Tag zivilschutz
Hilfe, wir sind nicht vorbereitet! Die Lautstärke, die Intensität, die einseitige Ausrichtung der Argumentation von Führungskräften in unserem Land, die auf den Schnellzug namens Kriegstüchtigkeit aufgesprungen sind und/oder ohnehin schon in den Erste-Klasse-Abteilen saßen – all das ist empörend, skandalös... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Bundesregierung überrascht mit einem neuen Zivilschutzkonzept: Sie empfiehlt allen Bürgern Trinkwasser und Nahrung einzulagern. Was im ersten Moment klingt wie eine Reaktion auf den Terror der letzten Wochen ist letztendlich nur eine längst überfällige Maßnahme für den Katastrophenschutz. So soll das Konzept keine Panik schüren, sondern bei... mehr auf fismfs.com
Aktuell sind Blogs, Zeitungen und selbst die TV-Nachrichten sehr mit der „neuen“ Empfehlung des Amts für Zivilschutz für die Vorratshaltung beschäftigt, die einen nennen es Panikmache, andere machen sich über die „Hamsterkäufe“ lustig. Beides geht irgendwie am Thema vorbei, oder nicht? „Erstmals seit 1989 soll die Bevö... mehr auf vollzeitvater.de
Algarve News und Portugal News aus KW 07/2021: Illegales Camping: 60 Verstöße in vier Wochen | Algarve: 200 Millionen für mehr Wasser | Paderne erneuert Wassernetz | Uniklinik modernisiert Kardiologie | Lagoa: Wassersparen mit Kunstrasen | Golfer wollen wieder einlochen | Olimar mit neuem Portugal-Programm | To... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 26/2020: Covid-19: Das geteilte Land | Warten auf die Briten | Wieder illegale Parties | Corona-Tests am Flughafen Faro? | Portugal: Nachfrage nach Häusern steigt | Algarve: Arbeitslosigkeit wächst rasant | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessa... mehr auf algarve-entdecker.com
Auch am sechsten Tag des Waldbrands im Algarve-Gebirgsort Monchique lodern nach wie vor Flammen im Hinterland der Touristenzentren Portimão und
The post Algarve-Feuer immer noch nicht aus appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News aus KW 46: Übernachtungs-Minus, Ausländer-Ausweis, Deutscher erforscht neue Krebstherapie, Ex-Model flieht vor Brand, Portimãos neue Webseite. Und weitere Infos zu Air Astana-Irrflug.
The post Algarve News: 12. bis 18. Nov... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Algarve-Feuerwehr im Waldbrandgebiet von Monchique kämpft mit zunehmenden Problemen. Unterdessen wächst die Kritik an mangelnder Vorbeugung dort. Ein Überblick.
The post Algarve-Feuerwehr hat extreme Schwierigkeiten ap... mehr auf algarve-entdecker.com
Am Montag, 12. November, hat es in Portugal die zweite Notlandung in zwei Tagen gegeben. Betroffen waren Transavia und Air Astana. Hier alle Einzelheiten.
The post Portugal: Zweite Notlandung in zwei Tagen! appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Portugal müsse mit weiteren Großbränden rechnen, meint der Innenminister. Meteorologen warnen bis Donnerstag vor erhöhter Brandgefahr - auch an der Algarve.
The post Portugal: Neue Großbrände befürchtet appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auch auf einen Kriegsfall vorzubereiten. Und der Lehrerverband unterstützt das auch noch. Der zunehmenden Tendenz, dass Kinder und Jugendliche direktes Ziel der Meinungsmache für Militarisierung sind, muss entgegengetreten werden. Ei... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Atombunker unter dem Nürnberger Hauptbahnhof kann ab dem 2. März täglich im Rahmen einer Führung besichtigt werden Aombunker unter dem Hauptbahnhof Nach jahrelangen Bemühungen und aufwändigen Umbauarbeiten kann ab dem 2. März endlich ein regelmäßiger Führungsbetrieb im Atombunker unter dem Nürnberger Hauptbahnhof aufgenommen werden. Dieser Bunk... mehr auf pr-echo.de
Der Algarve-Waldbrand beim Gebirgs-Kurort Monchique könnte am Montagnachmittag durch auffrischende Winde "sehr kritisch" werden. Hier ein aktueller Lagebericht.
The post Algarve-Waldbrand zerstört Häuser appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Schweiz ist weltweit für ihre Neutralität und Friedenspolitik bekannt, doch dahinter verbirgt sich eine beeindruckend durchdachte und weitreichende Verteidigungsstrategie.
Der Beitrag Verborgen in den Bergen: Die geheime Verteid... mehr auf bonz.ch
Öffentliche Gebäude sollen zu Bunkern umgebaut und dazu eine spezielle Handy-App entwickelt werden. Die Deutschen sollen sich private Schutzräume und Überlebenspakete zulegen. Die zivile und psychologische Aufrüstung für die „kriegsbereite“ Bevölkerung ist in vollem Gange. Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Eine neue „Division für Heimatschutz“ der Bundeswehr verstößt mutmaßlich gegen das Grundgesetz. Einem Einsatz der deutschen Armee im Inland sind enge juristische Grenzen gesetzt, aber das interessiert die Initiatoren des Vorstoßes und die großen Medien nicht. Ein Kommentar von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Vier Tage hat es in Portugal gedauert, um auf eine vollständige Löschung der neusten Waldbrände hoffen zu dürfen. Am Dienstag könnten Gewitter im Norden helfen.
The post Portugal kämpft schon vier Tage gegen die Waldb... mehr auf algarve-entdecker.com
Spaniens Nachbar Portugal hat am Montag, 16. März, seine Grenzen weitgehend geschlossen. An der Algarve haben jetzt die Tourismus-Büros ihre Arbeit eingestellt. Ostern wird es an der Südküste sehr ruhig zugehen...
The post ... mehr auf algarve-entdecker.com
Quelle: ag.kritis.info / background.tagesspiegel.de Ein gemeinsamer Gastbeitrag von Herbert Saurugg, Andreas Kling, Björn Vetter, Jens von den Berken und unserem AG KRITIS Mitglied Manuel Atug Der Warntag 2020 und die Abberufung Ungers als Vergrößerungsglas für die seit langem bestehenden Defizite im Bevölkerungsschutz. Eine unvorbereitete Bevölker... mehr auf saurugg.net
Die guten Nachrichten häufen sich. Nach 173 Tagen endet am 30. April der Ausnahmezustand in Portugal. Ab 1. Mai tritt das Land wieder in den Katastrophenzustand (Estado do Calamidade) ein, der der Regierung immer noch weitreichende Restriktionen ermöglicht. Entgegen den ursprünglichen Plänen läutet die Regierung die vierte und letzte Phase des n... mehr auf algarve-entdecker.com
Unserer Regierung ist nichts zu teuer, als dass es nicht für unseren... mehr auf freiburgbaerin.eu
Militärische, politische und gesellschaftliche Führungskräfte stellen die Entstehung des Ukraine-Krieges mit Halbwahrheiten falsch dar – mithilfe derartiger Falschinformationen wird ein Umbau der Gesellschaft vorangetrieben und zahlreiche gesellschaftliche Bereiche werden mit der Militarisierung durchdrungen und vergiftet. V... mehr auf nachdenkseiten.de
Vor dem (heutigen) ersten bundesweiten Warntag haben etliche Leser gefragt, ob ich dieses Thema aufgreifen würde, ggf. unter Einbeziehung der Bundeswehr. Das wäre nun eine sehr kurze Meldung gewesen: Die Bundeswehr war weder in diesen Warntag oder seine Vorbereitung einbezogen, noch wurde sie – über die allgemeinen Informationen für die Bevöl... mehr auf augengeradeaus.net
Nach einer außerordentlichen Ministerratssitzung verkündete Portugals Premier António Costa heute Abend (18.1. 2021) weitere Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung. Hintergrund sind die rasch steigenden Infektions- und Todeszahlen, der wachsende Druck auf das Gesundheitssystem sowie eine offenbar eher mangelhafte Akzeptanz des bisherigen „Lockdown li... mehr auf algarve-entdecker.com
Der beste Nachbar aller Zeiten kam neulich mit ein paar historischen Schmuckstücken um die Ecke.Neben einem Wandbild aus echtem Menschenhaar von 1887 (*ürgs*) fanden sich auch zwei IMI AL 1578: Die kleinen Pilzköpfe wurden in der DDR genutzt um die Nationale Volksarmee vor dem herannahenden Kapitalismus zu warnen.Sowas macht sich sicherlich gut an ... mehr auf adrian.kochs-online.net
Algarve News und Portugal News aus KW 10/2022: Portal für Ukraine-Hilfe online | Mit Saudade zum Eurovision Song Contest | Faro wird nicht Kulturhauptstadt | Benzin und Diesel noch teuerer | Lidl eröffnet an der Algarve neue Filiale | Alcoutim: Wanderfestival mit 16 Routen | Millionen für den Zivilschutz | Kana... mehr auf algarve-entdecker.com
Anfang Mai hatte ich sarkastisch gefragt ob Bundesinnenministerin Nancy Faeser unter die rechten Verschwörungstheoretiker gegangen sei, weil sie nicht nur auf die allgemeine Wichtigkeit des Zivilschutzes hingewiesen hat, sondern auch die einzelnen Bürger angehalten hatte zu Hause einen Notvorrat zu haben. Jetzt, drei Wochen später, hat sie wohl ihr... mehr auf feuerwaechter.org
Die ZIVILSCHUTZ-SEITEN erfüllen eigentlich nur noch Archiv Funktion, und wurden mit HINTERGRUND (Erfahrungen) sowie STATISTIK ergänzt. Diese Seiten waren bisher hier zu finden. Die BEITRAGS-SEITE ist dort statisch, und wurde mit dem Link zu den ‚alten‘ Blogbeiträgen ergänzt.... mehr auf dabo57.wordpress.com
GARTENPFLEGE & PFLANZENHANDEL Diese Seiten wurden komplett umgestaltet: Neue Seiten eingefügt, einige verschoben, so dass das Seitenmenü (hoffentlich) etwas übersichtlicher wurde. Unter Hintergrund finden sich nebst der Chronik, neu auch mein Beruflicher Werdegang und eine Seite mit geplanten, zukünftigen Ereignissen. … ... mehr auf dabo57.wordpress.com
Hitze und Trockenheit führten in Portugal zu amtlichen Warnungen vor Waldbrandgefahr - besonders an der Algarve. In Aljezur brach Freitag schon Feuer aus.
The post Hitze und Trockenheit: Höchste Waldbrandgefahr an ... mehr auf algarve-entdecker.com
Zur Aktivierung neuer Kategorien …... mehr auf dabo57.wordpress.com
Gerne am Wochenende wird aus einem Satz, den ein/e Politiker*in in einem Interview sagt, eine beherrschende Schlagzeile. Heute: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für Zivilschutzübungen an Schulen ausgesprochen. Da vermutlich nicht alle das zugrunde liegende Interview im Wortlaut gelesen haben, hier die Passage zur Dokumentat... mehr auf augengeradeaus.net
Der Atombunker unter dem Nürnberger Hauptbahnhof kann ab dem 2. März täglich im Rahmen einer Führung besichtigt werden Aombunker unter... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
In den Süden des Libanon zu fahren, bedarf einiger Vorbereitungen. Libanon und Israel sind seit Jahrzehnten im Kriegszustand, eine offizielle Grenze gibt es nicht. Die Trennungslinie zwischen dem Gebiet, das Israel für sich reklamiert – was vom Libanon nicht anerkannt wird -, ist mit blauen Tonnen markiert, die von der UNO dort p... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein aktueller Report der internationalen Unternehmensberatung McKinsey skizziert düstere Aussichten für Portugals Tourismuswirtschaft in den nächsten Jahren. Die Analysten rechnen mit einer Erholung des ausländischen Tourismus nicht vor 2024-2025. Schlimmer noch: Aktuelle Szenarien lassen befürchten, dass Portugal zwischen 2020 und 2023 insgesam... mehr auf algarve-entdecker.com
Genau eine Woche nach Ausbruch des riesigen Waldbrand an der Algarve heißt es: Flammen im Raum Monchique noch nicht aus, aber unter Kontrolle. So sieht die erste Bilanz der Regierung aus, die mit großer Delegation am Freitagnachmittag einflog.
The post ... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 32/2021: Werbung um Last-Minute-Touristen | Portimão: Sterne-Küche auf der Straße | Algarve-Bahn wird elektrifiziert | Ryanair stellt 300 Mitarbeiter ein | Noch mehr Geld für Tourismus | Gefahr durch Küstenerosion | Bierkonsum zurückgegangen | Nachrichten aus Polizei und Ju... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Zivilschutzbehörden des Bundes, die im Verteidigungsfall zur Unterstützung der Bevölkerung bereitstehen, wollen eigentlich für einen Kriegsfall vorgesehene Betreuungsmöglichkeiten und medizinische Hilfe zur Bewältigung erwarteter Probleme in der Coronavirus-Pandemie bereitstellen. Diese Unterstützung ist unabhängig von – und im Prinzip zu... mehr auf augengeradeaus.net
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat heute in einem Interview ziemlich merkwürdige Ratschläge gegeben, zumindest für linksextreme Politikerin: Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät den Bürgerinnen und Bürgen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges zur Vorsorge für den Krisenfall. „Denken Sie zum Beispiel an Cyberattacken auf kritisch... mehr auf feuerwaechter.org
Die deutsche Zivilbevölkerung soll im Kriegsfall eine aktive Rolle einnehmen. „Heimatschutzregimente“ sollen aufgebaut werden. Das beinhaltet ein noch unter Verschluss gehaltener „Operationsplan Deutschland“. Dar... mehr auf nachdenkseiten.de