Tag suchen

Tag:

Tag waffenembargo

„Jeder hat die Pflicht, Völkermord zu verhindern“ – Interview mit Ousman Noor Teil 1 25.08.2025 09:00:09

erosion der demokratie justiz militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge interviews humanitã¤re hilfe internationaler gerichtshof vã¶lkerrecht kolonialismus israel völkerrecht humanitäre hilfe palã¤stina audio-podcast waffenembargo genozid flüchtlinge palästina
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps in den Süden des Landes beschlossen ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Waffenembargo selbstgemacht 03.03.2025 16:37:42

standpunkt humanitäres völkerrecht blockade rüstungsexporte hafenarbeit maersk israel-palästina globalisierung und krieg antimilitarismus gewerkschaften zivil-militärische zusammenarbeit (cimic) direkte aktion europa waffenembargo logistik streik
Die folgenden Artikel erschienen in der Tageszeitung junge Welt am 24.02.2025, der Artikel „Mærsk das Handwerk legen„, und als Themenseite am 03.03.2025 der Artikel „Nicht nur in Kopenhagen„, sowie das Interview: »Die Maske ist gefallen«. Keine Waffen an Israel/DänemarkMærsk das (…)... mehr auf imi-online.de

Unerbittlicher Nachbar: Imperiale Aggression und Subversion der USA gegen Kuba 23.12.2023 14:00:00

waffenembargo länderberichte wirtschaftssanktionen castro, fidel geostrategie attentat terrorismus kolonialismus usa interventionspolitik petitionen neoliberalismus und monetarismus imperialismus kuba
Wie heißt es in Schillers „Wilhelm Tell” so treffend: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.“ Diese Konstellation ergab sich für die indigenen Völker Nordamerikas schon seit der Anlandung weißer Europäer an der Ostküste. So ahnte schon Georg Christ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die USA und der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan | Von Thomas Röper 20.09.2022 12:00:51

bergkarabach griechenland ngo usa armenien bodenschätze nato aserbaidschan sticky podcast rand corporation rand-studie ovks zypern sanktionen gaspipeline kaukasus russland südkaukasus eriwan nancy pelosi geopolitik waffenembargo eu türkei getreideabkommen röper tagesdosis gjumri
Die USA gehen momentan sehr geschickt vor und nutzen die Konflikte zwischen Armenien und Aserbaidschan einerseits und rund um Zypern andererseits, um nicht nur Russland, sondern auch die Türkei zu schwächen. Ein Kommentar von Thomas Röper. Dieser Artikel wird sich mit der sehr komplexen Gemengelage im Südkaukasus befassen. Es wird also […]... mehr auf kenfm.de

Westliche Luftangriffe auf Einrichtungen der Huthis im Jemen – Alternativlose Maßnahme zur Abwehr der Attacken gegen die Handelsschifffahrt? 23.01.2024 12:00:13

palästina huthi saudi-arabien groãŸbritannien waffenembargo piraterie uno schifffahrt palã¤stina völkerrecht großbritannien israel vã¶lkerrecht usa militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte iran militäreinsätze/kriege jemen somalia außen- und sicherheitspolitik
Nach wiederholten Angriffen der Huthis auf Handelsschiffe im Golf von Aden und im Roten Meer haben US-amerikanische und britische Kampfflugzeuge im Rahmen der Operation „Prosperity Guardian“ mehrfach Einrichtungen der Huthis im Jemen angegriffen und damit eine weitere Eskalation der Gesamtlage in der Nahmittelost-Region in Kauf genommen. Washing... mehr auf nachdenkseiten.de

75 Prozent der Bundesbürger für Stopp von Waffenlieferungen an Israel – Bringt das Kanzler Merz zum Umdenken? 06.06.2025 10:00:59

demoskopie/umfragen israel militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen bundespressekonferenz waffenembargo forsa audio-podcast gaza
Laut einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage sprechen sich 75 Prozent aller Bundesbürger wegen des Vorgehens in Gaza gegen weitere Waffenlieferungen nach Israel aus, darunter auch 71 Prozent der CDU-Wähler. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob dies ein gesellschaftliches Stimmungsbild ist, da... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich sichert Griechenland Solidarität zu 24.07.2020 00:05:58

solidarität ã¼bergriffigkeit hoheitsrecht politik mittelmeer frankreich türkei übergriffigkeit tã¼rkei solidaritã¤t waffenembargo
Mit seinem jüngst bei Facebook publizierten Post bestätigte Emmanuel Macron Griechenland und Zypern erneut Frankreichs Solidarität gegenüber den Übergriffigkeiten der Türkei.... mehr auf griechenland-blog.gr

Transport von RDX-Sprengstoff nach Israel durch deutsches Schiff sorgt international für Empörung 29.10.2024 10:00:58

israel portugal vã¶lkerrecht internationaler gerichtshof waffenlieferungen erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik genozid bundespressekonferenz waffenembargo uno audio-podcast völkerrecht
Die NachDenkSeiten hatten bereits am 11. September auf der Bundespressekonferenz zu dem der Lübecker Reederei Lubeca Marine gehörenden Frachtschiff MV Kathrin nachgefragt. Dieses transportiert derzeit tonnenweise RDX-Sprengstoff an Israel, welcher vor allem für den Bau von Fliegerbomben und Raketen genutzt wird. Die versp... mehr auf nachdenkseiten.de

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ 28.04.2021 22:52:28

un aktuelle beiträge migranten deutschland. alles ist drin european new deal annalena baerbock eu-mission #nextgenerationeu people of color waffenembargo franz-josef degenhardt armin laschet eunavor med irini neusprech irini sophia artikel sticky-politik-3 lybien
(Gotteslob GL 218) Ein Kommentar von Uwe Kranz. Ja, es weihnachtet schon wieder. Die Adventspäckchen dürfen wir jetzt schon auspacken. […] Der Beitrag „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 2.5.2020 – Trotz Corona-Pandemie: Das Geschäft mit dem Krieg in Libyen läuft weiter (Podcast) 02.05.2020 14:21:58

ippnw-report friedensfürst ölschmuggel jürgen hardt joachim maaz podcast libyen erdöl libyen 2011 waffenembargo ölkonzern ã–lschmuggel daniele ganser corona-berichterstattung jã¼rgen hardt friedensfã¼rst corona-pandemie ã–lkonzern libyen erdã¶l
Die deutsche Marine soll wieder nach Libyen, um die dortigen „War Lords“ zu kontrollieren. Die wahren Kriegsprofiteure kommen jedoch nicht […] Der Beitrag Tagesdosis 2.5.2020 – Trotz ... mehr auf kenfm.de

Die Hochrüstung der Welt – das Erbe von 16 Jahren Merkel 05.11.2021 10:51:50

rüstungsindustrie audio-podcast waffenembargo merkel, angela rã¼stungsindustrie aufrüstung waffenexporte bundesregierung
Die Ära Merkel geht ihrem Ende entgegen. Die Rüstungsexportpolitik der letzten 16 Jahre ist verheerend: Angela Merkel verkaufte Waffen im Wert von über 92 Milliarden Euro an 165 Länder der Welt (von 193 anerkannten). Diese Länder stellen über 98 Prozent der Weltbevölkerung. Die Hälfte aller Genehmigungen g... mehr auf nachdenkseiten.de

Völkerrechtsbruch? Deutsches Unternehmen Lubeca Marine transportiert RDX-Sprengstoff nach Israel 16.09.2024 12:21:20

waffenexporte vã¶lkerrecht israel außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege waffenembargo uno bundespressekonferenz palästina völkerrecht namibia palã¤stina audio-podcast
Das Lübecker Unternehmen Lubeca-Marine ist Eigentümer des Frachters MV Kathrin, der derzeit Container mit RDX- und TNT-Sprengstoff transportiert. Endbestimmungsort ist Israels größtes Militärunternehmen, Elbit Systems. RDX-Sprengstoff ist eine Schlüsselkomponente f... mehr auf nachdenkseiten.de

Jagd-U-Boot soll Schleuser im Mittelmeer aufspüren 19.03.2019 08:19:35

waffenembargo almada eunavfor med jagd-u-boot lissabon libyen algarve news fregatte bundeswehr deutschland baby marine systems setúbal kiel migranten tridente sicherheit & recht nato seenot bundesverteidigungsministerium mittelmeer arpão portugal prinzession tarent sophia operation schleswig-holstein italien kruppthyssen u-boot marine schlepper menschenschmuggel
Das portugiesische Jagd-U-Boot "Tridente" soll jetzt im Mittelmeer mithelfen, überladene Flüchtlingsschiffe aufzuspüren und Schleuserbanden zu bekämpfen. The post Jagd-U-Boot soll Schleuser im Mittelmeer aufspüren... mehr auf algarve-entdecker.com

Tagesdosis 2.5.2020 – Trotz Corona-Pandemie: Das Geschäft mit dem Krieg in Libyen läuft weiter 02.05.2020 14:21:56

libyen erdã¶l ã–lkonzern corona-pandemie tagesdosis friedensfã¼rst jã¼rgen hardt corona-berichterstattung daniele ganser ã–lschmuggel ölkonzern waffenembargo libyen 2011 libyen erdöl downloads joachim maaz jürgen hardt ölschmuggel friedensfürst ippnw-report artikel
Die deutsche Marine soll wieder nach Libyen, um die dortigen „War Lords“ zu kontrollieren. Die wahren Kriegsprofiteure kommen jedoch nicht […] Der Beitrag Tagesdosis 2.5.2020 – Trotz Corona-P... mehr auf kenfm.de

Deutschlands paradoxe Haltung gegenüber Erdogan 29.11.2020 00:05:17

erdogan politik gipfelkonferenz waffenembargo angriffswaffe tã¼rkei türkei waffenlieferung
Griechenlands Außenminister Nikos Dendias moniert Deutschlands paradoxe Haltung, der den Frieden bedrohenden Türkei weiterhin Angriffswaffen bereitzustellen.... mehr auf griechenland-blog.gr

Wie die EU die Türkei schützt 18.10.2020 00:05:49

waffenembargo rã¼stungsexport gipfeltreffen rüstungsexport tã¼rkei waffenlieferung türkei erdogan ankara politik
Europa weigerte sich bei auch der Gipfelkonferenz am 16 Oktober 2020, Ankara eine rote Linie zu setzen, und entschied sich wieder, das Drittland Türkei zu Lasten des Mitgliedstaats Griechenland zu schützen.... mehr auf griechenland-blog.gr