Tag winterreifenpflicht
Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg mitteilt, beginnen am 3. November die für einen Monat angesetzten themenorientierten Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf der den ... mehr auf insidegreifswald.de
ARAG Experten mit Informationen rund um Winterreifen und Winterreifenpflicht Die Herbst- und Wintermonate bringen jedes Jahr eine erhöhte Unfallgefahr auf Deutschlands Straßen mit sich. Regen, Schnee, Eis und rutschige Straßenverhältnisse erhöhen das Risiko von Verkehrsunfällen erheblich. 2022 gab es in Deutschland knapp 4.000 Straßenverkehrsunfäll... mehr auf pr-echo.de
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die Frage: Muss ich jetzt Winterreifen aufziehen? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) gibt hier klare Vorgaben. Wann sind Winterreifen Pflicht? In Deutschland besteht keine generelle Winterreifenpflicht, sondern eine sogenannte situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet: Winterliche Straßenver... mehr auf recht-alltaeglich.de
Winterreifenpflicht für Autos, Motorräder und andere Fahrzeuge Vor nicht allzu langer Zeit fand eine Neuregelung in der Straßenverkehrsordnung bezüglich der Verwendung von Winterreifen statt. Nach § 2 Absatz 3a der StVO müssen PKWs nun bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Ähnlichem mit Winterreifen fahren. Wird man bei einer Polizeikont... mehr auf verkehrszeichen-online.org
In Österreich herrschen scharfe Vorschriften, was die Winterreifenpflicht angeht. Generell gelten in Alpenländern andere Verordnungen zum Aufzug von Winterreifen als beispielsweise in Deutschland. Zwischen dem 1. November und dem 15. April gilt die Winterausrüstungspflicht. Herrschen während dieser Monate winterliche Straßenbedingungen, nutzen S... mehr auf echtmann.at
Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-)Themen auf einen Blick +++ Neue Winterreifenpflicht für Frankreich +++ Winterurlauber aufgepasst! Seit 1. November herrscht für einige Regionen Frankreichs neuerdings eine Winterreifenpflicht, auch für Reisemobile. Bisher galt nur auf speziell ausgeschilderten Straßen eine Schneekettenpflicht. Nach Aufkunft der... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten geben Tipps zur Winterreifenpflicht im (EU)-Ausland In vielen Bundesländern können sich die Schüler im Januar oder Februar auf ein paar zusätzliche Ferientage freuen, denn dort gibt es Winterferien. Viele Familien nutzen die freien
Der Artikel Sicher in... mehr auf inar.de
ARAG Experten geben Tipps zur Winterreifenpflicht im (EU)-Ausland In vielen Bundesländern können sich die Schüler im Januar oder Februar auf ein paar zusätzliche Ferientage freuen, denn dort gibt es Winterferien. Viele Familien nutzen die freien Tage, um mit dem Auto in Skigebiete zu fahren. Wer bisher noch keine Winterreifen aufgezogen hat, sollte... mehr auf pr-echo.de
Auch wenn die warmen Wetterverhältnisse mit den ungewöhnlich warmen Temperaturen noch ganz den Sommerreifen entgegenkommen, ...
... Weiterlesen ... mehr auf zustelldienst-graz.at
Warum Sie jetzt Winterreifen brauchen Die Tage werden kürzer und es wird langsam kälter und ungemütlicher, der Winter steht vor der Tür. In der kalten Jahreszeit stellen Sommerreifen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Zudem droht Ihnen bei Eis- und Schneeglätte nicht nur ein hohes Bußgeld, sondern auch Ärger mit der Autoversicherung. Der Gesetzgeb... mehr auf verkehrszeichen-online.org
Warum Sie jetzt Winterreifen brauchen Die Tage werden kürzer und es wird langsam kälter und ungemütlicher, der Winter steht vor der Tür. In der kalten Jahreszeit stellen Sommerreifen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Zudem droht Ihnen bei Eis- und Schneeglätte nicht nur ein hohes Bußgeld, sondern auch Ärger mit der Autoversicherung. Der Gesetzgeb... mehr auf verkehrszeichen-online.org
Seit dem 1.1.2008 gilt die Winterreifenpflicht in Österreich und ihre Vorschriften über die Rechte und Pflichten der Halter von Fahrzeugen. Die Pflicht, das Auto mit Winterreifen auszustatten, beginnt am 1. November eines Jahres und endet ... ... mehr auf echtmann.at
ARAG Experten mit Informationen rund um Winterreifen und Winterreifenpflicht Die Herbst- und Wintermonate bringen jedes Jahr eine erhöhte Unfallgefahr auf Deutschlands Straßen mit sich. Regen, Schnee, Eis und rutschige Straßenverhältnisse erhöhen das Risiko von Verkehrsunfällen
Der Artikel ... mehr auf inar.de