Tag suchen

Tag:

Tag lebensgrundlagen

Stille auf dem Blog? 17.09.2016 17:05:59

lebensgrundlagen fragen und keine antworten habe ich eine heimat? stille auf dem blog gedacht und empfunden
Stille auf dem Blog. Hauptgrund für die Stille war, dass ich das schöne Wetter genutzt habe und viel draußen war zum Sonne tanken. Ich weiß, was passiert, wenn das Wetter in Herbstwetter umschlägt. Das neue Basismedikament kann auch keine Wunder schaffen. Jetzt ist mal wieder soweit. Ich habe die Armstulpen aus Gotlandwolle ausgekramt …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Werden wir Wasser und Lebensmittel haben? 30.07.2023 18:21:40

volksinitiative zuckerrüben selbstversorgungsgrad pestizide postletale landwirtschaft typ-2-diabetes stefan mann sklavenhaltung pflanzgut nahrungsmittelproduktion wasser pflanzliche ernã¤hrung biodiversitã¤t zuckerrã¼ben brustkrebs tierhaltung saatgut schlaganfälle umweltziele der landwirtschaft fleischkonsum krankheiten agroscope sticksstoff unstdã¼nger initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung trinkwasser how does biodiversity impact food security lobby-arbeit pflanzliche ernährung artenvielfalt zã¼rich versicherung schlaganfã¤lle thomas mann biodiversität darmrebs gesundheit bodenfruchtbarkeit volksvertreter ernährungssicherheit lebensgrundlagen initiative für eine sichere ernährung ernã¤hrungssicherheit unstdünger agrarpolitik zürich versicherung
Heidi hat auf der Homepage der Zürich Versicherung einen Beitrag gefunden über die Auswirkungen der biologischen Vielfalt auf die Ernährungssicherheit: How does biodiversity impact food security? „Unsere landwirtschaftlichen Methoden beschleunigen den Verlust der biologischen Vielfalt. Aber die Nahrungsmittelproduktion wird als eine der erste... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bericht über den Zustand des Klimas 2024: Gefährliche Zeiten für den Planeten Erde 08.10.2024 19:57:46

bildung pflanzliche ernã¤hrung wissenschaftliche abhandlungen künftige generationen kohlendioxid methan klimaschutz treibhausgasemissionen ã–kosysteme klimazusammenbruch kã¼nftige generationen bevölkerungszahl lebensgrundlagen ipcc-berichte 28 cop-sitzungen the 2024 state of the climate report ökosysteme klimakrise william j. ripple pflanzliche ernährung bevã¶lkerungszahl politik ã¶kologischer overshoot ökologischer overshoot fossile brennstoffe klimakatastrophe perilous times on planet earth klima
William J. Ripple (Oregon State University) hat heute, 8.10.24, zusammen mit 13 KollegInnen (Potsdam Institute for Climate Impact Research, University of Pennsylvania, Harvard University, University of Exeter, University of Sydney,  Nanjing University, Center for Ecological Dynamics in a Novel Biosphere, Universidade Federal de Minas Gerais, Instit... mehr auf heidismist.wordpress.com

»Klimawandel ist nicht länger nur eine tickende Zeitbombe, sondern eine, die gerade vor unseren Augen explodiert.« 11.10.2022 12:05:00

klimakatastrophe humanitã¤re hilfe explosion kaffeeplantagen ernã¤hrungssicherung kosten wetterverhältnisse flut g20 co2-aussto㟠ernährungssicherung unwetterkatastrophen getreideproduktion klimakrise wetterereignisse unterernã¤hrte kinderk ungleichheit enã¤hrungssystem weltwirtschaft somalia dürren unterernã¤hrung kontrolle wirstschaftskrisen wetterverhã¤ltnisse jahresprofit fossile energiekonzerne kenia zeitbombe lebensgrundlagen bedarf enährungssystem finanzierungslã¼cke hunger konflikte birkina faso co2-ausstoß unterernährte kinderk profit dã¼rren nutztiere maisernte unterernährung todesopfer klimawandel finanzierungslücke niger humanitäre hilfe klima-extreme wirbelstürme un-aufruf guatemala energiesystem umweltverschmutzer wirbelstã¼rme klima-krisenherde industrinationen
» […] In den zehn am meisten von extremen Wetterereignissen betroffenen Klima-Krisenherden kämpfen mehr als doppelt so viele Menschen mit akutem Hunger als noch vor sechs Jahren. Zugleich würde der Profit, den die fossilen Energiekonzerne innerhalb von weniger als 18 … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Milliarden Menschen werden uns aufmerksam beobachten. Sie werden uns bewundern und nacheifern, wenn wir entschlossen und erfolgreich handeln.“ 01.10.2021 09:00:00

ã¶kologische katastrophe ã¼berall klimaprogramme jobs erfolge peter vonnahme lebensgrundlagen gerechtigkeit wã¼sten konjunktur erdbevölkerung sonne urwälder wende emissionsreduktionsziele waaser künftige generationen klimapolitik ökologische katastrophe kã¼nftige generationen klimaneutralität erdbevã¶lkerung unvermögen freiheitssicherung intertemporale freiheitssicherung bodenschã¤tze fã¼hrung wachstum klimaschutz ozonlã¶cher ökologische wende urwã¤lder misserfolge grundgesetz klimaschã¤den generationen emissionsmengen perversitã¤t treibhausgasminderungslast 5 klimaneutralitã¤t rsoplink führung zusammenwirken bodenschätze telepolis jetzt klimafolgen kleinmut 5182021 518 naivitã¤t zukunft perversität 2021 mahnruf wüsten klimaschutzpflicht ã¶kologische wende boden luft klimaschäden energie energiepotential umweltschutz naivität profit überall klimaschutzgesetz katastrophe ozonlöcher unvermã¶gen
» […] 7. März 1997[:] […] Das 21. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Umwelt, so oder so, entweder als Jahrhundert der ökologischen Wende oder als Jahrhundert der ökologischen Katastrophe. Wasser, Boden und Luft werden in einem unerträglichen Ausmaß verbraucht und … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger zur aktuellen Entwicklung des Bio-Markts 15.02.2022 11:19:59

klima ehrnsperger wasserschutz engagement bio umweltschutz bio-markt enkeltauglich pionier internationale pressemitteilungen bio-mineralwasser biofach qualitätsgemeinschaft marktzahlen lebensgrundlagen wasser bnn bölw
(Bildquelle: Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 15. Februar 2022. Der Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e. V., äußert sich wie folgt zu den heute veröffentlichten Daten des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der jüngsten Veröffentlichun... mehr auf pr-echo.de

WEF Global Risks Report 2022: Grösstes Risiko ist das Versagen bei Klimamassnahmen 12.01.2022 09:44:06

wef klima bip-wachstum sicherheit bã¸rge brende word economic forum lebensgrundlagen covid-19 børge brende artenvielfalt the global risks report 2022 klimaschutz
In The Global Risks Report 2022 des Word Economic Forums (WEF) belegen klima- oder umweltbezogene Bedrohungen die ersten fünf Plätzen der Liste der Risiken für die nächsten 10 Jahre. Børge Brende, der Präsident des WEF, sagte, der Bericht zeige, dass die Kosten der Untätigkeit in der Klimaproblematik weitaus höher seien als die Kosten des Handelns.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Breaking News: Ständerat verweigert gute Lösung – Volksabstimmung über den Schutz der Biodiversität steht bevor 07.12.2023 17:25:01

biodiversität gegenvorschlag zur biodiversitätsinitiative stã¤nderat biodiversitã¤t artenvielfalt lebensgrundlagen gegenvorschlag zur biodiversitã¤tsinitiative ständerat abstimmungskampf
Der Ständerat setzt die Lebensgrundlagen kommender Generationen aufs Spiel: Zum zweiten Mal weigert er sich, auf einen indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative einzutreten und über rasche Massnahmen zum Schutz der Biodiversität in der Schweiz überhaupt zu diskutieren. Die Trägerorganisationen der Biodiversitätsinitiative künden einen ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grundgesetz Artikel 20a: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere 31.05.2019 00:00:41

zitate verordnung grundgesetz tiere rsopzitat satzung schutz quotes rechtsprechung lebensgrundlagen gesetzgebung verwaltungsakt
» „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“ « … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

“Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt!” 13.03.2019 00:00:42

zukunft stefan rahmstorf rsoplink tierarten lebensgrundlagen spektrum.de massenaussterben pflanzenarten klimastreik erderwärmung
» […] 12 000 Wissenschaftler stellen sich hinter die streikenden Schüler … | … Nur wenn wir rasch und konsequent handeln, können wir die Erderwärmung begrenzen, das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten aufhalten, die natürlichen Lebensgrundlagen bewahren und eine lebenswerte … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

»“Du hast kein Recht, Andere krank zu machen“ […] „Du hast kein Recht, Andere zu töten“« 29.03.2021 09:00:00

krankmachen ã–kodiktatur solidarität rã¼cksicht feinstaub rücksichtslosigkeit flã¼chtlinge rsoplink lebenshaus schwäbische alb lebenshaus schwã¤bische alb ã„rmsten ungeborene gesundheit zivilisation freiheits-dogmatiker luftqualitã¤t einschränkungen aerosole luftverschmutzung ozon stickoxide rücksicht freiheit corona-diktatur fleischessen lebensgrundlagen abgase corona einschrã¤nkungen klimakrise luftqualität ärmsten franz alt klimaerhitzung suv rasen ökodiktatur corona-krise erderwã¤rmung schadstoffe klimaschutz solidaritã¤t flüchtlinge erderwärmung rã¼cksichtslosigkeit
» […] Freiheit kann nicht heißen, dass ich das Recht habe, Andere krank machen zu dürfen.… | …Dürfen wir SUVs fahren oder fliegen, auch wenn Andere deshalb krank werden, flüchten müssen oder sterben? Dürfen wir weiter so viel Fleisch essen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Sagen Sie es weiter: Auch der Ständerat muss die Biodiversitätskrise ernst nehmen! 14.05.2023 09:44:38

biodiversität biodiversitätskrise appell an den ständerat biodiversitã¤tsinitiative biodiversitã¤t artenvielfalt lebensgrundlagen projekt "naturnetz knonaueramt" appell an den stã¤nderat biodiversitã¤tskrise gegenvorschlag projekt "naturnetz knonaueramt" biodiversitätsinitiative
Am 24.4.23 hat Heidi dazu aufgerufen, den Appell von 31 Organisationen an den Ständerat betr. Biodiversitätsinitiative zu unterschreiben: „Wir bitten den Ständerat, auf den Gegenvorschlag einzutreten: Die Biodiversität ist von unschätzbarem Wert für uns, unsere Kinder und unsere Enkelkinder. Wenn wir unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen, m... mehr auf heidismist.wordpress.com

Entschleunigung, Minus-Wachstum, Nachhaltigkeit … tun not. 14.12.2020 20:59:20

infrastruktur städte florian rötzer straßen rsoplink telepolis lebendige florian rã¶tzer immaterialisierung pflanzen tiere straãŸen bäume bã¤ume lebensgrundlagen stã¤dte verkã¼nstlichung digitalisierung gebäude biomasse objekte verkünstlichung gebã¤ude plastik
» […] In rasanter Geschwindigkeit werden die Menschen in Kürze die gesamte Biomasse mit den von ihr produzierten unbelebten Materialien überholt haben, das Leben steht auf der Verliererseite Unser Planet wird von menschengemachten Dingen und Materialien überzogen. Die „anthropogene Masse“ … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören 13.06.2022 00:01:00

volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide syngenta insektenkiller- wie chemieriesen unser ökosystem zerstören vögel lebensgrundlagen ukrainekrieg chemische industrie pestizide angsthase trinkwasserinitiative bäuerin pflanzenschutzmittel vã¶gel psm bã¤uerin bayer insektenkiller- wie chemieriesen unser ã–kosystem zerstã¶ren basf schmetterling volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide agrarlobby
Heute vor einem Jahr haben Initianten aus der Westschweiz und der Deutschschweiz je einen Achtungserfolg mit Volksinitiativen erzielt: 40 Prozent JA-Stimmen. Die Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide und die Trinkwasserinitiative wurden zwar abgelehnt, aber haben immerhin das Thema auf den Tisch gebracht und einiges bewirkt. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Re:generative Ökonomie statt Raubbau an der Welt 15.10.2021 12:00:00

nachhaltiges wirtschaften finanzmarkt ã–konomie naturschutz regenerative ökonomie lieferketten ökonomie lebensgrundlagen raubbau regenerative ã–konomie daniel dahm marktwirtschaft gls bank
Seit den 1990er Jahren widmet sich der Geowissenschaftler, Aktivist und Unternehmer Daniel Dahm den planetaren ökologischen Wechselwirkungen im Mensch-Natur-Verhältnis. Der Erstunterzeichner von Scientists… Der Beitrag Re:genera... mehr auf blog.gls.de

Leserbrief 2: NEIN zum umweltschädlichen, masslosen Autobahnausbau 20.11.2024 19:10:29

abfall quellwasser autobahn-ausbau verschmutztes abwasser flã¼sse lebensgrundlagen pr-agenturen seen gewässerschutzgesetzt lärm blick albert rösti grundwasser willi herrmann wasser albert rã¶sti pneuabrieb flüsse trinkwasser gewã¤sserschutzgesetzt lã¤rm sand luftverschmutzung strassenabwasser-behandlungsanlagen belagsabrieb
Herr Bundesrat Rösti, mit Ihren Millionen-Aufträgen an externe PR-Agenturen (Blick, 10. 11.24) für ein JA zum umweltschädlichen, masslosen Autobahn-Ausbau verschwenden Sie Steuergelder, anstatt die Bevölkerung sachlich zu informieren. Sie missbrauchen so den Grundsatz Handeln nach Treu und Glauben! Aktuell sind 180 Strassenabwasser-Behandlungsanlag... mehr auf heidismist.wordpress.com

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger zur aktuellen Entwicklung des Bio-Markts 15.02.2022 11:18:36

lebensgrundlagen marktzahlen qualitätsgemeinschaft bnn bölw wasser engagement bio ehrnsperger klima wasserschutz bio-mineralwasser biofach bio-markt umweltschutz essen und trinken, gastronomie pionier enkeltauglich
Neumarkt in der Oberpfalz, 15. Februar 2022. Der Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e. V., äußert sich wie folgt zu den heute veröffentlichten Daten des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der jüngsten Der Artikel ... mehr auf inar.de

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger zur aktuellen Entwicklung des Bio-Markts 15.02.2022 11:01:43

marktzahlen lebensgrundlagen qualitätsgemeinschaft bölw bnn wasser klima ehrnsperger wasserschutz bio engagement gastronomen bio-markt umweltschutz pionier enkeltauglich bio-mineralwasser biofach
(Bildquelle: Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 15. Februar 2022. Der Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Grüngewaschene Energie und Mobilität auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten 26.04.2023 00:01:00

natur wachstum international people's tribunal (ipt) elektroautos bã¼rgerrechte batterien mobilitã¤t molukken mobilität artenvielfalt watch indonesia! investoren omnibus-law abholzung bürgerrechte lebensgrundlagen umwelt stiftung asienhaus hannover messe rettet den regenwald indigene biodiversitã¤t agrotreibstoffe menschenrechte nickel indonesien urwald papua landraub klima bundeskanzler scholz prã¤sident widoko sulawesi biodiversität präsident widoko
Gemeinsame Medienmitteilung von Rettet den Regenwald, Watch Indonesia!, Stiftung Asienhaus,  International People’s Tribunal (IPT) 1965: Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten Indonesien ist 2023 Partnerland der Hannover Messe. Mehr als 470 indonesische Unternehmen und Verbände präsentieren sich auf der ... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Irgendjemand scheint dem Menschen das uneingeschränkte Recht eingeräumt zu haben, durch seinen Lebenswandel Millionen anderer Arten unwiederbringlich auszulöschen.“ 10.11.2019 00:00:40

lebensgrundlagen erdüberlastung umwelt abgrund artenvielfalt umweltzerstörung lebenswandel ökosystem hinter den schlagzeilen erderwärmung wachstum natur ressourcen rsoplink fußabdruck ine stolz kollaps lebensstil lebensraum
» […] Trotz deutlichster Warnungen setzt der Mensch seinen Marsch in den Abgrund ungebremst fort. … | … wir gefallen uns in einer „Politik der kleinen Schritte“ als hätten wir noch Jahrhunderte Zeit … | … Wenn alle auf der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung für weitere 10 Jahre (3) – Was nun? 17.11.2023 08:31:42

forschungsinstitut für biologischen landbau lebensgrundlagen glyphosat artenvielfalt pestizide eu-zulassung fibl bio suisse pflanzenschutzmittel biolandbau psm forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau herbizide
Im Schweizer Biolandbau (Bio Suisse) sind keinerlei Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) erlaubt, weder natürliche noch chemisch hergestellte wie Glyphosat. Also gilt es zum Schutz unserer Lebensgrundlagen, inkl. Biodiversität, den Biolandbau zu fördern, und zwar nicht nur zögerlich wie bisher, sondern energisch. 17.11.23 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Welche Probleme wir schon längst gelöst hätten, wenn … 01.05.2021 09:11:22

biodiversität gesundheit klima trinkwasser boden rüstungsausgaben gewässerschutz biodiversitã¤t meeresschutz pharmaindustrie grundmedikamente regenwälder artenvielfalt lebensgrundlagen rã¼stungsausgaben gewã¤sserschutz wasser regenwã¤lder
Leserbrief Wenn das Wörtchen WENN nicht wäre! Die Schweiz gilt als Hochburg der Pharmaindustrie, Land der Innovationen … aber eigene Grundmedikamente können wir nicht mehr herstellen, die Solarindustrie haben wir mit vielen anderen Industriegütern nach China ausgesourct und über die realen Anstrengungen zur Erhaltung der Lebensgrundlagen Bode... mehr auf heidismist.wordpress.com