Tag suchen

Tag:

Tag morales_evo

Nach dem Wahldebakel: Die Krise der MAS in Bolivien und was kommen wird 07.09.2025 15:00:03

rettungspaket wirtschaftspolitik und konjunktur rechtsruck länderberichte morales, evo rezession bolivien wahlen indigene völker indigene vã¶lker iwf
Die Bewegung zum Sozialismus (MAS) ist mit ihrer größten Krise seit zwei Jahrzehnten konfrontiert, geprägt von internen Spaltungen und Korruptionsvorwürfen, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen heftig an die Öffentlichkeit gelangten. Die MAS wurde bei den Wahlen am 17. August von den Kandidaten der Rechten und Ul... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den verschiedenen Lateinamerika-Artikeln der letzten Zeit 27.11.2019 08:51:44

leserbriefe bolivien länderberichte wirtschaftssanktionen morales, evo rechte gefahr putsch fußball chile kuba medienkritik bodenschätze
Die Beiträge: Bolivien in den Medien: Der Putsch, der kein Putsch sein darf Bolivien – Nach Staatsstreich, Exil von Evo Morales und Selbsternennung der neuen Präsidentin erhebt sich Widerstand gegen recht... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien in den Medien: Der Putsch, der kein Putsch sein darf 12.11.2019 12:00:22

kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik gewalt seibert, steffen putsch rücktritt lula da silva, luiz inacio erosion der demokratie sz morales, evo taz welt audio-podcast bolivien
Fast alle Medien weigern sich, den Putsch in Bolivien auch so zu nennen. Dadurch verringern sie den Druck auf die Bundesregierung, sich angemessen gegen den Umsturz zu positionieren. Teile der deutschen Medien und Politik gehen dadurch – einmal mehr – eine antidemokratische Symbiose ein. Von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Der Putsch und die Involvierung des Bolsonaro-Regimes als “Stellvertreter” der USA 15.11.2019 14:08:17

cruz, ted länderberichte moro, sergio separatismus morales, evo rechte gefahr brasilien rubio, marco audio-podcast mesa, carlos bolivien israel bannon, steve indigene völker usa regime change putsch camacho, luis fernando erosion der demokratie verfassung agrarwirtschaft
Tweets der Außenminister Ernesto Araújo und Mike Pompeo bestätigen, dass zwischen Brasilien, den USA – die als erste das Regime in La Paz offiziell anerkannten – und den Putschisten in Bolivie... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Die OAS-Manipulation des Wahlbetrugs, die deutsche Medienkampagne gegen Evo Morales und die Entlarvung einer Intrige 12.06.2020 15:28:10

tagesschau morales, evo zdf zeit organisation amerikanischer staaten bolivien wahlfã¤lschung nyt usa wahlfälschung rã¼cktritt kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen medienkritik morddrohung asyl deutsche welle erosion der demokratie putsch rücktritt
Knappe acht Monate nach der angefochtenen Präsidentschaftswahl in Bolivien, aus der der amtierende Präsident Evo Morales zum vierten Mal als Sieger hervorging, attestiert eine vierte wissenschaftlich-akribische Untersuchung, dass die angebliche Wahlfälschung... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Luis Arces spektakulärer Sieg in der ersten Wahlrunde und die weltweiten Verlierer 20.10.2020 14:24:51

organisation amerikanischer staaten länderberichte wahlanalyse el pais morales, evo armut wachstum bolivien arce, luis mesa, carlos audio-podcast medienkritik wahlen linksrutsch deutsche welle camacho, luis fernando
„Gegen Stürme und Wellenschlag“, wie es im Spanischen heißt, also gegen alle falschen Umfragen und die Gefahren der Covid-19-Pandemie erzielte nach einer in der Nacht zum Montag, den 19. Oktober, vom bolivianischen Wahlgericht (TSE) genehmigten ersten Hochrechnung Luis Arce, Evo Morales’ ehemaliger Wirtschaftsminister und Prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien nach der Amtsübernahme Luis Arces – Die Szenerie und die Akteure des Lithium-Krimis 22.11.2020 11:45:52

elektromobilitã¤t wahlen bodenschätze attentat indigene völker camacho, luis fernando indigene vã¶lker innere sicherheit elektromobilität ressourcen länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur bodenschã¤tze russland morales, evo audio-podcast arce, luis bolivien china
Nach seinem spektakulären Wahlsieg am vergangenen 18. Oktober wurde der Ökonom, langjährige Wirtschaftsminister und Hauptverantwortliche für den Wirtschafts- und Sozialboom der Regierung Evo Morales, Luis Arce, knappe drei Wochen später, am vergangenen 8. November, mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Matt Kennard: Imperialismus und Medien „If journalism was done properly“ 11.01.2023 10:13:58

leitmedien financial times usa medienkritik assange, julian lückenpresse embedded journalism guardian erosion der demokratie zensur morales, evo medienkonzentration vermachtung der medien investigativer journalismus pr groãŸbritannien lã¼ckenpresse pressefreiheit wikileaks großbritannien
Investigativjournalist Matt Kennard über seine Arbeit für die Financial Times, die Mainstreammedien und ‚Zensur durch Ausblendung‘. Er schrieb für den Guardian, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „feuerfeste Präsident“ Evo Morales und die Bedeutung seiner Wiederwahl für den Bestand der sozialen Rechte in Lateinamerika 17.10.2019 12:03:15

bolivien mesa, carlos morales, evo wahlkampf armut wachstum wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte internationaler strafgerichtshof verfassung amazonien usa indigene völker wahlen
Am kommenden 20. Oktober finden in Bolivien allgemeine Wahlen statt. Gewählt werden für die Regierungsperiode 2020-2025 der Präsident, der Vizepräsident sowie 130 Abgeordnete und 36 Senatoren. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. An der Präsidentschaftskampag... mehr auf nachdenkseiten.de

Adios, Bolivien 18.11.2019 12:00:02

länderberichte morales, evo drogen bolivien bodenschätze
Evo Morales war einer der bislang erfolgreichsten linken Staatschefs Lateinamerikas. Bolivien fasziniert mit seiner geographischen, politischen, wirtschaftlichen und ethnischen Struktur. Vor Morales war das Land lange Zeit von einer Allianz aus Drogenbaronen, Militärs, Ölhändlern und Casino-Betreibern ausgebeutet worden. Ein Artik... mehr auf nachdenkseiten.de

„¡Rusos por todos lados!“ – Chile, Kolumbien und Bolivien: drei Szenarien, die gleiche Verschwörungstheorie über Russland als Strippenzieher politischer Unruhen 01.01.2020 12:00:34

audio-podcast bolivien verschwörungstheorie venezuela morales, evo russland kolumbien kuba chile außen- und sicherheitspolitik bolsonaro, jair trump, donald usa kampagnen / tarnworte / neusprech piñera, sebastián
„Russische Feindseligkeit ist kaum ein Geheimnis. Schauen Sie sich Putins Propagandasender RT an, von dem Ofcom (Office of Communications) zum Erstaunen aller ernsthaften Journalisten glaubt, dass er die britischen Regeln für Akkuratesse und Unparteilichkeit einhält, und Sie stellen fest, dass das Regime den Westen hasst und antiwestli... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Die Fortsetzung der Lithium-Intrige oder: Die britischen Fingerabdrücke im Putsch gegen Evo Morales 29.04.2021 14:42:47

bodenschã¤tze organisation amerikanischer staaten groãŸbritannien länderberichte ressourcen morales, evo großbritannien bolivien wahlfã¤lschung arce, luis audio-podcast bodenschätze elektromobilitã¤t wahlfälschung justiz erosion der demokratie elektromobilität putsch
In den vergangenen Wochen entfachten sich die politischen Spannungen in Bolivien an der am 13. März vollzogenen Verhaftung der ehemaligen De-facto-Präsidentin Jeanine Áñez und der Ausstellung von Haftbefehlen gegen einzelne, zum Teil landesflüchtige Minister ihres Kabinetts und gegen Generäle der Putschregierung, die im Novem... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kroatische Emigranten die politische und wirtschaftliche Landschaft der Anden verwandelten – Teil 1: Die faschistische Bastion Santa Cruz in Bolivien 12.01.2020 11:45:15

morddrohung indigene völker usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte camacho, luis fernando justiz zuwanderung länderberichte faschismus separatismus rechte gefahr morales, evo kroatien geheimdienste bolivien
Viel ist über den christlich-fundamentalistischen Fanatismus des herausragenden, jungen Führers des Staatsstreichs in Bolivien, Luis Fernando Camacho, geschrieben worden, doch kaum über die Ursprünge dieses Fanatismus und die Beziehungen Camachos zur kroatischen Einwanderer-Szene in Oriente, dem Osten Boliviens. Ein ... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasiliens neue Regierung – Generäle, Klimaleugner und Evangelikale 07.01.2019 15:08:38

netanjahu, benjamin brasilien mindestlohn länderberichte morales, evo waffenrecht erosion der demokratie justiz waffenlieferungen agrarwirtschaft wahlen usa bolsonaro, jair trump, donald israel
Der neue Außenminister, Ernesto Araújo, ist davon überzeugt, der Klimawandel ist eine „marxistische Verschwörung”. Der Minister für institutionelle Sicherheit – der für die Koordinierung der Geheimdienste zuständige General Augusto Heleno – ist der Ansicht, der geplante private Waffenbesitz ist „so harmlos wie Autof... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Flaggschiff des Liberalismus läuft Amok – ZEIT-gemäß 20.11.2019 08:41:15

bodenschätze kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik gewalt erosion der demokratie putsch morales, evo zeit armut länderberichte bolivien audio-podcast
Der Putsch in Bolivien wurde von zahlreichen Medien geleugnet oder verteidigt – anschließend wurde auffallend wenig berichtet. Eine Ausnahme vom „Schweigekartell“ macht die „Zeit“: Sie versucht noch immer, den Umsturz als Akt der Demokratie darzustellen. Von Wolf Wetzel... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Nach Staatsstreich, Exil von Evo Morales und Selbsternennung der neuen Präsidentin erhebt sich Widerstand gegen rechtsextremen Terror 13.11.2019 14:24:20

erosion der demokratie rücktritt putsch camacho, luis fernando asyl gewalt wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech wahlfälschung fernández, alberto bolivien audio-podcast lópez obrador, andrés manuel länderberichte organisation amerikanischer staaten morales, evo rechte gefahr
La Paz, zwischen dem 9. und dem 12. November. Wie wir auf den NachDenkSeiten berichteten, brachen nach Bekanntgabe der offiziellen Ergebnisse der jüngsten Präsidentschaftswahlen vom 20. Oktober gewaltsame Proteste gegen die Regierung Evo Morales aus. Ein Bericht von Frederico... mehr auf nachdenkseiten.de

Putschversuch in Bolivien – Mit Heiligem Kreuz, Schlägertrupps und Straßensperren nötigen Konservative Evo Morales zum Rücktritt 09.11.2019 11:45:29

bolivien audio-podcast mesa, carlos länderberichte separatismus morales, evo erosion der demokratie putsch bodenschätze wahlen usa wahlfälschung indigene völker
Kaum hat die Weltöffentlichkeit den Volkssturm gegen das ultraliberale System mit seinen katastrophalen sozialen Auswirkungen in Chile wahrgenommen, wird das Nachbarland Bolivien von Unruhen geschüttelt, die umgekehrt von der konservativen bis rechtsradikalen Opposition geschürt werden. Ein Bericht von Frederico Füllg... mehr auf nachdenkseiten.de

“Wir putschen gegen jeden, wann immer wir wollen …” – Elon Musk, Bolivien und das Lithium-Puzzle in der Atacama-Wüste 31.07.2020 12:50:16

tesla morales, evo länderberichte ressourcen bolivien audio-podcast elektromobilitã¤t argentinien chile verkehrspolitik musk, elon erosion der demokratie elektromobilität putsch
Am vergangenen 24. Juli kritisierte der in den USA residierende, südafrikanische Multimilliardär Elon Musk auf Twitter, eine Fortsetzung der finanziellen und sozialen Maßnahmen der US-Regierung zur Abfederung der Covid-19-Krise sei „nicht im besten Interesse der Bevölkerung“. Worauf einer seiner Follower antwortete: „Weiß... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer geht wie mit seinen Dissidenten um? 26.05.2021 12:13:51

pressefreiheit bolivien weiãŸrussland separatismus morales, evo wertedebatte erosion der demokratie strategien der meinungsmache weißrussland snowden, edward assange, julian katalonien usa
Die Doppelstandards bei den Reaktionen auf die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk. Die medial geschürte Aufregung um den vermeintlichen „Staatsterrorismus“ nimmt kein Ende. Bereits gestern erinnerten die NachDenkSeiten daran, dass man hierbei doppelte Standards anlegt. Winfried Wolf hat dies... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien – Von der “verbrannten Erde” zum Wiederaufbau-Programm von Alberto Fernández 15.12.2019 11:45:24

morales, evo inflation armut nahrungsmittel wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte kirchner, cristina audio-podcast großbritannien fernández, alberto macri, mauricio konjunkturprogramme bolsonaro, jair staatsschulden argentinien medien und medienanalyse falklandinseln justiz
Buenos Aires, den 10. Dezember. Nach der Regierungserklärung des neuen Präsidenten und der Vizepräsidentin vor dem Parlament folgten Kolonnen zigtausender Transparente und Fahnen schwingender Menschen dem Weg Alberto Fernández‘ und Cristina Fernández de Kirchners zur Vereid... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Imperium schlägt zurück: Bolivien destabilisieren und die Kontrolle übernehmen 10.04.2023 15:00:32

morales, evo länderberichte bolivien arce, luis direkte demokratie nationale minderheiten erosion der demokratie putsch
Der historisch-populare Block in Bolivien unter der Regierung von Luis Arce („Bewegung zum Sozialismus“) ist mit internen Bedrohungen und neuen Methoden imperialer Einmischung konfrontiert. Wie kann man sie angehen und die wachsende Kluft zwischen Regierung und sozialen Bewegungen überwinden? Von Isabel Rauber. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien: Krise der Regierungspartei MAS oder des politischen Systems?  28.10.2023 12:00:30

justiz indigene vã¶lker parteitag indigene völker bolivien arce, luis länderberichte parteien und verbände regierungskrise morales, evo
Der Zwist zwischen Evo Morales und Luis Arce ist nun auch zu einem Fall der Justiz geworden, nachdem Leitungsmitglieder der ländlichen Frauenbewegung den vom Ex-Präsidenten einberufenen Kongress der Bewegung zum Sozialismus – Politisches Instrument für die Souveränität der Völker (MAS-IPSP) vor Gericht angefochten h... mehr auf nachdenkseiten.de