Tag elektromobilit_t
Nicht auf der EICMA, sondern auf der Japan Mobility Show zeigte Honda mit dem EV Outlier Concept wie sich die Marke die Zukunft des elektrischen Motorradfahrens vorstellt. Kein Retro-Versprechen, kein Versuch, den Look bestehender Modelle zu elektrifizieren. Sondern ein radikal neues Konzept – technisch wie optisch. Das auffälligste Merkmal sind... mehr auf kettenritzel.cc
Reload.Land bringt die elektrische Motorradkultur nach Italien. Mit Reload.Land.Scape Mailand entsteht während der EICMA 2025 auf der Piazza Vetra 17 eine dreitägige Pop-Up-Installation, die Kunst, Design, Musik und Elektromobilität verbindet. Vom 4. bis 6. November zeigen Marken wie Can-Am, LiveWire und Zero Motorcycles ihre Vision von moderner... mehr auf kettenritzel.cc
von SandokanEs gibt ja schon lange die Vermutung, dass die E-Mobilität wenige... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
China verfolgt einen neuen und sehr cleveren Plan den europäischen Automarkt mit noch günstigeren Elektroautos aufzubrechen. Das zeichnet ein sehr düsteres Bild für die deutsche Autoindustrie. Was wäre ein Ausweg? Kapitel: 0:00 Countdown5:05 Begrüßung17:09 Wettbewerbsfähige Batterieproduktion made in Europe59:21 Warum Citroen vom Rallye Sport in... mehr auf danzei.de
Hochmodernes Equipment steht im Labor von PEM Motion zur Batteriezellenanalyse bereit Aachen, Oktober 2025 | Der Aachener Beratungs- und Entwicklungsdienstleister PEM Motion hat ein hochmodernes Labor zur Analyse von Batteriezellen in Betrieb genommen. Dies ermöglicht dem Spin-off-Unternehmen der RWTH Aachen als Innovationspartner der Batte... mehr auf pr-echo.de
Im ersten Halbjahr 2025 mussten wir uns Gedanken machen: das alte Auto eventuell nochmal durch den TÜV bringen oder aufgrund erwarteter Reparaturen doch gleich nach einem neuen umschauen? Als ich auf den verschiedenen Social Media Plattformen das Thema Elektromobilität angesprochen habe, war die positive Resonanz doch unerwartet. Und deshalb hie... mehr auf olschis-world.de
Die vierte “Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität” am 25. und 26. November in Heidelberg / Das Forum “Elektromobilität” 2025 zu Finanzierung, Bewertung, Infrastruktur und mehr Ein besonderer Fokus der NaKoBeMo am 25. und 26. November liegt auf der Elektromobilität. Mannheim, im Oktober 2025. Das Forum Elektromobi... mehr auf pr-echo.de
Erneut tauchen Gerüchte zu einem günstigen $25.000 Tesla auf. Die Frage ist nur, wann wird er wohl kommen? Und kommst er überhaupt? Ist das alles eine billige Nebelkerze? Kapitel: 0:00 Probleme7:30 Begrüßung15:40 Warum verbaut Tesla ein Glasdach im Model Y Standard?44:45 Es sind gar nicht immer die Kupferdiebe die Kabel klauen1:00:59 Only_Rudebo... mehr auf danzei.de
Auszeichnungen für Elektroautos aller Klassen – von Opel Rocks Electric bis Audi A6 e-tron Sieger und Jury des BEST IN CLASS Awards 2026 bei der Preisverleihung am Hockenheimring. – Preise in 13 Klassen – von Kleinwagen bis Oberklasse, von Stadtauto bis Flottenauto – Die Gewinner in den einzelnen Kategorien: Fiat Grande P... mehr auf pr-echo.de
Nach der Offroad-Version Varg MX und der Enduro Varg EX bringt das junge spanische Unternehmen nun seine dritte Plattform an den Start: die erste Straßenversion, gebaut für alle, die Asphalt lieber quer nehmen als gerade. Mit 80 PS Spitzenleistung, 914 Newtonmeter Drehmoment am Hinterrad und einem Gewicht von nur 124,5 Kilo spielt die Stark Varg... mehr auf kettenritzel.cc
Der Autogipfel ist vorbei und die Politik kommt mit Plänen zu einer neuen Kaufförderung für Elektroautos. Aber nicht für jeden, nur für sozial schwächere Bevölkerungsgruppen. Kapitel: 0:00 Countdown4:10 Begrüßung31:59 Rivian verweigert Kunden weiterhin Apple CarPlay39:32 Elektroauto brennt wegen Zeug auf dem Beifahrersitz44:24 Macht Forschungsze... mehr auf danzei.de
Erneut zeigt eine Studie, dass Verbrenner im Bestand am besten so schnell wie möglich entsorgt und durch Elektroautos ersetzt werden sollten. Gibt es andere Möglichkeiten als wieder eine Abwrackprämie? Kapitel: 0:00 Countdown5:07 Begrüßung30:43 3 Gründe für schnellen Wertverlust von Elektroautos56:10 500kW Charing mit Tesla Supercharger V41:15:1... mehr auf danzei.de
Eigentlich heisst es immer, dass Verbrenner für Vielfahrer sind und Elektroautos eher nur für die kurzen Strecken in der Stadt. Eine Studie belegt nun das Gegenteil: Elektroauto-Fahrer sind die Vielfahrer, mit gehörigem Abstand! Kapitel: 0:00 Countdown5:05 Begrüßung50:00 Die Gründe gegen ein Elektroauto1:02:32 Chinesische Hersteller erobern dami... mehr auf danzei.de
Mit der Ultraviolette F77 hatte das indische Start-up im Sommer 2025 auf der Reload.Land seine Deutschlandpremiere gefeiert – ich konnte damals das sportliche Modell hierzulande ansehen und meine ersten Eindrücke festhalten (mein Artikel dazu). Jetzt schiebt Ultraviolette mit der X-47 Crossover das nächste Modell nach, das deutlich mehr Vielseit... mehr auf kettenritzel.cc
In 9 Jahren schon werden spätestens die letzten Verbrenner in Europa neu gekauft werden. Sofern die EU weiterhin so stabil der Lobby der Autoindustrie standhält und den Klimaschutz aufrecht erhält. Kapitel: 0:00 Countdown5:05 Begrüßung36:09 Die Auslastungsmessung von Ladestationen ist komplex57:33 VW verschiebt ID.Golf schon wieder1:28:08 Steht ... mehr auf danzei.de
Die Elektromobilität boomt. Doch wer ein E-Auto fahren möchte, steht oft vor der Frage: Soll ich das Fahrzeug selbst kaufen oder lieber ein flexibles Auto-Abo nutzen? Beide Modelle haben Vor- und Nachteile, die man kennen sollte. 1. Auto-Abo – maximale Flexibilität Ein Auto-Abo funktioniert ähnlich wie ein Streaming-Dienst: Gegen eine monatliche... mehr auf der-auto-blogger.de
Honda macht ernst: Aus dem EV FUN Concept wird nun die Honda WN7, das erste Serien-Elektromotorrad des weltgrößten Motorradherstellers. Vorgestellt als Studie auf der EICMA 2024, startet die Serienproduktion Ende 2025. Ab sofort kann das Modell zum Einstiegspreis von 15.379 Euro (inkl. Überführung) vorbestellt werden. Reichweite und Ladezeiten D... mehr auf kettenritzel.cc
Eine Sache ist mir bei der IAA Mobility in München extrem aufgefallen und die steht völlig konträr zum aktuelle Tenor der Autoindustrie. Gute Elektroautos reden die eigenen Hersteller schlecht und fordern das Aus vom Verbrenner-aus! Kapitel: 0:00 Countdown5:02 Begrüßung32:05 Nur Mercedes verliert CO2 Flottengrenzwert50:30 UBER kommt 2026 mit Rob... mehr auf danzei.de
IAA 2025: Elektromobilität erreicht neues Level Arbeiten an Hochvoltsystemen in Elektroautos erfordern spezielle Qualifikationen. Die IAA Mobility in München macht deutlich: Elektromobilität hat sich endgültig durchgesetzt. Während die Automobilindustrie mit beeindruckenden Reichweiten und revolutionären Ladetechnologien aufwartet, wird eine kri... mehr auf pr-echo.de
Tesla hat endlich den vierten Masterplan veröffentlicht, der dem Unternehmen eine langfristige Perspektive verpassen soll. Waren die ersten Mastepläne noch sehr konkret, bleibt der Masterplan Part 4 unangenehm unkonkret. Dabei übersehen viele den wahren Sinn und Zweck! Kapitel: 0:00 Begrüßung28:09 Ladestationen sind eine sozialadäquate Belastung... mehr auf danzei.de
Stark Future ist derzeit wohl das spannendste Unternehmen in der Elektromotorrad-Szene. Vor drei Jahren noch ein Start-up mit großem Versprechen, heute schon mit Zahlen unterwegs, die selbst etablierte Hersteller aufhorchen lassen. Allein im zweiten Quartal 2025 haben die Spanier einen Umsatz von rund 47 Millionen Euro und ein EBITDA von 4,5 Mil... mehr auf kettenritzel.cc
Ich bin jetzt im 9. Monat Vollzeit-Selbstständigkeit und denke, manche Dinge muss man einfach machen um sich und das Business aufs nächste Level zu heben. Anstatt im komfortablen Jetzt am Rande der Limitierungen zu verharren, nur weil es gerade doch ganz gut läuft. Lieber gehe ich die Extrameile und schaffe Freiraum zu neuem Wachstum. Potentiale... mehr auf danzei.de
Vor über einem Jahr habe ich über Tipps zum richtige Ladekabel für dein Elektroauto gebloggt. Da kam viel Feedback zurück, was ich jeweils sehr schätze. Ein Input kam zu einem Ladekabel, dass ich damals nicht kannte und gerade die Lösung bieten soll, um den üblichen «Kabelsalat» im Kofferraum zu vermeiden. Das Ladekabel Lapp Helix soll... mehr auf technikblog.ch
Immer mehr Menschen suchen nach umweltfreundlichen und praktischen Alternativen für die urbane Mobilität. Dabei stehen oft zwei Optionen im Mittelpunkt: der E-Roller und das E-Bike. Doch welches Fahrzeug passt besser zu Ihrem Alltag? Beide bieten Vorteile, die je nach Nutzungsszenario überzeugen. Während der scooter mit seiner kompakten Bauweise... mehr auf tipps-archiv.de
Immer mehr Menschen suchen nach umweltfreundlichen und praktischen Alternativen für die urbane Mobilität. Dabei stehen oft zwei Optionen im Mittelpunkt: der E-Roller und das E-Bike. Doch welches Fahrzeug passt besser zu Ihrem Alltag? Beide bieten Vorteile, die je nach Nutzungsszenario überzeugen. Während der scooter mit seiner kompakten Bauweise... mehr auf tipps-archiv.de
Kein Autotest Bei Caro in Berlin (und ich glaube, auch in München) kann man einen Tesla S mieten. Das kostet etwa so viel wie ein Fünfer-BMW, also rund 100 € am Tag (Stand März 2015). Ich habe mir das gegönnt und bin damit zu teils beruflichen, teils privaten Zielen eine Woche lang auf einem Dreieckskurs […]... mehr auf opahansblog.wordpress.com
Mit dem BMW Motorrad Vision CE hat BMW auf der IAA Mobility 2025 ein Konzeptfahrzeug präsentiert, das die urbane Elektromobilität neu definieren soll. Die Idee ist radikal: ein elektrisches Einspurfahrzeug für die Stadt, das ohne Helm und klassische Schutzkleidung gefahren werden kann. Möglich machen soll das ein Sicherheitskonzept mit Metallrah... mehr auf kettenritzel.cc
Wer sein Elektroauto außerhalb von zu Hause aufladen will, musste sich bisher vor dem Ladevorgang informieren, zu welchem Anbieter die Stromtankstellen gehören. Denn fast jeder Anbieter hat seine eigene Kundenkarte. Dies hat dazu geführt, dass manche Vielfahrer bis zu fünf verschiedene Ladekarten benötigt haben.... mehr auf mein-elektroauto.com
Ein Tweet hat mich auf einen Artikel bei Heise aufmerksam gemacht, der wiederum auf eine Studie aus Dänemark Bezug nimmt, deren Kurzfassung man hier herunterladen kann. Die Hauptaussage, dass nämlich Elektroautos im Alltag viel mehr Energie verbrauchen als im Prospekt steht, ist natürlich richtig. Nur gilt das genauso für Autos mit Verbrennungsmoto... mehr auf opahansblog.wordpress.com
Wasserstofftechnologie ermöglicht Nullemissionen Wieder ist es der japanische Autohersteller Toyota, der mit einer neuen und spektakulären Technologie die Serienreife erreicht hat. Bereits im Jahr 2000 stellten die findigen Japaner als erster Volumenhersteller ein in Großserie gefertigtes Hybridmodell auf den europäischen Boden. Den Toyota Prius. ... mehr auf der-auto-blogger.de
Bernd Beneke ist ein waschechter Unternehmer mit Blick für das große Ganze. Er fördert die Elektromobilität auf dem Lande und lockt gleichzeitig seine Kunden erfolgreich in sein Restaurant Flying Pizza. Dazu hat er sich von Tesla drei Destination Charger (Ladestationen) finanzieren lassen. Er musste nur die Installation bezahlen und lässt die Kunde... mehr auf danzei.de
Ja, das wird noch ein Langstrecken-Fahrbericht mit einem Elektroauto. So lange mich vor meinen Ferien, nach den Ferien und sogar während den Ferien noch Leute fragen, wie man mit dem Elektroauto und Familie nach Italien reisen kann, braucht es solche Erfahrungsberichte. Wir waren im Herbst für 2 Wochen in Italien, die komplette vierköpfige Famil... mehr auf technikblog.ch
Am 5. September 2016 steht der neue Cadillac XT5 bei den deutschen Händlern des US-Autobauers. Ich war mit dem Premium-Crossover bereits jetzt auf…
Der Beitrag Fahrbericht: Cadillac XT5 3.6 – in der Ruhe liegt die Kraft erschien zuerst auf ... mehr auf 1300ccm.de
Im August 2016 wurden von Mercedes-Benz 156.246 Fahrzeuge ausgeliefert (weltweit). Das entsprach einem Plus von 11,8%. Damit konnte Mercedes-Benz eine eindeutige Gewinnserie verlängern. Inzwischen sind es demnach rund 3,5 Jahre, dass Monat für Monat die Zahl der Auslieferungen gestiegen ist. Vom Aktienkurs indes lässt sich dies nicht behaupten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach der Ankündigung der Reichweitenerhöhung für den Kangoo Z.E. zeigt Renault auf der European Motor Show in Brüssel (14. bis 22. Januar 2017) den neu entwickelten Elektrotransporter Master Z.E. als zweite Neuheit. Der Master Z.E. im Segment der großen Transporter bietet je nach Aufbau bis zu 1.400 Kilogramm Zuladung und 200 Kilometer Reichweit... mehr auf businessgadgets.net
Nachdem Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) im dritten Quartal 2016 einen Gewinn eingefahren hatte, rutschte der kalifornische Elektrowagenbauer im Schlussquartal erneut in die Verlustzone. Allerdings sieht Chef und Gründer Elon Musk immer noch eine rosige Zukunft. Außerdem ist die Tesla-Aktie aus Sicht der Point & Figure Cahrttechnik kau... mehr auf dieboersenblogger.de
Der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) hat in der Vergangenheit gerne Mal hohe Ziele ausgegeben, um sie dann, zum Beispiel wegen Produktionsproblemen, zu verfehlen. Anfang 2017 lief es bei den Autoverkäufen jedoch richtig gut.... mehr auf dieboersenblogger.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Im Laufe der Zeit habe ich bei meinen Moderationen auf Auto-Treffen über das Meiste dessen, was die Autoindustrie ersann, gesprochen. Trotzdem gibt es Überraschungen. Beim „Youngtimer Vestival“ in Herten ha... mehr auf 1300ccm.de
Die FAZ berichtet über den Kobalt-Abbau: Der Weg zum Elektroauto führt über den Kongo (bitte vorab lesen). Da Kobalt aber auch andere Rohstoffe im Zuge der Elektromobilität zum Einsatz kommen werden, darf und muss man sich fragen, wie und ob Autohersteller in der Verantwortung stehen. Audi / Volkswagen AG Hierzu habe ich Autohersteller befragt u... mehr auf buzzriders.com