Tag suchen

Tag:

Tag energiepolitik

Washington und Brüssel in Mafia-Manier: Gemeinsam Belgrad erpressen 17.10.2025 10:00:03

vucic, aleksandar gazprom energiepolitik audio-podcast europäische union gestaltete pdf trump, donald erdöl russland europã¤ische union usa wirtschaftspolitik und konjunktur außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie erdã¶l serbien von der leyen, ursula bargeldloser zahlungsverkehr wirtschaftssanktionen
Seit 9. Oktober 2025 kann die größte Tankstellenkette Serbiens keine Kartenzahlungen mehr über Visa, American Express oder Mastercard annehmen. Es ist die Folge eines beispiellosen Akts der Erpressung, die das Land US-gefügig machen soll. Und Brüssel hakt nach. Von Hannes Hofbauer. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de

vedec e.V.: Parlamentarischer Abend 14.10.2025 11:10:09

wã¤rmelieferverordnung energiewirtschaft energieeffizienz energiepolitik wärmelieferverordnung allgemein energiewende event digitale infrastruktur politik
Am 3. Dezember findet im BASECAMP der Parlamentarische Abend von vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. statt, bei dem Politik, Branche und Gäste über die Zukunft der Wärmewende ins Gespräch kommen. [...]... mehr auf udldigital.de

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

infrastruktur laos digitale vermögenswerte mining-farmen china politik mekong wasserkraft staudämme asien kryptowährungen inflation mining energieüberschuss erneuerbare energie digitale wirtschaft stromexport schulden imf bitcoin nachhaltigkeit blockchain energiepolitik kip
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat […] The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Millia... mehr auf bonz.ch

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

digitale vermögenswerte mining-farmen china infrastruktur laos staudämme asien inflation kryptowährungen mining politik mekong wasserkraft stromexport schulden energieüberschuss erneuerbare energie digitale wirtschaft nachhaltigkeit blockchain kip energiepolitik imf bitcoin
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden... mehr auf bonz.ch

SPD ….wenn man mal keine Inhalte hat 12.08.2013 22:01:38

pc weisband deutschland trinken telekom wulff video fbi netzwerk homosexualität stern rtl2 rösler plusminus satire crowd-funding aigner katastrophe grüne physik gauck demo phillip spiegel streisand-effekt csu interview homöopathie joschka fischer wahnsinn veranstaltung vorstellung rente n24 cd kirche zensur cdu hartz4 schule polizeigewalt 3d terror geschmacklos friedmann menschenhandel diebstahl verschuldung loveparade alkohol die partei zukunft datenspeicherung georg schramm animation demokratie alg2 rechtsstaat haderthauer piraten titanic nsa irak hartz 4 wikileaks phoenix rtl haiti westerwelle aktion grillen atomkraft spanien frankreich opportunisten medien demonstration index monitor steuern wissen duisburg webseite datenschutz neuland bild fernsehen abmahnwelle sarkozy kultur afrika journalismus kunst bnd akw freiheit mappus jobwunder sex frank-walter steinmeier gewalt hunger wahlen die grünen ehec club bilder kriminalität anwählte disko kosten strahlung usa politik verleger streeview friedman revolution gesetze fun. merkel lesen o2 kino presse kunde til schweiger populismus sound hacker schulen information un oettinger s21 artikelreihe shitstrom gez russland umfrage japan. akw afghanistan bar kurzwäsche steuerflucht dieter bohlen public relations schmiermittel lebensmittel shitstorm foodwatch kinder urteil künstler propaganda putin news copyright aufklärung bundesverfassungsgericht kretschmann katherina reiche erwerbslose bundesregierung schriftgröße leistungsanspruch ampel zocken banken microsoft ferngesteuert party börse holger kreymeier arbeit google deutsche bahn twitter uhl castor jugendliche spd software occupy mix apple facebook bildzeitung bashing energiepolitik nachtleben acta guttenberg eu bkae thomas de maizière serien obama preiserhöhung vertrauen fdp tv doku windows dumm prism musik lebensmittelherkunft sarrazin umwelt chat werbung spiele glaube howto blogger aktien marketing berlin merkel eigentum film krsitina schröder tempora konsum ebay spenden k buch piratenpartei esoterik versicherung papst stuttgart lybien krieg internet kosovo irrsinn gema fun
ja nee … is echt…   …echt arm http://www.angelamerkel.de/ sicherte sich die… Ähnliche Artikel: Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011 Nespresso und Clooney – Ausbeutung und UNO Botschafter CDU Ratingen und die Piraten Wikileaks Shop – T-Shirts, Tassen, Becher Aufstände in Nordafrika, Öl über 100 Dollar und war... mehr auf waschtrommler.org

Die Vielfalt der Regionen in Deutschland 21.05.2015 20:17:12

deutschland alpenregion gipfeltreffen anfrage politiker seehofer gipfelkosten von guttenberg medien bayern heiligendamm klimaerwärmung politik g7-gipfel schloss elbau bundesregierung energiepolitik linke umwelt g7 bundeskanzler regionen
Nach einer längeren Kreuzfahrt, die bis nach Australien führte, habe ich mich bei der Ankunft im Frankfurter Flughafen gefragt, weshalb ich so gerne nach Deutschland zurückkomme und hier auch weiter leben will. Schloss Elmau, genauer gesagt der geplante „G7-Gipfel“, haben mir die Antwort abgenommen: Es ist die Vielfalt der Regionen in D... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Enrichissez-vous! 31.12.2016 12:14:14

ayn rand banken warren buffett nepotismus milliardäre digitalisierung reichtum enrichissez vous energiepolitik reaktionäre zukunft demokratie arbeitslosigkeit umverteilung kapitalismus sozialismus globalisierung ungerechtigkeit usa umweltzerstörung deindustrialisierung trump
Enrichissez-vous! „Bereichert Euch“. Es ist unklar, wer in Frankreich diesen Spruch zuerst und in welchem Zusammenhang gebraucht hat. Jedenfalls hat er bis heute den negativen Beigeschmack der Gier und des ungehemmten Bereicherns, insbesondere auf Kosten Anderer. Wikipedia zu Louis-Phillipe I.: „Unter seiner Regierung nahm das Bür... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Nuklearia: Warum die Abschaltung der Kernkraftwerke die Debatte nicht beendet hat 17.04.2023 10:27:47

atomausstieg versorgungssicherheit atomeinstieg kernenergie politik deutschland pressemitteilung stromversorgung klimapolitik energiepolitik co₂-emissionen europa umwelt strompreis energieversorgung nuklearia co₂ klima
Wie geht es weiter nach dem Kernkraft-Aus für Deutschland, für die Nuklearia? Wir werden wieder Kernkraftwerke bauen, meint Nuklearia-Vorsitzender Rainer Klute. Weiterlesen → D... mehr auf nuklearia.de

Juncker will Privatisierungsorgie und Atom-Programm 30.04.2015 20:45:36

ppp atom public-private-partnership investitionsprogramm sozialpolitik korruption europäisches investitionspaket großbritannien sellafield juncker energiepolitik privatisierung finanzindustrie neoliberalismus hinckley
Gilbert Perry Mit seinem 315 Milliarden Investitionspaket legt EU-Kommissionspräsident Juncker den öffentlichen Haushalten ein faules Ei ins Nest: Die Finanznot soll zum Motor für weitere Privatisierungen  werden, die enormen privaten Profit auf unser aller Kosten bringen. Damit nicht genug -es sollen auch enorme Summen in weiteren Ausbau der Atome... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

FDP ist teuer: Die Brennelementesteuer (FDP/Merkel) hat 6 Mia. verkackt 07.06.2017 13:26:22

bgh bundesverfassungsgericht energiepolitik fdp merkel satire zeit korruption brennelementesteuer
Hannes Süß Die 2011 vom damals regierenden Schwarzgelben FDP-Merkel-Regime eingeführte Brennelementesteuer war so dilettantisch gemacht, dass sie nun vom Bundesverfassungsgericht kassiert wurde. Damit können unsere Energiebarone für ihre Atompolitik auf Schadensersatz klagen: Mehr als sechs Milliarden sind im Gespräch, die wir Bürger dafür zahlen s... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Nein!!! Katar finanziert Islamisten-Terroristen! 06.06.2017 08:53:02

energiepolitik qatar libyen mi6 salafisten nahostkonflikt russland propaganda katar syrienkrieg medienkritik conspiracy uk al jazeera usa großbritannien terroristen syria adel mohamed saleh krise militarismus cia
Gerd R. Rueger Katar isoliert – es brodelt in westlich gesteuerten Geheimdienstnetzen der Golfregion. Die Mainstream-Medien erzählen heute viel über die Fußball-WM, aber wenig über Katar als Handlanger bei der Nato-Aggression auf Libyen und Syrien. Übrigens beherbergt Katar eine gigantische US-Luftwaffenbasis, weil sich hinter dem Syrienkrieg ein B... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Radikale Beschlüsse zur Energiepolitik 02.04.2017 10:00:00

solarstrom bundesparteitag photovoltaikmodule moratorium energiewende dr. michael berndt photovoltaik stromerzeugung reinhold deuter netzausbau energiepolitik umweltpolitik pressemitteilungen energieversorgung windparks netzplanung
... mehr auf piratenpartei.de

Amy Goodman stoppt Obamas Fracking-Programm 13.09.2016 10:36:44

scull & bones democrats neokolonialismus obama energiepolitik medienkritik gesundheit geopolitik yale scull & bones bushclan ölbarone amy goodman usa norddakota sioux conspiracy rassism pipeline grüne fracking
Gilbert Perry Schlappe für Obama: Verhaftung misslungen, aber dafür ist die Fracking-Pipeline vorerst gestoppt. Obamas Demokraten knickten von Wahlkampfangst geschüttelt ein und verfügten den Stopp der umstrittenen Ölpipeline in Norddakota, für die Friedhöfe der Sioux zerstört wurden und die wichtige Trinkwasserrervoirs bedroht,  so nicht nur linke... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

ARD hat Kriegsauftrag: Venezuela medial sturmreif schießen 15.06.2017 11:25:39

galindo gaznate bolivarische republik venezuela energiepolitik recolectar inteligencia permitido tanto interceptar bloquear maduro propaganda usaid venezuela gobierno medienindustrie usa conspiracy icaciones comun medienlügen recientemente cia chavez ard del
Galindo Gaznate ARD & Co. bereiten den nächsten „humanitären“ Raubzug der Nato-Mächte vor. Nach Irak, Libyen und Syrien ist bald wohl Venezuela dran: Das Land hat auch Erdöl, sogar die größten Ölreserven der Welt. Und es hat eine sozialistische Regierung -ein Skandal! Da muss der Staatschef Maduro einfach ein Diktator sein, oder? Od... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Moskau als Hoffnung für Athen: Gaspipeline Turkish Stream 20.04.2015 10:47:00

turkish stream serbien syriza griechenland south-stream sozialpolitik schäuble south stream austria türkei troika finanz-terrorismus athen wien iwf panagiotis lafazanis ungarn russland prometheus tsipras putin mazedonien bulgarien bosnien-herzegowina energiepolitik albanien merkel lagarde berlin
Prometheus Athen spielt die Russlandkarte, nachdem sich Merkel und Schäuble (Berlin), Juncker (EU) und Lagarde (IWF) weiterhin rücksichtslos und unbelehrbar zeigen. Sie beharren darauf, aus dem geplünderten Land, dessen Bevölkerung auf dem letzten Loch pfeift, immer mehr Milliarden an Zinsdiensten und Schuldentilgung herauszusaugen, wider jede Vern... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Zu spät aufgestanden: Obamas Putsch in Caracas gescheitert 13.09.2016 11:22:39

medienkritik maduro sabotage mud justizkritik caracas neokolonialismus referendum chiquita obama tibisay lucena galindo gaznate bolivarische republik venezuela energiepolitik cia bolivarische revolution terror sozialpolitik usa conspiracy wahlbetrug venezuela postdemokratie
Galindo Gaznate Caracas. Der Verfassungs-Putsch in Venezuela (ähnlich angelegt wie in Brasilia) scheint zu scheitern. Die mit Rechtspopulisten und CIA-Dollars manipulierten Wahlen brachten zwar eine rechte Parlamentsmehrheit, aber die neue Oppositionsmehrheit war zu sehr mit Straßenterror und Sabotage beschäftigt, um rechtzeitig das Amtsenthebungs-... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Wirtschaftlicher Totalschaden 24.07.2017 19:03:19

kartell umweltpolitik energiepolitik guido körber daimler bmw automobilindustrie verkehrspolitik artikel kartellabsprachen elektroauto vw
Schummeln bei den Abgaswerten, krampfhaftes Festhalten am Verbrennungsmotor, aktives Verschlafen der Elektromobilität und nun kommt auch noch heraus, dass seit über 20 Jahren…... mehr auf piratenpartei.de

§ 71e GEG-Entwurf: Wir haben ein Problem! 31.03.2023 07:27:33

erneuerbare energien solarthermie wärmewende energiepolitik deutschland solarthermie-anlage energiewende solarthermieanlage
... mehr auf ecoquent-positions.com

Venezuela: Paramilitärs der Rechten Opposition provozierten Krawalle am Parlament 07.07.2017 18:46:47

militarismus cia usa conspiracy gewalt venezuela maduro parlament paramilitärs mud obama bolivarische republik venezuela energiepolitik
Galindo Gaznate Caracas. Mittwoch kam es um das Parlamentsgebäude Venezuelas, des Landes mit den reichsten Erdölreserven der Welt, zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Anhängern der Regierung Maduro. Was genau geschah berichtete die ARD natürlich wieder einmal nicht: Paramilitärs im Dienste der rechten Opposition hatten einen De... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

PIRATEN: Klimawandel: Aufgeben gilt nicht 10.01.2018 11:24:50

energiepolitik pressemitteilungen
Bei den Sondierungen für eine neue große Koalition wird anscheinend das CO2-Emissionsziel für 2020 in Frage gestellt. Angeblich wäre es unmöglich, dies noch…... mehr auf piratenpartei.de

Am Anfang war die Erde wüst und leer … am Ende auch? 17.06.2017 18:06:39

energiepolitik klimawandel landwirtschaft michael berndt umweltpolitik flucht umweltschutz un dürre annette berndt natur wüstenbildung artikel
Ein Beitrag von Annette Berndt, Themenbeauftragte Landwirtschaft, und Dr. Michael Berndt, Themenbeauftragter Energiepolitik Der heutige „Tag der Wüstenbildung“ oder „Desertifikation“, so der Fachbegriff,…... mehr auf piratenpartei.de

Nord Stream 2: US-Sanktionen, „Putins Pipeline“ und die Propaganda 13.12.2019 12:52:04

sz dlf russland medienkritik audio-podcast energiepolitik maas, heiko erdgas wirtschaftssanktionen nord stream handelsblatt transatlantische partnerschaft hegemonie außen- und sicherheitspolitik cruz, ted putin, wladimir völkerrecht kampagnen / tarnworte / neusprech illner, maybrit usa
Die geplanten US-Sanktionen gegen europäische Firmen erregen erwartungsgemäß Empörung. Dennoch verteidigen immer noch viele Beobachter die transatlantische „Freundschaft“. Andererseits lässt die Dreistigkeit des US-Vorstoßes die europäischen US-Kritiker zusammenrücken. Der Vorgang ist begleitet von Medienk... mehr auf nachdenkseiten.de

Energiepolitik im Fokus 19.09.2017 09:00:17

energie vortrag veranstaltungen energiepolitik digitalisierung guido körber
Die Energiewende findet bei mehr als 70% der Bevölkerung Zustimmung. Den Klimawandel aufzuhalten ist eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre und eine…... mehr auf piratenpartei.de

Bitcoins for Oil -Wie Putin, Iran und Venezuela den Dollar herausfordern 13.12.2017 11:18:55

energiepolitik bolivarische republik venezuela stephen brennock westblock dollar-kontrakt russen dollar pvm oil associates sanktionen nahostkonflikt caracas erdöl geldmengen-erweiterung open-source rudi rucker russland putin bitcoinbörse iran kryptowährung github finanzindustrie gaddafi maduro postdemokratie nsa mining venezuela bitfinex charlie lee saudis virtuelles gold litecoin conspiracy schwächen des bitcoin mt.gox china bitcoin-futures reservewährung schürfen riad rohölmarkt militarismus
Rudi Rucker Washington in Panik. Russland, Venezuela und der Iran wollen ihren Ölhandel in Bitcoin abwickeln: -Götterdämmerung für das globale Dollar-Finanzsystem? Einige Probleme erwarten die neuen Fans der Kryptowährung aber noch. Der Bitcoin ist in. Nachdem China wegen mangelnder Kontrolle die Netzwährung verboten hatte, fehlten neue Player. Jap... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Offener Brief an die Bundesnetzagentur 04.08.2017 20:15:37

artikel stromtrasse infrastruktur offener brief verbraucherschutz südostlink bnetza ag energie ingolf müller jörg diettrich reinhold deuter energiepolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Antragskonferenzen für den Südostlink, die von Mai bis Juli 2017 u.a. in Magdeburg, Halle, Gera…... mehr auf piratenpartei.de

Plattform Energie Sitzung im Mumble 28.09.2017 21:02:59

veranstaltungen energiepolitik plattform energie
Im Sommer dieses Jahres wurde in Berlin die Plattform Energie ins Leben gerufen. Der Zweck dieses Bündnisses ist es, sich in energiepolitische Themen…... mehr auf piratenpartei.de

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss deckt auf: Einsatz von US-Agenten gegen Nord Stream 2 11.07.2024 12:00:29

bundespressekonferenz ressourcen usa nord stream untersuchungsausschuss außen- und sicherheitspolitik mecklenburg-vorpommern audio-podcast energiepolitik geheimdienste erdgas energieversorgung
Aus Zeugenaussagen in einem derzeit laufenden Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern geht hervor, dass Mitarbeiter von US-Geheimdiensten direkt in dem nördlichen Bundesland agierten, um die Fertigstellung von Nord Stream 2 mit geheimdienstlichen Mitteln zu verhindern. Der Obmann der dortigen SPD-Fraktion, Thomas ... mehr auf nachdenkseiten.de

Digitalradio versus UKW 14.06.2017 16:39:16

artikel ukw dvb-t energiepolitik digitalradio
Kommentar zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes von Benjamin Georg Lorrig und  Guido Körber. Entgegen früherer Aussagen der Bundesregierung, dass sie eine Digitalradio-Pflicht nun doch…... mehr auf piratenpartei.de

Kernkraft for Life – Aufruf zum Protest vor dem »Kohleministerium« 17.07.2022 18:31:09

kohle pressemitteilung bundesumweltministerium michael shellenberger politik kernenergie klimaschutz energiekrise atomausstieg nuklearia protest erdgas strompreis energiepolitik
Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise bringt Menschenleben im Gefahr. Dagegen protestieren wir. Am 19. Juli vor dem Umweltministerium. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Können E-Autos die deutschen CO2-Emissionen reduzieren? Nicht im Jahr 2023 und vermutlich auch nicht im Jahr 2030 29.04.2023 14:00:49

schadstoffe fossile energie verkehrspolitik klimaneutralitã¤t elektromobilität elektromobilitã¤t energiepolitik klimaneutralität straßenverkehr straãŸenverkehr erneuerbare energie
Die Klimaziele des Verkehrssektors werden verfehlt. Das Minderungsziel des Verkehrssektors der Bundesregierung sieht vor, dessen Emissionen von 150 Mio. t CO2 im Jahr 2020 auf 85 Mio. t CO2 im Jahr 2030 zu senken. Ungefähr 60 Prozent dieser Emissionen sind dem Pkw-Verkehr zuzurechnen. Doch der Straßenverkehr ist der ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit Kernkraft aus der Wirtschaftskrise – Nuklearia fordert Kurswechsel 22.08.2025 09:52:20

sommerinterview csu pressemitteilung politik wirtschaft demonstration nuklearia reaktivierung kernkraft energiepolitik
Zum ARD-Sommerinterview mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) am Sonntag weist der Nuklearia e. V. auf die Chancen einer Reaktivierung deutscher Kernkraftwerke hin. (mehr …) Der Beitrag Mit Kernkraft aus der Wirtschaftskrise – Nukl... mehr auf nuklearia.de

Nord Stream 2: Alle streiten über die Pipeline 04.08.2018 18:20:55

erdgas energiepolitik süddeutsche zeitung politik nord stream
Seit Ende Juli sind mehr als 40 Spezialschiffe im Einsatz und verlegen die Rohre für die Gas-Pipeline Nord Stream 2. Umweltschützer und US-Präsident Trump kritisieren das Projekt - a... mehr auf sueddeutsche.de

Das Klima ist noch immer zu selten Thema! 30.01.2023 07:03:08

klimawandel energiepolitik deutschland
... mehr auf ecoquent-positions.com

Schlacht um al-Tabiya: Wollen die USA Nordsyrien annektieren? 21.02.2018 11:54:32

medienkritik albanische mafia aleppo cia-nestor propaganda is-terroristen bashir al-assad kontrollzone manfred gleuber russland deir ez-zor westmedien nahostkonflikt kosovo ölinteressen ypg annektiert europa al-tabiya syrien energiepolitik ard militarismus cia nordsyrien syria conocophillips raqqa jugoslawien gaspipeline nato-protektorat richard armitage weißhelme emiraten zivile opfer usa menschliche schutzschilde conoco demokratische föderation nordsyrien öl-gebiet conspiracy us-intervention annexion petroindustrie euphrat türkei
Manfred Gleuber Bashir al-Assad nahm 2005 der US-Firma Conoco die Petroindustrie von al-Tabiya ab, um die Einnahmen dem syrischen Staat zu sichern. Das gefiel Conoco nicht und sie holten sich den CIA-Nestor Richard Armitage in den Vorstand. 2011 fielen IS-Terroristen über Syrien her und eroberten die Anlagen von Assad zurück. 2018 streben die USA n... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Kommentar zur Richtlinienentscheidung: Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit! 22.10.2022 10:00:17

laufzeitverlängerung energiewende kommentar atomkraft richtlinienkompetenz #topthema pressemitteilungen erneuerbare energie infrastruktur und netze energiepolitik olaf scholz guido körber umwelt
Die Piratenpartei widerspricht dem Machtwort von Bundeskanzler Scholz ausdrücklich. Der Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke leistet voraussichtlich keinen oder nur einen minimalen Beitrag zur…... mehr auf piraten-wahl.de

Bundesnetzagentur auf Tournee 22.09.2017 10:23:40

jörg diettrich stromtrassen energiepolitik ag ernergiepolitik bnetza artikel
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat im September zu einem Informationstag zum Netzentwicklungsplan 2030 nach Leipzig geladen. Mehrere Veranstaltungen dieser Art fanden auch in anderen deutschen Städten statt.... mehr auf piratenpartei.de

Brauchen wir neue Stromautobahnen? 04.08.2017 18:13:44

südostlink dr. michael berndt artikel infrastruktur energiepolitik jörg dittrich bundesnetzagentur ingolf müller stromautobahn bnetza
Die Frage des Netzausbaus ist einer der am heftigsten diskutierten Aspekte der aktuellen Energiepolitik. Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Ausbaus der…... mehr auf piratenpartei.de

Rote Linie für RWE – Hambacher Forst retten, Braunkohle-Tagebau stoppen 25.08.2017 09:00:53

ende gelände nrw klimaschutz rwe artikel energiewende braunkohle energiepolitik hambacher forst
Am Samstag, dem 26. August, wird eine Menschenkette ihren Protest gegen die Zerstörung des Hambacher Forstes und den fortgesetzten Braunkohletagebau im Rheinischen Revier…... mehr auf piratenpartei.de

Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit! 20.10.2022 16:00:06

atomkraft laufzeitverlängerung machtwort energiewende olaf scholz energiepolitik umwelt richtlinienkompetenz #topthema erneuerbare energie infrastruktur und netze
Bundeskanzler Scholz hat am 17.10.2022 von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht und ein Machtwort gesprochen. Die drei verbliebenen Atomkraftwerke sollen nicht wie bisher gesetzlich…... mehr auf piratenpartei.de

Stellungnahme Strompreisbremse – irreführend und fehlerhaft 16.12.2022 10:00:55

strompreisbremse gaspreisbremse kommentar energie #topthema ag energie pressemitteilungen bundesregierung energiepolitik allgemein piratenpartei deutschland guido körber piratenpartei
  Am 15.12.2022 hat der Bundestag die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Was genau da beschlossen wurde, ist nicht so einfach zu sagen, denn…... mehr auf piratenpartei.de