Tag suchen

Tag:

Tag milit_rdiktatur

Interview mit dem Journalisten Ben Norton zur Anti-China-Propaganda des Westens 22.06.2025 10:00:19

groãŸbritannien militärdiktatur globaler süden taiwan globaler sã¼den philippinen lateinamerika künstliche intelligenz putsch sozialer wohnungsbau militã¤rdiktatur plutokratie venezuela faschismus wirtschaftspolitik und konjunktur freihandel embargo kolonialismus usa interviews chile handelsbilanz rechte gefahr indien china bolivien geostrategie großbritannien kã¼nstliche intelligenz imperialismus apartheid außen- und sicherheitspolitik nicaragua hegemonie interventionspolitik
Ben Norton ist ein scharfer Kritiker des westlichen Imperialismus. Der Journalist und Gründer des Geopolitical Economy Report war viele Jahre als Korrespondent in Lateinamerika tätig. Heute lebt er in Peking. Seine Arbeit erscheint unter anderem bei der BBC, Sky News, Al Jazeera, Democracy Now und The Intercept... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien-Putsch: Propaganda-Hilfe von deutschen Medien 14.05.2016 04:49:25

pmdb propaganda lügenmedien medienkritik odebrecht brasilia stahlhelm auf sendung fußball-wm dlf das imperium der schande merkel putsch monsanto neokolonialismus doi-codi jean ziegler deutschlandfunk obama san pablo militärdiktatur galindo gaznate rousseff jair bolsonaro bankenkritiker militarismus ard brasilien brilhante ustra tortue unit mendonça filho korruption blairo maggi conspiracy usa us-depeschen nsa wikileaks ronaldo nogueira de oliveira postdemokratie etchegoyen nsa-affäre alexandre de moraes
Galindo Gaznate Brasilia. Präsidentin Dilma Rousseff wurde von Schergen der prowestlichen Diktatur gefoltert und vergewaltigt als ihre Arbeiterpartei mit anderen Linken die Demokratie erkämpfte. Jetzt setzen deutsche Journalisten das Werk der Folterknechte mit medialen Mitteln fort. Die Arbeiterpartei setzte mühsam erste Ansätze gegen Korruption de... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Oberster Gerichtshof von Brasilien verfügt in umstrittenem Prozess Haft für Lula da Silva 05.04.2018 14:02:41

brasilien gewalt recht, justiz polizei milizen jair balsonaro politik, diplomatie michel temer oberster gerichtshof linke lula da silva militärdiktatur bevölkerungskontrolle
Balsonaro, ein ehemaliger Militär und Anhänger der Militärdiktatur, hatte bei Wahlkampfauftritten mit einer symbolischen Waffe auf ein Bild von Lula gezielt und einen Kopfschuss angedeutet. Bei der umstrittenen Absetzung der Lula-Nachfolgerin un PT-Genossin Dilma Rousseff widmete er seine Stimme dem Militär, der die linksgerichtete Politikerin währ... mehr auf radio-utopie.de

Mexikanisierung oder schleichende Diktatur in Brasilien? Das Spiel hinter den Kulissen der Militär-Intervention in Rio de Janeiro 01.03.2018 09:25:05

drogen militärdiktatur länderberichte amnestie rechtsruck kriminalität polizei temer, michel innere sicherheit menschenrechte brasilien rechte gefahr
Nach Karnevals-Umzügen, deren Bilder beißender Sozialkritik und Verspottung der de-facto-Regierung Michel Temer um die Welt gingen, erwachte Rio de Janeiro Mitte Februar wie heimgesucht von einem Aschermittwochs-Kater. Panzerfahrzeuge, aus der Luft von Hubschraubern eskortiert, rollten von den Kasernen rund um die 6-Millionen-Metropole in... mehr auf nachdenkseiten.de

Ernennung von Diktatur verherrlichendem Militärattaché Uruguays in Deutschland: “Unfassbar beschämend” 17.12.2022 11:45:20

uruguay außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache staatsterrorismus militärdiktatur militã¤rdiktatur massenmord
Die Berufung von Marinekapitän Marcos Saralegui zum Militärattaché der uruguayischen Botschaft in Deutschland bezeichnet Ignacio Errandonea von der Organisation der Mütter und Familienangehörigen verschwundener Gefangener als unfassbar beschämend. Als Mitglied eines Ehrengerichts der Marine hatte Saralegui einen Diktatur... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geduld ist am Ende – Chilenische und deutsche Opfer von Colonia Dignidad kündigen Zusammenarbeit mit Bundesregierung 09.07.2018 09:23:47

bundesregierung wertedebatte militärdiktatur folter wiedergutmachung menschenrechte colonia dignidad erosion der demokratie pinochet, augusto steinmeier, frank-walter missbrauch chile
Am vergangenen 3. Juli 2018 luden chilenische Angehörigenverbände der auf Colonia Dignidad getöteten und verschwundenen politischen Gefangenen der Diktatur Augusto Pinochet zusammen mit Vertretern der deutschen Siedler-Opfer eine scharfe öffentliche Erklärung gegen das Vorgehen des deutschen Auswärtigen Amtes auf ihre ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der elfte September. – Wir sitzen auf einem Pulverfass und die Verantwortlichen sind unberechenbar wie noch nie. 11.09.2018 09:00:04

neoliberalismus und monetarismus iran regime change terrorismus attentat erdöl bodenreform präventivkrieg aufrüstung putsch ungleichheit allende, salvador deregulierung rüstungsindustrie flüchtlinge orwell 2.0 militärdiktatur 9/11 tiefer staat militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage chile krieg gegen den terror usa marktliberalismus guatemala pinochet, augusto chicago boys
Marco Wenzel – thailändischer Mitarbeiter der NachDenkSeiten – hat zusammengetragen, was sich alles schon an einem Tag wie heute, am 11. September, ereignet hat. Hier sein interessanter Rückblick. Albrecht Müller. Teil 1: Chile Der 11. September 1973 war ein Dienstag. An diesem Dienstagmorgen, dem Morgen des letzten Tages in seinem L... mehr auf nachdenkseiten.de

Bürgerkrieg in Burma – Teil I: Myanmars Sicherheitskräfte sind völlig außer Kontrolle geraten. 26.03.2021 12:59:28

länderberichte militärdiktatur myanmar putsch repressionen lobbyismus und politische korruption militã¤rdiktatur massenmord bã¼rgerproteste gewalt bürgerproteste militäreinsätze/kriege erosion der demokratie
Fast zwei Monate nach dem Militärcoup fahren Myanmars Sicherheitskräfte fort, die Zivilbevölkerung des Landes zu terrorisieren. In dieser Woche kam es wiederum zu schlimmem Blutvergießen im ganzen Land, brutale Schläge gegen Demonstranten nahmen weiter zu, genauso wie die Festnahmen von Aktivisten, Journalisten und Polit... mehr auf nachdenkseiten.de

Umkämpfte Tage, schlaflose Nächte 28.08.2022 14:00:08

arbeitsbedingungen rücktritt suizid usa erosion der demokratie innere sicherheit staatsterrorismus bürgerproteste südkorea reformpolitik folter unterschicht sã¼dkorea länderberichte militärdiktatur rã¼cktritt roh, tae-woo militã¤rdiktatur repressionen bã¼rgerproteste
Vor 35 Jahren errangen die Demokratiebewegungen in Südkorea einen bedeutsamen Etappensieg im Kampf gegen die Militärdiktatur. Korea hatte das historische „Pech“, nach 36-jähriger japanischer Kolonialherrschaft (1910-45) in Folge des Zweiten Weltkriegs in Nord und Süd geteilt zu werden. Während sich im Norden die... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende eines Traumes 10.09.2023 11:45:02

allende, salvador putsch militärdiktatur militã¤rdiktatur chile pinochet, augusto gedenktage/jahrestage erosion der demokratie rezensionen
Morgen jähren sich die Ereignisse des 11. Septembers 1973 zum 50. Mal. In den Morgenstunden dieses Tages wurden der demokratisch gewählte Präsident Chiles, Salvador Allende, und seine Regierung der Unidad Popular durch das Militär gestürzt, und eine fast zwei Jahrzehnte anhaltende Repressionsorgie nahm ihren Lauf. Allend... mehr auf nachdenkseiten.de

SOA – Schule des Terrors 18.07.2019 23:15:04

peru argentinien militärs söldner militär, krieg militärdiktatur bevölkerungskontrolle paraguay school of the americas uruguay asymmetrische kriegführung (terrorismus) / attentate chile spionage, attentate drogenhandel kriegsverbrecher massenmörder kalter krieg fort benning verurteilung georgia bolivien brasilien ecuador
Am 8. Juli verurteilten Richter des römischen Berufungsgerichtshofs ehemalige bolivianische, chilenische, peruanische und uruguayische Regierungs- und Militärbeamte, nachdem sie sich der Entführung und Ermordung von 23 italienischen Staatsangehörigen in den 1970er und 1980er Jahren während der Operation Condor schuldig gemacht hatten, einer koordin... mehr auf radio-utopie.de

„Keine Macht der Welt kann mich daran hindern … Lula … zu vertrauen und ihm zu glauben!” 01.09.2018 09:05:31

gefängnis brasilien schulz, martin schmidt, helmut einzelne politiker lula da silva, luiz inacio wahlen ig metall militärdiktatur länderberichte brandt, willy
Es war der trending topic in den sozialen Netzwerken Brasiliens am späten Nachmittag des 30. August 2018: der Gefängnis-Besuch von Martin Schulz bei Ex-Präsident Lula da Silva. Mit Ausnahme des liberalen Jornal do Brasil unterschlugen die konservativen brasilianischen Medien die Nachricht, wurden jedoch von europäischen Medien w... mehr auf nachdenkseiten.de

Codename „Cherokee“ 18.05.2020 11:40:58

antikommunismus bürgerproteste gedenktage/jahrestage südkorea erosion der demokratie militäreinsätze/kriege hegemonie zivile opfer reagan, ronald usa jae-in, moon gewalt militã¤rdiktatur massenmord bã¼rgerproteste sã¼dkorea militärdiktatur carter, jimmy putsch
Vor 40 Jahren, im Mai 1980, schlug das südkoreanische Militär mit Wissen und Billigung Washingtons den Volksaufstand in der südwestlichen Stadt Gwangju brutal nieder. Zehn lange Tage, vom 18. bis zum 27. Mai 1980, währte der Blutrausch, der bis heute die Gemüter – vor allem in der Republik Korea (Südkorea) – aufw... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ausnahmezustand in Chile. Der Kampf um eine Zukunft, die hinter der Vergangenheit liegt 29.10.2019 10:02:06

privatvorsorge bürgerproteste chile eigenverantwortung künstler neoliberalismus und monetarismus piñera, sebastián ungleichheit, armut, reichtum länderberichte militärdiktatur putsch ungleichheit soziale gerechtigkeit ausnahmezustand deregulierung allende, salvador
Am 26. Oktober 2019 demonstrierten alleine in der Hauptstadt Santiago de Chile über eine Million Menschen gegen das, was die Militär-Diktatur etabliert hat und was die (parlamentarische) Demokratie in den folgenden 30 Jahren unangetastet ließ. Nun hat der Präsident Sebastian Piñera sein gesamtes Kabinett zum Rücktritt au... mehr auf nachdenkseiten.de

Wider das Netzwerk Monarchie 23.10.2020 09:57:22

verfassung zukunftsangst wirtschaftspolitik und konjunktur tourismusindustrie oligarchen gefã¤ngnis bürgerproteste lockdown erosion der demokratie innere sicherheit zensur pressefreiheit gefängnis wirtschaftsdepression ausnahmezustand monarchie länderberichte militärdiktatur thailand ungleichheit, armut, reichtum bã¼rgerproteste lobbyismus und politische korruption repressionen militã¤rdiktatur
Spätestens seit dem Putsch von Feldmarschall Sarit im Jahr 1957 entfaltete sich in Thailand eine unheilvolle, für die daran Beteiligten aber äußerst lukrative Symbiose zwischen Militär, Monarchie und der reichen Oberschicht. Sarit hatte eingesehen, dass er seine Macht am besten dadurch festigen konnte, wenn er sich auf d... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Diktator war längst tot, doch sein Geist überlebte. Chiles Verfassungs-Referendum, das die Straße erkämpfte 27.10.2020 09:31:12

bürgerrechte verfassung gewalt chile pinochet, augusto polizei demokratie volksabstimmung bã¼rgerrechte länderberichte militärdiktatur audio-podcast bachelet, michelle militã¤rdiktatur
Während diese Einleitung geschrieben wird, feiern zigtausende Chileninnen und Chilenen auf der von der Regierung mehrfach mit Zutrittsverbot belegten, jedoch von ihnen zurückeroberten Plaza Italia (umgetauft in Plaza Dignidad – Platz der Würde) selbst zu später ... mehr auf nachdenkseiten.de

Thailand: Dinosaurier versperren den Weg 23.11.2020 11:17:30

tourismusindustrie polizei gewalt verfassung bürgerproteste erosion der demokratie innere sicherheit generalstreik militärdiktatur länderberichte audio-podcast wirtschaftsdepression monarchie repressionen militã¤rdiktatur thailand bã¼rgerproteste
Am vergangenen Mittwoch, 18. November, kam das thailändische Scheinparlament in Bangkok zu einer zweitägigen Sondersitzung zusammen, um über Vorschläge für eine Verfassungsänderung zu beraten. Eine neue Verfassung ist notwendig, weil die jetzige Verfassung von der Militärjunta geschrieben wurde, um ihren Machte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen in Brasilien: Ultrarechter Bolsonaro wird Präsident von Brasilien 28.10.2018 23:12:32

diktatur rechtsextrem sã¼damerika armut kriminalitã¤t rechtsextremismus luiz inácio lula da silva ultrarechts wahlen in brasilien rechtstaatlichkeit militärdiktatur jair bolsonaro demokratie lula brasilien fernando haddad luiz inã¡cio lula da silva korruption petrobras kriminalität südamerika
Der Rechtsextremist Jair Bolsonaro hat die Präsidentenwahl in Brasilien gewonnen. Nach Auszählung von 88 Prozent der Stimmen liegt er uneinholbar mit 56 Prozent vor seinem linken Gegner Fernando Haddad.... mehr auf sueddeutsche.de

Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 2: die Protagonisten 03.11.2018 11:45:49

militärdiktatur länderberichte rechtsruck repressionen bannon, steve finanzmärkte marktliberalismus wahlen lula da silva, luiz inacio moro, sergio rechte gefahr bolsonaro, jair erosion der demokratie
Das Umweltministerium soll dem von Großgrundbesitzern, Soja- und Fleisch-Exporteuren politisch kontrollierten Landwirtschaftsministerium einverleibt werden. Großgrundbesitzer üben massiven Druck für die Novellierung der in Kraft befindlichen Umweltgesetze aus. Der „ganze Schrott” soll „flexibilisiert“ und mit ihm Indianerreserva... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Jubiläum“: Fest der Propaganda und mediales Armutszeugnis 05.04.2019 10:02:29

rüstungsausgaben spiegel jugoslawien krim gedenktage/jahrestage lückenpresse außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik bild kampagnenjournalismus völkerrecht bundeswehr nato kampagnen / tarnworte / neusprech pr-journalismus russland sz medienkritik tagesschau militärdiktatur audio-podcast maas, heiko
Die Berichterstattung über den NATO-Jahrestag verweigert die kritische Auseinandersetzung mit der Bündnis-Geschichte. Damit haben sich die großen deutschen Medien bei dem Thema einmal mehr für irrelevant erklärt – sowohl was die Betrachtung der Vergangenheit betrifft als auch die Entwürfe einer strategischen Z... mehr auf nachdenkseiten.de

Uruguay – Präsident Tabaré Vázquez wagt die Kraftprobe mit Militärkrise und rechter Offensive 05.04.2019 13:00:48

rechte gefahr menschenrechte uruguay wirtschaftspolitik und konjunktur oligarchen mord armut verteilungsgerechtigkeit wachstum länderberichte militärdiktatur folter
Am vergangenen 1. April entließ der uruguayische Präsident, Tabaré Vázquez, Verteidigungsminister Jorge Menéndez, seinen Stellvertreter, den gerade neu ernannten Oberbefehlshaber der Armee, José González, sowie den Kommandanten des Verteidigungsstabes (ESMADE), Alfredo Erramún, und beantragte eine Verfügung des Senats zur sofortig... mehr auf nachdenkseiten.de

Z – In Erinnerung an den gerade verstorbenen Jean-Louis Xavier Trintignant 26.06.2022 11:45:43

militã¤rdiktatur repressionen bã¼rgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit filmindustrie audio-podcast militärdiktatur kultur und kulturpolitik gefängnis innere sicherheit bürgerproteste griechenland gefã¤ngnis 68er
Ich dachte erst, dass jetzt wieder eine Symbolschlacht beginnt, als ich das Z auf einem Foto sah. Geht es um das Z, das die russischen Militärfahrzeuge ‚schmückt‘, die in der Ukraine Krieg führen? Dann lief es mir kalt den Rücken runter. „Z“ ist ein Film über den ‚schleichenden‘... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Militärregime in Myanmar annulliert die Wahlen 03.08.2021 14:00:53

wahlfälschung russland militã¤rdiktatur wirtschaftsdepression putsch länderberichte militärdiktatur myanmar parteiverbot erosion der demokratie nahrungsmittel wahlfã¤lschung china aung san suu kyi asean wahlen
Am 26. Juli hat die von der Junta neubesetzte Union Election Commission (UEC) bekanntgegeben, dass die Wahlen vom November 2020 annulliert werden. Diese Wahlen hatten unter schwierigen Umständen stattgefunden, eine zweite Covid- Pandemiewelle war im August ausgebrochen und noch nicht eingedämmt. Besondere Schutzmaßnahmen mit sozia... mehr auf nachdenkseiten.de

Noam Chomsky über die mörderische Außenpolitik der USA – u.a. in Kuba, Panama, Chile, Kambodscha 27.10.2021 09:10:06

kambodscha außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie indien wirtschaftssanktionen usa chile kuba kriegsverbrechen chomsky, noam kissinger, henry regime change militã¤rdiktatur allende, salvador militärdiktatur
Den 1. Teil des Interviews mit dem Jacobin Magazine «Der US-amerikanische Imperialismus wird sich kaum ändern» (1) – infosperber hatten die NDS Ihnen schon vorgestellt. Hier ist die noch um Vieles spannendere Folge 2 – ... mehr auf nachdenkseiten.de

Chinas Neue Seidenstraße Teil III 12.12.2021 11:45:22

aung san suu kyi china infrastruktur außen- und sicherheitspolitik seidenstraãŸe erdã¶l waffenlieferungen bürgerproteste ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur seidenstraße militã¤rdiktatur erdöl bã¼rgerproteste myanmar länderberichte militärdiktatur erdgas
Der Myanmar-Korridor. China verfügt über keinen eigenen Zugang in den Indischen Ozean und auf dem Weg durch das Südchinesische Meer nach Europa und Afrika gibt es manche Engstelle, die ein chinesisches Schiff passieren muss. Da ist vor allem die Straße von Malakka, eine Meerenge, die im Konfliktfall von China... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesien ein Vierteljahrhundert nach Suharto: Des Despoten geschmeidiger Abgang (Teil I) 20.05.2023 13:00:15

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen bankenregulierung indonesien iwf suharto, haji mohamed einzelne politiker / personen der zeitgeschichte militã¤rdiktatur kohl, helmut weltbank finanzpolitik länderberichte militärdiktatur
Am liebsten sah sich Hadji Mohamed Suharto als „Bapak“, als lächelnder Landesvater. Zum Lächeln hatte er wahrlich Grund: Unangefochten lenkte der Ex-General über drei Jahrzehnte die Geschicke Indonesiens – mit über 17.000 Inseln und seinerzeit 215 Millionen Einwohnern das flächenmäßig größte und bev&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die Pinochet-Diktatur in Chile sich auf deutsche Alt-Nazis im BND verlassen konnte 09.09.2023 14:00:50

menschenrechte außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie colonia dignidad pinochet, augusto politische haft chile militã¤rdiktatur länderberichte militärdiktatur geheimdienste folter putsch
Neue Recherchen haben die Rolle deutscher Alt-Nazis beim Putsch von General Augusto Pinochet gegen die Regierung von Salvador Allende am 11. September 1973 bekannt gemacht. Eine Reihe von Zeugnissen beleuchtet dabei das Wirken des damals als Kriegsverbrecher gesuchten ehemaligen SS-Standartenführers Walter Rauff und der deutschen Sektensied... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Die anstehende „kulturelle Schlacht” 12.01.2025 09:00:07

militärdiktatur libertarismus milei, javier lateinamerika militã¤rdiktatur neoliberalismus und monetarismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen klassenkampf kapitalismus globalisierung anarchismus antikommunismus
Die 1974 gegründete Politische Konferenz der Konservativen Aktion (CPAC) entstand als eine Art ideologisches Gipfeltreffen des Konservativismus in den USA. Inzwischen ist sie zum größten Treffen von Aktivisten, Politikern, Unternehmern, Millionären, Führungspersonen, Medien- und anderen Vertretern der Ultrarechten Nordam... mehr auf nachdenkseiten.de

Südamerikanische Medien – Nach 50 Jahren wird Punto Final in Chile eingestellt und Jornal do Brasil erlebt Comeback in Rio de Janeiro 06.03.2018 08:24:23

putsch folter militärdiktatur länderberichte pressefreiheit brasilien chile konzentrationslager medien und medienanalyse pinochet, augusto
Zwei populäre südamerikanische Medien stehen zu diesem Jahresbeginn im Fokus publizistischen Interesses; die eine als Opfer des Schicksals, die andere als demokratischer Hoffnungsschimmer. Die Rede ist von der linken chilenischen Periodika Punto Final und der liberal-konservativen brasilianischen Tageszeitung Jornal do Brasil. Erstere wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolsonaros geheime Amazonas-Pläne und sein katastrophaler Auftritt vor den Vereinten Nationen als Strohmann Donald Trumps 25.09.2019 15:51:20

amazonien usa pr uno außen- und sicherheitspolitik bolsonaro, jair brasilien audio-podcast militärdiktatur länderberichte siedlungspolitik bannon, steve umweltpolitik verschwörungstheorie
„Wird Bolsonaro vor der UNO reden? Holen Sie Ihre Kinder aus dem Wohnzimmer, weg vom Fernseher, und flüchten Sie in den Keller!“. Mit diesen ironischen Worten warnte der einflussreiche brasilianische Fernseh-Kommentator Bob Fernandes bereits am 19. September vor dem programmierten Ek... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie sieht es in Brasilien wirklich aus? Analyse eines Interviews von KenFM mit Gaby Weber 15.11.2018 12:19:04

folter militärdiktatur länderberichte rousseff, dilma putsch bodenreform wahlanalyse medienkritik lula da silva, luiz inacio wahlen brasilien weber, gaby jebsen, ken moro, sergio bolsonaro, jair
Am 7. November 2018 haben die NachDenkSeiten hier auf ein Video mit einem Interview von KenFM mit Gaby Weber über die Wahl des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro in Brasilien hingewiesen. Wir haben dabei dieses Interview nicht kommentiert. Wir sind von Lesern darauf aufmerksam gemacht worden, dass dies wohl nötig sei. In der Tat. Wir h... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasiliens Militärs – Vom Revanchismus über Fake-News-Angriff zum Polizeistaat, genannt „neue Demokratie” 20.11.2018 10:11:14

geheimdienste militärdiktatur länderberichte rousseff, dilma rechtsruck revanchismus faschismus usa krieg gegen den terror marktliberalismus menschenrechte brasilien rechte gefahr innere sicherheit bolsonaro, jair
Es war Ende August 2017, als mehr als ein simpler Satz, sondern die Beschwerde eines brasilianischen Generals für Wirbel in den Medien und den von ihm angegriffenen sozialen Netzwerken sorgte. „Die in unserer Gesellschaft tief verwurzelte, sogenannte Political correctness hat die Vormacht des Individuellen gegen das Gemeinschaftliche statuiert... mehr auf nachdenkseiten.de

Sohn des neuen Präsidenten: Folter, Inhaftierung und Parteiverbote in Brasilien 18.11.2018 16:30:06

jair bolsonaro mst landlosenbewegung eduardo bolsonaro brasilien movimento dos trabalhadores rurais sem terra mtst movimento dos trabalhadores sem teto gefängnisse michel temer militärdiktatur bevölkerungskontrolle politische morde folter zensurgesetze
Im Visier der Bolsonaros stehen vor allem die Landlosenbewegung (Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra, MST) und die Obdachlosenbewegung (Movimento dos Trabalhadores Sem Teto, MTST). Die einflussreichen Organisationen haben in den vergangenen Jahren in erheblichem Maße soziale Rechte erkämpft und die Interessen der mächtigen Agraroligarchie ... mehr auf radio-utopie.de

Sieg bei Stichwahl: Trump gratuliert neuem brasilianischen Präsidenten Bolsonaro 29.10.2018 04:11:11

rechtsextrem diktatur militärdiktatur rechtstaatlichkeit wahlen in brasilien ultrarechts luiz inácio lula da silva politik brasilien rechtsextremismus petrobras korruption fernando haddad lula demokratie jair bolsonaro südamerika kriminalität
Der Rechtsextremist Jair Bolsonaro hat sich in einer Stichwahl gegen seinen linken Gegner Fernando Haddad... mehr auf sueddeutsche.de

Brasilien – Die rechtsextreme Barbarei ist entfesselt, eine Militärdiktatur neuen Typs lauert auf den Wahlausgang 19.10.2018 10:35:14

hate speech stichwahl militärdiktatur länderberichte folter attentat trump, donald bannon, steve fake news kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen soziale medien bürgerkrieg le pen, marine haddad, fernando bolsonaro, jair erosion der demokratie strategien der meinungsmache innere sicherheit wahlkampf rechte gefahr brasilien
Kaum jemand meiner Generation, die wir als Kinder und Jugendliche unter der Militärdiktatur (1964-1985) aufwuchsen, wagte jemals anzunehmen, dass der aus der antiautoritären Verfassung von 1988 hervorgegangene Rechtsstaat knappe dreißig Jahre später den Frühtod der Luftschlösser sterben würde. In Brasilien lodert ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zu Charlie Chaplin – bei Trump noch angemessener sei eine andere Rede: Hynkel 05.11.2020 13:15:45

militärdiktatur militã¤rdiktatur kultur und kulturpolitik
Auf Facebook schrieb Leser Christoph Maier nach Lektüre unseres letzten Beitrags: „Für den (Noch?) Präsidenten Trump ist die andere Rede angemessener: Adenoid Hynkel Speech.“ Pardon für zweimal Charlie Chaplin. Aber er ist ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Die autoritären Versuchungen des VW-Konzerns 11.10.2020 11:45:12

lula da silva, luiz inacio erosion der demokratie bolsonaro, jair menschenrechte brasilien wiedergutmachung volkswagen folter audio-podcast länderberichte militärdiktatur militã¤rdiktatur repressionen
Trotz Zahlung von 5,5 Millionen Euro Reparationen an politisch verfolgte und gefolterte Angestellte in Brasilien liebäugelt der Autobauer mit dem Bolsonaro-Regime. Unser Südamerika-Korrespondent Frederico Füllgraf hat für die NachDenkSeiten einen kritischen Blick auf die geschichtliche und aktuelle Aktivit... mehr auf nachdenkseiten.de

Patt in Uruguay: Ergebnisse nach Stichwahl werden überprüft 25.11.2019 15:46:09

stichwahlen militäreinsatz im innern uruguay politik, diplomatie präsidentschaftswahlen militärdiktatur bevölkerungskontrolle
Trotz eines geltenden Wahlkampfverbots hatte die Militärvereinigung Centro Militar ein Kommunique verbreiten lassen, in dem die Autoren zur Wahl des rechten Kandidaten aufrufen. Das Dokument, das zur "Auslöschung des Marxismus" in Uruguay aufruft, sorgte umgehend für heftige Reaktionen. Vertreter der Linken und sozialer Organisationen fühlten sich ... mehr auf radio-utopie.de

Blutsonntag in Myanmar 01.03.2021 08:29:53

putsch armee im innern militärdiktatur länderberichte generalstreik myanmar massenmord bã¼rgerproteste militã¤rdiktatur gewalt polizei bürgerproteste erosion der demokratie innere sicherheit wirtschaftssanktionen
Nach fast einem Monat andauernder Proteste hat die Militärjunta in Myanmar den Rubikon überschritten und scheint jetzt entschlossen zu sein, die Proteste auf ihre Art zu beenden. Nach einer Rede des UN-Botschafters von Myanmar vor der UN-Generalversammlung am Freitag wurden am Sonnabend hunderte von Menschen in ganz Myanmar festgenomme... mehr auf nachdenkseiten.de

Mikis Theodorakis ist tot, aber in seiner Musik lebt er weiter 14.09.2021 13:03:36

militärdiktatur folter audio-podcast weltkrieg kã¼nstler militã¤rdiktatur einzelne politiker / personen der zeitgeschichte nachruf künstler gefã¤ngnis biographie kultur und kulturpolitik gefängnis griechenland
Schon am 2. September ist der weltbekannte Musiker und in Griechenland als Volksheld verehrte Michail „Mikis“ Theodorakis in Athen verstorben. Nach drei Tagen Staatstrauer und Aufbahrung in der Mitropolis ( gr. orthodoxe Kathedrale) von Athen wurde er am vergangenen Donnerstag in einer mit Musik geladenen Zeremonie auf Kreta beerdigt. (... mehr auf nachdenkseiten.de