Tag suchen

Tag:

Tag ovks

Die USA und der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan | Von Thomas Röper 20.09.2022 12:00:51

bodenschätze kaukasus tagesdosis getreideabkommen sticky podcast sanktionen ovks griechenland gaspipeline südkaukasus armenien gjumri zypern eriwan bergkarabach nato rand corporation rand-studie russland geopolitik aserbaidschan eu usa nancy pelosi türkei röper waffenembargo ngo
Die USA gehen momentan sehr geschickt vor und nutzen die Konflikte zwischen Armenien und Aserbaidschan einerseits und rund um Zypern andererseits, um nicht nur Russland, sondern auch die Türkei zu schwächen. Ein Kommentar von Thomas Röper. Dieser Artikel wird sich mit der sehr komplexen Gemengelage im Südkaukasus befassen. Es wird also […]... mehr auf kenfm.de

Kampfansage von Außenminister Lawrow an den Westen in der UNO-Vollversammlung | Von Thomas Röper 27.09.2022 12:00:41

brics lugansk saporoschje resolution 1244 sticky podcast ovks sco lawrow tagesdosis cherson cyberspace russophobie afrikanischen union uno donezk opcw sicherheitsgarantien russland biowaffenprogrammen donbass asean vereinten nationen ukraine un-charta selensky gus nato-gipfel unesco röper
In der UNO-Vollversammlung hat der russische Außenminister Lawrow eine Rede gehalten, die man mit Fug und Recht als historisch bezeichnen muss. Ein Kommentar von Thomas Röper. Dass Russland, nachdem der Westen die russischen Vorschläge für gegenseitige Sicherheitsgarantien abgelehnt und Russland damit zum Vorgehen in der Ukraine gezwungen hat, kein... mehr auf kenfm.de

Die ungewisse Zukunft – Armenien nach dem Sturm (III) 20.02.2024 15:30:50

armenien ovks tã¼rkei alijew, ilham flã¼chtlinge flüchtlinge türkei militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik länderberichte aserbaidschan russland iran bergkarabach
Nahezu alle Armenier flüchteten im September letzten Jahres vor den vorrückenden aserischen Soldaten aus der Region Berg-Karabach in die benachbarte Republik Armenien. Unser Autor führte Interviews in Jerewan. In einer dreiteiligen Serie ordnen armenische Politologen die Ereignisse vom letzten Herbst und die aktuelle Situation in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Armeniens holpriger Weg nach Westen 02.04.2025 16:29:04

bergkarabach länderberichte aserbaidschan russland außen- und sicherheitspolitik friedensabkommen eu-mitgliedschaft ovks armenien
Das bisher traditionell mit Russland verbündete Armenien soll nach dem Willen seines Parlaments den Beitritt zur EU beantragen. Das Parlament in der Hauptstadt Eriwan stimmte kürzlich in dritter Lesung mit großer Mehrheit für ein Gesetz, mit dem die Regierung aufgefordert wird, einen Beitrittsprozess zur EU zu beginnen. Eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Autokratin: Maia Sandu führt Moldau autoritär – mit Billigung Brüssels 15.07.2025 15:00:51

repressionen ovks wahlbeeinflussung parteiverbot länderberichte erosion der demokratie autoritarismus europapolitik moldau
In Moldau zeigt sich wie in einem Brennglas der eingeschlagene politische Weg der EU. Präsidentin Maia Sandu regiert zunehmend autoritär. Die Opposition ist verboten, die Polizei reagiert auf Proteste gegen ihren EU-freundlichen Kurs mit dem Einsatz von Gewalt. Die EU mischt sich inzwischen ganz offen ein und unterstützt Sandu, wo... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Lage beruhigt sich | Von Thomas Röper 12.01.2022 12:24:31

tagesdosis devisengeschäfte friedenstruppen anti-terror-operation almaty ausgangssperre isakhan syrgabayev sticky podcast ovks militär kasachstan verteidigungsministerium mobilfunk abendnachrichten luftlandetruppen extremisten
Die OVKS-Friedenstruppen sollen Kasachstan schon in zehn Tagen verlassen. Nach den Unruhen ist in Kasachstan weitgehend Ruhe eingekehrt, der Abzug der Friedenstruppen der OVKS soll in zwei Tagen beginnen und in zehn Tagen abgeschlossen sein. (Anmerkung der Redaktion: Die OVKS, Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, ist ein von Russla... mehr auf kenfm.de

Paschinjans Pokerspiel: Armenien kehrt dem von Moskau dominierten Militärbündnis den Rücken 29.06.2024 12:00:24

armenien zollunion militã¤rbã¼ndnisse ovks außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege bürgerproteste bã¼rgerproteste russland aserbaidschan militärbündnisse
Der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan plant den totalen Rückzug seines Landes aus einem von Moskau dominierten Sicherheitsbündnis ehemaliger Sowjetrepubliken. Dadurch dürften sich die Spannungen im Südkaukasus verschärfen, analysiert Ramon Schack. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Aserbaidschans Angriff auf Armenien – Teil I: Der ‚Elefant im Raum‘ 25.09.2022 10:00:08

interventionspolitik ethnische minderheiten vã¶lkerrecht medienkritik armenien alijew, ilham tã¼rkei genozid ovks militäreinsätze/kriege türkei sowjetunion separatismus völkerrecht bergkarabach russland fake news aserbaidschan
Der jüngste Angriff Aserbaidschans auf armenisches Territorium veranlasste unseren Gastautoren Leo Ensel, einen Essay, den er vor zwei Jahren über die Geschichte Karabachs und die einseitige – de facto für Aserbaidschan Partei ergreifende – Berichterstattung in den deutschen Medien verfasst hatte, nochmals zu aktualisieren. Er ers... mehr auf nachdenkseiten.de

Aserbaidschans Angriff auf Armenien – Teil II: Die falsche Neutralität 26.09.2022 10:00:43

von der leyen, ursula alijew, ilham kriegsverbrechen tã¼rkei rã¼stungsausgaben erdogan, recep tayyip ovks putin, wladimir armenien strategien der meinungsmache waffenlieferungen bergkarabach russland aserbaidschan militäreinsätze/kriege baerbock, annalena rüstungsausgaben türkei
In der Berichterstattung der meisten deutschen Leitmedien zum Angriff Aserbaidschans auf armenisches Hoheitsgebiet dominiert eine Pseudo-Neutralität, die de facto auf eine Parteinahme für den Erdgas liefernden Aggressor hinausläuft. Flankiert wird dies vom dröhnenden Schweigen der Völkerrechtlerin im Auswärtigen Amt... mehr auf nachdenkseiten.de

Kasachstan – Der fehlende Part: Die Stimme der Arbeiter 18.01.2022 09:10:13

oligarchen geostrategie agent provocateur reichtum streik prekã¤re beschã¤ftigung randale pressefreiheit bodenschätze ungleichheit ovks seidenstraße lobbyismus und politische korruption prekäre beschäftigung bürgerrechte china seidenstraãŸe bodenschã¤tze soziale gerechtigkeit armut ungleichheit, armut, reichtum kasachstan erosion der demokratie bürgerproteste bã¼rgerrechte länderberichte ausnahmezustand russland bã¼rgerproteste
Die Unruhen in Kasachstan waren auf den NachDenkSeiten bereits mehrfach das Thema. Zweimal schilderte unser Autor Ulrich Heyden (hier und hier) die Vorgänge und klärte über die Hintergründe auf und Irmtraud Gutschke analy... mehr auf nachdenkseiten.de

Die nächste Farbrevolution? Der kasachische Präsident spricht von einem Angriff aus dem Ausland 08.01.2022 06:43:23

sowjetunion demonstrationen protest verteidigungsministerium umsturz gaspreis sicherheitsrat verteidigungsbündnis präsident apolutipps preiserhöhung diktatur russland revolution banden udssr außenminister rekruten terroristen autogas tokajew russen thomas röper druschba fm nasarbajew luftlandeeinheit staatschef terror almaty ovks gaspreiserhöhung alma-ata
In Kasachstan eskalieren Unruhen, der Präsident spricht von einem Angriff aus dem Ausland und bittet seine militärischen Verbündeten, darunter Russland, um Hilfe. Ein Beitrag von Thomas Röper und Druschba FM. Da Kasachstan ein Land ist, über das viele in Deutschland nur wenig wissen, will ich zunächst Informationen über das Land […]... mehr auf kenfm.de