Tag suchen

Tag:

Tag hegemonie

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

klingbeil, lars audio-podcast think tanks konformitã¤tsdruck einflussagenten außen- und sicherheitspolitik atlantik-brã¼cke usa lobbyismus und politische korruption bã¼rgerproteste eliten transatlantiker stiftungen konformitätsdruck hegemonie erosion der demokratie strategien der meinungsmache bürgerproteste atlantik-brücke multipolare welt nato
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

brandt, willy einflussagenten dgap think tanks audio-podcast konformitã¤tsdruck usa atlantik-brã¼cke mã¼nchner sicherheitskonferenz außen- und sicherheitspolitik drehtür politik und wirtschaft abschreckungsstrategie transatlantiker stiftungen eliten bilderberger münchner sicherheitskonferenz nato erosion der demokratie strategien der meinungsmache hegemonie ostpolitik atlantik-brücke konformitätsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 2/4 07.09.2025 12:00:21

swp dgap audio-podcast think tanks konformitã¤tsdruck drehtür politik und wirtschaft außen- und sicherheitspolitik usa german marshall fund atlantik-brã¼cke atlantic council transatlantiker eliten hegemonie strategien der meinungsmache erosion der demokratie atlantik-brücke konformitätsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 1/4 06.09.2025 12:00:49

usa europã¤ische union atlantik-brã¼cke außen- und sicherheitspolitik think tanks audio-podcast nato hegemonie atlantik-brücke transatlantiker europäische union eliten feindbild lobbyismus und politische korruption
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (2/2) 04.09.2025 11:00:07

ukraine audio-podcast diffamierung gestaltete pdf usa europã¤ische union außen- und sicherheitspolitik kalter krieg geostrategie europapolitik putsch konfrontationspolitik europäische union russland diplomatische verhandlungen nato wirtschaftspolitik und konjunktur hegemonie
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. Im ersten Teil analysierte und korrigierte er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

ukraine audio-podcast diffamierung usa stellvertreterkrieg außen- und sicherheitspolitik geostrategie china feindbild russland nato hegemonie strategien der meinungsmache bellizismus
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

rã¼stungsindustrie friedenspolitik ukraine audio-podcast außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege geostrategie usa putin, wladimir stellvertreterkrieg merz, friedrich trump, donald feindbild russland raketenstationierung wettrüsten rüstungsindustrie von dohnanyi, klaus wettrã¼sten hegemonie waffenlieferungen rezensionen nato diplomatische verhandlungen vad, erich
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (I von II) 23.08.2025 13:00:36

geostrategie china außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte ethnische minderheiten usa kolonialismus duterte, rodrigo zuwanderung indopazifik hegemonie regierungskrise militã¤rstã¼tzpunkte konfrontationspolitik länderberichte marcos jr., ferdinand philippinen
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Finanzminister brüstet sich: So dreist werden die USA ihre „Verbündeten“ ausplündern 21.08.2025 12:00:46

außen- und sicherheitspolitik usa europã¤ische union audio-podcast investitionen lã¼ckenpresse handelskrieg lückenpresse hegemonie wirtschaftspolitik und konjunktur trump, donald europäische union
Empörenden Klartext zum Vasallen-Status von „Verbündeten“ gegenüber den USA hat kürzlich US-Finanzminister Scott Bessent gesprochen: Als Folge von Einigungen wie dem EU-Deal mit den USA könnten ausländische Werte laut Bessent bald indirekt wie ein US-„Staatsfonds“ und nach Ermessen des US-Präsidenten behandelt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leviathan der Tyrann 11.08.2025 13:56:33

spiritualitã¤t essays leviathan glaube moral tyrann essay bürger ethik tradition brauch bã¼rger jeffrey a. tucker hegemonie gesetz institut freiheit weltanschauung spiritualität
Leviathan der Tyrann · Jeffrey A. Tucker · Glaube Ethik und Moral · Die letzten Jahre waren ein Lehrstück in Tyrannei. Ein mächtiger Hegemon ... The post Leviathan der Tyrann first appeared on AVENTIN Storys.... mehr auf blog.aventin.de

Der große Epochenbruch, aber ohne Europa – Wie ideologische Verbohrtheit unsere Zukunft ruiniert 08.08.2025 13:21:00

europã¤ische union usa europapolitik geostrategie außen- und sicherheitspolitik audio-podcast regelbasierte ordnung multipolare welt wirtschaftspolitik und konjunktur hegemonie globaler süden europäische union globaler sã¼den leitwährung brics leitwã¤hrung trump, donald
Umbruchzeiten in der Weltpolitik sind außerordentliche Zeiten. Die bestehende Ordnung erodiert oder kollabiert, eine neue Ordnung erscheint am Horizont und bildet sich langsam heraus. Die Übergangsphase, das Interregnum, ist häufig sehr konfliktreich, mitunter kriegerisch: Die untergehende Macht will ihren absoluten oder auch nur ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Krieg der Imperien: Eine Rezension von Paul Chamberlins „Verbrannte Erde“ 03.08.2025 12:00:51

rassismus groãŸbritannien versailler vertrag rezensionen großbritannien imperialismus hegemonie weltkrieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik frankreich kriegsopfer kolonialismus usa sowjetunion zivile opfer gewalt
Paul Chamberlins meisterhaftes neues Buch „Scorched Earth: A Global History of World War II“ ist ein äußerst wichtiges Werk, das unser Verständnis des verheerendsten Konflikts des 20. Jahrhunderts grundlegend verändert. Es räumt akribisch mit dem bequemen und dauerhaften Narrativ eines einfachen Kampfes „Gut gegen Bö... mehr auf nachdenkseiten.de

Von Damaskus bis Gaza: Die Doktrin der Vorherrschaft Israels hat einen grundlegenden Fehler 28.07.2025 09:00:00

hegemonie konfrontationspolitik iran außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege naher osten zionismus geostrategie syrien audio-podcast gestaltete pdf israel
Der jüngste Angriff Israels auf Damaskus war kein isolierter Luftschlag. Er war ein weiterer Schritt in einer langfristigen Strategie, mit der die israelische Hegemonie in einer zersplitterten, geschwächten und geteilten Region durch... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos 25.07.2025 11:09:30

rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur waffenlieferungen hegemonie strafzã¶lle europäische union aufrüstung russland trump, donald wertegemeinschaft usa europã¤ische union europapolitik rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik ukraine strafzölle energieversorgung
US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es w... mehr auf nachdenkseiten.de

Bedrohung des westlichen Denkens 21.07.2025 10:00:29

infrastruktur finanzmã¤rkte hegemonie bodenschätze wirtschaftspolitik und konjunktur brics russland außen- und sicherheitspolitik china usa entwicklungsländer finanzmärkte audio-podcast entwicklungslã¤nder bodenschã¤tze
Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die Hoffnungen in die BRICS überzogen? Ist von ihnen noch etwas zu erwarten? Von Rüdiger Rauls. Dieser Beitrag ist a... mehr auf nachdenkseiten.de

Ins Netz gegangen (12.7.) 12.07.2016 10:49:11

kulturkampf hegemonie urheberrecht recht medien klavier macht geschwindigkeit blog ethik marcel reich-ranicki interview friederike mayröcker integration gewalt computer arbeit klavierbau literatur lesezeichen energie buch krieg unfall rechte verkehr verlag fotografie gesellschaft österreich
Ins Netz gegangen am 12.7.: Was lesen Buchblogger: Eine neue Analyse mit Visualisierungen und Statistiken | lesestunden.de → tobi hat versucht zu analysieren (und visualisieren), was buchbloggerinnen (er hat ein fast ausschließlich weibliches sample) eigentlich lesen. die datengrundlage ist aber … ... mehr auf matthias-mader.de

Angehört: Hyperion und Endymion 1 – Dan Simmons | Audible (Hörbuch) 01.07.2017 13:54:00

hegemonie endymion rezension hyperion shrike romane & hörspiele hörbuch horror science-fiction dan simmons audible zfeatured download detlef bierstedt
... mehr auf teilzeithelden.de

Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im Scala Basel 04.05.2018 21:03:15

terrorismus perseus verlages feindbild 11. september 2001 aktuelle beiträge hegemonie pearl harbor der europäer downloads kenfm zeigt islamismus islam
„Eine Lüge, die oft genug erzählt wird, wird irgendwann zur Wahrheit“. Dieser auch als ad nauseam bezeichnete Argumentationsfehler zieht sich […] Der Beitrag Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im ... mehr auf kenfm.de

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

mattis, james china brasilien militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik venezuela usa russland iran länderberichte lateinamerika gefängnis bürgerproteste hegemonie pence, mike waffenexporte wahlen lula da silva, luiz inacio
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

kriegslügen is/isis regime change bush, george h. w. audio-podcast flugverbotszone geostrategie wirtschaftssanktionen gifteinsatz außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik gedenktage/jahrestage irak clinton, bill kriegsopfer obama, barack usa medizinische ausrüstung zivile opfer hussein, saddam erdöl medizinische ausrã¼stung genozid iran uranmunition nahrungsmittel erdã¶l kriegslã¼gen hegemonie kuwait bush, george w. kriegsverbrechen krieg gegen den terror
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2: US-Sanktionen, „Putins Pipeline“ und die Propaganda 13.12.2019 12:52:04

illner, maybrit völkerrecht hegemonie handelsblatt erdgas russland kampagnen / tarnworte / neusprech usa cruz, ted putin, wladimir außen- und sicherheitspolitik transatlantische partnerschaft wirtschaftssanktionen nord stream maas, heiko audio-podcast energiepolitik medienkritik dlf sz
Die geplanten US-Sanktionen gegen europäische Firmen erregen erwartungsgemäß Empörung. Dennoch verteidigen immer noch viele Beobachter die transatlantische „Freundschaft“. Andererseits lässt die Dreistigkeit des US-Vorstoßes die europäischen US-Kritiker zusammenrücken. Der Vorgang ist begleitet von Medienk... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

erosion der demokratie hegemonie krieg gegen den terror trump, donald drogen länderberichte philippinen menschenrechte geostrategie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege militärstützpunkte chauvinismus kolonialismus usa duterte, rodrigo is/isis weltkrieg
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiko Maas fordert Härte gegenüber den USA – Anbiederung, Akt der Befreiung oder Finte für mehr europäische Rüstung? 22.08.2018 12:10:18

hegemonie trump, donald aufrüstung europäische verteidigungsunion außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben transatlantische partnerschaft usa maas, heiko finanzen und währung audio-podcast think tanks
In einem Medien-Kommentar hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) deutlich zum deutsch-amerikanischen Verhältnis geäußert: Europa müsse sich gegen US-Willkür wehren und ein „Gegengewicht“ werden, das Überschreiten „roter Linien“ durch die USA müsse Konsequenzen haben, Europa brauche gar einen eigenen Wäh... mehr auf nachdenkseiten.de

„America First!” – Destabilisierung Venezuelas und Drohgebaren gegen Chinas Führung in Lateinamerika 12.02.2018 14:53:45

xi, jinping hegemonie tillerson, rex wirtschaftspolitik und konjunktur erdöl trump, donald drogen kolumbien lateinamerika argentinien china wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik venezuela usa regime change investitionen peru
Die US-Regierung setzt weltweit auf Eskalation. Donald Trumps Devise „America First!”, die sich zunächst als protektionistische Wende zur Abschottung des US-amerikanischen Binnenmarktes und als Rückzug aus der Kriegstreiberei seiner demokratischen Vorgänger anhörte, erweist sich im Gegenteil als Hyperbel von Aggressionsbereitsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

palästina geostrategie militärstützpunkte libanon naher osten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik netanjahu, benjamin usa israel biden, joe audio-podcast palã¤stina hegemonie erdã¶l waffenlieferungen mittlerer osten erdöl militã¤rstã¼tzpunkte trump, donald iran
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

audio-podcast monopolisierung brandt, willy regime change blackrock usa wirtschaftssanktionen drohnen entspannungspolitik transatlantische partnerschaft militärstützpunkte interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik russland protektionismus trump, donald hedgefonds wirtschaftspolitik und konjunktur ramstein hegemonie erosion der demokratie
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

rã¼stungsausgaben nato hegemonie konfrontationspolitik aufrüstung russland militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte usa militärmanöver china geostrategie rüstungsausgaben atomwaffen außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

Atom-Deal, Winterkorn und Wirtschaftskrieg: Das Gebaren der US-Weltjustiz ist infam – birgt aber Chancen zur Distanzierung 09.05.2018 15:33:55

deutsche bank erosion der demokratie hegemonie iran fifa lobbyismus und politische korruption winterkorn, martin justiz außen- und sicherheitspolitik atomwaffen wirtschaftssanktionen usa audio-podcast
Die USA wirken durch ihre nationalen Gerichte in fremde Länder hinein. Das ist – auch wenn es wie im Fall Winterkorn „die Richtigen“ trifft – anmaßend. Nun fordert der deutsche US-Botschafter, dass deutsche Firmen den Iran verlassen. Mit dem zunehmenden Verlust der Meinungsführerschaft wird dieses Verhalten zu einem Risik... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Abgang von Victoria Nuland – Ein richtungsweisender Schwenk in der US-amerikanischen Außenpolitik? 19.03.2024 10:00:32

russland rücktritt einzelne politiker/personen der zeitgeschichte hegemonie ukraine rã¼cktritt blinken, antony nuland, victoria audio-podcast usa außen- und sicherheitspolitik china geostrategie
Noch am 22. Februar 2024 hatte Victoria Nuland beim „Center für Strategic and International Studies“ in Washington eine Grundsatzrede zum Ukrainekrieg gehalten und erklärt: „Wir können nicht zulassen, dass Putin mit seinem Plan, die Ukraine von der Landkarte der freien Nationen zu tilgen, Erfolg hat. Denn wenn Putin in der Ukr... mehr auf nachdenkseiten.de

Die kommende Attraktion: Der Irre ist los im Westflügel 09.04.2018 11:00:08

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege irak rumsfeld, donald sowjetunion kriegslügen cheney, dick bush, george h. w. mcgovern, ray wolfowitz, paul strategien der meinungsmache hegemonie bush, george w. einzelne politiker powell, colin trump, donald geheimdienste bolton, john
Während der Superfalke John Bolton heute das Amt des Nationalen Sicherheitsberaters übernimmt, blickt Ray McGovern[*] zurück auf die Zeit, als Bolton einer der “Irren” in der Administration von George W. Bush war. Aus dem Englischen von Josefa Zimmermann. Seit Präsident Donald Trump am 22. März John Bolton per T... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Washington: Expansion und Eskalation 09.07.2024 12:00:39

hegemonie pr völkerrecht nato russland menschenrechte geostrategie china interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik stellvertreterkrieg veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa vã¶lkerrecht stay behind aufbau gegenöffentlichkeit ukraine dagdelen, sevim
Mit Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der NATO beginnt heute in der Hauptstadt der USA der dreitägige Gipfel des umstrittenen Militärbündnisses. Zahlreiche US-Friedensgruppen inklusive der „Veteranen für Frieden“ nahmen dies zum Anlass, um mit einem Gegengipfel unter dem Titel „No to Nato – Yes to peace“ und einer Demonst... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

janukowitsch, viktor hegemonie multipolare welt völkerrecht nato diplomatische verhandlungen bã¼rgerkrieg bürgerkrieg russland protektionismus brics länderberichte neutrale länder volksabstimmung donbass putsch maidan wirtschaftssanktionen geostrategie krim militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik putin, wladimir nationale minderheiten vã¶lkerrecht usa regime change separatismus truppenabzug neutrale lã¤nder friedensabkommen ukraine
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

“Die USA im Niedergang” – ein Gerede, das verdeckt, dass das Imperium nach wie vor weltweit agiert und uns voll im Griff hat. 15.04.2019 16:34:43

brics lateinamerika transatlantiker stiftungen strategien der meinungsmache nicaragua hegemonie fracking kuba nato blackrock regime change gestaltete pdf ukraine syrien audio-podcast außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik röttgen, norbert militärstützpunkte schmid, nils brasilien drohnen rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen abschreckungsstrategie usa lambsdorff, alexander graf venezuela
Immer wieder ist zu hören und zu lesen, die USA befänden sich im Niedergang. Der Historiker Münkler und der sogenannte Querdenker Dylan Grice äußerten sich dem Sinne nach so, Joschka Fischer und jetzt auch Michael Lüders. Siehe dazu Näheres im Anhang. Weil China ökonomisch erfolgreich ist, hohe Forderungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin? Eine schonungslose Analyse von Willy Wimmer. 07.05.2018 08:45:35

geostrategie außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik putin, wladimir marktkonforme demokratie usa russland bittner, wolfgang trump, donald konfrontationspolitik clinton, hillary may, theresa rezensionen erosion der demokratie strategien der meinungsmache hegemonie soziale marktwirtschaft nato wimmer, willy
Der Autor und Jurist Wolfgang Bittner hat für die NachDenkSeiten das neue Buch von Willy Wimmer gelesen und besprochen. Der Titel des Buches: „Willy Wimmer, Deutschland im Umbruch. Vom Diskurs zum Konkurs – eine Republik wird abgewickelt“. Hier ist die Rezension. Von Wolfgang Bittner Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Vertei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chiles Medien sind eine Resonanzbüchse des State Department” 03.06.2018 11:00:34

einschaltquote aufbau gegenöffentlichkeit monopolisierung meinungspluralismus medienkonzentration vermachtung der medien bolivien chile usa private medien lateinamerika hegemonie strategien der meinungsmache örr interviews
Juan Pablo Cárdenas ist wohl der renommierteste Medienwissenschaftler Chiles und beobachtet mit Argusaugen und Sorge das Phänomen des “Duopolio”, wie kritische Chilenen die Medienkonzentration in den Händen eines Duos, nämlich der Gruppen El Mercurio und La Tercera bezeichnen. Cárdenas ist Professor am Lehrstuhl für Journalismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das US-Imperium überzieht die Welt mit Krieg. Absichtlich. Zwei aufschlussreiche Belege. 18.12.2018 14:54:47

usa rumsfeld, donald merkel, angela irak naher osten libanon außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik militäreinsätze/kriege geostrategie ukraine präventivkrieg export syrien cheney, dick afghanistan regime change reagan, ronald nato bush, george w. waffenlieferungen 9/11 somalia strategien der meinungsmache hegemonie stratfor wolfowitz, paul libyen aktuelles sudan iran clark, wesley russland
Der NachDenkSeiten-Leser Alois Klees hat sich die Mühe gemacht, die einschlägigen Passagen zweier Videos aufzubereiten. Es geht zum einen (A) um eine Rede von Wesley Clark vom 3. Oktober 2007 und zum anderen (B) um eine Rede des einflussreichen neokonservativen US-Strategen George Friedman vom 4. Februar 2015. Beide Dokumente sind in U... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump-Vize J.D. Vance nennt Deutschland „Klientelstaat der USA“ – Teilt Bundesregierung diese Einschätzung? 26.07.2024 10:00:52

bundespressekonferenz hegemonie usa transatlantische partnerschaft außen- und sicherheitspolitik
Der US-Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner, James David „J. D.“ Vance, hatte bei einer Grundsatzrede vor der US-Denkfabrik für Außenpolitik, dem „Quincy Institute for Responsible Statecraft“, die EU-Länder, allen voran Deutschland, als „Klientelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika, die alles tun, was wir von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hudsons „Finanzimperialismus“ – ein altes, aber hochaktuelles Buch über den Aufstieg der USA zur Weltfinanzmacht 19.08.2018 11:45:05

interventionspolitik kalter krieg rüstungsausgaben usa freihandel staatsschulden weltkrieg finanzen und währung weltwirtschaftskrise hegemonie konjunkturprogramme rezensionen wirtschaftspolitik und konjunktur deflation protektionismus wechselkurse hudson, michael
Der Amerikaner Michael Hudson ist wohl einer der profiliertesten und auch umstrittensten unter den progressiven Ökonomen. Mit dem Buch „Killing the Host“ hat er 2015 eine bemerkenswerte Analyse des heutigen Finanzsystems vorgelegt. Vor anderthalb Jahren ist die deutsche Übersetzung „Der Sektor“ erschienen. Nun hat der Verlag noch einmal n... mehr auf nachdenkseiten.de

Amerikas Krieg gegen das Völkerrecht 27.04.2019 11:45:23

iran trump, donald bolton, john folter hegemonie erosion der demokratie kriegsverbrechen pompeo, mike völkerrecht bush, george w. regime change afghanistan israel kriegslügen internationaler strafgerichtshof nationalismus klimaabkommen interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik inf-vertrag drohnen atomwaffen usa irak abrüstung uno obama, barack
Im vergangenen September kündigte US-Sicherheitsberater John Bolton in einer Hasstirade auf den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Sanktionen gegen dessen Ermittler an, sollten Verfahren gegen US-Amerikaner wegen Kriegsverbrechen in Afghanistan eingeleitet werden. Im März verkündete US-Außenminister Mike Pompeo eine neu... mehr auf nachdenkseiten.de

Nutzen Sie unsere Serviceangebote: die Zusammenstellung nützlicher Dokumente zum Beispiel 14.03.2018 15:05:36

russland groko hegemonie strategien der meinungsmache nato bundesregierung nützliche dokumente ukraine platzeck, matthias außen- und sicherheitspolitik kalter krieg putin, wladimir
Die NachDenkSeiten-Redaktion will Ihnen helfen, wichtige Dokumente zu finden und zu nutzen. Wir haben auf dieser Seite chronologisch hintereinander geordnet, was für Sie interessant sein könnte. Heute fügen wir den Koalitionsvertrag, Putins Rede zur Lage der Nation, eine Rede des britischen Generalstabschefs und eine Rede von Matthia... mehr auf nachdenkseiten.de