Tag suchen

Tag:

Tag agrarwirtschaft

Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land 24.09.2025 13:00:07

weltbank russland privatisierung trump, donald export bodenschã¤tze investitionen flüchtlinge ukraine nahrungsmittel geostrategie bodenschätze militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur uno iwf agrarwirtschaft
Die Ukraine, seit 2022 im Krieg gegen Russland, ist bekannt durch ihre fruchtbare Schwarze Erde (russ. Tschernosem), einem bis zu drei Meter tiefen, nährstoffreichen Humusboden, der hohe landwirtschaftliche Erträge hervorbringt. Das Gebiet umfasst 56 Prozent der Landfläche[... mehr auf nachdenkseiten.de

Guatemala: Kampf für faire Löhne und eigenes Land 30.06.2024 12:00:04

bodenschätze krankheiten agrarwirtschaft gewalt arbeitsbedingungen ressourcen guatemala abwanderung umweltverschmutzung frauenrechte soziale gerechtigkeit bodenschã¤tze länderberichte sexueller missbrauch
Landarbeiterorganisation kämpft für bessere Arbeitsbedingungen und gegen Großprojekte. Im Sitz der Bewegung der Landarbeiter (MTC) in Tejutla im Hochland des Departamentos San Marcos versammelten sich Ende Mai die neu gewählten Vorstände der Organisation. Rund 30 Männer und Frauen aus sechs Landkrei... mehr auf nachdenkseiten.de

Südostasiens ältester Konfliktherd: Bald nurmehr Geschichte? (Teil I von II) 23.01.2022 11:45:36

siedlungspolitik unabhängigkeitsbewegungen unabhã¤ngigkeitsbewegungen philippinen nationalismus länderberichte imperialismus militäreinsätze/kriege nationale minderheiten kolonialismus usa agrarwirtschaft bürgerkrieg bã¼rgerkrieg twain, mark spanien kriegsopfer
Im Süden der Philippinen (vorrangig auf den Inseln Mindanao, Basilan und Jolo) widersetzte sich die vormals überwiegend muslimische Bevölkerung seit Mitte des 16. Jahrhunderts sämtlichen militärischen Attacken und politischer Bevormundung seitens auswärtiger (kolonialer) Mächte – ob es sich nun um spanische Kon... mehr auf nachdenkseiten.de

Skyway Ecofest 2018 endet mit einer dreisten Lüge 07.08.2018 18:39:44

skyway technologies minsk dies und das hubschrauber pressestelle kamov ka-26 live-video.brücke amateure reichweite google+ ladunhg extase agrarwirtschaft liveübertragung investment fundstück der woche christopher s. uae fußvolk skyway vogelperspektive menschen reisegeschwindigkeit profitbuddy skyway capital bäumchen netherlands hater anatoly yunitzki belarus zukunft testgelände nutzlast 900 kg handy facebook bildschirmen gänsehaut grenzschutz skyway ecofest 2018 kolumbien geschwindigkeit minsk schweiz königshaus minihubschrauber drohne innovativ beweis 50 ha transport graubünden akku livestream hammer kommentare nutzlast unibus joystick mobilteil genial skyway deutschland verträge san bernardino
This article was sent to us by co-author Arthur van Burren directly from Nepal and was not corrected by us because of missing translator. A translation into other languages will follow soon. Das Ecofest 2018 in Minsk ist vorbei. Was wurden für große Innovationen angekündigt schon Monate bevor. Kritiker wurden besonders von der deutschen Gilde [R... mehr auf burrenblog.wordpress.com

Venezuela: Urbane Landwirtschaft nach kubanischem Vorbild im Herzen von Caracas 14.04.2024 12:00:32

biolandwirtschaft ökonomie nachhaltigkeit länderberichte nahrungsmittel wirtschaftssanktionen pestizide venezuela agrarwirtschaft
Urbane Gärten, die sich an den in der kubanischen Sonderperiode entwickelten Methoden orientieren, werden zur Förderung der Ernährungssicherung eingesetzt. Der Garten Organoponico Bolívar 1[1] ist ein ca. 0,8 Hektar großes Grundstü... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Etappe für die Linke in Mexiko 06.10.2024 11:00:44

freihandel agrarwirtschaft usa kriminalität sozialstaat china infrastruktur innere sicherheit mexiko länderberichte steuerreform bildungschancen lópez obrador, andrés manuel armut kriminalitã¤t lã³pez obrador, andrã©s manuel plutokratie
Claudia Sheinbaum wurde am Dienstag für eine sechsjährige Amtszeit im Rahmen der Vierten Transformation [1] vereidigt, die mit der Präsidentschaft von Andrés Manuel López Obrador (Amlo) am 1. Dezember 2018 begann. Sheinbaum kommt in das höchste Amt Mexikos dank eines beeindruckenden Wahlsie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Pueblo a Pueblo” in Venezuela: Nahrung ist keine Ware, sondern ein Menschenrecht 02.07.2023 11:45:11

soziale gerechtigkeit nachhaltigkeit länderberichte ungleichheit, armut, reichtum produktivität verteilungsgerechtigkeit ökonomie produktivitã¤t bodenreform selbstverwaltung agrarwirtschaft venezuela nahrungsmittel
„Pueblo a Pueblo” ist eine Basisbewegung zur Organisierung von Produktion, Vertrieb und Verbrauch von Lebensmitteln. Das Projekt bringt die landwirtschaftlichen Erzeuger mit den Stadtbewohnern zusammen, womit es mit den rigorosen Diktaten des kapitalistischen Marktes bricht. Im ersten Teil dieser Serie berichten Mitglieder über die Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Rettet den Boden! 22.08.2019 15:04:40

ressourcen agrarwirtschaft klimaabkommen artenvielfalt umweltpolitik wertedebatte
Die Böden unter unseren Füßen sind unsere Lebensgrundlage. Wir leben auf und von ihnen. Ein Millimeter fruchtbarer Boden kann dreihundert Jahre zum Aufbau benötigen. Waren die Landwirte vor der Industrialisierung noch darauf angewiesen, Humus aufzubauen, um die Böden lebendig zu erhalten, nutzt die moderne Landwirtschaft... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Vorfall von Kertsch und die Grüne Haltung zur Ukraine 01.12.2018 00:40:24

macron kertsch syrien wirtschaft & soziales krieg ukraine rechtsextremismus nationalismus waffenindustrie russland rheinmetall gesundheit humankapital gruen-linker friedenskongress idlib türkei frankreich gilets jaune glyphosat nato globalisierung agrarwirtschaft grüne asowsches meer indigene menschenrechte frieden sava stomporowski internationales
Aktuelle Entwicklung nach den Zwischenfällen in der Kertsch-Meerenge, inkl eines Blickes auf die grüne Haltung dazu... mehr auf gruene-linke.de

Wem gehört die Ukraine? Der Kampf um die Schwarzerde-Böden 31.01.2024 12:52:45

ukraine länderberichte landgrabbing finanzwirtschaft privatisierung bodenreform lobbyismus und politische korruption agrarwirtschaft iwf oligarchen
Der Brief aus Sofia mag die EU-Kommission überrascht haben, denn er kam von der proeuropäischen Regierung des Ministerpräsidenten Nikolaj Denkow und drückte ihre Sorge um die „Ernährungssicherheit“ in Bulgarien aus. Hintergrund des Schreibens ist die geplante Verlängerung einer Ausnahmeregelung, mit der die Ukraine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Debatte um Lebensmittelpreise – scheinheilig und zynisch 04.02.2020 11:46:56

agrarwirtschaft strategien der meinungsmache nahrungsmittel nachhaltigkeit einzelhandel audio-podcast prekäre beschäftigung wertedebatte umweltverschmutzung armut tierschutz innen- und gesellschaftspolitik
Fleisch- und Milchprodukte sind in deutschen Supermärkten billig – zu billig, wie zahlreiche Stimmen aus Politik, Gesellschaft und insbesondere der Bauernschaft immer wieder feststellen. Die Kollateralschäden der Dumpingpreise sind Umweltschäden, Nitrate im Grundwasser, schlechte Löhne und natürlich nur noch katastrophal... mehr auf nachdenkseiten.de

Bienen 💚 Cannabis: Hanf-Anbau gegen Insektensterben 21.02.2020 16:44:09

marijuana umwelt #trailer #technologie bienen #design leitartikel #politik agrarwirtschaft #synch #film wissenschaft #wissenschaft #musikvideos insekten #musik #fun
Neue Studie über die Artenvielfalt der Bienen im industriellen Hanf-Anbau. Cannabis pflanzt sich zwar per Windbestäubung und ist auf die Bienen nicht angewiesen, produziert aber eine ganze Reihe von Pollen und damit jede Menge Nahrungsstoffe für die Insekten, weshalb die neuen Hanf-Felder in den USA jede Menge Bienen anlocken. Die Forscher sagen, d... mehr auf nerdcore.de

Reisereportage: Zur bunten Kuh 11.10.2014 15:04:00

agrarwirtschaft gentechnik subsistenzwirtschaft wandel zukunft gesellschaft nachhaltigkeit solidarische landwirtschaft lebensmittel ã–kologie ökologie
... mehr auf reflexioneneinessuchenden.blogspot.com

Reisereportage: Zur bunten Kuh 11.10.2014 15:04:00

wandel zukunft subsistenzwirtschaft agrarwirtschaft gentechnik ã–kologie lebensmittel ökologie nachhaltigkeit solidarische landwirtschaft gesellschaft
... mehr auf reflexioneneinessuchenden.blogspot.com

Bolivien – Der Putsch und die Involvierung des Bolsonaro-Regimes als “Stellvertreter” der USA 15.11.2019 14:08:17

mesa, carlos audio-podcast rubio, marco länderberichte separatismus camacho, luis fernando putsch regime change bannon, steve israel cruz, ted morales, evo verfassung agrarwirtschaft indigene völker usa brasilien bolivien moro, sergio rechte gefahr erosion der demokratie
Tweets der Außenminister Ernesto Araújo und Mike Pompeo bestätigen, dass zwischen Brasilien, den USA – die als erste das Regime in La Paz offiziell anerkannten – und den Putschisten in Bolivie... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Erwin Thoma („Strategien der Natur“) 15.09.2019 20:57:54

holz elektromobilität landwirtschaft holz100 co2-verursacher evolution bauwirtschaft bäume umwelt waldbewohner empfohlene beiträge downloads klimawandel kohlendioxid aktuelle beiträge naturkreislauf holzhäuser wald forstwirtschaft elektroauto mondholz agrarwirtschaft holzbau kenfm im gespräch wirtschaftswissenschaften mitwelt
Erwin Thoma ist der Mann und Ansprechpartner, wenn es um Fragen eines gesunden, nachhaltigen und erfüllten Lebens in und mit […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Erwin Thoma („Strategien der Natur“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Erfolgreicher Verkauf der Martin Reisch GmbH 29.10.2019 12:50:37

industrie und wirtschaft unternehmensverkauf agrarwirtschaft unternehmensnachfolge
Die Concentro Management AG berät Herrn Markus Schoder bei der erfolgreichen Veräußerung seiner Anteile am Familienunternehmen MARTIN REISCH GMBH (“REISCH”) an die KONSTANT Gruppe. In mehr als 65 Jahren Firmengeschichte in Familientradition wuchs die Martin Reisch GmbH zu einer starken Marke heran. Heute ist das Unternehmen ein etablier... mehr auf pr-echo.de

Zur Erinnerung: Die NachDenkSeiten haben eine Rubrik „Doku interessanten Kabaretts“ – Neu hinzugefügt: Mann, Sieber vom 2. Oktober 06.10.2018 11:30:46

ärzte deutsche einheit sieber, christoph mann, tobias doku interessanten kabaretts seehofer, horst agrarwirtschaft missbrauch bayern
Sie finden die Rubrik hier und dort chronologisch hintereinander interessante Stücke. Wenn Sie mal Zeit haben, schauen Sie rein. – Heute fügen wir neu hinzu, was Mann und Sieber am 2. Oktober dargeboten haben: Albrecht Müller Mann, Sieber! Politische Late Night im ZDF Comedy | Mann, Sieber vom 2. Oktober 2018 Mehrere St... mehr auf nachdenkseiten.de

Zerstörung der Artenvielfalt. Dramatisch am Montag. Vergessen am nächsten Montag. Wo bleibt die Wegweisung der Bundesregierung? 13.05.2019 10:27:01

nahrungsmittel regionalisierte wirtschaft leserbriefe glyphosat agrarwirtschaft schadstoffe umweltpolitik artenvielfalt
Vor einer Woche wurde gemeldet, der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen habe einen Bericht zur Artenvielfalt veröffentlicht, 1 Million Arten seien vom Aussterben bedroht. Die „Zeit“ meinte, ... mehr auf nachdenkseiten.de

TREE.TV 3 mit Dr. Markus Strauß 11.05.2019 20:36:54

essbarkeit landwirtschaft trennbanken evolution lebensmittel bildungssystem ewilpa biolebensmittel bge ökologie homo sapiens gender mainstreaming gender-mainstream sammler kreislaufwirtschaft downloads viehzucht aktuelle beiträge ackerbau agrarindustrie geographie wildpflanzenpark wald besteuerung jäger bedingungsloses grundeinkommen nahrungsmittel kirche tree.tv kräuter zucker glyphosat ernährung nahrung agrarwirtschaft medizin selbstversorgung bitterstoffe steuern nutztiere steuerzahlung natur erziehung wildpflanzen trennbanken-system essen
Dr. Markus Strauß hat eine bewegte berufliche Laufbahn hinter sich. Einst als begeisterter Geographiestudent gestartet, schlug er zunächst eine akademische […] Der Beitrag TREE.TV 3 mit Dr. Markus Strauß erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Klimaflüchtlinge – Ursachen und Auswirkungen (2010) 10.03.2019 11:46:07

glyphosat grönland globalisierung agrarwirtschaft bangladesh internationales klimaflucht frieden menschenrechte indigene nationalismus waffenindustrie überschwemmungen rechtsextremismus klimawandel antarktis eisschmelze klima gesundheit klimaflüchtlinge humankapital armut rheinmetall ökologie karl-w. koch
Karl-W. Koch Bei der Ausarbeitung eines Papier zu den Schülerdemos “Fridays for Future” bin ich über ein Papier zur Klimaflucht gestolpert, das ich 2010 für die BAG Energie ausgearbeitet hatte... ... mehr auf gruene-linke.de

Agri-Solar: Landwirtschaft und Energiewende 22.06.2023 13:02:42

agri-solar energieeffizienz nachhaltigkeit landwirtschaft solarenergie erneuerbare energien agrarwirtschaft ökologischer landbau energiewende photovoltaik internationale pressemitteilungen solaranlagen mabwo ag
Die Themen Energie und Landwirtschaft sind weltweit Gegenstand kontroverser Diskussionen. Ein Beispiel hierfür ist die Frage, ob Energiepflanzen angebaut werden können, ohne dabei Futter- und Nahrungsmittel zu verdrängen. Ein weiteres Thema betrifft die Energieversorgung landwirtschaftlicher Betriebe mithilfe erneuerbarer Energien. Auch der Einsatz... mehr auf pr-echo.de

MABEWO AG: Nahrungsmittelsicherheit ohne die Abhängigkeit von Importen 08.08.2023 13:03:27

landwirtschaftliche autarkie nachhaltige ernährung mabewo ag ernährungssouveränität importunabhängigkeit internationale pressemitteilungen lokale lebensmittelproduktion nahrungsmittelsicherheit selbstversorgung agrarwirtschaft
In der Europäischen Union (EU) werden die Bedrohungen für die Ernährungs- und Versorgungssicherheit sowie die Resilienz der Ernährungssysteme immer drängender. Der Klimawandel, die intensive Landwirtschaft und die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln stellen uns vor enorme Herausforderungen. Aktuelle Studien vom renommierten Fraunhofer-Institut b... mehr auf pr-echo.de

Europas Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand 11.08.2023 13:01:01

prüfstand: internationale pressemitteilungen agrarwirtschaft bioanbau ressourceneffizienz technologische fortschritte europas mabewo ag umweltschutz landwirtschaftliche innovation ernährungssicherheit nachhaltigkeit
Revolution in der Agrarwirtschaft: Europas Antwort auf Klimawandel und Ernährungssicherheit Eine ausgewogene Ernährung spielt für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle. Doch angesichts des knapper werdenden Bodens und einer wachsenden Weltbevölkerung stellt sich die Frage, wie nahrhafte Lebensmittel nachhaltig produziert werden können. Hier er... mehr auf pr-echo.de

Lebensmittelpreise steigen um 90 Prozent: Proteste gegen die Hungerkrise in Argentinien 19.05.2024 12:00:53

bürgerproteste nahrungsmittel naturkatastrophe agrarwirtschaft inflation wirtschaftspolitik und konjunktur armutsgefährdung bã¼rgerproteste genossenschaften repressionen argentinien armutsgefã¤hrdung finanzpolitik milei, javier subventionen länderberichte
Innerhalb von vier Monaten sind die Lebensmittelpreise in Argentinien um 90 Prozent gestiegen, und die Regierung hat keine einzige politische Maßnahme zur Unterstützung landwirtschaftlicher Familienbetriebe getroffen. Der Runde Tisch für Landwirtschaftliche Ernährung Argentiniens (Mesa Agroalimentaria Argentina, MAA) veransta... mehr auf nachdenkseiten.de

Ohne Rückfahrkarte und Alternative: Ukraine auf neuen Schienen in Richtung Westen 02.12.2023 12:00:04

medienwirtschaft zensur europapolitik oligarchen eu-richtlinie pharmaindustrie agrarwirtschaft europäische verträge privatisierung investitionen audio-podcast eu-mitgliedschaft eu-assoziierungsabkommen ukraine selenski, wolodymyr
Mitte Dezember werden die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) über die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine abstimmen. Die erfülle die Bedingungen dafür „fast vollständig“, meint die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Sie empfiehlt die Beitrittsverhandlungen. Doch das schei... mehr auf nachdenkseiten.de

Grüne Revolution in der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels 17.11.2023 10:45:43

herausforderungen klimaauswirkungen internationale pressemitteilungen trockenheit agrarwirtschaft global agrarmärkte wassermanagement landwirtschaft "klimawandel" mabewo ag jörg trübl betriebsmittel pflanzenzüchtung
MABEWO – Grüne Landwirtschaft Die Herausforderungen, die der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels bevorstehen, sind gewaltig. Extreme Wetterlagen und steigende Temperaturen verändern die Spielregeln in der Agrarwelt, und die Ernährungssicherheit der Weltbevölkerung steht auf dem Spiel. Doch wie kann die Landwirtschaft nachhaltig gestalt... mehr auf pr-echo.de

US-„Ukraine-Hilfe“: Selbsthilfe für die USA 20.06.2024 09:00:02

rüstungsindustrie audio-podcast ukraine aufrüstung rã¼stungsindustrie rheinmetall militã¤risch-industrieller komplex blackrock staatsschulden militärisch-industrieller komplex rã¼stungsausgaben agrarwirtschaft usa geostrategie rüstungsausgaben wahlkampf außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege brzezinski, zbigniew
„80 bis 90 Prozent der gerade für die Ukraine genehmigten Mittel werden die US-Grenzen nie verlassen“ – so bilanziert der polnische Autor Jakub Dymek (Przeglad 22. April 2024). Aber auch das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Dymek untersucht das im April 2024 vom US-Kongress beschlossene Hilfspaket von 60 Milliarden Dollar für die ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sämtliche synthetischen Gifte in der Landwirtschaft gehören verboten“ 11.03.2018 11:30:06

audio-podcast monsanto artenvielfalt lobbyismus und politische korruption umweltpolitik pestizide schadstoffe interviews agrarwirtschaft glyphosat nahrungsmittel bayer
Rund 35.000 Tonnen Pestizide gelangen pro Jahr in Deutschland auf die Äcker. Viele Insektizide sind langwirkend und töten Insekten auch noch nach Montaten oder gar Jahren. Darauf verweist Timm Koch im Interview mit den NachDenkSeiten. Koch, der sich als Imker intensiv mit Bienen auseinandersetzt, führt im Interview aus, wie wichtig d... mehr auf nachdenkseiten.de

“Macht Frieden – in Syrien und Nah-Ost” 17.12.2018 14:11:08

russland rheinmetall humankapital gruen-linker friedenskongress gesundheit wirtschaft & soziales kertsch syrien macron nationalismus waffenindustrie ukraine rechtsextremismus krieg frieden sava stomporowski indigene menschenrechte grüne asowsches meer internationales idlib türkei frankreich globalisierung agrarwirtschaft nato glyphosat gilets jaune
Karin Leukefeld Unvollständige Mitschrift von Walther Moser (red. Bearb.: Karl-W. Koch) am 25.11.2018 bei https://www.gruene-linke.de/2018/10/23/2-friedenskongress-2018/ Seit 2010 bin ich (Karin Leukefeld) in Syrien akkreditiert. Die Politik hat sich in den Medien... ... mehr auf gruene-linke.de

Der umfassende Internet-Sicherheitsleitfaden für Frauen 26.11.2018 18:18:48

europa subventionen eu internet rechtsextremismus nationalismus waffenindustrie rheinmetall frauen und männer sicherheit frauen sklaverei arbeit gesundheit feminismus humankapital spanien glyphosat globalisierung agrarwirtschaft italien indigene menschenrechte frieden demokratie sicherheitsleitfaden internationales
Wurdest Du schon jemals auf der Straße belästigt? Hast Du eine krasse Nachricht über eine Dating App erhalten? Hat ein Mitarbeiter schon einmal eine abfällige Bemerkung über Dein Aussehen gemacht?... ... mehr auf gruene-linke.de

Die “Schlacht” um Amazonien – Bolsonaro, die USA und die Waldmenschen 07.09.2019 11:45:02

blackstone ford indigene völker usa amazonien agrarwirtschaft brasilien bolsonaro, jair länderberichte papst g7/8/20 umweltpolitik
Das vom brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro am vergangenen 28. August erlassene Brandverbot für die nächsten 60 Tage wurde mittlerweile wieder von ihm ... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Zukunft hat die europäische Banane? 15.10.2019 12:30:09

agrarwirtschaft industrie und wirtschaft europa eu bananen handel
Ergebnisse der Podiumsdiskussion im Europäischen Parlament am 9. Oktober 2019 in Brüssel Siegel der Regionen in äußerster Randlage Europas Welches sind die richtigen Maßnahmen, um die Zukunft der europäischen Banane zu sichern? Am 9. Oktober 2019 fand eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema im Europäischen Parlament in Brüssel statt. Die Schirmherrs... mehr auf pr-echo.de

Konflikt zwischen USA / GB und Iran 31.07.2019 09:37:05

großbritannien deutschland frieden indigene menschenrechte syrien türkei usa nahost naher osten internationales asien der nahe osten zwischen arabischem frühling und staatszerfall. glyphosat usa globalisierung agrarwirtschaft rheinmetall pressemitteilungen gesundheit humankapital iran allgemein europa eurasien konfliktlösung eu nationalismus waffenindustrie rechtsextremismus
Der durch den US-Präsidenten vorgenommene Vertragsbruch mit Iran, die von den USA initiierten offensichtlichen Fakenews bezüglich der iranischen Angriffe auf Schiffe, sowie das völkerrechtswidrige Vorgehen der britischen Kräfte haben die... ... mehr auf gruene-linke.de

Arbeitsmarkt: „Was gibt es hier zu jubeln? Gar nichts!“ 21.12.2018 11:00:23

digitalisierung ungleichheit bontrup, heinz-j. vermögensteuer erbschaftsteuer lohnquote lohnentwicklung audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung austeritätspolitik neoliberalismus und monetarismus verteilungsgerechtigkeit mindestlohn arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik betriebliche mitbestimmung interviews befristete arbeit agrarwirtschaft wirtschaftspolitik und konjunktur tarifverträge merkel, angela marktkonforme demokratie lügen mit zahlen arbeitslosenstatistik leiharbeit schuldenbremse arbeitslosigkeit dienstleistungen
Als Angela Merkel vor Kurzem bekannt gab, nicht mehr als Parteivorsitzende zur Verfügung zu stehen und ihre Kanzlerschaft 2021 beenden zu wol... mehr auf nachdenkseiten.de

Copy & Paste: Was der Mensch von der Natur lernen kann – Erwin Thoma und Franz Alt bei den BUCHKOMPLIZEN (Podcast) 19.10.2019 15:22:57

mitwelt holzbau natur mondholz solarstrom agrarwirtschaft elektroauto co2 forstwirtschaft sonnenenergie klima-kollaps wald holzhäuser naturkreislauf klimawandel kohlendioxid bäume umwelt sozialstrom ökologie podcast bauwirtschaft holz100 co2-verursacher evolution landwirtschaft solarenergie holz elektromobilität
Wir leben in hysterischen Zeiten. Der Klima-Kollaps steht vor der Tür, sagen die einen. Alles blanker Unfug mit dem CO2, […] Der Beitrag Copy & Paste: Was der Mensch von der Natu... mehr auf kenfm.de

Reisereportage: auf großer Deutschlandfahrt – ein Herbstmärchen 14.12.2014 20:07:00

agrarwirtschaft helge timmerberg gonzo abenteuer zukunft deutschland berlin heimat gesellschaft solidarische landwirtschaft reisen alleine reisen hunter s. thompson
Normal 0 21 false ... mehr auf reflexioneneinessuchenden.blogspot.com

Die Fleisch-Wasser-Lüge 13.02.2022 11:45:20

ressourcen heinrich-böll-stiftung lã¼gen mit zahlen wasserversorgung agrarwirtschaft nahrungsmittel lügen mit zahlen heinrich-bã¶ll-stiftung
Wer Fleisch isst, schädigt das Klima. Weil die Tiere Treibhausgas produzieren, weil für die Produktion von Fleisch gewaltige Mengen Wasser verbraucht werden, weil auf den Äckern statt Futter auch Lebensmittel angebaut werden könnten, die die Menschen direkt ernähren. Das stimmt alles – so nicht! Von Florian Schwi... mehr auf nachdenkseiten.de

Honduras – Xiomara Castro, die Frau, die es mit dem Ende der zentralamerikanischen „Bananenrepubliken“ ernst meint 11.01.2022 10:31:10

agrarwirtschaft usa wahlen erosion der demokratie audio-podcast drogen länderberichte putsch direkte demokratie armut honduras ungleichheit, armut, reichtum gastarbeiter
Die Vorherrschaft konservativer Regierungen in Zentralamerika bröckelt. Mit den endgültigen Zahlen bestätigte der Nationale Wahlrat (CNE) von Honduras kurz vor Weihnachten 2021 den am 28. November errungenen Sieg der progressiven Präsidentschaftskandidatin der Partei der Freiheit und Neugründung (auch bekannt als „Libre“... mehr auf nachdenkseiten.de

„Teils von Putin bezahlt“ – Kann Habeck seine Vorwürfe in Bezug auf die Bauernproteste belegen? 11.01.2024 11:00:27

bã¼rgerproteste diffamierung audio-podcast habeck, robert bürgerproteste bundespressekonferenz putin, wladimir agrarwirtschaft kampagnen / tarnworte / neusprech
Am 8. Januar hatte Robert Habeck über die Social-Media-Kanäle seines Ministeriums eine Videobotschaft anlässlich der landesweiten Bauernproteste veröffentlichen lassen. In dieser sprach er unter anderem davon, dass es angeblich die Proteste begleitenden „Social-Media-Kampagnen, die teils von Putin finanziert werden“, gäb... mehr auf nachdenkseiten.de