Tag bummeln
„Das siebte Zimmer“ ist ein verwunschenes Antiquitäten-Geschäft in Hamburg-Eppendorf, zu finden in der Hegestraße 28a. Schon seit Jahren war ich hier nicht mehr zu Besuch […]... mehr auf wisperwisper.de
Gerne läßt man sich versuchen, lockt man uns mit ‘nem Stück Kuchen, und an der Konditorei muß der Mensch ja auch vorbei, will er zur Apotheke gehen. Da bleibt er unschlüssig nun stehen und schaut zunächst mal auf die Uhr. … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
„Und nun beginnt die Ehe, mein Leben vollends zu ändern, indem sie wenigstens dem ewigen Wandern und Zigeunern ein Ende macht. Ich muß regelmäßig arbeiten, um für den Haushalt zu sorgen u. s. w., aber im Grunde bummle ich doch meistens, nur mit etwas schlechterem Gewissen.“² Thomas Lang in seinem Buch über Herman Hesse […]... mehr auf susannehaun.com
Ich war unterwegs mit meiner Freundin, und habe eine Maxi-Bus-Tour gemacht,…eine gelungene Abwechslung mit dem Leben mit Schiene und Krücken,…und weil wir schon dabei waren, dachte ich mir, ich enthülle noch mehr Bremer Geheimnisse. Jetzt weiß ich auch, warum Bremen so arm ist, denn wir sind ein Geber-Land. Arbeitnehmer, die in Bremen a... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Ab Ende November fängt sie an: die Weihnachtsmarktsaison Ich persönlich würde am liebsten jeden Tag einen besuchen, wenn es die Zeit denn zuließe. Nun gibt es ja die großen Märkte, die man die ganze Weihnachtszeit hindurch besuchen kann, aber es gibt auch viele Kleine, die oft nur 1-3 Tage dauern. Damit man nicht den Überblick […]... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern.“ Immanuel Kant Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com
„Und nun beginnt die Ehe, mein Leben vollends zu ändern, indem sie wenigstens dem ewigen Wandern und Zigeunern ein Ende macht. Ich muß regelmäßig arbeiten, um für den Haushalt zu sorgen u. s. w., aber im Grunde bummle ich doch meistens, nur mit etwas schlechterem Gewissen.“² Thomas Lang in seinem Buch über Herman Hesse […]... mehr auf susannehaun.com
…und meine Kolleginnen genießen Waffel und Veggieburger… Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Blitzlichter, Momentaufnahme Tagged: 2017, April, Bremen, Brinkum, Bummeln, IKEA, Niedersachsen, ochtum, Stuhr... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
…war gestern, als wir zu dritt zum Bummeln zum Ikea nach Brinkum-Stuhr fuhren…Einsortiert unter:Achtsamkeit, Adjektiverung, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: Adjektiv, Adjektivierung, Brinkum-Stuhr, Bummeln, Eigenschaftswort, einkaufen, Eis schlemmen, Fotoprojekt, Himmel, himmlisch, IKEA, Wie-Wort... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Ein Schaufensterbummel macht nicht nur viel Spaß, sondern wirkt entspannend und inspirierend. Aber wäre dieses Erlebnis nicht noch schöner, wenn ihr es nur mit Auslagen zu tun bekämt, die Angebote enthalten, die euch wirklich interessieren? Erhältlich bei Online-Shops, die sich durch besonders kundenfreundliche Konditionen auszeichnen? Bei Schaufen... mehr auf schmunzelbiene.de
Am jeweils 1. Sonntag von Mai bis Sept. von 11 bis 18 Uhr steigt wieder die Weddingmarkt-Sommer-Saison auf dem Leopoldplatz. Seit 2012 hat sich der Weddingmarkt als einer der größten Kunst- und Designmärkte in Berlin etabliert. Auf was können wir uns in diesem Jahr freuen? Das Publikum erwartet einen spannenden Sonntag mit mehr Ständen als bisher –... mehr auf weddingweiser.de
Obwohl bereits Sommer möchte ich den ersten Eintrag einer Frühlingswanderung widmen. Erstens: Will’s so schön gsyy isch! Und zweitens: D Chriesibluescht isch zwar verbyy aber d Schooreniggeli halt ebben au noni ryff. Hier sei angemerkt, dass mit den Schooreniggeli nicht … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com
Sommer in Finnland bedeutet nicht nur endlose, sonnengefüllte Tage. Wie alle Skandinavier haben die FinnInnen ein feines Gespür für Ästhetik, entstanden aus Naturverbundenheit und klaren Formen. Schwarz-weißes Design ist genauso beliebt und berühmt wie plakative bunte Formen. Da nicht alle das nötige „Klein“geld für die Originalprodukte... mehr auf wisperwisper.de
Wie bei allem was man zum Essen und Trinken verarbeitet, sind die Ausgangsprodukte für das Gelingen entscheidend. Im April gibt es bekanntlich noch keine frische „Chriesi“ aber nach einer solchen Wanderung haben wir noch im Tiefkühler ein Säckchen gefrorener Sommer … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com
Nachtmärkte, Kunsthandwerkmärkte, schwimmende Märkte, fliegende Händler, Strandverkäufer – auf der ganzen Welt sind sie anzutreffen. Bummeln, gucken, feilschen, handeln – das alles macht viel Spaß und ruckzuck bist du der neue Besitzer von einer Handvoll Ketten und Ohrringen, einem Kilo Tee, drei neuen Kleidern, einer handgeschnitzten Holzfigur ode... mehr auf travelicia.de
Heute wird das Etikett Streetfotografie auf alles geklebt, was laufen kann. Nach reiflicher Auseinandersetzung damit erscheint es mir sinnvoll, ein neues Wort zu benutzen. Bummeln [...]... mehr auf street62.de
Wer sich in Zwolle orientieren möchte und nach der Ankunft erstmal das Tourismusbüro sucht: Es befindet sich hinter einem historischen Bonbonladen… (Het zwolse Balletjeshuis, Grote Kerkplein 13) Das ist typisch für Zwolle: Obwohl die mittelalterliche Hansestadt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum an der Ijssel ist, werden Genuss und G... mehr auf wisperwisper.de
In diesem Artikel des neuen moritz.mikrokosmos machen wir eine Reise ins schöne Rheinland. Um genau zu sein geht es nach Hilden. Was die Stadt und ihren Standort besonders macht, erfahrt ihr im Folgenden.... mehr auf webmoritz.de
fast schneuzfreie Nacht verbracht. Heute vormittag wollen wir mal wieder Stadt um uns haben und fahren nach Rhodos City. Wuselige Sache, nicht mal wegen vieler Touristen, die Strassenccafés sind voll mit allen möglichen Leuten. , vor allem Einheimischen. Viele viele Boutiquen, kaum HandyStores wie bei uns. Die Klimaanlagen in den Läden hier sind me... mehr auf thatblog.de
Die Dosies haben sich am Vormittag ausgeruht und öffneten das Paket von Anita 🙂 Die Dosies haben sich sehr gefreut, liebe Anita 🙂 Vielen Dank für die lieben Worte und die schönen Schenkies 😀 Sie nutzten den erlaubten Ausgang und machten sich nach Rostock auf, um den Tag zum Bummeln zu nutzen 😉 Sie haben […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
„Gut geht besser“ ist das Motto des diesjährigen Tollwood-Winterfestivals in München. Servus aus München, dass es in der Weltstadt mit Herz Christkindlmärkte und Krippenmärkte gibt,... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Zeichnungen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Joseph von Eichendorff
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
Joseph von EichendorffContinue reading... mehr auf susannehaun.com
So, eine neue Arbeitswoche hat begonnen.Und als solche hat sie sich bei mir bereits eingeführt.^^Heute war übrigens der letzte Tag des Winters.Naja, es scheint, dass er noch keine Lust hat zu gehen.Denn zur Zeit hat er uns im Griff, auch wenn morgen Frühlingsanfang ist.Der bummelt da noch so herum.... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Wer in Hamburgs Innenstadt herum läuft und alles voll, laut und anonym findet: Die größten Geschäftsstraßen rund um den Hauptbahnhof zu besuchen, garantiert keine schönen Erlebnisse, im Gegenteil: Sie sind in jeder Großstadt überlaufen und seelenlos. Jedes Mal, wenn ich in der Bahn mitbekomme, wie Touristen ihren Tag planen, möchte ich aufspringen ... mehr auf wisperwisper.de
Ein Besuch des „Marché du Mulhouse“ oder besser bekannt als „Marché du Canal Couvert“ wollte am Samstag besucht werden. Der Frust über das nassgraue Wetter wollte Frau B. mittels eines Besuches des Wochenmarktes in „Mülhuuse“ mit möglichst bunten Markttreiben vergessen … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com
Ein wunderbarer Nachmittag in Hamburgs Schanze geht gerade zu Ende. 5h Kinderwagenschieben bei stormy Hamburchweddär und ab und an doch mal ein kleines Tröpfchen vom Himmel …hat uns gar nicht gestört.…... mehr auf glitterdani.de
Conchita Wurst hat allen gezeigt: Österreich kann nicht nur Klassik. Althergebrachtes wie Fiaker und Kaffeehäuser, Hofreitschule und Opernball. Obwohl die auch ihre Fans haben… Aber wir haben uns in Wien mal auf die Suche gemacht nach den frischen und überraschenden … ... mehr auf reisefedern.wordpress.com