Tag irakkrieg
Warfare Kinostart: 17. April 2025 Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Vom 20. März 2003 bis offiziell zum 1. Mai 2003 tobte der Irakkrieg, bei dem von US-Truppen angeführte internationale Streitkräfte den irakischen Diktator Saddam Hussein stürzten. Auf die militärische Auseinandersetzung folgte die Besetzung des Irak, die im Dezember 2011 mit ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Daniela Lobmueh Russland annektierte die Krim unter Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht der Krimbewohner. Erhard Eppler (SPD) kritisierte Merkels Haltung dazu und erinnerte an 40 Jahre westdeutsche Politik, die mit gleicher Rechtfertigung die DDR beanspruchte. Er warnte vor geopolitischen Abenteuern der EU- und Nato-Osterweiterer und kritisiert... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Gilbert Perry BND-Spionage als Wiederkehr des ewig Gleichen: Schon bei Saddam im Irak wollte der deutsche BND Massenvernichtungwaffen gesichtet haben. Der daraufhin vom Zaun gebrochene völkerrechtswidrige Krieg der Nato kostete Millionen Zivilisten das Leben. Am Ende erwiesen sich die BND-Hinweise als Fake-News. Jetzt kommt der BND mit angeblichen ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der ehemalige US Navy SEAL Ray Mendoza diente Alex Garland als Militärberater für die Kriegsszenen in Civil War. Für mich war diese Zusammenarbeit überaus erfolgreich, die Actionsequenzen und ihre konsequente Brutalität sitzen bei mir noch tief, das hatte alles eine besonders einnehmende Qualität. Daher freue ich mich sehr auf ihre nächste Zusam... mehr auf pewpewpew.de
12.57: Im Intercity Berlin-München zieht ein etwas dickerer Umschlag auf dem freien Nachbarsitz, die Aufmerksamkeit des Erzählers auf sich. Er ist Araber-die Schrift auf dem Umschlag ist ebenfalls arabisch. Kein Eigentümer des Päckchens erscheint, dafür aber eine gestresste, multitaskende, am Handy hängende Dame in den besten Jahren. Langes Federle... mehr auf xeniana.wordpress.com
Harold Pinter Den Vereinigten Staaten liegt nichts mehr am low intensity conflict. Sie sehen keine weitere Notwendigkeit, sich Zurückhaltung aufzuerlegen oder gar auf Umwegen ans Ziel zu kommen. Sie legen ihre Karten ganz ungeniert auf den Tisch. Sie scheren sich einen Dreck um die Vereinten Nationen, das Völkerrecht oder kritischen Dissens, den si... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Seit 1953 führen die USA einen ständigen Krieg gegen den Iran, aber bald wird wieder geschossen. von Jochen Mitschka. Seit […]
Der Beitrag Der Krieg gegen den Iran wird heiß erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de
Harold Pinter Den Vereinigten Staaten liegt nichts mehr am low intensity conflict. Sie sehen keine weitere Notwendigkeit, sich Zurückhaltung aufzuerlegen oder gar auf Umwegen ans Ziel zu kommen. Sie legen ihre Karten ganz ungeniert auf den Tisch. Sie scheren sich einen Dreck um die Vereinten Nationen, das Völkerrecht oder kritischen Dissens, den si... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Vor 20 Jahren begann der Irak-Krieg. Ich will nicht schon wieder das Zeitenwende-Meme verwenden, aber das war es in der Tat: Ein historischer Umschlagpunkt der Geschichte. Einige Folgen der Invasion: Die Destabilisierung des Nahen Ostens und der arabischen Welt, das offene und der offene Ausbruch des Konflikts Sunniten vs. Schiiten (und innerhalb d... mehr auf kopfzeiler.org
Seit Jahrhunderten nutzen die Eliten ihr Wissen um die Manipulierbarkeit des menschlichen Geistes, um Feindbilder zu kreieren und Kriege zu […]
Der Beitrag Die Kriege-Macher erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Das Unverständnis über die Wahl Donald Trumps scheint vielerorts beinahe greifbar. Ich habe dieses Wahlergebnis auch nicht vorausgesehen, aber es überrascht mich wesentlich weniger als viele andere. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der erste Grund ist das besondere amerikanische Wahlsystem, welches zwar alle vier Jahre für Kopfschütteln sorgt, aber ... mehr auf ziegenhodensuppe.wordpress.com
Von Rainer Rupp. Vor dem Hintergrund des jüngsten Regierungswechsels im Irak bedient sich dort die US-Regierung erneut der IS-Terrorgruppe, um […]
Der Beitrag Die Wiedergeburt des IS stärkt US-Position im Irak erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Eurovideo Medien Fünfzehn Jahre sind seit dem Einmarsch der US-Truppen im Irak vergangen. Es begann mit einer Lüge, es folgten Krieg, Folter und Spätfolgen, die die Region bis heute prägen. Es wird Zeit, dass sich auch das Kino endlich damit beschäftigt, wie es nur so weit kommen konnte. Die politische Rehabilitierung von George W. Bush […]... mehr auf pewpewpew.de
Über Leichen...brauchen wir diese Woche nicht zu gehen, um Christian Bale als Dick Cheney in Vice - Der zweite Mann zu bewundern, einen Klos im Hals behalten wir aber trotzdem. Auch der im Gegensatz zur Erwartung nach Titel und Opener sehr stille Sound of Metal ist eher kein Feel-Good-Movie und trotzdem empfehlenwert. Die zweite Staffel von Hjem ti... mehr auf sneakpod.de
si tacuisses Werte Westen Von Friedemann Willemer. Am 21.02.2022 erkannte der russische Präsident Putin die Volksrepubliken Donezk und Lugansk an und befahl seinen Truppen am 24.02.2022 den Einmarsch in die Ukraine, um „die Menschen zu schützen, die 8 Jahre lang vom Kiewer Regime misshandelt und ermordet wurden“. Seitdem herrscht wieder […]... mehr auf kenfm.de
Die Waffen des Establishments verlieren ihre Wirkung. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dass die CIA den Begriff „Verschwörungstheorie“ eingeführt hatte, […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wenn Totschlagargumente nutzlos werd... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Der Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Islamischen Republik Iran bietet durchaus […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Willkommen in Absurdistan! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Jetzt, da der Nahe Osten gerade wieder einmal von einer Hitzewelle heimgesucht wird (Temperaturen über 40, stellenweise bis zu 50 Grad), muss ich an dieses Stück über die Demonstrationen im Irak 2019 denken: „In its fourth decade of war, amid exploitation of its resources, and near the equator of a swiftly heating planet, Iraq now… ... mehr auf kopfzeiler.org
Über Leichen...brauchen wir diese Woche nicht zu gehen, um Christian Bale als Dick Cheney in Vice - Der zweite Mann zu bewundern, einen Klos im Hals behalten wir aber trotzdem. Auch der im Gegensatz zur Erwartung nach Titel und Opener sehr stille Sound of Metal ist eher kein Feel-Good-Movie und trotzdem empfehlenwert. Die zweite Staffel von Hjem ti... mehr auf sneakpod.de
Die Ukraine-Krise, die Verdichtung der internationalen politischen Aktivitäten – es fühlt sich alles sehr akut an. So akut wie für mich persönlich seit 2003 nicht mehr. Damals erschien es wahrscheinlich, ja fast unvermeidbar, dass die USA im Irak einmarschieren – und erschien die Vorstellung irgendwie auch völlig abwegig, banal, ungere... mehr auf kopfzeiler.org
Donald Trump ist der beste Präsident seit James Carter. Das Ende seiner ersten Amtszeit mit dem sehr wahrscheinlichen Wahlbetrug macht […]
Der Beitrag Danke, Mister President! | Von Anselm Lenz und Bateseba N’Diaye erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Nach seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten am 13. Februar 2022 hatte Frank-Walter Steinmeier nichts anderes zu tun, als dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in deutlichen Worten die Verantwortung für die Eskalation im Ukraine-Konflikt zuzuweisen. Er ließ sich sogar zu einem Appell an Putin “Lösen... mehr auf kenfm.de
Das Crowdfunding für unseres geplantes Online-Magazin MULTIPOLAR ist erfolgreich verlaufen und es haben sich außerdem zahlreiche Interessenten für ein Abonnement […]
Der Beitrag MULTIPOLAR wird starten können – dank Ihnen! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Unterschied zwischen Piraterie, Freibeutertum und Sanktionen Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Gerade hatte ich in Rubikon einen Artikel darüber […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Großbritannien w... mehr auf kenfm.de
Die Waffen des Establishments verlieren ihre Wirkung. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dass die CIA den Begriff „Verschwörungstheorie“ eingeführt hatte, […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wenn Totschlagargumente nutzlos werden e... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Viele Menschen echauffieren sich bis heute noch über die Passivität der deutschen Justiz im Hinblick […]
Der Beitrag Der Krieg und das Völkerstrafrecht | Von Sean Henschel (Podcast) erschien ... mehr auf kenfm.de
Redacted Nach einer Pause mal wieder eine Rezension eines Autors unseres Partner-Blogs „Die Nacht der lebenden Texte“ – herzlichen Dank an Tonio Klein. Der Text enthält ein paar Spoiler. Kriegsdrama // Ein Herr schickte seinen Diener in Bagdad auf den Markt. Dort erschien ihm der Tod; er kehrte angsterfüllt zu seinem Herrn zurück und bat … ... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Aus Protest gegen den Massenmord an der irakischen Zivilbevölkerung war heute vor 20 Jahren der […]
Der Beitrag Tagesdosis 14.2.2020 – Die gefährlichsten Massenvernichtung... mehr auf kenfm.de
Wenn Soldaten unaufgefordert im Land sind, ist das eine Besatzungsarmee Von Jochen Mitschka. Wir sehen im Moment den möglichen Beginn […]
Der Beitrag Der 3. Krieg gegen den Irak beginnt erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
Wie an dieser Stelle schon mitgeteilt, wollen wir – Stefan Korinth, Paul Schreyer und Ulrich Teusch – ein neues Online-Magazin […]
Der Beitrag MULTIPOLAR sucht Abonnenten! erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Gegenwärtig erleben wir den Übergang von einer unipolaren zu einer multipolaren Weltordnung. Seit dem gescheiterten Irakkrieg des Jahres 2003 verfällt […]
Der Beitrag MULTIPOLAR: Warum wir – Stefan Korinth, Paul Schreyer und Ulrich Teusch – ein neues Online-Magazin gründen wollen... mehr auf kenfm.de
Der Unterschied zwischen Piraterie, Freibeutertum und Sanktionen Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Gerade hatte ich in Rubikon einen Artikel darüber […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Großbritannien wiederbel... mehr auf kenfm.de
Donald Trump ist der beste Präsident seit James Carter. Das Ende seiner ersten Amtszeit mit dem sehr wahrscheinlichen Wahlbetrug macht […]
Der Beitrag Danke, Mister President! | Von Anselm Lenz und Bateseba N’Diaye (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Der Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Islamischen Republik Iran bietet durchaus […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Willkommen in Absurdistan! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Aus Protest gegen den Massenmord an der irakischen Zivilbevölkerung war heute vor 20 Jahren der […]
Der Beitrag Tagesdosis 14.2.2020 – Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen ... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Viele Menschen echauffieren sich bis heute noch über die Passivität der deutschen Justiz im Hinblick […]
Der Beitrag Der Krieg und das Völkerstrafrecht | Von Sean Henschel erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Donald Rumsfeld ist tot. ... mehr auf kopfzeiler.org
» […] Wolfowitz, einer der Architekten des Irakkriegs, war guten Mutes […] Wolfowitz war ohne Frage froh darüber, dass sich der Irakkrieg, zumindest aus seiner Sicht, so gut entwickelt hatte und der neue Präsident alle Anstalten machte, den globalen Krieg … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
William ›Billy‹ Summers diente als Marine im Irak bis er später seinen Lebensunterhalt als Auftragskiller verdient. Bevor er in den Ruhestand geht und ein neues Leben beginnt, winkt ein letzter… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de