Tag suchen

Tag:

Tag chavez_hugo

Interview zur Präsidentschaftswahl in Venezuela: „Die größte Ungewissheit liegt im Tag danach“ 27.07.2024 15:00:18

abwanderung chavez, hugo usa wahlprognose wahlen maduro, nicolã¡s wirtschaftssanktionen inflation venezuela maduro, nicolás länderberichte
Interview mit dem venezolanischen Soziologen Ociel Alí López über wahrscheinliche Szenarien bei den Präsidentschaftswahlen am 28. Juli und ihre Ursachen. In Venezuela bewerben sich zehn Kandidaten um die Präsidentschaft. Doch der eigentliche Wettstreit wird zwischen dem derzeitigen Präsidenten Nicolás Maduro, der nach 25 Jahr... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Pressefreiheit in der freien Welt 19.11.2018 08:45:12

lückenpresse strategien der meinungsmache chavez, hugo putsch interventionspolitik usa trump, donald medienkritik vierte gewalt klimaabkommen pressefreiheit chomsky, noam medienkonzentration vermachtung der medien meinungspluralismus
Warum herrscht auf unserer Welt weiterhin so viel Ungleichheit? Steht die Menschheit am Rande der Selbstauslöschung? Warum begehren die „99 Prozent“ nicht gegen die „Eliten“, die „Herren der Menschheit“, wie Noam Chomsky sie einst nannte, auf? In seinem neuen Buch „Kampf oder Untergang!“, das gerade pünktlich zu Noam Chomskys 90. Geburtst... mehr auf nachdenkseiten.de

Kein neuer Galeano: Stefan Peters’ Venezuela-Buch 14.04.2019 11:45:46

kissinger, henry usa chile kuba sozialismus regime change chavez, hugo putsch venezuela rezensionen länderberichte erdöl geheimdienste
Ist der „Sozialismus“ in Venezuela mit dem ehemaligen Präsidenten Chávez gestorben? Was sind die Gründe für die desolate Lage, in der sich das Land zur Zeit befindet? Sind die Probleme hausgemacht? Oder eher eine Folge externer Faktoren, die vor allem Folge einer imperialistischen Außenpolitik der USA sind? Mit diesen Fragen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Umsturz-Profis – Die USA, Venezuela und der Putsch 10.09.2018 11:28:58

audio-podcast maduro, nicolás venezuela regime change chavez, hugo putsch außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie chile lateinamerika medienkritik zivile opfer usa nyt
Die US-Regierung hat mit venezolanischen Militärs einen Putsch in dem sozialistischen Land erörtert. Das weckt Erinnerungen an die zahlreichen US-Interventionen in Lateinamerika seit dem Zweiten Weltkrieg, etwa in Chile vor 45 Jahren. Die mit diesen Umstürzen verbundenen Verbrechen stellen alle Vorwürfe der Einmischung etwa an R... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Putschversuch oder Betrug? 07.09.2024 13:00:14

wahlen chavez, hugo venezuela inflation wirtschaftssanktionen länderberichte maduro, nicolás maduro, nicolã¡s
Der Soziologe Reinaldo Iturriza erörtert im Interview mit Federico Fuentes die gegensätzlichen – und unzureichenden – Narrative rund um die Ereignisse bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela. Die Präsidentschaftswahlen vom 28. Juli schein... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der Feind weiß, dass das System sich in prekärem Zustand befindet, wird ihm die Sabotage leicht gemacht – im Gespräch mit Alejandro González (1/2) 23.03.2019 11:45:35

usa stromversorgung interviews justiz chavez, hugo russland wirtschaftssanktionen lobbyismus und politische korruption venezuela maduro, nicolás länderberichte energiepolitik geheimdienste cyberkriminalität
Nach dem gescheiterten “humanitäre-Hilfe”-Manöver der USA, ihrer ebenso fehlgeschlagenen Wette auf eine Spaltung der venezolanischen Streitkräfte und einem einwöchigen, katastrophalen Blackout mit landesweitem Stromausfall wünschten sich Millionen gelittene Venezolaner, dass ihr Land zur Normalität zurü... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Venezuela: Über Wahlen und kollektive Emanzipation 24.08.2024 12:00:04

maduro, nicolã¡s revolution direkte demokratie venezuela wirtschaftssanktionen kommunalpolitik ressourcen länderberichte kommunen maduro, nicolás lateinamerika systemkonkurrenz neoliberalismus und monetarismus sozialismus putsch chavez, hugo demokratie
Fuerza Patriotica Alexis Vive[1] ist eine chavistische und guevaristische Organisation im Herzen des Viertels 23 de Enero in Caracas, wo sie die Kommune El Panal aufgebaut hat. Sie begann mit diesem Projekt, noc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die offenen Adern Lateinamerikas – Die 50 Jahre eines literarischen Meilensteins historischer Aufklärung 20.09.2021 13:18:02

kultur und kulturpolitik militã¤rdiktatur galeano, eduardo vargas llosa, mario militärdiktatur bodenschã¤tze rezensionen chavez, hugo lateinamerika bodenschätze einzelne politiker / personen der zeitgeschichte kolonialismus
Seit April 2021 zelebrieren Verlage, Universitäten und Medien mehrerer Länder das 50. Jahresjubiläum der Erstausgabe eines Buches, das sich über zwei Generationen hinweg nach wie vor eines massiven Leser-Interesses erfreut. Sein Titel: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela: Die ununterbrochene Plünderung durch den Westen 21.05.2023 11:00:19

usa guaidã³, juan chavez, hugo außen- und sicherheitspolitik venezuela wirtschaftssanktionen länderberichte maduro, nicolás maduro, nicolã¡s guaidó, juan
Vergangene Woche fand, während der Rest der Welt woanders hinschaute, einer der größten Diebstähle statt, die in der jüngeren Geschichte gegen ein Land begangen wurden. Auf einen Schlag gab die Regierung von US-Präsident Joe Biden grünes Licht für die Plünderung mehrerer venezolanischer Vermögens... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro 08.06.2025 14:00:26

kapitalismus chavez, hugo außen- und sicherheitspolitik trump, donald mineralölwirtschaft guaidã³, juan maduro, nicolã¡s autoritarismus mineralã¶lwirtschaft guaidó, juan venezuela repressionen wirtschaftssanktionen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur
Repression und Bereicherung statt Umverteilung: Präsident Nicolás Maduro hat ein autoritäres System im Bündnis mit dem Kapital etabliert, argumentiert der US-amerikanische Associate Professor für Lateinamerikastudien und Soziologie an der State University of New York in Albany, Gabriel Hetland. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Die Pro-Maduro-Linke und ihre blinden Flecken 29.06.2025 14:00:44

wirtschaftspolitik und konjunktur maduro, nicolás länderberichte repressionen wirtschaftssanktionen lobbyismus und politische korruption venezuela stigmatisierung maduro, nicolã¡s mineralã¶lwirtschaft mineralölwirtschaft erosion der demokratie chavez, hugo
Der Artikel des US-Politikwissenschaftlers Steve Ellner „’Neoliberal und autoritär?’ Eine grob vereinfachende Darstellung der Maduro-Regierung, die vieles außer Acht lässt”, verfasst als Antwort auf den Soziologen Gabriel Hetland und dessen Maduro-kritischen T... mehr auf nachdenkseiten.de

“Die Klassenidentität ist entscheidend, um so ziemlich alles in Venezuela zu verstehen” 04.12.2022 11:45:07

interviews chavez, hugo ungleichheit usa maduro, nicolã¡s wirtschaftssanktionen venezuela inflation armut wachstum maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte
Ein Gespräch mit Reinaldo Iturriza über die jüngste wirtschaftliche Erholung, soziale Ungleichheit, die Politisierung der popularen Klassen in Venezuela sowie zunehmende verbale Angriffe der Maduro-Regierung gegen linke Kritiker. Iturriza, Jahrgang 1973, ist venezolanischer Soziologe und politischer Aktivist. Nach... mehr auf nachdenkseiten.de

Umgehung der Blockade in Venezuela: „Pueblo a Pueblo” baut Ernährungssouveränität von unten auf 08.07.2023 14:00:39

soziale gerechtigkeit dã¼ngemittel agrarwirtschaft chavez, hugo kapitalismus düngemittel usa ungleichheit, armut, reichtum ökonomie wirtschaftssanktionen venezuela pestizide länderberichte nachhaltigkeit
In Teil II sprechen die assoziierten Produzierenden und „Pueblo a Pueblo”-Mitglieder über die „Leiter der doppelten Beteiligung” und über die Auswirkungen der US-Blockade. Teilnehmende: Ana Daniela Dávila, Laura Lorenzo Gabriel Gil und Ricardo Miranda vom „Pueblo a Pueblo”- Koordinationsteam und die Produzierenden aus... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Freibeuter-Anschlag auf Telesur, Militärmanöver und Guaidó-Comeback als neue Umtriebe des US State Departments für den Regime Change 25.01.2020 11:45:41

iran lateinamerika strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik regime change chavez, hugo usa trump, donald pompeo, mike abrams, elliott medien und medienanalyse guaidó, juan audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien venezuela telesur maduro, nicolás
„Nach Prüfung der einschlägigen rechtlichen und institutionellen Optionen habe ich beschlossen, einen Umstrukturierungs- und Rettungsprozess für Telesur einzuleiten, um den Sender in den Dienst von Wahrheit, Pluralität, venezolanischer und regionaler Demokratie zu stellen“, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Juan Guaidó: Ein Staatschef aus dem Regime-Change-Labor 04.02.2019 11:00:46

bürgerproteste attentat volksabstimmung usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte trump, donald abrams, elliott mord stromversorgung strategien der meinungsmache erosion der demokratie hegemonie regime change stratfor putsch chavez, hugo gewalt länderberichte maduro, nicolás rechte gefahr venezuela geheimdienste pence, mike serbien libertarismus guaidó, juan audio-podcast erdöl
Juan Guaidó ist das Produkt von mehr als zehn Jahren Arbeit, koordiniert von den Regime-Change-Trainern der Washingtoner Elite. Während er vorgibt, ein Verfechter der Demokratie zu sein, steht er in Wirklichkeit an der Spitze einer brutalen Destabilisierungskampagne. Von Dan Cohen und Max Blumenthal. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahlen waren legal. Was Maduros Regierung in gewisser Weise delegitimiert, ist ihre Leistung – im Gespräch mit Alejandro González (2/2) 24.03.2019 11:45:21

erdöl guaidó, juan länderberichte neuwahl maduro, nicolás nahrungsmittel venezuela lobbyismus und politische korruption rechte gefahr regime change interventionspolitik bürgerkrieg chavez, hugo rücktritt kriener, daniel basisdemokratie interviews fake news wahlboykott sozialstaat demokratie usa
In Fortsetzung des gestrigen ersten Teils des Interviews mit dem Energie-Fachmann, Hochschulprofessor und politischen Blogger Alejandro López-González[*] folgt hier der zweite und abschließende Teil... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela: Haben wir ein Recht auf Information? 15.07.2023 16:00:05

lückenpresse wasserversorgung chavez, hugo lã¼ckenpresse maduro, nicolã¡s zensur venezuela maduro, nicolás länderberichte ressourcen staatsorgane
In Liebesangelegenheiten erwarten wir oft, dass unser Partner auch ohne Worte weiß, was los ist. Wir gehen davon aus, dass unser Partner eine Art Hellseher ist, der unsere Handlungen und Haltungen akzeptieren muss, auch wenn er sie nicht versteht. Das ist nicht die gesündeste aller Angewohnheiten und kann dazu führen, dass Beziehu... mehr auf nachdenkseiten.de