Tag island
Ich war heute gut acht Stunden on the road – zurück von Höfn nach Akureyri. So richtig effektiv waren die zwei Wochen, während denen der Stepnwolf im „Global Office“ war, nicht, weil ich fürs Wochenende dazwischen ja zu ihm zurück gefahren bin, und jetzt dann nochmal in die selbe Ecke (bloß noch weiter) gefahren bin. […]... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Gletscherwanderung in z. Tl. strömendem Regen – der Härtetest für meine neue Jacke, Hose und die alten Wanderschuhe. Sagen wir mal so: Leider muss ich mir wohl noch besseres Equipment für Neuseeland zulegen – obwohl ich für die Jacke schon einiges hingelegt hatte. Dann hatte ich auch noch die Ersatzklamotten für die fast zweistündige He... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe heute über 1000 Fotos gemacht. 😮 Deswegen kombiniere ich heute mal zwei Rubriken, so kann ich wenigstens zwei Fotos von sehr unterschiedlichen Orten zeigen. Ich war heute am Jökulsárlón, Diamond Beach, Fjallsárlón und am frühen Abend dann noch in Stokksnes. Alles war toll – nur die Amphibian-Bootstour hätte ich mir sparen können, den... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Das Dienstagsgedudel kommt immer noch live und in Farbe aus Island. Wo es nicht nur ganz viel Natur und die eine oder andere kleine, knuffige Hafenstadt gibt, sondern sicher auf den vielen kleinen und größeren Booten, die hier rumschippern auch … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Reykjavík – Die Arbeitslosenquote in Island lag im August 2025 bei 5,3 Prozent. Das geht aus
The post Island: Arbeitslosenquote im August bei 5,3 Prozent first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Jetzt sind wir genau 14 Tage hier. Es ist nach wie vor ein Genuss, aber manchmal auch echt anstrengend. Vor allem die Autofahrten. Dazu schreibe ich aber ein andermal mehr. Ich bin nämlich heute über 10 Stunden mit dem Auto alleine unterwegs gewesen (mit einer ca. zweistündigen Unterbrechung). Diese Unterbrechung war ein spontaner „kleiner Ab... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mein Media Monday kommt heute aus Island, wo die Fotografierende Lehrerin und ich derzeit rumkurven und uns die Landschaft und ein bisschen mehr anschauen. Btw: Sie lässt schön grüßen und kommt heute nicht dazu, den Media Monday zu schreiben, weil … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Wir sind heute nach Ólafsfjörður und Siglufjörður gefahren, zwei wirklich hübsche Örtchen an der Nordküste. Wenn man nach Siglufjörður noch ein Stückchen weiter und durch einen einspurigen Tunnel fährt (ein Erlebnis für sich! 😀 ), kommt man am Sauðanesviti vorbei – mein erster Leuchtturm in dieser Reihe bei erneutem kitschigen Wetter. Morgen ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Tja, Whale Watching habe ich heute wohl das erste und einzige Mal gemacht. Leider habe ich die See-/Reisekrankheit wohl von meiner Mutter geerbt. 😦 Da ich neulich auf der Fähre nach Heimaey gar nichts gespürt hatte, dachte ich, es reicht, wenn ich vorher Ingwer-Bonbons lutsche und vorsichtshalber Vomex mitnehme. Hätte ich mal Vomex auch schon [R... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Rückfahrt von Húsey im (Nord-)Osten nach Akureyri im Norden gestaltete sich dann als besonders anstrengend, als ich aus dem Regengebiet raus war. Es war ohnehin im Norden weniger Regen zu verzeichnen als in manch anderer Region heute. Das war also nicht das Problem. Das Problem war der Wind. Spätestens seit heute weiß ich, warum […]... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich war mir ja total sicher, dass ich heute ein Foto vom Hengifoss aussuchen würde, an dem ich gute zweieinhalb Stunden verbracht habe. Aber dann bin ich danach nach Seyðisfjörður gefahren und konnte meinen Augen nicht trauen… (Dem Stepnwolf hab ich von dort eine Nachricht mit Foto geschickt – er arbeitet ja gerade von Akureyri […... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Tag ist zwar noch lange nicht vorbei, aber das Highlight des Tages definitiv schon. Ich bin heute zwei Stunden in wunderschöner Landschaft bei perfektem Wetter ausgeritten – ganz allein mit einer Begleitung, weil das Húsey Hostel and Horsefarm für mich eine Ausnahme gemacht hat. Eigentlich werden nur bis 15. September Reittouren angeboten... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Irgendwie war heute fotografietechnisch der Tag nicht so erfolgreich. Die Lichtverhältnisse in Dimmuborgir machten mir schwer zu schaffen – ständig war der Himmel überbelichtet oder die Felsen zu dunkel. Am schlimmsten war es in den zahlreichen Höhlen. Deswegen habe ich tatsächlich ein Handyfoto ausgewählt. Das Google Pixel kam besser klar... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Das Dienstagsgedudel wandelt auf isländischen Pfaden und einer davon führt auch nach Sólheimasandur. An diesem Strand liegt ein altes Flugzeugwrack, das es immerhin noch bis auf die Insel geschafft hat und nicht einfach so im Meer abgetaucht ist. Ich war … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Heute haben wir uns die Altstadt von Akureyri angesehen – und ich konnte endlich ein paar Pfützenbilder machen! Hier ist eins meiner liebsten. Eine Woche ist rum, was für ein Glück, dass noch weitere drei folgen! 🙂... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Heute eine kurze Runde durch Reykjavik gedreht (wir kommen am Ende der Reise nochmal zurück), und da habe ich mich sehr in dieses Café verliebt (rein äußerlich, wir waren aus Zeitgründen nicht drin).... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Was wäre Skandinavien ohne Naschwerk, egal in welchem Land? 😋🍫🍭🍬 Der weltweit höchste Zuckerkonsum ist kein
The post Wissenswertes zum skandinavischen Wort der Woche: Süßigkeiten first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Die Reyniskirkja bei Reynisfjara. Schön kitschig bei tief blauem Himmel am Nachmittag. Hab mir das Wetter auf Island irgendwie dramatischer vorgestellt… 😀 Aber das soll nun wirklich keine Beschwerde sein… 😉 Wir hatten jetzt die ersten Trips alle von Reykjavik aus gemacht, was auf der einen Seite den Vorteil hatte, dass wir nicht ständig... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Lohnt es sich, über drei Stunden jeweils hin und zurück, z. Tl. über von Schlaglöchern gespickte Schotterpiste mit 10-15 km/h (selten 50 km/h) zu fahren und dabei 2 kleinere Flußüberquerungen (von der Versicherung nicht abgedeckt) zu bewältigen? Landmannalaugar sagt: JA! Dieser Ort scheint unwirklich zu sein, nicht von dieser Welt. Wir konnten aus ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Liebe ausländischer Touristen zu Island ist nicht nur ungebrochen, sie wächst sogar noch weiter. Die
The post Mehr Touristen, mehr Geld: Island profitiert vom Sommerreiseboom first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Der perfekte Abschluss eines nicht so perfekt begonnenen Tages (dazu vielleicht an anderer Stelle mehr). Das Bild wurde auf der Rückfahrt von den Vestmannaeyjar (Westmänner-Inseln), genauer gesagt von der größten Insel Heimaey, mit viel Zoom von der wackelnden Fähre aus aufgenommen. Von daher ist die Schärfe vermutlich nicht ganz perfekt… Wir... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mich nur auf je ein Foto des Tages zu beschränken, fällt mir nach diesem Tag auf dem Golden Dircle schon sehr schwer. Wir haben Stops gemacht am Kratersee Kerið, am Brúarfoss, beim großen Geysir Strokkur, am Gullfoss und im Þingvellir Nationalpark. Ich habe mich nun für ein Bild vom äußerst hübschen Brúarfoss entschieden. Als Bonus […]... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Stepnwolf wäre gerne wegen seiner langen Beine am Gang gesessen, aber ich bestand auf einem Fensterplatz (also musste er den undankbaren Mittelplatz nehmen), damit ich Island das erste Mal aus der Luft bewundern konnte.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die nächsten Wochen im Dienstagsgedudel werden isländisch geprägt sein. Aus Gründen. Und damit ihr auch etwas länger von den Klängen der Insel profitieren könnt, hab ich bei der ersten Band, die hier auftaucht, gleich mal den kompletten Auftritt bei KEXP … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Die Stadt Akureyri im Norden Islands hält an ihren roten Herz-Ampeln fest – trotz wachsender Kritik
The post Herz gegen Norm: Akureyri trotzt Behörden im Streit um Ampeln first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Ab heute pausiert die „A Puddle A Day“-Reihe und wird ab morgen durch „A Picture a Day from Iceland“ ersetzt. 🙂 Vier Wochen lang werde ich meine Eindrücke aus Island durch mindestens ein Foto pro Tag mit euch teilen. Natürlich kann es auch mal sein, dass eine Pfütze mit im Spiel ist, aber ich denke […]... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der erste Urlaubsmontag. Kurz vorm Abflug Richtung Island. Da kommt natürlich zuvor noch ein Media Monday. Ehrensache! 1. Zuletzt so richtig umgehauen/begeistert wurde bestimmt irgendein Boxer. Oder ein Baum. Oder ich…? 2. Bud Spencer und Terence Hill funktionieren vor allem … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Dead Island feiert 20 Millionen Spieler und passend dazu haben die Entwicklung Dead Island 3 offiziell bestätigt. Vierzehn Jahre nach dem ersten Ausflug an den blutgetränkten Strand von Banoi hat sich Dead Island 2 inzwischen weltweit über 20 Millionen Spielerinnen und Spieler gesichert, die im sonnenverwöhnten Chaos von Hell-A auf Zombiejagd ge... mehr auf addicted2games.de
Der isländische Rundfunk RÚV stellt die Teilnahme Islands am Eurovision Song Contest 2026 infrage. Hintergrund ist
The post Island erwägt Rückzug vom Eurovision Song Contest 2026, falls Israel teilnimmt first appear... mehr auf nordisch.info
Mit nichts als Neopren auf der Haut und eisernem Willen hat der britische Extremsportler Ross Edgley
The post Irrer Weltrekord: Brite umrundet Island schwimmend – 1.600 km first appeared on Nordisch.info... mehr auf nordisch.info
Montag. Media Monday Time. Seid ihr bereit? 1. Von allem, was der Markt so hergibt, ist der Trödel am billigsten. Und stinkt der Fisch wahrscheinlich am meisten. 2. Meine Wenigkeit hat es verdient, dass ich mich in der letzten Arbeitswoche … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Jedes Jahr im Spätsommer passiert auf den isländischen Vestmannaeyjar-Inseln etwas, das auf den ersten Blick bizarr
The post Darum werfen Isländer aktuell Jungvögel über die Klippe first appeared on Nordisch... mehr auf nordisch.info
...
Der Beitrag Isländisches Vulkan-Brot – Rúgbrauð erschien zuerst auf Unicorn Storm.
... mehr auf unicornstorm.de
Ein gigantischer Eisberg mit einer Höhe von bis zu 75 Metern ist vor wenigen Tagen von
The post Gefahr für Schifffahrt: 75 Meter hoher Eisberg vor Island entdeckt first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Wie bereits kürzlich erwähnt, habe ich nach unserem Urlaub in den Bergen verstärkt Lust auf Bergfilme. Heute war es endlich soweit und wir sahen mit „Everest“ quasi die Mutter aller modernen Bergfilme. Zumindest aber jenen Film, der mich nach meiner ersten Sichtung so sehr faszinierte, dass ich im Anschluss daran Jon Krakauers Buch R... mehr auf moviescape.wordpress.com