Tag aristotle
brightsblog.wordpress.com - If you had a chance to ask Aristotle what he thought of the idea of writing about physical science for general readers, he would not have understood what you meant. All of his own writing, on physics and astronomy as … W... mehr auf skeptator.blogspot.com
Scroll for English Es gibt keinen Ort mit mehr philosophischen Fehlzitaten als diese Adresse an der Athener Adrianou-Straße. Es wäre ein argumentum ad hominem, ihnen nur aus dem Grund jeden Wert abzusprechen, falsch zugewiesen zu sein. Wer nun daran interessiert ist, welche Lehre ich aus meinem letzten Besuch in meiner Geburtsstadt gezogen habe, mu... mehr auf philori.wordpress.com
. . “It was through the feeling of wonder that men now and at first began to philosophize.” . ~ Aristotle . . Smile, makes them wonder what you are up to. To philosophize is to theorize, moralize, sermonize, pontificate, preach about fundamental or serious issues. How important is it anyhow ? ? ? Today, […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
Scroll for English Zweige der analytischen Philosophie wie die angewandte Ethik oder die Experimentalphilosophie werden als modern und zukunftsweisend wahrgenommen. Dass eine Art Magie aber noch lieber angewandt wird als die philosophische Reflexion, daran denkt der Analytiker nicht. Es sei denn, er ist ein orthodoxer Christ und hat viel Philosophi... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Die Petersinsel im Bielersee gehört zu meinen Alltagsansichten. Es ist eine Art gedankliche Pilgerfahrt, daran zu denken, dass Jean-Jacques Rousseau sich sechs Wochen dort vor dem konservativen Shitstorm nach der Publikation von Émile rettete. Eine negative Pilgerfahrt, denn die Insel erscheint banal und Rousseau hätte überall so... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Die gute Nachricht ist, dass ich die Hochseesegelprüfung für Boote bis fünfundzwanzig Meter bestand. Die (leicht) schlechte ist, dass ich keinen Einser hatte. Einer der (wenigen) Fehler war ein unvollständiger Alarm. Ich dachte nämlich nicht daran, dass bei einer Pan-Pan-Emission auf VHF 16, die Anzahl von Passagieren und Seeleut... mehr auf philori.wordpress.com
„You will always fail. The essence of art is in failure. Not that it sounds great, (…) if art does not fail, then it is just perfect craft.“ Franz Burkhardt […]... mehr auf markus-bussmann.com
Scroll for English Scroll for English Die Logik ist außerstande zu bestimmen, was wesentlich für ein Ding ist. So sehr wir auch immer die Unterscheidung zwischen essenziellen und akzidenziellen Eigenschaften eines Dinges im Alltag und im Unterricht gebrauchen, so sind diese doch alles andere als abgesteckt. Skandalös. Noch skandalöser ist aber der ... mehr auf philori.wordpress.com
It’s not 5 AM on a Friday when this post is hitting your inbox. I realized today, after sending Mr. Muse yet another email with the subject of “Miscellany”, that I often feel like the Queen of Catch All. The … Continue reading ͛... mehr auf musingsoftheamusingmuse.wordpress.com
Scroll for English just after the picture of Albert Einstein and Kurt Gödel Es gibt eine nicht sofort ins Auge springende Gemeinsamkeit zwischen den drei Gemälden, d.h.: Raffael Sanzios Schule von Athen (1511, Stanza della Segnatura, Vatikan); Mikhail Nesterovs Philosophen (1917, Tretjakov-Gallerie, Moskau); Johannes Grützkes Böcklin, Bachofen, Bur... mehr auf philori.wordpress.com
You can consider things without having to accept them.... mehr auf dailyflabbergast.wordpress.com
Scroll for English Obiges Foto schoss ich vor einem Monat an der Avenue des Champs Élysées. Ich wollte es mit Hinblick auf den Trugschluss des Brunnenvergiftens posten. Mittlerweile denke ich, dass ein Spruch auf dem gelben Transparent vielmehr eine Instanz des Kompositionstrugschlusses ist. Ich erkläre mich: Dass ein Arbeitnehmerverband das Gesetz... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Gibt man ihnen das zurück, worauf das Fach seit dem 19. Jh. willentlich und selbstdestruktiv verzichtet hat: den Status der bahnbrechenden, vor nichts zurückschreckenden, kreativen Argumentierer und Rhetoriker, gehört den Philosophiestudis die Welt. Sie sind nämlich klug, humorvoll, frech, aufgeklärt und sie können über sich selb... mehr auf philori.wordpress.com
These are the words of Sir Isaac Newton, 1675 A.D., quoting a well-known saying coined a few hundred years earlier. He was reminding us of the debt that current scholars owe to the great ones of the past. Newton was a physicist, … Co... mehr auf pavellas.wordpress.com
“A friend to all is a friend to none.” . ~ Aristotle . . To have a friend, be a friend, however, don’t spread yourself too thin. Be happy, a friend who has only stories of doom and gloom is not a real friend but a needy parasite who can suck the life out of […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
In 2002 I transplanted myself, due to an impulse of and from the heart to the northern aspect of Europe from the cultural decay of San Francisco, California, USA. My heart is still in San Francisco, but not in its current … Continue reading →... mehr auf pavellas.wordpress.com
Scroll for English Der Terminus „Diätethik“ ist meine Wortschöpfung. Ich verstehe es als eine Art Portmanteau-Wort aus Diätetik und Ethik, aber („eine Art“) man könnte es auch als zusammengesetztes Wort aus „Diät“ und „Ethik“ verstehen, wenn mit Diät heute nicht Gewichtabnahmekur zu verstehen wäre. Di... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English Georgia Panagiotaki, eine meiner Verwandten, die Zimmer vermieten, hat mir dieses Bild geschickt: Schwäne am Strand unserer nordeuböischen Bucht, Agiokampos, die uns schon seit unserer, Georgias und meiner, Kindheit mit Muscheln, Liebe, Musik versorgte. Georgia weiß nicht – ich habe es dort nie erwähnt – dass das Schw... mehr auf philori.wordpress.com