Tag vertikalgif
Was soll man zu so einem Spiel schreiben? Mit der personellen Situation müssen wir uns nicht lange aufhalten: Enzo Millot zwickte es am Gesäß und der wieder spielberechtigte Woltemade saß nur auf der Bank. Stattdessen sollte es wieder der Doppelsturm Undav und Demirovic richten. Der VfB hatte in der Anfangsphase alles im Griff und erwartungsgemä... mehr auf vertikalpass.de
Wer dachte, dass diese Saison nur noch Richtung Pokalfinale ausfaded, hatte am Ende Recht, denn der VfB konnte erneut nicht gewinnen und bleibt in der Rückrundentabelle massiv abstiegsfährdet. Die Art und Weise, wie der Punkt bei Union Berlin zustande kam, war allerdings nicht nur spektakulär, sondern auch historisch. Aber blicken wir zuerst auf... mehr auf vertikalpass.de
Der Sieg gegen Leizpig im Pokal als Brustringteilchenbeschleuniger? Darauf hatten viele Fans gehofft. Aber ob gerade in Bochum die Serie von sechs sieglosen Spielen reißen würde? Mit den 95 Minuten vom Mittwoch in den Beinen? Und mit sechs neuen Spielern? Angelo Stiller, Maxi Mittelstädt und Ameen Al-Dakhil gesperrt, Leweling und Millot nur auf ... mehr auf vertikalpass.de
Auf den Tag genau vor zwei Jahren übernahm Sebastian Hoeneß den VfB Stuttgart, der damals auf Platz 18 der Tabelle lag. Seitdem wurden viele Geschichten und viel Geschichte geschrieben. Das 3:1 gegen Leipzig und der Einzug in das Pokalfinale ist eine davon. Funktionäre und auch Fans hatten sich bemüht, die Partie möglichst emotional aufzuladen u... mehr auf vertikalpass.de
Die gute Nachricht ganz am Anfang: Der VfB Stuttgart hat keine Führung verspielt! Die schlechte Nachricht gleich danach: Mit dem 0:1 in Frankfurt verlängert sich die Sieglosserie auf sechs Spiele. Das letzte Mal, dass der VfB ein Spiel gewinnen konnte, war tatsächlich in Dortmund. Seitdem war der VfB entweder zu schlecht, zu unkonzentriert oder ... mehr auf vertikalpass.de
In der Saison, in der VfB Stuttgart zum ersten Mal seit ca. 15 Jahren wieder in der Champions League spielte, drohte die Einstellung eines historischen Negativrekords: Vier Heimniederlagen in Folge. Das perfekte Gegenmittel: Der erste Heimsieg gegen Bayer Leverkusen … seit 15 Jahren. Für dieses Kunsstück gab es mal wieder einen neuen Defen... mehr auf vertikalpass.de
Vizemeister gegen Vorletzter, Champions League Teilnehmer gegen Aufsteiger: Die Rollen vor dem Spiel in Kiel waren klar verteilt – und genau das bereitete nicht wenigen VfB-Fans gehörige Sorgen. Zurecht, wie sich zeigen sollte. Aber kommen wir erstmal zur Aufstellung: Nach dem Ausfall von gleich sechs Innenverteidigern war klar, dass Sebastian H... mehr auf vertikalpass.de
Nach der Pflichtaufgabe gegen Mainz wartete die Pflichtaufgabe in Darmstadt. Der Tabellenletzte wollte und musste endlich mal wieder gewinnen und Stuttgart wollte genau das Gegenteil, um Tabellenplatz 3 zu verteidigen. Und die Fans fragten sich: Kann der VfB doch noch Aufbaugegner? Nicht mit dabei: Alex Nübel, der immer noch unter Rückenprobleme... mehr auf vertikalpass.de
Fast schon gut, dass diese Saison vorbei ist, denn so langsam gehen uns die Superlative aus, um zu beschreiben, was Sebastian Hoeneß und sein Team in dieser Spielzeit geleistet haben: Die meisten Siege, Punkterekord, Torrekord von Guirassy, Champions Leauge Qulifikation, 5 EM-Fahrer, Vizemeister. Es ist vor allem eines: historisch! Wer dabei ged... mehr auf vertikalpass.de
Jedes Spiel mit Beteiligung des VfB Stuttgart hat Relevanz. In dieser Saison also auch der Supercup. Der wurde bekanntermaßen nicht vor 60.000 Fans in Stuttgart ausgespielt, sondern vor 30.000 in der BayArena, weil Leverkusen-Chef Fernando Carro das DFL-Präsidium mit Telefonterror davon überzeugen konnte. Im Vorfeld der Partie hatten sich viele ... mehr auf vertikalpass.de
Kinder, der Zirkus ist zurück in der Stadt! Der VfB mit Chancen, die für zwei Siege reichen müssen, Mainz ohne Abwehr, aber Widerstandskraft und die obligatorische Clown-Performance kam mal wieder vom Schiedsrichter-Team. Dabei hätte die Vorstellung nicht besser anfangen können, denn bereits nach acht Minuten lag der VfB in Führung, weil Undav w... mehr auf vertikalpass.de
Die Vorfreude auf das Flutlichtheimspiel gegen Union Berlin mit der Aussicht auf den dritten Saisonsieg gegen die Köpenicker war ohnehin schon groß gewesen. Aber als dann am Freitag noch etwas überraschend die Vertragsverlängerung mit Sebastian Hoeneß bekannt gegeben wurde, kannte der schwäbische Hypetrain keine Bremse mehr. Ein kleiner Wermutst... mehr auf vertikalpass.de
Heute machen wir hier gar nicht groß auf Spannung. Der VfB geht in Dortmund sang- und klanglos unter. Und wer sich das Ergebnis schöntrinken wollte, der musste garantiert kotzen. Allerdings kein Konfetti. Unter Interims-Trainer Michael Wimmer hatte das Team in zwei Spielen zehn Tore geschossen und die Fans vor allem gegen Arminia Bielefeld begei... mehr auf vertikalpass.de
Als Waldemar Anton im Sommer 2020 zum VfB Stuttgart wechselte, hieß der Trainer Pellegrino Matarazzo. Aber Anton erlebte natürlich noch weitere: Michael Wimmer, Bruno Labbadia und natürlich Sebastian Hoeneß. Also vier Trainer in vier Jahren: Für Stuttgarter Verhältnisse sehr bescheiden. Seit Sommer 2024 spielt Anton bekanntlich bekanntlich in Do... mehr auf vertikalpass.de
Das letzte Spiel der Hinrunde 24/25 war so etwas wie der Realitätscheck für VfB-Fans: Hatte es das sensationelle 5:2 gegen Leipzig in der vergangenen Saison wirklich gegeben oder war das doch nur ein kollektiver Traum gewesen, den alle VfB-Fans geträumt hatten? Für den zweiten Heimsieg gegen Leipzig rotierte Sebastian Hoeneß und brachte gleich v... mehr auf vertikalpass.de
Was für ein seltsames Heimspiel. Dabei sollte es doch etwas besonderes werden: Zweiter gegen Erster, die stärkste Heimmannschaft gegen das beste Auswärtsteam. Mehr Spitzenspiel geht nicht, oder? Doch ging es in der Vorwoche noch um Schmähplakate, Drei-Stufen-Pläne und drohende Spielabbrüche, so stand die Partie des VfB gegen Arminia Bielefeld be... mehr auf vertikalpass.de
Das war es also, das letzte Heimspiel des Jahres 2022. Es endete mit einem Last Minute Sieg. Wieder mal, muss man sagen, denn vom 4:1 Sieg gegen Bochum abgesehen, gab es fünf Ligasiege. Alle mit einem Tor Unterschied, alle mit späten Siegtreffern. Wenn das so weitergeht, sollte der VfB entsprechende Warnhinweise für die Gesundheit seiner Fans au... mehr auf vertikalpass.de
Es sind gerade mal 185 Minuten in der neuen Saison gespielt und als VfB-Fan muss man sich schon wieder Sorgen um sein Nervenkostüm machen. Wann bietet die erste Krankenversicherung eine VfB-Police und übernimmt die Rehakosten? Man wünschte sich fast, man könnte so gelassen in ein Spiel gehen wie es das Team von Pellegrino Matarazzo offenbar tut.... mehr auf vertikalpass.de
Die älteren VfB-Fans werden sich erinnern: Am 2. Oktober gewann Stuttgart zum letzten Mal ein Bundesligaspiel. Seitdem gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, zuletzt nach einem mutlosen Heimauftritt gegen den direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld. Und wie viel Lust hatten die VfB-Fans auf das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten? So lan... mehr auf vertikalpass.de
Und da ist er: Der erste Dreier der Saison! Aber unter uns: Der scheidende Hauptsponsor des VfB hätte schon eine sehr gute Quote ausschreiben müssen, damit man nach 45 Minuten auf einen Auswärtssieg gesetzt hätte. Denn wie sattelfest wirkte die Stuttgarter Defensive mal wieder? Doch Eines nach dem Anderen: Für den Auswärtsauftritt setzte Sebasti... mehr auf vertikalpass.de
Ein Flutlichtspiel am 6. Dezember: Eigentlich hätte man erahnen können, dass es ein bemerkenswerter Fußballabend werden würde – auch wenn es etwas dauerte. Im Gegensatz zum Pokalspiel rotierte Sebastian Hoeneß sein Team zurück: Nübel startete für Bredlow im Tor. Mittelstädt ersetzte Hendriks und Stergiou begann für Stenzel. Außerdem start... mehr auf vertikalpass.de
Mainz, Darmstadt, Köln: Gestern stand das Finale des Dreierpacks gegen die Kellerkinder an. Und der VfB ging tatsächlich mit der perfekten Bilanz aus sechs Punkten in diese letzte Partie, auch wenn der Sieg in Darmstadt zugegebenermaßen schmeichelhaft gewesen war. Für das Spiel gegen den Tabellensechzehnten rotierte Sebastian Hoeneß ordentlich d... mehr auf vertikalpass.de
Was für ein herrlicher Wintertag war dieser 1. Februar! Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, blauer Himmel und pünktlich zum Anpfiff tauchte die Sonne die Gegentribüne und Teile der Cannstatter Kurve in warmes Licht. Es war also alles angerichtet für die Wiedergutmachung für das schwache Spiel in Mainz und die Rehabilitation für den mutlose... mehr auf vertikalpass.de
Zum ersten mal seit April 2017 endlich mal wieder ein echtes Derby! Und das mit sportlichen Vorzeichen, die einen Sieg für den VfB nicht nur aus Prestigegründen unerlässlich machten: Nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen waren die drei Punkte gegen den KSC dringend nötig. Derby bedeutet natürlich auch „Hochrisikospiel“. ... mehr auf vertikalpass.de
Vor einer Woche, nach der Derby-Niederlage gegen den KSC war das Gefühl noch: Die Wärme ist gewichen, es ist kühl. Die Fassungslosigkeit, wie der VfB den Aufstieg wegwerfen kann, #ausgerechnet gegen den KSC. Die Enttäuschung führte zu der Frage, wie man sich mit dieser Mannschaft und dem Club weiter identifizieren kann. Zwei Spiele, sechs Punkte... mehr auf vertikalpass.de
Nach dem desolaten Start aus der Coronapause war viel von Mentalität die Rede. Pellegrino Matarazzo wollte sich im Training ganz genau angucken, „wer bereit“ sei und wer nicht. Wenig überraschend also, dass es reichlich Rotation in der Startelf gab. Überraschend, dass sich auch Kapitän Marc-Oliver Kempf auf der Bank wiederfand. Und t... mehr auf vertikalpass.de
Endlich wieder Spaßfußball im Neckarstadion! Denn wirklich ernst gemeint konnte die Leistung ja nicht sein, die der VfB da gegen den Tabellenvierzehnten auf den Rasen „zauberte“. Nach der Niederlage im Hinspiel gab es einiges wiedergutzumachen und durch das Unterschieden der Bielefelder und dem Montagsspiel der Hamburger war es die p... mehr auf vertikalpass.de
19. September 2020, 15:30. Das Wetter ist herrlich, der Rasen perfekt. Die knapp 8.000 Fans im Neckarstadion sind optimistisch. Der VfB Stuttgart ist zurück in der Fußballbundesliga. 19. September 2020, 15:38. Das Wetter ist immer noch herrlich, der Rasen nach wie vor perfekt. Die knapp 8.000 Fans sind im Stadion entsetzt. Der VfB Stuttgart lieg... mehr auf vertikalpass.de
Auf was kann man sich eigentlich noch verlassen? Nicht mal darauf, dass der VfB früh in Rückstand gerät. Denn beim Auswärtsspiel im Berliner Olympiastadion ging das Matarazzo-Team bereits nach neun Minuten in Führung. Freistoß Didavi, Kopfball Kempf, 0:1. Ha-ho-he, ist das schee. In der Innenverteidigung fielen bekanntlich Anton und Mavropanos a... mehr auf vertikalpass.de
Bis zum Anpfiff war unklar, ob Gregor Kobel und Wataru Endo würden auflaufen können. Und so reagierten die Fans als die gleiche Startelf wie in Berlin veröffentlicht wurde. Der Tabellenfünfte gegen die bislang sieglosen Kölner: Auch, wenn Trainer Matarazzo die Favoritenrolle so weit wegschieben wollte wie möglich: Der VfB musste am Freitag zum e... mehr auf vertikalpass.de
Zugegeben: das neue Format „VfB in der ersten Liga“ ist weitaus besser angelaufen als gedacht. Viele hatten vor der ersten Folge nicht unbedingt gedacht, dass das Casting erstligatauglich ist, aber nach acht Folgen scheint diese Sorge unbegründet. Well done, Sven Mislintat! Die neu eingeführten Charaktere wie Tanguy Coulibaly oder Ma... mehr auf vertikalpass.de
Nachdem Werder Bremen in der Vorwoche mit einer sehr defensiven Ausrichtung einen Punkt aus München hatte entführen können, lautete die große Frage: Wie lässt Matarazzo sein Team gegen den Rekordmeister auflaufen? Mutig und offensiv, das Risiko in Kauf nehmend, ins offene Messer zu laufen oder doch eher gegen seine Prinzipien und defensiv. Die A... mehr auf vertikalpass.de
Dass in diesem Jahr alles etwas anders ist, das ist nichts neues. Kein Wunder also, dass auch auf dem Fußballfeld Negativ- wie Positivserien reihenweise reißen: Die erste Heimniederlage seit Ewigkeiten gegen Freiburg, erster Sieg in Mainz seit vermutlich der Steinzeit. Die Chancen standen also gut wie nie, zum ersten Mal seit 2006(!) in Bremen z... mehr auf vertikalpass.de
Disclaimer: Ich bin selten so schlecht gelaunt aus dem Stadion gegangen wie heute. Diese Ausgabe des VertikalGIF kann daher Spuren von Frustration enthalten. Die 2016 abgestiegene (nur ein Unfall!) und vor der aktuellen Saison für rund 40 Millionen verstärkte Traditionself trifft im April 2019 gegen den chronisch klammen Aufsteiger aus Nürnberg,... mehr auf vertikalpass.de
Bewährtes Format am neuen Sendeplatz zum Rückrundenauftakt: Ab sofort findet ihr das VertikalGIF direkt hier bei uns im Blog! Auf das Auswärtsspiel in Bremen hatte ich große Hoffnungen gesetzt. Nicht unbedingt, weil man gegen Leipzig mit viel Wohlwollen trotz der Niederlage einen leichten Aufwärtstrend erkennen konnte. Sondern, weil ich das Spie... mehr auf vertikalpass.de
Der VfB wollte aus den Fehlern aus dem ersten Heimspiel gegen Leipzig lernen. Und das tat er – zumindest vor dem Anpfiff: Die Schlangen am Einlass waren deutlich kürzer und man konnte sich sogar noch ein Bier holen, ohne den Anpfiff zu verpassen. Nach den frühen Gegentoren gegen Leipzig (9. Minute) und Bremen (4. Minute) hatte Pellegrino Mataraz... mehr auf vertikalpass.de
Was hatten wir uns darauf gefreut, dass der Ball endlich wieder rollt. Das überraschende 2:2 in München lag zwar erst eine Woche zurück, aber nach der Mitgliederversammlung und der denkwürdigen Pressekonferenz fühlte es sich an wie ein Jahr – mindestens! Also gegen die Eintracht aus Frankfurt, deren Fans in Marseille wirklich viele unschöne Erle... mehr auf vertikalpass.de
Ungewohnte Gefühle beim Heimspiel gegen den VfL Bochum: Auf der Bank saß erstmals seit knapp drei Jahren nicht Pellegrino Matarazzo. Aber sollte deshalb automatisch gleich alles besser werden? Obwohl mit Guirassy und Karazor wichtige Spieler fehlten und Bochum mit dem Rückenwind des ersten Saisonsiegs in Neckarstadion kam? Doch dann kam e... mehr auf vertikalpass.de
Ein gebrauchter Tag, eine seltsame Aufstellung, komische Wechsel, Verletzungspech und VAR-Quatsch: Das 2:5 in Leverkusen war ein rundum misslungener Auftritt des VfB Stuttgart. Aber selbst hier gab es Lichtblicke: Die tolle Leistung – trotz 5 Gegentoren – von Gregor Kobel zum Beispiel. Oder die Saisontore 7 und 8 von Sasa Kalajdzic. ... mehr auf vertikalpass.de
Da braucht es keinen Esecon-Bereicht, der Autor dieser Zeilen gesteht vollumfänglich: Er hat die erste Halbzeit des Spiel Köln gegen Stuttgart verpasst – und bereut es nicht. Grund: Eine gut geplante Radtour, die eigentlich pünktlich zum Anpfiff längst hätte beendet sein sollen, ist etwas eskaliert. Immerhin per Webradio informiert, stellte sich... mehr auf vertikalpass.de