Tag wordpress
Der Beitrag Google Pagespeed vom DIVI Theme verbessern erschien als erstes auf Windows FAQ.
Der Google Pagespeed Index spielt eine immer wichtigere Rolle beim Ranking der We... mehr auf windows-faq.de
Quasi alle aktuellen Browser verwandelt diverse Unicode-Symbole automatisch in Emojis. Das ist manchmal ganz nützlich, manchmal aber auch unschön. Mich stört das vor allem dann, wenn es das Design einer Seite beeinflusst. Das Problem: Unicode wird zu Emoji Ich persönlich finde es in diesem Fall optisch besser, wenn das Herz in der Farbe der Schrift... mehr auf renehesse.de
Der daMax hat mal wieder was gefunden. Nämlich die nervigen Smart Quotes von WordPress. Die kann man ganz einfach disablen. Wie das geht siehe hier. Ich hab mich für die Plugin Methode entschieden, da ich sonst beim nächsten Theme Update (wann auch immer das kommt) sicherlich das wieder vergessen habe.
Der Beitrag ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ein Shadow Gradient ist ein Schatten, der einen Übergang zwischen zwei oder mehr Farben enthält. Die Verwendung von Farbverläufen ist heutzutage ein beliebter Trend im Webdesign. Leider verwendet ein Schattenverlauf aber keine CSS-Schatteneigenschaft. Aus diesem Grund muss man auf einen Trick zurückgreifen, der sich mit dem Generator von Álvaro Tri... mehr auf renehesse.de
Das beliebte und mächtige WordPress-Pagebuilder-Plugin „Elementor” funktioniert nahezu wie ein Homepage-Baukasten. Damit lassen sich Webseiten ohne Programmier-Skills individualisieren. Ein großer Vorteil ist dabei der Live-Modus, der jede Veränderung sofort sichtbar werden lässt. Die einzelnen Bausteine können via Drag-and-Drop an die gewünschte S... mehr auf search-one.de
Mit dem WooCommerce-Plug-in für WordPress ist das Erstellen eines Onlineshops heute leichter als je zuvor. Das Werkzeug ist auch für Anfänger einfach und intuitiv zu bedienen. Es reiht sich nahtlos in die Oberfläche von WordPress ein und funktioniert theoretisch zumindest mit jedem WordPress-Theme. Doch manche eigenen sich besser als andere… ... mehr auf search-one.de
Ratgeber: Die Webseite aus Sicht des Auftraggebers. Erfolgreich zur eigenen Webseite. Was erwartet Dich im Ratgeber? Insiderwissen einer Agentur Kosten sparen Erfolgreich launchen Die Webseite aus Sicht des Auftraggebers Für Webagenturen ist ein Relaunch oder die Realisierung einer neuen Webseite Tagesgeschäft. Die erforderlichen Schritte sind k... mehr auf cloudweb.ch
Work In Progress – das gilt zur Zeit, wie aus den letzten beiden Artikeln schon zu ersehen, für dieses Blog bzw. das aktuell in Nutzung befindliche Theme (ein »Twenty Twenty-Two-Child«) wie auch für WordPress selbst. Man darf das nicht vergessen: WordPress ist seit 5.9, vor allem seit dem aktuellen 6.0 auf dem Weg zum Full […]... mehr auf borisstumpf.de
In den nächsten 3 Minuten wirst du erfahren, wie diese hohe Lead-Konversion von 12% erzielt wurde - mit Hilfe des Thrive Quiz Builders für WordPress*. Matthias Hagg hat darüber berichtet. Er ist aus meiner Sicht einer der intelligenteren und ein sich sehr transparent zeigender Networker, was ich an seiner redaktionellen Arbeit sehr schätze.... mehr auf marketingblog.biz
Cookies sind auf vielen Webseiten aus mehreren Gründen unerlässlich: Sie erlauben die Auswertung des Besucherverhaltens. So lässt sich Marktforschung und Webanalyse betreiben. Auch Werbung passt sich besser an den Besucher an. Das ist essenziell für Websites, die Werbung als Finanzierungsmittel nutzen, denn gezielte Werbung ist weniger störend und ... mehr auf search-one.de
Wie ich zuletzt erwähnte, sind mir im »Twenty Twenty-Two«-Theme ein oder zwei Unpässlichkeiten passiert bzw. aufgefallen, die mich veranlasst haben, mich etwas umzusehen, was andere aktuelle Block-Themes angeht, die den von WordPress seit 5.9 bzw. 6.0 eingeschlagenen Weg zum »Full Site Editing« (FSE) mitgehen. Hintergrund ist, dass ich das Gefühl h... mehr auf borisstumpf.de
Der Beitrag Einzelne oder mehrere Seiten oder Beiträge aus WordPress exportieren – So geht’s ohne Extra-Plugins erschien zuerst auf ... mehr auf pixelbar.be
Gestern stand ich bei kleineren Arbeiten am Blog-Theme plötzlich vor dem Problem, dass ich an zwei Stellen im Beitragstemplate meines »Twenty Twenty-Two« keine Änderungen des Fonts bzw. der Schriftgröße einstellen konnte. Das heißt: Ich sah die alten Einstellungen in der Blogansicht, konnte dazu aber keine korrespondierenden Elemente im ausführende... mehr auf borisstumpf.de
In den letzten Tagen hatte ich hier einen harten Schlag-Abtausch mit einigen Hackern aus Brasilien und den Niederlanden. Während ich am PC saß, bekam ich die Mitteilung, dass ein Administrator sein Passwort geändert hat. Tja, es sollte aber eigentlich nur einen Administrator geben, nämlich mich und ich habe kein neues Passwort erstellt. In leichter... mehr auf vollzeitvater.de
Schon wieder ist ein Jahr ins Land gezogen. Dabei war der letzte Blog-Geburtstag doch gefühlt erst vorgestern. Speziell dieses Jahr scheint die Zeit zu rennen und somit gilt es nun schon 16 Jahre des fröhlichen Bloggens zu feiern. An dieser Stelle verweise ich erneut auf meinen ersten Blogeintrag, der damals alles losgetreten hat. Ansonsten war ... mehr auf moviescape.wordpress.com
QNAP, Hersteller von Netzwerkspeichern, hat eine neue Software veröffentlicht. Sie richtet sich an all jene, die auch WordPress einsetzen. 40 % aller Webseiten weltweit werden von WordPress angetrieben, und ein Ausfall der Webseite kann Folgen haben. Deshalb hat QNAP seine...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
In diesem Artikel geben wir Dir einen kleinen Einblick in die neuen Funktionen, die mit dem neuen Release von WordPress 6.0 gekommen sind. Inhaltsverzeichnis 🔧 Verbesserungen beim Full Site Editing⚙️ Mühelose Umstellung der Themenstile🧰 Exportieren Deines WordPress-Block-Theme🌟 Neue Blöcke im Blocktheme-Editor💬 Kommentare Block📚 Mehr lesen Block... mehr auf cloudweb.ch
Das Qi Theme ist das neuste Theme aus dem Hause Qode Interactive, die mit ihren Themes und Plugins über 300.000 Kunden weltweit betreuen. Wie immer haben wir das WordPress Theme durchleuchtet und damit unser Beispielprojekt (Die Skatedogz Skateboardschule) umgesetzt. In diesem Beitrag liest du die Zusammenfassung und unsere Empfehlung. Es gab sehr ... mehr auf search-one.de
Wenn Sie einen Online-Shop mit WooCommerce einrichten wollen, brauchen Sie ein Webhosting, das auf diese Aufgabe zugeschnitten ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl eines WooCommerce-Hosters achten sollten und geben Tipps, wie Sie den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden. Wer mit WooCommerce verkaufen will, br... mehr auf search-one.de
Hier findet man eine Anleitung, wie man einen Text ans Ende jeden WordPress Beitrages oder Seite einfügt.
... mehr auf wuepics.de
Produktvergleichstabellen sind eine fantastische Möglichkeit, deinen Besuchern den Unterschied zwischen einem Produkt und einem anderen zu zeigen. Das hilft ihnen, sich für ein Produkt zu entscheiden, wenn es mehrere ähnliche Produkttypen gibt. Besonders auf Amazon Affiliate Marketing-Websites oder anderen Produktbewertungsseiten hilft diese Funkti... mehr auf search-one.de
Das freie und kostenlose Content-Management-System WordPress ist in Version 6.0 freigegeben worden. Geht man nach den Erhebungen diverser Dienste, dann ist WordPress immer noch das beliebteste CMS mit dem größten Stück des Kuchens – gesamt sollen gar 42 % aller...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Im letzten Beitrag haben wir auf eure Unternehmens-Innenwelt geschaut. Diesmal beschäftigen wir uns mit allem, was Kund:innen von deinem Unternehmen nach Außen hin wahrnehmen – also CMS, Shop und auch die Bezahlsysteme, die du nutzt. CMS: Hallo Welt! E-Commerce ist bei weiten nicht nur ein Produkt zu Preis X anbieten und das Vorhalten von techni... mehr auf code-x.de
OceanWP ist mit über 5 Mio. Downloads und 700.000 Installationen eines der beliebtesten WordPress-Themes auf dem Markt. Das Theme ist kostenlos, kann aber durch Aktivierung von kostenpflichtigen Premium-Plugins zu einem vollständigen Premium-Theme aufgewertet werden. Damit tritt es in direkte Konkurrenz zu den aktuellen Favoriten Kadence ... mehr auf search-one.de
In den letzten Wochen konnten wir von WordPress Deutschland das neue WordPress Framework Xtreme One von Michael Preuß und Alex Frison testen. Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten WordPress Frameworks bietet Xtreme One eine sehr hohe Flexibilität in der Layoutgestaltung an und beinhaltet zusätzliche Widgets zur schnellen Erstellung von Seiten- u... mehr auf blogdrauf.de
WordPress Bilder können auch ohne Plugin optimiert werden – einfache Tools können ebenfalls verwendet werden. Wie das geht, zeigt diese Anleitung.
Der Beitrag WordPress Bilder optimieren einmal anders erschien zuerst auf ... mehr auf morethanandroid.de
Das Geld liegt in der Liste, der E-Mail-Liste. An dieser Stelle kommt das E-Mail-Marketing-Plugin Thrive Leads für WordPress, als Werkzeug zur Kundenbindung ins Spiel. In diesem Beitrag stelle ich es dir ausführlich vor. Du erhältst Tipps, Hinweise und Anregungen zur Umsetzung.Erfahre was richtig gut funktioniert - und was du bess... mehr auf marketingblog.biz