Tag suchen

Tag:

Tag s_ddeutsche_zeitung

Der Elfjährige, der noch nie in der Schule war 29.08.2025 10:28:07

süddeutsche zeitung artikel aus anderen medien bildungswesen prüfungen bayern bildungspolitik deutsches-schulportal.de
In Deutschland herrscht Schulpflicht. Aber ein Junge aus ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Der 20.000-DM-Gugelhupf 05.12.2013 17:28:08

einfach ein schönes leben münchen schokolade gugelhupf kuchen süddeutsche zeitung
Wenn jemand 20.00 DM für eine Zutatenliste eines Kuchens ausgibt, damit er sich sein Rezept dann selber zusammenschustern kann, dann sollte man davon ausgehen, das es ein Wahnsinnsrezept ist. Dies wollte ich jedenfalls ergründen, nachdem ich den Artikel: „Der Kuchen geht auf“ im SZ-Magazin vom Freitag gelesen hatte. Also musste …... mehr auf cafeschoenleben.de

Meine Entschuldigung 19.05.2015 21:40:34

bundeskanzler sz lügen grosse koalition bnd cdu demokratie bundeskanzlerin no spy geheimdienste merkel betrug süddeutsche zeitung regierungssprecher denkler affären datenschutz nsa wahlkampf
Ich habe in einem früheren Artikel Thorsten Denkler von der SZ angegriffen, weil er meines Erachtens zu sehr “gemerkelt” hatte. Ich entschuldige mich in aller Form. Denkler hat in einem aktuellen Artikel zu erkennen gegeben, dass er das System Merkel nunmehr durchschaut hat: http://www.sueddeutsche.de/politik/bnd-affaere-das-grosse-merk... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Sommerfest LPK: Zitat, Schlagzeile und Foto 2015 gekürt 08.07.2015 12:15:25

erich münch lpk sommerfest martin machowecz "sächsische zeitung" arno burg martin dulig dirk hilbert dpa cornelius pollmer lpk süddeutsche zeitung nachrichten zeit tino moritz landespressekonferenz freie presse jan woitas carola lauterbach
Am 6.7. trafen sich mehr als 200 Politiker, Journalisten sowie Vertreter aus Verwaltung und Wirtschaft beim traditionellen Landespressekonferenz-Sommerfest in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Zum festen Ritual der Veranstaltung gehört die Auszeichnung für das Zitat, für die Schlagzeile und für das Foto des Jahres. Die Jury: Die geladenen Gäste ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Fischen im Drüben 27.09.2015 13:08:23

dieter melchart fundstücke süddeutsche zeitung schulmedizin old man muriel shakes his fist heilertage am chiemsee medizin medienkritik jan stremmel alternativmedizin
Ich weiß ja, dass es eine ziemlich abgenutzte Technik ist, den großen Zeitungsverlagen ihr ständiges Herumreiten darauf vorzuhalten, wie unverzichtbar bedeutsam ihre gründlich recherchierten und professionell nicht nur auf Faktizität, sondern auch auf Ethik und Stil abgeklopften Meldungen für den Fortbestand unserer Gesellschaft sind, wenn sie mal ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Athen: Bilderberger fordern 2,5 Prozent vom BIP 05.06.2015 10:14:53

postdemokratie alexander mühlauer athen ppp lobbyismus mohn griechenland sozialist tsipras bilderberg-konferenz schall und dlf private public partnership bertelsmann-kritik psr powerstructure research journaille quandt prometheus medienkritik tsipras propaganda sarah wagenknecht westoligarchen medien theodor marloth medienmogule medienindustrie angela merkel bilderberger-darling syriza kornelius deutschlandfunk rothschild merkel süddeutsche zeitung schulden rockefeller privatisierung
Prometheus und Theodor Marloth Berlin/Athen. Im Vorfeld der Bilderberg-Konferenz vom 11.-14.Juni 2015 geht die deutsche Medien-Treibjagd auf Tsipras weiter. Athen hat seine IWF-Zahlung noch einmal verzögern können, doch die Medien kennen keine Gnade. Der Bilderberger-Darling Stefan Kornelius darf auf S.1 der edlen Bilderberger-Postille SZ die Troik... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Habermas rügt Tsipras und Merkel, lobt aber Draghi 23.06.2015 09:52:54

tsipras sz griechenland sozialpolitik schuldenschnitt fiskalsouveränität habermas eu-brüssel finanzindustrie goldman sachs süddeutsche zeitung justizkritik merkel syriza draghi
JürgenHabermas, Foto: Wolfram Huke CC BY-SA 3.0 Theodor Marloth Die links-neoliberale “Süddeutsche Zeitung” (SZ) fährt in der Debatte um Griechen, Schulden und Europa ihr schwerstes intellektuelles Geschütz auf, den weltberühmten Philosophen Prof. Jürgen Habermas, quasi die “Dicke Berta der Moral”. Sein Vorwurf an Tsipras un... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

„Deutschland digital – Wie sieht unsere Antwort auf das Silicon Valley aus?“ 01.03.2017 18:23:52

digital süddeutsche zeitung hintergrund marc beise sensorik digitalisierung künstliche intelligenz facebook robotik usa silicon valley google+ innovationen
Am Mittwoch, 8.3.2017 um 17 Uhr, stellt Dr. Marc Beise, Leiter des Wirtschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung sein Buch "Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley" in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) vor. Beise beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage, ob die deutschen Tugenden wie Erfindergeist o... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die Probleme intellektueller Paare in einem Bild zusammengefasst 01.02.2016 16:43:14

grafik vermischtes intellektuelle süddeutsche zeitung
Am Wochenende ist mir diese Grafik das erste Mal auf Facebook begegnet und lässt mich seitdem nicht mehr los. Genauso verblüffend wie das Bild sind die Reaktionen, die das Paar bei meinem Gegenüber hervorgerufen hat. Aus Persönlichkeitsgründen erspare ich euch … We... mehr auf ostwestf4le.de

Landespressekonferenz Sachsen (LPK): neuer Vorstand 14.03.2017 11:43:36

tino moritz mdr uta deckow freie presse morgenpost sachsen psr nachrichten regiocast falk lange süddeutsche zeitung r.sa cornelius pollmer lpk
Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat gestern (13.3.2017) ihren Vorstand neu gewählt. Vorsitzende bleibt Uta Deckow. Sie ist die Chefin des Politikdesk beim MDR in Sachsen und steht seit 2014 an der Spitze der LPK. Bestätigt wurden auch die Stellvertreterin Juliane Morgenroth (Dresdner Morgenpost) und der Schatzmeister Falk Lange (Regioc... mehr auf flurfunk-dresden.de

Vom Mutigsein 12.02.2017 23:24:01

thorsten denkler mut linke medienkritik frank-walter steinmeier bundespräsident fundstücke afd unpolitisches joachim gauck süddeutsche zeitung
„Lasst uns mutig sein“, beendet [Steinmeier] seine erste Rede als gewählter Präsident. „Dann ist mir um die Zukunft nicht bange.“ Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist mir das mit dem Mutigsein sowieso schon nicht ganz klar, und gerade im Zusammenhang mit einer Bundespräsidentenwahl kommen mir derlei Formu... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Wie der Hass entsteht… dank Springer 28.02.2015 16:29:25

griechenland politik wirtschaft journalismus lüge bild flüchtlinge hass hetze süddeutsche zeitung euro
Um das mal aus Anschauungs-Gründen nur ein klein wenig zu überzeichnen: Die Deutsche Bank, “der Deutsche” und “der Grieche” haben € 100 Mio im EZB Lotto gewonnen und müssen das Geld aufteilen. Die Deutsch Bank behält €90 Mio zuzüglich € 9 Mio Bankgebühren und € 999.998 Provioson. Davon zahlt sie € 2Mio an den Springer [̷... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

Lesehinweis: sueddeutsche.de über die “Leipziger Zeitung” 10.04.2015 11:14:06

hintergrund süddeutsche zeitung cornelius pollmer lz leipziger zeitung
Cornelius Pollmer, Korrespondent für Mitteldeutschland für die “Süddeutsche Zeitung”, hat den Machern der “Leipziger Zeitung” (vgl. Flurfunk Dresden vom 2.3.2015) einen Besuch abgestattet. Demnach hat sich die Nullnummer 1.010 Mal verkauft und es gibt 733 Abos. Das ist zwar noch weit weg von den anvisierten 5.000 Exemplaren ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Das schöne Gesicht der SZ 23.04.2017 11:15:10

satire heribert prantl medienkritik sz fundstücke süddeutsche zeitung frau petry afd unpolitisches
Jemand bei Twitter hat mich dankenswerterweise auf einen sehenswerten Kommentar von Heribert Prantl hingewiesen. Der Kommentar illustriert tatsächlich sehr treffend das Elend Heribert Prantls politischer Kommentare in der öffentlichen Debatte, und falls es euch zu nervig ist, das jetzt als Video anzuschauen, fasse ich es euch gerne mal in Textform ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Sterben 18.06.2016 11:03:51

magazin sz magazin einfach so empfehlung lesen was passiert sterben gesellschaft bis zum letzten augenblick tod süddeutsche zeitung
Das SZ-Magazin beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe unter der Überschrift Bis zum letzten Augenblick mit dem Tod: „Über den Tod spricht man nicht gern. Aber was geschieht in den letzten Tagen, Stunden und Momenten von Geist und Körper?“ Auf der Facebook-Seite findet ihr ein Video, das vieles in Worte fasst. Vieles davon wollen wir ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Angela “mit mir wird es keine Maut geben” Merkel 12.05.2015 20:18:56

moral nico fried aussenpolitik diplomatie politik sz putin verbrechen bundeskanzler ukraine machtpolitik wahlkampf seibert süddeutsche zeitung russland affären regierungssprecher moskau merkel
Der erklärte Merkel-Versteher und Berlin-Korrespondent der SZ, Nico Fried, hat sich mal wieder über das Objekt seiner Bewunderung geäussert. In einem Artikel in der SZ vom 11.Mai 2015 mit dem vielsagenden Titel “Ver…brecherisch” spekuliert Fried, was Merkel dazu veranlasst haben könnte, entgegen ihrem sonstigen Geschwurbel bei ihr... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Katzscher Ärger über jüngste Bierberichterstattung 21.10.2014 21:57:27

bier-berichterstattung fundstück süddeutsche zeitung sonstiges
Die Süddeutsche Zeitung ist mir in der letzten Zeit mehrfach negativ in der Bierberichterstattung aufgefallen. Durch Unkenntnis, schlechte Recherche, komplette Ahnungslosigkeit. Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com

Persönlicher Nachruf über Helmut Dietl 31.03.2015 08:00:30

simon rehak artur kolbe schtonk! helmut dietl film eberhard sinner hss nachruf süddeutsche zeitung filmgespräch csu-filmgespräch schwabing thomas gerlach die zeit kir royal richard wagner monaco franze rossini sz
Ein Stück Münchner Seele ist mit dem Tod von Helmut Dietl von uns gegangen. Der große bayerische Regisseur und Drehbuchautor starb gestern im Alter von 70 Jahren. Seine Filme haben mich sehr beeinflusst und viele Dialoge sind in meinen Sprachgebrauch übergegangen. Die Zeilen aus der Feder von Dietl sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegange... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zwei Jahre #Lügenpresse: Wie wir damit leben 31.12.2016 17:06:42

lügenpresse sächsische zeitung hintergrund einsiedel lokalreporter chemnitz-einsiedel michael müller bastian brandau mephisto 97.6 cornelius pollmer süddeutsche zeitung stefan raue detektor.fm ulli schönbach freital deutschlandradio andrea schawe ard karola wille bautzen mdr pi-news pegida freie presse heinrich maria löbbers compact-magazin ine dippmann
Die Sprechchöre klingen mir noch in den Ohren. Ob montags auf der Straße, als Transparent, in den Kommentarspalten auf Facebook oder in Zuschriften: Vor diesen vier Silben gab es für Journalisten in Sachsen in den vergangenen zwei Jahren kaum ein Entrinnen. Eigentlich sollte dieser Text mal heißen "Zwei Jahre 'Lügenpresse': Was haben wir erlebt?" A... mehr auf flurfunk-dresden.de

Rezension: »Deutsche Küche 2.0« 09.12.2015 12:28:30

vom kochen kalter hund küche & leckereien süddeutsche zeitung kochzeit - rezepte, küche & so. deutsche küche 2.0 tre torri verlag küche & leckereien kochbücher [alle beiträge] vom backen kartoffelsuppe kochzeit - rezepte, küche & so.
Gutbürgerliche Küche ist meist das, was wir bei Oma gelernt haben. Schmackhaftes, gut zubereitetes Essen – frische Ware, keine Zusatzstoffe. Fleisch, Kohlenhydrate und Gemüse – in der Reihenfolge. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die gutbürgerliche deutsche Küche gewandelt. Die Zutaten sind noch die gleichen, doch die Zubereitung hat si... mehr auf blog.nicole-rensmann.de

Hilmar Klute mags schmutzig 06.11.2017 11:37:38

streitkultur gedankenspiele political correctness öffentliche debatte feminismus medienkritik sz unpolitisches süddeutsche zeitung politische korrektheit hilmar klute fundstücke
Es gibt offenbar ein verbreitetes Missverständnis über den Wert und Sinn von Debatten. Das erkennt man nicht nur daran, dass sich seit dem Erstarken der AfD immer mal wieder Beiträge des Tenors „Schön, dass endlich mal wieder kontrovers politisch diskutiert wird!“ auftauchen, sondern auch an Beiträgen wie diesem von Hilmar Klute in der ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

9. Juni 2016: Süddeutsche Zeitung über Rasha Abbas “Äpfel mit Oberlippenbart” 09.06.2016 15:15:08

syrisch assaf alassaf presse süddeutsche zeitung rasha abbas thorsten glotzmann humor
Thorsten Glotzmann bespricht in der Süddeutschen Zeitung begeistert den syrischen Humor, der in den Geschichten von Rasha Abbas steckt – und erwähnt auch einen anderen Titel aus unserem Programm, Abu Jürgen von Assaf…... mehr auf mikrotext.de

Politik, Macht und Überzeugung: Robert Roßmann über Heiko Maas 12.06.2015 11:19:39

vorratsdatenspeicherung süddeutsche zeitung politik heiko maas
ein ganz und gar grottiger, grausamer, gräßlicher text von robert roßmann zur verteidigung und verehrung von heiko maas steht heute in der süddeutschen zeitung — völlig unangebracht das alles. denn dahinter steht eine position, die auch in der spd weit verbreitet zu sein scheint: hauptsache regieren — was dann gemacht wird/werden kann, ist zweitran... mehr auf matthias-mader.de

Dies und das in schmalen Spalten: Michael Angeles Buch „Der letzte Zeitungsleser“ 22.09.2016 18:12:31

medien netzeitung journalisten trostberger tagblatt der letzte zeitungsleser kroetz michael angele der freitag zeitung claus peymann süddeutsche zeitung kleist journalismus die zeit thomas bernhard netzwelten peter handke zeitungsleser balzac
Vom Buch mit dem Titel „Der letzte Zeitungsleser“ hatte ich mir einiges versprochen. Eine kulturgeschichtliche, womöglich auch ansatzweise literarische „Aufarbeitung“ des leidigen Themas war zu erhoffen. Michael Angele, stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung „Der Freitag“, hat sich – vielleicht auch aus beruflicher Drangsal –... mehr auf revierpassagen.de

Das Wechselspiel von Integration und Akzeptanz 28.08.2017 22:27:00

süddeutsche zeitung fundstücke christentum sz medienkritik muslime tomas avenarius religion old man muriel shakes his fist integration islam
Ich las da kürzlich diesen dummen Artikel in der SZ, von dem ich dachte, dass ich mal was drüber schreiben könnte, wenn ich Zeit finde. War aber noch nicht sicher, weil ach, man liest so viele dumme Artikel in allen möglichen Zeitungen. Dann erwähnte aber auch ein Kommentator hier im Blog den Artikel, und ich […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Sparkassen planen „Smartphone-Bank“ (Süddeutsche Zeitung) 03.05.2016 08:31:13

finanztip-links yomo süddeutsche zeitung sparkasse number 26
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung arbeiten mehrere große Sparkassen seit Monaten an einem Konkurrenten zu Number 26. Das millionenschwere Geheimprojekt trägt den Namen Yomo (eine Abkürzung für „Your Money“). Lesen Sie mehr via: Sparkassen planen „Smartphone-Bank“ – Wirtschaft – Süddeutsche.de... mehr auf finblog.de

Rezension: Gourmet Edition – »Die Küchenbibel« von Hans-Joachim Rose 03.02.2016 21:20:20

rezensionen kulinaristik hans-joachim rose süddeutsche zeitung die küchenbibel kochzeit - rezepte, küche & so. tre torri verlag [alle beiträge] kochzeit - rezepte, küche & so. kochbücher
In der Gourmet-Edition präsentieren der Tre Torri Verlag und die Süddeutsche Zeitung besondere Kochbuch-Schmankerl, wie u.a. »Salz« von Ingo Holland oder »Deutsche Küche 2.0«. »Die Küchenbibel« ist ein weiterer – ich nenne es mal – Kilostein in der Gourmet Edition. Koch und Gastronom Hans-Joachim Rose hat mit »Die Küchenbibel« ein … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de

Das ist naiv, das ist seltsam, das ist suspekt 05.04.2015 19:45:46

heribert prantl gebet religion gedankenspiele medienkritik süddeutsche zeitung ostern
Sprache ist ein Werkzeug. Und wie bei eigentlich jedem Werkzeug liegt es an uns, ob wir mit dem Werkzeug Dinge konstruieren, reparieren, in Ordnung bringen, verbessern, oder ob wir Dinge kaputt machen, durcheinanderbringen, verschlechtern. Heribert Prantls SZ-Artikel “Warum Beten nicht vergebens ist” ist dafür vielleicht nicht das beste... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

weil er mehr Luxus will 16.03.2016 18:09:14

anders breivik süddeutsche zeitung old man muriel shakes his fist menschenrechte gedankenspiele medienkritik sz
Ich lege gar keinen Wert drauf, das melodramatischste Blog mit überschaubarer Relevanz und Keksen zu sein (Wer die Anspielung erkennt, ist Premium-Fan und liegt mir besonders am Herzen.), und ich will gar nicht immer so tun, als ginge es immer gleich um nichts weniger als die Würde des Menschen an sich und die Zivilisation, wie […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Tagesdosis Spezial 12.6.2018 – Betrifft: Klage Süddeutsche Zeitung gegen den freien Journalisten Ulrich Gellermann 12.06.2018 15:46:46

ulrich gellermann pressefreiheit tagesdosis nato ddr presse ken jebsen süddeutsche zeitung russland gericht aktuelle beiträge merkel antisemitismus dieter hanitzsch klage trump journalismus verkaufszahlen propaganda downloads
Weiss-Blaue Beleidigung. Ein Kommentar von Ken Jebsen. Was ist der wesentliche Unterschied zwischen dem Playboy und der Süddeutschen Zeitung? Der […] Der Beitrag Tagesdosis Spezi... mehr auf kenfm.de

Captagon – Die Droge des Kriegs in Syrien 03.03.2018 08:27:09

aufputschmittel süddeutsche zeitung drogen allgemein naher osten politik syrien krieg
Ein Aufputschmittel ist beliebt im Nahen Osten – und im syrischen Bürgerkrieg. Auch bei den Anschlägen von Paris könnte Captagon eine Rolle gespielt haben. Quelle: (1)Captagon – Die Droge des Kriegs in Syrien – Politik – Süddeutsche.de... mehr auf trotzalledem.me

Friedrich Breyer: Merkels Gutachter mit Herz für gierige Vermieter 24.08.2018 11:10:04

süddeutsche friedrich breyer wohnungsbau conspiracy süddeutsche zeitung mietpreisbremse gesundheit mieten beirat merkel cdu lobbyismus sozialpolitik sozialer michael bauchmüller medienkritik propaganda neoliberal
Theodor Marloth Sog. „Wissenschaftler“ aus Merkels Beirat meinen: „Weg mit Sozialem Wohnungsbau und Mietpreisbremse!“ Und alle Medien trompeten mit. Reaktionär-Neoliberale Ideologen tönen mal wieder aus allen Kanälen der Tendenzpresse. Kritik daran? Kaum sichtbar. Aber sind diese Professoren wirklich so klug? Oder sitzen sie... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Schicksalsbewältigung im Sonderangebot 19.04.2015 23:46:09

fundstücke matthias drobinski süddeutsche zeitung gottesdienst rituale old man muriel shakes his fist religion atheismus trost medienkritik trauer sz theismus
Der Umgang von Leuten mit großer Trauer ist ja eine heikle Sache. Wenn wir Menschen verlieren, die uns nahe stehen, dann erschüttert, verändert das unser Leben, und stellt vieles infrage, was zuverlässig schien. Dieser Beitrag soll sich nicht über die Trauernden lustig machen. Er soll sie nicht angreifen, und er soll ihnen auch nicht vorgeben, wie ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Politische Verrohung 09.10.2016 23:44:16

donald trump gedankenspiele im liberalen sinne heißt "liberal" nicht nur "liberal" medienkritik heribert prantl volksverräter diskussionskultur afd beleidigung unpolitisches süddeutsche zeitung volksverhetzung
Es ist schon vier Tage her, dass ich entschied, lieber keinen Post über Heribert Prantls Kommentar Eine Minderheit darf Deutschland nicht hässlich machen zu schreiben. Aber wie das so geht, hat eine Verkettung von an sich nicht besonders erheblichen Ereignissen dazu geführt, dass ich diese Meinung geändert habe. Mal sehen, ob das eine erfreuliche V... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

AfD-Delegation reist nach Moskau 08.03.2021 21:17:51

afd reise moskau news süddeutsche zeitung russland kritik sã¼ddeutsche zeitung impfstoff politiker anschlag alexej nawalny bundesregierung partei
Nach der umstrittenen Visite führender Politiker der Partei im Dezember ist erneut eine Bundestagsdelegation der AfD nach Moskau gereist. Das schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagausgabe). Die Delegation werde während des dreitägigen offiziellen Programms von Dienstag bis Donnerstag den Angaben zufolge unter anderem das Gamaleja-Institut bes... mehr auf wirtschaft.com

Wir machen das so lange, bis es alle verstanden haben 12.08.2016 22:54:05

burkaverbot fundstücke süddeutsche zeitung verhüllungsverbot old man muriel shakes his fist xenophobie islam tomas avenarius islamophobie verschleierungsverbot burka gedankenspiele niqab medienkritik
Ich weiß, ich hab schon öfter über das Verbot der Verschleierung geschrieben. Aber solange die Süddeutsche Zeitung noch an prominenter Stelle bizarr dumme Artikel zu dem Thema veröffentlicht, ist meine Aufgabe offensichtlich nicht getan. Ans Werk also. Gleich zu Anfang wartet Tomas Avenarius, der Verfasser des Beitrags, mit einer steilen These auf.... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Meinungsdiktatur 22.10.2016 00:00:27

zensur meinungsfreiheit medienkritik triggerwarnungen political correctness jetzt.de fundstücke meinungsdiktatur nadja schlüter süddeutsche zeitung
Manche Sachen werden schlimmer, wenn sie nicht so schlimm sind. Wisst ihr, was ich meine? Also, weniger aphoristisch sollte man vielleicht sagen: wenn sie nicht so schlimm erscheinen. Zum Beispiel Donald Trump. Der wäre vermutlich noch schlimmer, wenn er ein bisschen charismatisch wäre, ein bisschen subtil, ein bisschen weniger offensichtlich unprä... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

weil er mehr Luxus will 16.03.2016 18:09:14

menschenrechte old man muriel shakes his fist sz medienkritik gedankenspiele anders breivik süddeutsche zeitung
Ich lege gar keinen Wert drauf, das melodramatischste Blog mit überschaubarer Relevanz und Keksen zu sein (Wer die Anspielung erkennt, ist Premium-Fan und liegt mir besonders am Herzen.), und ich will gar nicht immer so tun, als ginge es immer gleich um nichts weniger als die Würde des Menschen an sich und die Zivilisation, wie […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

"SZ Magazin" macht Lara Fritzsche zur stellvertretenden Chefredakteurin. 02.02.2018 09:52:52

zeitungen ard video politik usa journalismus bild sport medienkritik twitter zitat google zeitschriften textanzeige buch kombi-anzeige social media tv spielfilm zdf musik facebook heute journalisten spiegel zahl des tages pressefreiheit basta pr springer gruner + jahr tv-tipp süddeutsche zeitung radio sz-magazin internet marketing werbung film burda verlage tv print anzeige
SZ Magazin befördert ... mehr auf turi2.de

Wahrscheinlich imaginäre Zusammenhänge 24.04.2016 22:51:37

game of thrones böhmermann unpolitisches sueddeutsche.de süddeutsche zeitung robert hofmann old man muriel shakes his fist jon snow die zeit gedankenspiele nils pickert zeit.de medienkritik erdogan
Ich schreibe hier ja zurzeit nicht viel. Ich weiß nicht, ob ihrs bemerkt habt. Jedenfalls sind mir sogar immer wieder Sachen über den Weg gelaufen, bei denen ich sowas dachte wie hmmm, das ist ja eigentlich tolles Material, aber andererseits ist es gewissermaßen schon wieder zu toll. Wisst ihr, was ich meine? Sowas wie dieses […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com