Tag suchen

Tag:

Tag reformation

All Hallowes Eve. Let’s reform it! 31.10.2025 20:55:44

thesen evangelische kirche luther revolution reformation evangellikale schisma trump halloween katholische kirche kirche events
Ich liebe Halloween. Nein, nicht die kostümierten Kinder, die nicht wissen, warum sie bei Dunkelheit, mit knappem Sicherheitsabstand verfolgten von ihren helikopternden Eltern, mit Tüten durch die Straßen laufen uns „Süßes oder Sauers“ rufen sollen. Natürlich machen sie es trotzdem, weil Verkleiden Spaß macht und weil sie vielleicht nic... mehr auf mariebastide.wordpress.com

Happy Reformation Day! 31.10.2025 09:00:00

stephen king shawshank redemption grief protestant reformation wittenberg reformation all saints church mansfield reformatory
Since I am unable to take you to All Saints’ Church in Wittenberg Germany, where Martin Luther posted his 95 Theses on the door, starting the Protestant Reformation, we will take a trip to another place of reformation – The Ohio State Reformatory in Mansfield, Ohio (aka Mansfield Reformatory). I do not want to know… ... mehr auf joyreturns.com

Hinter diesen Mauern in Lübeck: Stille Zeugen von Leid, Unrecht und Erinnerung 20.09.2025 07:00:00

haftbedingungen strafhaft lübeck erinnerungskultur europäisches hansemuseum gefängniszellen untersuchungsgefã¤ngnis widerstandskämpfer jã¼dische hã¤ftlinge justizgeschichte burgkloster krankenhaus schöffengerichtssaal jüdische häftlinge klosterburg lã¼beck widerstandskã¤mpfer reformation freiheitsentzug gerichtssaal gerichtsgebã¤ude untersuchungsgefängnis europã¤isches hansemuseum unrecht ns-zeit klosterburg lübeck gerichtsgebäude aufgelesen politisch verfolgte schã¶ffengerichtssaal gefã¤ngniszellen lã¼beck historische architektur nationalsozialismus mittelalterliches kloster armenhaus
Die Klosterburg in Lübeck, auch als Burgkloster bekannt, zählt zu den bedeutendsten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen Norddeutschlands und steht auf dem historischen Burgberg unweit des Burgtors. Das Kloster ist über dem Europäischen Hansemuseum. Ursprünglich 1229 auf den Resten der ehemaligen Lübecker Burg als Dominikanerkloster gegründe... mehr auf redaktion42.com

Dodo Käßmann nimmt an Gedenkfeier für den Reformator Jan Hus in Prag teil 06.07.2015 04:00:22

religion konstanzer konzil emeritierten prager kardinal miloslav vlk christentum deutschen lutherkult recht daniel fajfr katholizismus medien radikalisierung radikalismus geschichte päpstlichen beauftragten für das hus-gedenken protestantismus reformation tschechoslowakischen hussitischen kirche evangelische kirche der böhmischen brüder vorsitzenden des ökumenischen rates der kirchen in der tschechischen republik fundamentalismus daniel fajfrvorsitzenden des ökumenischen rates der kirchen in der tschechischen republik jan hus
Margot Käßmann, die Botschafterin des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, nimmt am Sonntag in Prag am offiziellen Gedenken für den böhmischen Reformator Jan Hus teil. Vor ihrer Abreise in die tschechische Hauptstadt erinnerte Käßmann in einer am Samstag in Hannover veröffentlichten EKD-Presseerkläru... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Ins Netz gegangen (12.12.) 12.12.2016 16:16:04

martin luther geschichtskultur wolfgang hildesheimer donald trump reformation philosophie rechtschreibung supermarkt ikonographie medien bild frankreich gedenktag poststrukturalismus typographie
Ins Netz gegangen am 12.12.: Rechtschreibrat macht Weg für großes Eszett in amtlicher Rechtschreibung frei | typografie.info → es dauerte eine weile, aber jetzt sieht es so aus, als ob endlich auch für das ß ein offizieller großbuchstabe kommt Kaiser's … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Schloss Sondershausen: Prachtresidenz dank Salz-Reichtum 26.12.2015 12:57:09

schwarzburg-sondershausen schlösser in thüringen zwergstaat schloss sondershausen residenzschloss thüringen saline salz kyffhäuserkreis reformation günther von schwarzburg geschichte
Auf 862 Quadratkilometern von Thüringen (etwas weniger als die Fläche des heutigen Berlins) erstreckte sich bis 1918 das reichlich zerstückelte Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. Dem regierenden Fürsten waren rund 90.000 Einwohner untertan (Stand: 1910). Der Monarch des Mini-Ländchens residierte im prachtvollen Schloss Sondershausen – ein ... mehr auf burgerbe.de

Schloss Allstedt: Stadt will Vorburg verkaufen 10.12.2015 15:42:35

vorburg nachrichten schlösser in sachsen-anhalt allstedt berliner ritter sachsen-anhalt schloss allstedt schloss zu verkaufen reformation
Die Stadt Allstedt möchte die sanierungsbedürftige Vorburg des historischen Schlosses Allstedt möglichst schnell loswerden. Investoren können sich an einem vereinfachten Bieterverfahren beteiligen. Sie sollten neben Geld auch ein „tragfähiges Konzept“ mitbringen. Das meldet die Mitteldeutsche Zeitung. Die Politik begründete die Entschei... mehr auf burgerbe.de

Reformationstag 2015 31.10.2015 05:25:02

umkehr kirche reformation kopf und herz
“Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg […] über die folgenden Sätze disputiert werden.” So beginnt das Thesenpapier Luthers, das nach dem 31. Oktober 1517 seine Runden machte. Ursprünglich war das Thesenpapier auf Latein, daher müsste ich korrekt zitieren “Amore et studio elucida... mehr auf theomix.wordpress.com

Ins Netz gegangen (2.11.) 02.11.2016 19:14:47

literaturbetrieb kirche lyrik pop interview demokratie evangelisch kirche siri hustvedt medien politik usa identität soziale medien popmusik netz paul auster fan ökologie lesezeichen ökonomie sicherheit reformation gesundheit martin luther judith butler verlag umwelt aids buch ulf stolterfoht
Ins Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang von pop, stars, youtube, konzerten und fans Der Versuch, als real musizierender Mensch auf einer … Weit... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (6.1.) 06.01.2017 19:05:26

reformation verkehr fahrrad martin luther außenpolitik öffentlichkeit usa heinz schilling ehe medien bahn
Ins Netz gegangen am 6.1.: Das öffentliche Eigentum ist den Vertretern des öffentlichen Eigentümers so was von schnurz. Das Beispiel Deutsche Bahn AG | LunaPark21 → guter abriss, wie und warum das öffentlich eigentum "deutsche bahn" nicht im interesse der … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Reformationstag welche Bedeutung? 22.10.2017 21:27:12

christentum halloween feiertag bedeutung religion reformationstag kirchengeschichte feiertage verstehen reformation geschichte
Das Interesse am Reformationstag ist im Jahr 2017 so groß wie schon lange nicht mehr. Das liegt ganz zweifellos an der Tatsache, dass die Reformation ihren 500. Geburtstag feiert und der diesjährige Reformationstag daher in ganz Deutschland ein offizieller Feiertag ist. Ganz richtig, wir haben alle an Hallow… ich meine am Reformationstag 2... mehr auf fragen-ans-netz.de

Luther und die Avantgarde 14.05.2017 23:17:17

wittenberg reformation editorial martin luther sachsen-anhalt feuilleton luther und die avantgarde meetlutheravantgarde
Nur 40 Minuten mit der Bahn von Berlin entfernt. Rund drei Stunden aus Hamburg. Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Kann man mal hinfahren. Ganz schön herausgeputzt hat sich die „Lutherstadt“. Aber warum auch nicht? Schließlich ist es genau 500 Jahre her, dass Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche nagelte. Fast fühlt man sich hi... mehr auf boschblog.de

Guy Fawkes und der Gunpowder Plot 23.10.2015 15:58:33

yorkshire york bonfire night reformation james i 1605 stuarts london geburtshaus von guy fawkes 5. november gunpowder plot guy fawkes night guy fawkes englisches parlament
Bald ist es wieder soweit: Am 5. November werden überall in England Feuer angezündet. Kinder basteln in der Schule Puppen aus Pappe und Lumpen, die symbolisch auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Woher kommt dieser archaisch anmutende Brauch, der sich hinter dem Namen Guy Fawkes Night oder Bonfire Night verbirgt? Alles begann im April 1604… Guy... mehr auf entdeckeengland.wordpress.com

Am Anfang war das Wort - 500 Jahre Luthers Bibelübersetzung und sein Beitrag zur Reformation 01.11.2016 10:51:00

staatsakt bibel gottesdienst luther übersetzung reformation bibelübersetzung jubiläum
Als Luther begriff, wie viele seiner Reformideen für die Kirche schon von Jan Hus entwickelt und vertreten worden waren, der dafür v... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Ansprache Sonntagsgedanken 47/2015e 01.11.2015 11:03:00

reformation totensonntag freunde wissen glauben frieden
 Eines Abends  auf FB, kam mir folgende Statusmeldung unter:Julchen Blubb schrieb:Mein Gott, wo kommt sie plötzlich überall aus den Löchern gequollen, diese Boshei... mehr auf kokelores.com

Reformationstag – der Luther von Playmobil hat seinen Auftritt 31.10.2016 06:00:30

nürnberg lutherjahr 2017 playmobil 6099 kategorischer imperativ altes testament aufgelesen friedrich der große neues testament immanuel kant martin luther reformationstag tourismusamt playmobil reformation
Gut, dass es die Reformation gab. Heute ist Reformationstag und der Auftakt zum Lutherjahr 2017. Ich werde hier im Blog keine theologischen Ausführungen machen, denn ich habe auch gelernt, dass Religion eine Privatsache ist. Ich halte es persönlich mit dem alten Fritz „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ und auch Kants kategorischer Imperat... mehr auf redaktion42.com

Fragen zu den Feuerschreibern und der Reformationszeit 11.02.2017 20:13:00

roman schmid schreiben feuerschreiber buch claudia reformation bücher
Nachdem ich vor ein paar Tagen die Rezension zum Buch „Die Feuerschreiber“ hier im Blog veröffentlicht habe, nahm ich Kontakt mit der Autorin ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Luthers Rosenkranz 31.10.2015 09:49:04

allgemeines rosenkranz martin luther ökumene unsinn reformation
Eine sensationelle Entdeckung machte ein katholischer Handwerker bei Arbeiten am Dachstuhl des evangelischen Pfarrzentrums in W. – ein wohl aus der Frühzeit der Reformation stammender Rosenkranz mit dem Bild des Reformators. Der Ökumenische Rat der Kirchen berät zur Zeit, was … ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com

Feuerdorn & Chrysanthemum indicum x sinense 31.10.2015 15:56:00

chrysanthemen kenzan reformation feuerdorn
Am Reformationstag wird der Altar mit einem roten Parament geschmückt. Da sind die orangefarbenen Beeren des Feuerdorns nicht unbedingt die erste Wahl. Denn die Beeren harmonieren nicht wirklich optimal mit dem Rot des Paramentes.... mehr auf bjmonitas.blogspot.com

Mein Sinnbild von Katharina von Bora – Zeichnung von Susanne Haun 21.07.2015 18:00:26

kunst nonne portrait berühmt lebensfreude aus der vergangenheit tusche susanne haun reformation zeichnung wittenberg art portraitmalerei geschichte katharina von bora
Am 3. August werde ich meine Arbeiten bei den Wittenberger Kunstwegen hängen (siehe hier). Ich berichtete schon, dass ich dafür noch einige Zeichnungen erstellen möchte (siehe hier). Auch hier wieder die Frage, wann eine Zeichnung fertig ist. Ich habe zwei Tage überlegt, ob die obere Version fertig ist, mich dann aber entschlossen, weiter zu zeichn... mehr auf susannehaun.com

Mein Sinnbild von Melanchthon – die Änderung über die Jahre – Zeichnung von Susanne Haun 23.07.2015 18:00:55

aus der vergangenheit tusche susanne haun auswahl themen zeichnung wittenberg portraitmalerei art geschichte reformation kunstgeschichte kopernikus kunst melanchthon berühmt lebensfreude wittenberger kunstwege portrait
Die Änderung bezieht sich auf die fünf Jahre zwischen den Zeichnungen von Luther und Cranach zu den Zeichnungen von Melanchthon und Katharina von Bora.   Die Reformation ist eine faszinierende Bewegung der Frühen Neuzeit. Im Zusammenhang mit Kopernikus heliozentrische Weltanschauung (siehe hier) habe ich gelesen, dass Melanchthon im Vorwort vo... mehr auf susannehaun.com

Geh mir weg mit Halloween (2017: 304) 31.10.2017 21:41:38

reformationstag reformation erlebtes one post a day kirche 2017 95 thesen glauben halloween
Und doch bin ich diesmal dabei. To get a Google translation use this link.   Als erklärter Gegner/Ignorant/Nichtversteher des Zirkus' zu “Halloween” (über die Gründe dafür äußerte ich mich bestimmt schon) bin ich heute trotzdem bei einer solchen Veranstaltung gewesen. … ... mehr auf deremil.wordpress.com

Recht auf freie Rede – wie die Reformation nach Hemmerde kam 22.08.2016 10:40:50

reformation martin luther kirchliches
Unna-Hemmerde. Der Historiker Klaus Basner schildert in einem Vortrag, wie die Reformation nach Hemmerde kam und welche Wege sie dann bis heute nahm. Am 12. September um 20 Uhr hält er dazu einen Vortrag genau an dem Ort, um den…... mehr auf dasprojektunna.de

Von Buchhändlern und Pegnitzfischern 25.02.2015 23:50:23

reformation schreibkämmerlin die gottlosen maler von nürnberg sebald beham
Vor einiger Zeit bin ich über eine Randbemerkung gestolpert, die mich seither sehr beschäftigt hat. In dem Aufsatz ging es um die Nürnberger Unterschichten der frühen Neuzeit, und der Autor erwähnte das Schicksal einer Familie, der – von heute auf … Weiterlesen ... mehr auf alits-blog.de

Kirchentagskunst: Die nackte Wahrheit über Martin Luther 26.05.2017 08:24:01

luther news reformation berlin kirchentag termine & aktionen bilder
Seit vergangenem Mittwoch läuft  der 36. Evangelischer Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg.  Thematisch knüpft dieses religiöse Großereignis mit rund 200.000 Gästen an das aktuelle Reformationsjubiläum an, bei dem in diesem Jahr 500 Jahre Reformation gefeiert werden. Der Reformator  Martin Luther ist in Berlin und Wittenberg daher allgegenwärt... mehr auf kulturpfleger.de

Ins Netz gegangen (24.8.) 24.08.2017 17:03:25

martin luther geschichtskultur tradition potsdam avantgarde welt philosophie reformation preußen medien friedrich nietzsche recht 20. jahrhundert kolonialismus poesie kirche lyrik revisionismus
Ins Netz gegangen am 24.8.: Mein Dreivierteljahr mit Luther | Mein Jahr mit Luther → achim landwehr ist von der langweiligen ideenlosigkeit des reformationsjubiläums so gelangweilt, dass er sein blog zum „jahr mit luther“ vorzeitig schließt – schade … ch … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Polemik gegen den „närrischen“ Reformator: Thomas Murner, Luthers katholischer Widersacher von Format 04.07.2017 20:34:02

martin luther reformation stilfragen thomas murner geschichte von dem großen lutherischen narren glaubensfragen
Unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann, über eine prägende Gestalt der Reformationszeit: Jedes Luthergedenkjahr zeigt uns nicht Luther, wie er war, sondern ein Spiegelbild der jeweiligen Zeit. Nun also, zur 500. Wiederkehr des Thesenanschlags, der politisch korrekte Blick auf Luther, … ... mehr auf revierpassagen.de

Kirchliche Gemeinschaft mit den Anglikanern 06.11.2016 11:14:58

religion katholische kirche reformation personalordinariat anglikaner glaubensbekenntnis liturgie kircheneinheit
Vor sieben Jahren eröffnete Papst Benedikt XVI. den Anglikanern einen Weg zurück in die volle kirchliche Gemeinschaft der katholischen Kirche. Ihr könnt in meinem Artikel lesen, was für ungewöhnliche Ideen der Papst ermöglichte und was ich persönlich darüber hinaus für bemerkenswert halte.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com

Reformationsrelevanz 21.11.2016 19:21:16

geschichte mittelalter reformation epoch
Eine Frage, die angesichts der gerade kulminierenden Luther- und Reformationsfeierlichkeiten eine besondere Bedeutung hat: Wie steht es eigentlich mit der Reformation und uns? Wie wichtig ist die heute noch? Oder so: Wie relevant ist die Reformation noch, um die heutige … ... mehr auf matthias-mader.de

Mexikaner kaufen Schloss Mühlberg in Brandenburg 06.07.2018 23:20:44

brandenburg schloss mühlberg 1547 schlacht bei mühlberg reformation makler mexikaner kaufen schloss noox schlösser an der elbe schlösser in brandenburg schloss kauf museum 1547 moritz von sachsen mexiko
Auch so kann Globalisierung laufen: Drei Geschwister aus Mexiko-Stadt haben über den Berliner Zweig ihrer Immobilienfirma Noox das leer stehende Schloss Mühlberg an der Elbe gekauft. In der mexikanischen Botschaft in Berlin ist man mächtig stolz auf die Landsleute. Sie planen im Schloss im Südwesten von Brandenburg eine „Kunstresidenz̶... mehr auf burgerbe.wordpress.com

Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre 21.08.2016 17:19:11

religion rechtfertigung sünde katholiken gnade rechtfertigungslehre gemeinsame erklärung ökumene reformation gott glaube lutheraner
Die Rechtfertigungslehre war ein zentraler Punkt der lutherischen Reformation des 16. Jahrhunderts, an dem unter anderen die Kircheneinheit der abendländischen Kirche zerbrach. Sie entwickelte sich in den lutherischen Kirchen und in der katholischen Kirche weiter. In verschiedenen ökumenischen Arbeitsgruppen wurde daher nach dem zweiten Vatikanisch... mehr auf weltderkultur.wordpress.com

Die Reformation: Aufstand gegen Kaiser und Papst – Ein SPIEGEL-Buch 20.11.2016 04:48:59

papst aufstand kaiser ebooks reformation gegen spiegelbuch
... mehr auf dofollow.de

Ins Netz gegangen (19.7.) 19.07.2017 09:07:22

oper martin luther buch digitalisierung verkehr reformation netz antike konservierung medien akustik archiv soziale medien festspiele auto klassik netzwerk
Ins Netz gegangen am 19.7.: Eine Welt jenseits von Facebook: Auf der Suche nach Alternativen zum digitalen Kapitalismus | Berliner Gazette → geert lovink über soziale netzwerke, offene netze und alternativen … Das Lutherjahr sollte ein großer Erfolg werden, doch … Weite... mehr auf matthias-mader.de

Heute ist…  31.10.2016 13:00:00

reformation allgemein martin luther feiertag
Nicht  nur Helloween (Süssigkeiten sammeln in Form einer Klingelparty) 😁😁 Bei uns ist Feiertag, Reformationstag, der erste Gedanke : cool ein freier Tag.  Aber was feiert man am Reformationstag? Hier die Aufklärung : Der Reformationstag, das Reformationsfest oder der Gedenktag der Reformation wird von evangel... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com

Was bedeutet Stein des Anstoßes? 25.10.2017 12:05:03

religion bedeutung sprache stein bibel reformation ausgesprochen gute fragen sprichwort
Den Reformationstag habe ich erst kürzlich thematisiert. Nicht nur, dass Martin Luthers 95 reformatorische Thesen ein Stein des Anstoßes waren, der Mönch hat den Ausdruck „Stein des Anstoßes“ auch selbst geprägt. Was bedeutet Stein des Anstoßes?   In der Bibelübersetzung von Luther, der so genannten Lutherbibel, heißt es: „... mehr auf fragen-ans-netz.de

Ins Netz gegangen (9.11.) 09.11.2017 17:39:24

internet buch verkehr stadt geschichtskultur jubiläum martin luther reformation wikipedia revolution medienkompetenz wissen medien literaturbetrieb
Ins Netz gegangen am 9.11.: Auf den Spuren der RevolutionärInnen | Skug → ein schöner fotoessay von anton tantner. Langsam bemächtigt sich hier die Natur…Lesen Sie weiterIns Netz gegangen (9... mehr auf matthias-mader.de

Und jetzt zu den wichtigen Fragen… 31.10.2017 07:54:24

kopf luther calvin reformation calvinjahr
Der Historiker Achim Landwehr schaut mit spitzer Feder und brennendem Herzen im Rückblick auf das Jubiläum „Lutherland ist abgebrannt„. Ein langer, teils schwerer Text – er ist der Mühe wert. Gerade heute zum Reformationstag. Im übrigen steh ich dazwischen: 2009 mit dem Calvinjahr – ich hab den Genfer Reformator in diesem Ja... mehr auf theomix.wordpress.com

Mühlhausen und Müntzer 07.08.2017 02:09:57

kultur & genuss reichstag bibel thã¼ringen mitteldeutschland mã¼ntzer thüringen reichststadt mühlhausen renaissance spiritueller tourismus bauernkrieg museen heilige drei könige mã¼hlhausen aufstand bauern allgemein fachwerk heilige drei kã¶nige müntzer kulturgeschichte städte luther literatur reformation rathaus
1517: Luthers Thesenanschlag an die Schlosskirche in Wittenberg gilt als der Beginn der Reformation. 2017: Das „Reformationsjahr“ wird landläufig einfach als „Lutherjahr“ bezeichnet. Das ist – mit Verlaub – zu eng gefasst. Schließlich waren auch andere reformatorische Kräfte an den Auf-[...]... mehr auf kultourbunt.de

Deine Luther! 27.10.2017 22:46:09

martin luther reformation fundstücke antisemitismus luther und die juden
Es ist das Reformationsjahr. Man kann sich dem nur mit Mühe entziehen. Martin Luther ist überall. Und meine Güte, warum nicht? Sollen ja alle feiern, wie sie meinen. Ist doch schön, wenn man sich freut. Aber da ist schon etwas sehr Gruseliges an vielen Äußerungen zu Martin Luther, und ich meine ausnahmsweise nicht den religiösen […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum 06.11.2017 07:26:00

lutherdekade reformation kirchengeschichte reformationstag erweckung
Das Reformationsjubiläum war ein totaler Flop. Millionen wurden für nichts und wieder nichts in den Sand gesetzt. Ich habe mich dabei gefragt, ob das einfach nur blinde Naivität war, oder ob es zu einer Strategie gehört, dass man eine „Lutherdekade“ ausr... mehr auf jonaserne.blogspot.com