Tag lachyoga
Ein wenig Überwindung kostet es schon, zu einem Lachtreff zu gehen. Aber man kommt fröhlicher wieder raus als man reingegangen ist und lernt am Ende eine Menge gut gelaunter Leute kennen. Über einen Selbstversuch. Draußen ist winterlich dunkel. In einem leeren, weiß gekachelten Raum treffen sich um halb sieben abends zehn Menschen gereiften Alters ... mehr auf weddingweiser.de
Lachtraining des VolksBildungVereins Hofheim am 28.11.2019 im Pfälzer Hof Der gemeinnützige VolksBildungsVerein Hofheim lädt dazu ein, das November-Stimmungstief zu überlisten. Als Premiere findet dazu in der Veranstaltungsreihe: Meditation, Entspannung und Lebensfreude zum ersten Mal ein
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Lachtraining des VolksBildungVereins Hofheim am 28.11.2019 im Pfälzer Hof Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag: Das Lachtraining des VolksbildungsVerein Hofheim wirkt. (Bildquelle: Pixabay_Gerald_3673836, freie Nutzung) Der gemeinnützige VolksBildungsVerein Hofheim lädt dazu ein, das November-Stimmungstief zu überlisten. Als Premiere findet ... mehr auf pr-echo.de
Lachyoga-Übungen auszuprobieren ist leicht und schenkt Freude. Die passenden Aufgaben für SeniorInnen zu finden oder vorhandene Beispiele seniorengerecht abzuwandeln, erweist sich dagegen häufig als komplex und letztlich unbefriedigend. Als Fachfrau erlebte ich diese Herausforderung selbst oft genug, sodass ich mir vor einigen Jahren überlegte, mei... mehr auf wisperwisper.de
Am Mittwoch (21.2.) startet in der Waschküche in der Feldstraße ein für den Wedding bisher gänzlich neues Angebot: der offenen Lachtreff. Anderswo kennt man diese Veranstaltungen bereits, die auch als Lachyoga bezeichnet werden. Der neue kostenfreie Kurs wird von der Autorin unserer Achtsamkeitskolumne angeboten. Stephanie Esser verzichtet daher in... mehr auf weddingweiser.de
Der Winter ist quasi in seinen letzten Zügen und die Temperaturen werden so langsam aber sicher auch wieder etwas wärmer: Der Frühling steht vor der Tür und somit auch wieder die neue Anmeldephase für den Hochschulsport im kommenden Semester. Wer nun die über den Winter angesammelten Pfunde loswerden möchte, kann demnächst so richtig loslegen.... mehr auf webmoritz.de
ARAG Experten über einen viel belächelten Gedenktag am ersten Sonntag im Mai Der Blutdruck steigt, die Atmung wird schneller, der Brustkorb wird eng, das Blut staut sich im Gehirn, der Bauch krampft sich zusammen, dass
Der Artikel Trotz Corona: Say ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über einen viel belächelten Gedenktag am ersten Sonntag im Mai Der Blutdruck steigt, die Atmung wird schneller, der Brustkorb wird eng, das Blut staut sich im Gehirn, der Bauch krampft sich zusammen, dass man nicht mehr aufrecht stehen kann. Klingt ungesund, oder? Doch dieser Vorgang nennt sich Lachen und ist ein ungemein gesundes [... mehr auf pr-echo.de
Eine Dame, die Atemübungen für Senior:Innen suchte, entdeckte meinen Fundus an Betreuungsideen und bestellte eins meiner Lachyoga-Hefte. Ich schicke sie wahlweise als PDF-Datei zu oder […]... mehr auf wisperwisper.de
In der Fachzeitschrift „Altenpflege Aktivieren“ erschien ein weiterer Artikel von mir, Grundlage war mein Lieblingsthema und Dauerbrenner „Lebensfreude stärken“. Viele Fachartikel und Stundenkonzepte fokussieren sich auf Aufgaben, Anleitungen und Durchführungen. Mir war wichtig, den Zusammenhalt der Gruppe zu vertiefen und d... mehr auf wisperwisper.de
Juhu, juhu: Mein zweites Buch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, lachen, Überraschen“ ist endlich auf dem Markt! Das Ringbuch mit festen Pappseiten ist ideal, um SeniorInnen ganzheitlich zu aktivieren. In acht Kategorien bekommt die Kursleitung vom Anfangsspiel bis zum Ritual am Schluss vielfältige Spielideen und Wahrnehmungsübung... mehr auf wisperwisper.de