Tag suchen

Tag:

Tag st_dtepartnerschaften

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

russland feindbild rüstungsindustrie wiederbewaffnung nds-gesprã¤chskreis strategien der meinungsmache ostpolitik heinemann, gustav macron, emmanuel nato rã¼stungsindustrie nds-gesprächskreis brandt, willy friedenspolitik weltkrieg entspannungspolitik städtepartnerschaften wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik kalter krieg abrã¼stung abrüstung stã¤dtepartnerschaften adenauer, konrad putin, wladimir veranstaltungshinweise/veranstaltungen sowjetunion
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

ein Vorschlag für Boris Palmer und Tübingen 10.08.2016 09:47:34

tübingen asyl städtepartnerschaften palmer baden-württemberg fluchtursachen
Offener Brief Lieber Boris, seit mehr als einem Jahr bemühst Du Dich, in der Riege derjenigen, die eine Verschärfung und Verunmenschlichung des deutschen Asylsystems, den grünen Quotenmann zu geben. Menschen sollen nicht mehr hierher kommen, sie sollen an der Grenze abgewiesen werden, notfalls mit der Waffe und neuerdings sogar wieder nach Syrien a... mehr auf joergrupp.de

Berlins Städtepartnerschaften und was sie bedeuten 14.06.2018 10:00:47

gesellschaft highlight berlin geschichte partnerstädte kunst wirtschaft städtepartnerschaften kultur berlins partnerstädte
Als Weltstadt von hohem Rang unterhält Berlin eine große Zahl von sogenannten Städtepartnerschaften. Doch was bedeutet das eigentlich und was haben wir als Bürger davon? Profitieren davon nicht nur die Wirtschaft und die Politik? Mitnichten! Denn vor allem vom kulturellen Austausch hat jeder etwas – sei es vom interkulturellen Fest, einem Studen... mehr auf blog.inberlin.de

Störfeuer des deutschen Außenministeriums gegen Gesprächsplattform zwischen Deutschland und Russland 07.07.2021 10:00:34

städtepartnerschaften entspannungspolitik stã¤dtepartnerschaften afghanistan friedenspolitik truppenabzug veranstaltungshinweise / veranstaltungen interviews russland virenerkrankung konfrontationspolitik braun, reiner
Hat das deutsche Außenministerium die 16. Deutsch-Russische Städtepartnerschaftskonferenz in der russischen Stadt Kaluga – trotz Grußwort von Heiko Maas – hintertrieben? In Moskau hat Ulrich Heyden mit Reiner Braun vom Friedensbüro Berlin über die Konferenz und mutmaßlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen 10.06.2021 01:00:48

istanbul-konvention verschiedenes menschenrechte städtepartnerschaften stã¤dtepartnerschaften amnesty international lã¶rrach lörracher piraten amnesty international lörrach pressemitteilungen international lã¶rracher piraten
Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen 10 Jahre nach ihrer Erstunterzeichnung ist die sogenannte Istanbul-Konvention eines der effektivsten Abkommen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen.  Diese Konvention war ein Meilenstein, denn sie zeigt, dass Gewalt gegen Frauen nicht länger als priv... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Zwei glanzlose Partnerstädte des Wedding 27.11.2018 08:00:11

haus bottrop müllerstraße partnerstadt städtepartnerschaften lokalgeschichte bottrop mitte rathausumfeld partnerschaft berlin afrikanisches/englisches viertel tourcoing dein kiez tourcoingstraße wedding
Auf einer Rückreise von Frankreich nach Berlin kam ich an einem Autobahnschild vorbei, darauf steht „Tourcoing“. Moment, gibt es nicht eine Tourcoingstraße bei uns im Wedding? Tatsächlich, in der Siedlung am ehemaligen Quartier Napoléon, der heutigen Julius-Leber-Kaserne, wurde eine Straße so benannt. Tourcoing ist nämlich seit 1995 ... mehr auf weddingweiser.de

Friedensstadt Osnabrück? Eine Stadt des Westfälischen Friedens feiert das historische Ereignis, aber aktuelle Friedensaktivitäten ruhen 11.08.2023 14:11:22

russland friedensabkommen friedenspolitik ukraine audio-podcast städtepartnerschaften stã¤dtepartnerschaften
Anlass für diesen Beitrag ist ein Gespräch von Roland Kern mit Albrecht Müller. Ein Schlüsselsatz in der Einleitung zum Gespräch lautet: „Städtepartnerschaften sind wichtig, gerade in schwierigen Zeiten wie heute.“ In der Friedensstadt Osnabrück wird dar... mehr auf nachdenkseiten.de

Köln und seine Städtepartnerschaften – Nichts aus der Geschichte gelernt 06.09.2023 09:00:06

länderberichte russland stã¤dtepartnerschaften außen- und sicherheitspolitik rechte gefahr städtepartnerschaften weltkrieg ukraine audio-podcast bandera, stepan cancel culture
Seit Oktober letzten Jahres hat Köln eine Projektpartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Dnipro. Das ist insofern erstaunlich, da Dnipro seit acht Jahren mit eiserner Hand von einem rechtsgerichteten Oligarchen namens Boris Filatow als Bürgermeister regiert wird. Der li... mehr auf nachdenkseiten.de

Ach, Europa! – Tränen eines deutschen Europäers 11.02.2025 09:00:07

weltkrieg friedenspolitik audio-podcast europapolitik städtepartnerschaften europã¤ische union frankreich stã¤dtepartnerschaften pazifismus europã¤ischer gedanke russland europäischer gedanke europäische union
„Europa“. Das war vor hundert Jahren für die weitsichtigen, versöhnungsbereiten Geister aller Länder die nationenübergreifende Vision einer friedlichen Zukunft auf unserem Kontinent. Das war jahrzehntelang auch mein persönliches deutsch-französisches Glück. – Aber aus dem „Friedensprojekt Europäische Union... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräch Roland Kern (Städtepartnerschaft Speyer/Kursk) mit Albrecht Müller 26.07.2023 14:20:31

nds im gespräch feindbild müller, albrecht russland mã¼ller, albrecht stã¤dtepartnerschaften xenophobie nds im gesprã¤ch außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik städtepartnerschaften brandt, willy friedenspolitik ukraine aufbau gegenöffentlichkeit
Roland Kern war Kommunalpolitiker in Speyer. Er hat eine ukrainische Mutter und deshalb seit 1964 direkten Kontakt mit der Ukraine und Russland. Er hat zusammen mit einem Freundeskreis die Städtepartnerschaft der Stadt Speyer mit der russischen Stadt Kursk aufgebaut. Städtepartnerschaften sind wic... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum ist es so still um die großen deutschen Soldatenfriedhöfe in Russland? – Eine Spurensuche 14.09.2024 13:00:17

länderberichte kriegsveteranen russland wehrmacht stigmatisierung denkmal weltkrieg audio-podcast kriegstrauma kriegsopfer stã¤dtepartnerschaften militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik städtepartnerschaften
Vor der Stadt Rschew, 250 Kilometer nordwestlich von Moskau, liegen auf einem Friedhof 43.000 deutsche Soldaten begraben. Noch immer werden sterbliche Überreste von deutschen und sowjetischen Soldaten gefunden. Allein in diesem Jahr waren es 776 Tote, berichtet Dmitri, der an den Sucharbeiten in der Region Rschew beteiligt ist und der auch ... mehr auf nachdenkseiten.de