Tag suchen

Tag:

Tag rentenalter

Keine Sozialreformen sind Bullshit 02.09.2025 07:56:28

bã¼rgergeld rentenalter staatsverschuldung bürgergeld politik friedrich merz sozialreformen beiträge spd renten bärbel bas bã¤rbel bas beitrã¤ge steuern cdu
Die SPD-Vizevorsitzende und Sozialministerin Bas beschimpft den eigenen Kanzler, weil der den üppigen Sozialetat abspecken will. Dabei ist das Gegenteil richtig: Es wäre unverantwortlich, wenn Schwarz-Rot jetzt nicht die erforderlichen Einschnitte angeht. Gerhard Schröder handelte 2003 unter massiven Druck, als er die Agenda 2010 verkündete: Deu... mehr auf ruhrbarone.de

Andrea Nahles’ Bilanz als Ministerin … eine einzige Katastrophe 20.02.2018 11:49:28

altersarmut nahles, andrea rentenalter einzelne politiker soziale gerechtigkeit fördermittel tarifeinheit behinderte leiharbeit befristete arbeit ein-euro-jobs agenda 2010 betriebliche altersvorsorge streik mütterrente spd mindestlohn audio-podcast
Nach dem Wunsch der Parteiführung soll Andrea Nahles auf dem Sonderparteitag am 22. April in Wiesbaden zur nächsten SPD-Vorsitzenden gewählt werden. Dass ausgerechnet ein Apparatschik wie Nahles der Partei die wahrscheinlich ohnehin nicht mehr möglichen Impulse zu einem Neuanfang geben kann, darf jedoch getrost bezweifelt werden... mehr auf nachdenkseiten.de

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

personalabbau lohnentwicklung reformpolitik frankreich grube, rüdiger audio-podcast flixbus subventionen macron, emmanuel eisenbahn streik mehdorn, hartmut rentenalter infrastruktur verkehrspolitik börsengang staatsschulden bürgerproteste privatisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik deutsche bahn
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn du erstmal … 17.02.2017 08:27:10

das leben genießen rentenalter tagebucheinträge alltag
Wenn du erstmal … so beginnen viele Sätze im Laufe des Lebens. Wenn du erstmal – in den Kindergarten kommst, wenn du erstmal – in die Schule kommst wenn du erstmal – die Schule beendet hast wenn du erstmal – … Weiterlesen ... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com

Kap. 6.12.6: Die Flexirente 04.11.2016 07:27:18

höhe der rente deutsche rentenversicherung früher in rente wann in rente nebenverdienst rentenalter vorgezogene altersrente 6300€/jahr gesetzliche renten zuschläge zur rente privatier werden rentenhöhe aktuelles vorzeitiger ruhestand flexirentengesetz flexirente grenze vorzeitige rente hinzuverdienst abschläge aufhören zu arbeiten renten-abschläge renten-reform vollrente abschläge von der rente rente 450€/monat teilrente privatier weniger rente flexibler hinzuverdienst kap. 6 - gesetzliche renten
Es ist schon eine Weile her, dass ich hier im Zusammenhang mit Fragen zur Höhe der gesetzlichen Rente, Möglichkeiten zur vorzeitigen Inanspruchnahme, Abschlägen und Zuschlägen, auch ein paar Beiträge über die Regeln für einen Hinzuverdienst zur vorgezogenen Rente veröffentlicht habe. Wer dies noch einmal nachlesen will, b... mehr auf der-privatier.com

Ein Russisches Sommermärchen 19.06.2018 08:25:44

fußball rentenalter umsatzsteuer ard lielischkies, udo medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech homosexualität audio-podcast länderberichte kampagnenjournalismus meinungspluralismus russland
Es steht außer Frage, die Stimmung hier ist einzigartig. Wer sich an den Fußballsommer im Jahr 2006 in Deutschland erinnern kann, der hat in etwa eine Ahnung, was aktuell gerade in Russland passiert. Am Samstag bin ich aus Deutschland angereist. Man könnte es auch eine Flucht nennen. Eine Flucht vor einer erschreckend niederträc... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

ungleichheit, armut, reichtum kriminalität obdachlosigkeit rentenalter interviews oligarchen meinungsfreiheit länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur mafia armut wirtschaftssanktionen putin, wladimir russland jelzin, boris nawalny, alexej homosexualität pressefreiheit polizei
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 2: Breites Spektrum in den Mainstreammedien 12.07.2018 14:06:19

doping umsatzsteuer kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik lielischkies, udo ard chodorkowski, michail lanz, markus fußball rentenalter ungleichheit seppelt, hajo ukraine kampagnenjournalismus scholl, mehmet länderberichte spiegel russland zdf putin, wladimir verschwörungstheorie olympia hooligans homosexualität taz faz menschenrechte
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

„Rentenkürzungen für Hochrüstung“ – ja sind wir jetzt vollkommen durchgedreht? 09.01.2025 12:55:31

rentenalter aufrüstung spiegel rente rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast ifw
Derzeit übertreffen sich der designierte US-Präsident Trump und deutsche Oppositionspolitiker gegenseitig mit Forderungen, die Rüstungsausgaben zu erhöhen. Grünen-Kandidat Habeck 3,5 Prozent und der AfD-Kandidatin Weidel sind selbst Trumps 5 Prozent ... mehr auf nachdenkseiten.de

rentnerglück bei den ekel-rentnern? 21.02.2018 08:35:56

südostasien altersarmut thailand politik rentnerglück pattaya rentenalter villa germania lebenshaltungskosten bangkok lebensstandard armutsgrenze
für die einen ist die thailändische stadt pattaya der grösste puff der welt. für andere der traum von freiheit: junge frauen, billiges bier und jede menge sonne. tausende, meist notgeile ältere männer, suchen deshalb hier ihr lebensglück. Der Diamant im … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

rentnerglück unter notgeilen rentnern? 21.02.2018 08:35:56

bangkok lebensstandard armutsgrenze südostasien politik altersarmut thailand rentenalter villa germania rentnerglück pattaya notgeile rentner lebenshaltungskosten
für die einen ist die thailändische stadt pattaya der grösste puff der welt. für andere der traum von freiheit: junge frauen, billiges bier und jede menge sonne. tausende, meist notgeile ältere männer, suchen deshalb hier ihr lebensglück. Der Diamant im … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

ARD-Presseclub perfektioniert eine Methode der Manipulation: Alle in der Runde sind der gleichen Meinung. Dann muss es ja richtig sein. 26.06.2019 09:00:15

iran rentenalter außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache presseclub usa medienkritik ard audio-podcast
Wenn Sie die Botschaft unter die Leute bringen wollen, beim gegenwärtigen Konflikt im Nahen Osten sei der Iran der Schurke, dann müssen Sie dafür sorgen, dass alle Teilnehmer einer Gesprächsrunde diese Botschaft vertreten. Wenn Sie unter die Leute bringen wollen, das Renteneintrittsalter liege viel zu niedrig, es müsse a... mehr auf nachdenkseiten.de

FAZ: Dümmlich-akademischer Renten-Zynismus 19.06.2023 11:31:45

selbststã¤ndige dienstleistungen rente merkel, angela faz audio-podcast medienkritik versicherungsfremde leistungen selbstständige rentenniveau ã¶ffentliche beschã¤ftigung rentenalter öffentliche beschäftigung soziale gerechtigkeit
Zwei Professoren plädieren für die Erhöhung des Renteneintrittsalters und hetzen Rentner gegen Noch-Beschäftigte auf. Die Mehrheit der Beschäftigten und Selbstständigen – auch der jungen – lehnt aber die längere Lebensarbeitszeit ab und fordert höhere Löhne: Alternativen für ein demokratisches Re... mehr auf nachdenkseiten.de

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

schreiner, ottmar mindestlohn teilhabe spd lohnentwicklung zukunftsangst oecd agenda 2010 befristete arbeit rentenalter privatvorsorge ungleichheit einzelne politiker produktivität arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik rentenniveau altersarmut sozialstaat finanzwirtschaft prekäre beschäftigung beitragsbemessungsgrenze
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

rentnerglück in kambodscha? 29.01.2018 02:07:38

lebensstandard armutsgrenze südostasien politik kambodscha altersarmut rentenalter rentnerglück lebenshaltungskosten
Auswandern nach Kambodscha – günstige Alternative zu Thailand? Kambodscha entwickelt sich zunehmend zu einem Geheimtipp für auswan-derungswillige. Noch gewinnt das fernöstliche Nachbarland von Thailand erst allmählich Kontur als Ziel für Rentner und auch jüngere Auswanderer. Ein Grund dafür ist, dass … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Rentenreform in Frankreich: der Widerstand bleibt ungebrochen – Teil I 03.02.2020 14:16:17

bürgerproteste arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik ärzte gelb-westen rentenalter pädagogen privatvorsorge arbeitsbedingungen gewalt philippe, edouard kündigungsschutz neoliberalismus und monetarismus länderberichte rente macron, emmanuel streik frankreich polizei rentenreform gewerkschaften
Auslöser der Protestbewegung in Frankreich war die geplante Rentenreform. Es war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Aber es gärte schon lange. Die Gelbwesten hatten das Terrain vorbereitet. Macron will das umlagefinanzierte Rentensystem madig machen und die Leistungen auf ein Niveau herunterdrücken,... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Lebenserwartung in der Rentendiskussion und zur Energiewende 31.10.2019 09:21:15

leserbriefe eeg demografische entwicklung subventionen lobbyismus und politische korruption strompreise rentenalter lebenserwartung energiewende erneuerbare energie
Die nachfolgenden Leserbriefe erreichten uns zu den Beiträgen a) Manipulation mit der „Lebenserwartung“ in der Rentendiskussion und b) Die Energiewende stockt – dies ist ein politisches Versagen und ökologisches sowie ökonomisches... mehr auf nachdenkseiten.de

Holger Balodis über die Absurditäten der Riester-Rente 20.12.2020 20:21:28

altersrente rente rentenformel rentenpolitik aktuelle beiträge altersversorgung rentenversicherung umlagefinanzierte rente pensionskasse grundrente riester-rente rentenkasse rã¼rup-rente altersarmut rentenniveau pension gesetzliche rentenversicherung spotlights beitragsbemessungsgrenze demographie rürup-rente rentenbeitrag sozialversicherung mindestrente rentenalter demographischer wandel
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Holger Balodis – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/holger-balodis/ „Die Rente ist sicher!“ Nur […] Der Beitrag Holger Balodis über die Absurditäten der Riester-Rente erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de

Rentenpläne – Russland ist nicht der Westen 27.09.2018 09:45:36

schwarzarbeit bürgerproteste arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik medwedew, dmitri produktivität lebenserwartung rentenalter vorruhestand demografische entwicklung länderberichte wirtschaftssanktionen russland flüchtlinge rente marx, karl putin, wladimir rentenreform
Russlands Führung ist dabei, das letzte Tabu aus der Sowjetzeit brechen zu wollen. Sie will das Rentenalter, das seit den Tagen der Oktoberrevolution für Frauen bei 55, für Männer bei 60 Jahren lag, in Zukunft auf 60 Jahre für Frauen und 65 für Männer anheben. Ist Russland für eine solche Entwicklung bereit? ... mehr auf nachdenkseiten.de

Fahren sie mal den Wagen weg.. 30.10.2018 16:09:11

...in und umzu unverschämtheit rentenalter dreistigkeit einkaufswagen jugend gutes benehmen pkw dies und das
  ….das bekam ich heute beim Einkauf zu hören. Nein, nicht das was sie denken, es ging bei diesem Problem nicht um den Einkaufswagen, sondern um meinen PKW. Problem der Dame , die mich entsprechend ansprach, ich hatte meine Beifahrertür … Weite... mehr auf kristalundrosen.wordpress.com

Eine „demokratische Reform“ gegen den Willen von 75 Prozent der Franzosen 09.06.2023 10:30:28

rentenalter erosion der demokratie tina lückenpresse medienkritik politikerverdrossenheit frankreich audio-podcast rentenreform lã¼ckenpresse länderberichte rechte gefahr tagesschau macron, emmanuel rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben
Man schaue sich um im Haus Europa – vielerorts wird Politik gemacht, die den Mehrheiten in den betreffenden Ländern nicht dient. Stattdessen folgt man der neoliberalen Ausrichtung der vorherrschenden „Der Gewinner nimmt sich alles“-Gier, der Arroganz und der Geringschätzung gegenüber den Völkern. Und so trickst und herrscht a... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler, Mythen und Legenden bestimmen über weite Strecken die öffentliche Debatte und die politischen Entscheidungen 22.06.2018 10:55:27

audio-podcast schlanker staat konjunkturpolitik reformlüge reformpolitik agenda 2010 denkfehler wirtschaftsdebatte verteilungsgerechtigkeit aktienkurse export globalisierung rentenalter strategien der meinungsmache privatvorsorge handelsbilanz flexibilisierung eigenverantwortung binnennachfrage austeritätspolitik deregulierung prekäre beschäftigung
Kern des Buches „Die Reformlüge“, das ich 2004 veröffentlicht habe, war die Beschreibung von 40 Denkfehlern, Mythen und Legenden, die das politische Leben damals bestimmt haben. Die Debatte über Exportüberschüsse war der Anlass, zu überprüfen, ob der damalige Aufklärungsversuch etwas bewirkt hat. Vielleicht e... mehr auf nachdenkseiten.de

160 Tage – brutto 02.02.2019 17:14:04

aktuelles lehrerleben schulfrei rentenalter rente schulisches persönliches stundenplan
Noch 160 Kalendertage, dann habe ich für immer schulfrei. Ich bin gespannt und freue mich darauf. Aber ein bisschen Sorge ist auch dabei. Da ich keine Beamtin bin, bekomme ich eine ganz normale Rente. Und die auch noch gekürzt um die Monate die ich vor dem Erreichen meines Rentenalters vorzeitig mit der Arbeit aufhöre. Ob […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com

Werner Rügemer gewinnt gegen das IZA. Wir gratulieren! 22.01.2019 12:26:42

boston consulting group zimmermann, klaus bafin lobbyregister justiz arbeitsbedingungen erosion der demokratie zumwinkel, klaus deutsche post hre rentenalter lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft von klaeden, eckart rügemer, werner ratingagenturen ackermann, josef leihbeamte iza finanzwirtschaft steinbrück, peer wirtschaftsprüfungsgesellschaft stiftungen deutsche bank systemrelevanz private public partnership nrhz mindestlohn toll collect wirtschaft in der schule banken, börse, spekulation drittmittel commerzbank bildungspolitik diw merkel, angela lobbyismus und politische korruption goldman sachs blätter bankenrettung agenda 2010 freshfields
Das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA, Bonn), finanziert von der Deutsche-Post-Stiftung, zieht nach Ausscheiden des Direktors Prof. Dr. Klaus Zimmermann seine Klage gegen den Autor Werner Rügemer vollständig zurück – kurz vor dem beim OLG Hamburg auf den 8.1.2019 angesetzten Termin; er wurde aufgehoben. – Die NachDe... mehr auf nachdenkseiten.de

Dänemark will Rente mit 61 Jahren einführen 19.08.2020 16:31:18

dã¤nemark rente rentensystem dänemark rentenalter
Das dürfte eine ganze Reihe von Menschen in Dänemark freuen: Regierungschefin Mette Frederiksen hat zu Beginn... mehr auf nordisch.info

Frankreichs Protestbewegung vor den Kommunalwahlen – Eine Zwischenbilanz 29.02.2020 13:30:46

streik macron, emmanuel länderberichte verteilungsgerechtigkeit frankreich gewerkschaften rentenreform reformpolitik bürgerproteste philippe, edouard soziale gerechtigkeit erosion der demokratie rentenalter bã¼rgerproteste
Ob Eisenbahner, Pariser Metro, ob Lehrer oder Studenten, Anwälte, Ärzte, Krankenhauspersonal, Notdienste, die Beschäftigten der Pariser Oper, Feuerwehrleute, Müllabfuhr, Arbeiter der Ölraffinerien und Atomkraftwerke, es gibt in ganz Frankreich kaum eine Berufsgruppe außer Polizei und Militär, die sich nicht geg... mehr auf nachdenkseiten.de

Überraschungscoup in Frankreich 06.03.2020 13:46:59

rente macron, emmanuel en marche streik generalstreik länderberichte prekã¤re beschã¤ftigung rentenreform gewerkschaften virenerkrankung frankreich bürgerproteste prekäre beschäftigung philippe, edouard bã¼rgerproteste rentenalter erosion der demokratie
Die Drohung lag schon lange in der Luft. Überraschend war eigentlich nur der Zeitpunkt. Am Samstagabend, 29. Februar, beschloss der Ministerrat die Anwendung von Artikel 49.3 der französischen Verfassung, um die Diskussionen im Parlament über das Gesetzesprojekt zur Rentenreform in erster Instanz zu beenden. Von Marco Wenz... mehr auf nachdenkseiten.de

Serie zu den Parteien im Wahlkampf: Die FDP 24.08.2021 09:10:47

lindner, christian spitzensteuersatz bürgergeld wahlslogan rentenalter privatvorsorge bã¼rgergeld bundestagswahl 2021 mittelstandsbauch staatsschulden marktliberalismus wahlen bürgerrechte transatlantische partnerschaft steuersenkungen audio-podcast bundestagswahl rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik rüstungsausgaben datenschutz freihandel wahlprogramm bã¼rgerrechte fdp
In unserer Artikel-Reihe zu den zur Wahl stehenden Parteien zur Bundestagswahl geht es heute um die FDP. Die Liberalen haben es im letzten Jahr immerhin geschafft, sich im Bundestag anders als Grüne und Linke als echte Opposition zur Corona-Politik der Bundesregierung zu positionieren und... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich: Rentenalter heraufsetzen „alternativlos“, weil unbezahlbar – Rüstungsausgaben um 30 Prozent steigern, dafür ist Geld vorhanden 26.05.2023 08:41:18

rüstungsindustrie audio-podcast frankreich länderberichte rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben finanzpolitik rentenalter ukraine aufrüstung sozialstaat
Ja, es gibt sie noch, Franzosen, die über Entscheidungen ihres Präsidenten jubeln: Militärs, an der Rüstung verdienendes Großbürgertum, ihre Gefolgschaften, die großen Medien, alle tatsächlichen Profiteure einer irrsinnigen Entwicklung, die derzeit nicht allein nur in Frankreich ihren schier nicht aufzuhal... mehr auf nachdenkseiten.de

Die fünf Wirtschaftsweisen – Politikberatung nach der Vogel-Strauß-Methode 17.11.2023 12:30:16

wirtschaftsweise lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft rentenalter neoliberalismus und monetarismus wirtschaftspolitik und konjunktur wirtschaftssanktionen wachstum deindustrialisierung
Die Wirtschaftsweisen haben in der vergangenen Woche ihr neues Jahresgutachten veröffentlicht. Der Titel lautet: „Wachstumsschwäche überwinden – in die Zukunft investieren“. Jahrzehntelang war das Gremiu... mehr auf nachdenkseiten.de

Rente aufbessern: Wie viel ist steuerfrei erlaubt? 31.10.2024 10:11:07

vollrente rentenversicherung rentenleistung renteneinrichtung rente internationale pressemitteilungen altersrente teilrente rentnerdasein rentenalter rentner regelaltersrente hinzuverdienstgrenze steuerfrei erwerbsminderungsrente
ARAG Experten über Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ARAG Experten über Hinzuverdienstgrenzen für Rentner Wer in Deutschland mindestens 45 Jahre versicherungspflichtig gearbeitet hat, erhält durchschnittlich eine monatliche Rente von knapp 1.700 Euro. Doch viele Senioren fühlen sich auch nach dem Erreichen des Rentenalters oft noch viel zu fit, um ... mehr auf pr-echo.de

Buch Rezension: Mehr Geld für Mehr Leben – Rente mit 40? So geht’s! 02.09.2018 12:42:05

buch rezension: mehr geld für mehr leben rente bücher rentenalter
Nach langer Zeit habe ich es geschaft in den letzten 2 Wochen wieder ein tolles Buch zum Thema Finanzen zu lesen. Es geht um das Buch Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern – und früher in Rente gehen können von Vicki Robin und Joe Dominguez. Ein […]... mehr auf finanzielle-freiheit-dividende-blog.de

Drei Länder, eine Krise, verschiedene Reaktionen 02.11.2022 09:00:51

groãŸbritannien länderberichte truss, liz streik finanzmärkte inflation innen- und gesellschaftspolitik großbritannien frankreich audio-podcast staatsschulden energiepreise rentenalter finanzmã¤rkte
Die Berichte zur Lage sehen in Deutschland, Großbritannien und Frankreich ziemlich gleich aus: Steigende Energiepreise, eine bereits ziemlich heftig „trabende“ Inflation, massive Zunahme der Staatsschulden, sinkende Wechselkurse der Landeswährung. Überall stehen die Regierungen nach eigener Darstellung angesichts des Kriegs gegen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Boshafte Unterschrift im Morgengrauen 17.04.2023 15:49:40

macron, emmanuel rente länderberichte rentenreform frankreich bürgerproteste soziale gerechtigkeit erosion der demokratie bã¼rgerproteste rentenalter
Die Wut des einfachen Bürgers in Frankreich über die arrogante, abgehobene und kalte Politik ihres Präsidenten und seiner großbürgerlichen Gefolgschaft drückt sich seit Wochen und Monaten in zahlreichen beeindruckenden Massendemonstrationen im ganzen Land aus. Die Wut der Menschen ebbt nicht ab, der französisch... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Verhängnis der Heiligenscheine im Arbeitsjournal des Freitags, den 6. November 2020. Als vierunddreißigstes Coronajournal und weiteres (Nach)Krebstagebuch, darinnen zitiert wird erneut: Die Brüste der Béart,64. (Nämlich). 06.11.2020 09:04:55

arbeitsjournal coronastäbchen slingtrainer arztgespräch anästhesie pantheistische sintflut entkörperlichung von welt magisch parfum liligeia anh reisen zu kã¶nnen heiligenschein lange kã¼hle fã¼hrung rentenalter gyã¶rgy ligeti hungarian rock arbeitswohnung giuseppe verdi macbeth berliner morgenpost arztgesprã¤ch anã¤sthesie teigling lange kühle führung corona-tote alban nikolai herbst monotheismus magenkrebs gaga nielsen die dschungel.anderswelt trx band hinteren rachen coronastã¤bchen giacomo puccini kardiakrebs györgy ligeti hungarian rock thã¤lmannpark coronajournal poetische arbeit anthony payne covid 19 france musique contemporaine krebstagebuch entkã¶rperlichung von welt thälmannpark hauptseite brã¼ste der bã©art reisen zu können brüste der béart literarisches weblog
  [Arbeitswohnung, 7.04 Uhr France musique contemporaine: Anthony Payne, The Stones and Lonely PLaces sing] Noch nie so viele Corona-Tote in Berlin an nur einem Tag titelt der heutige Morgenbrief der Berliner Morgenpost. Insofern wundert es mich kaum, wenn die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

John Scalzi – Old Man’s War 09.02.2021 09:00:13

rezension rentenalter alt buch krieg jung abfã¼hren erde band 1 kolonie old mans war science-fiction 3 sterne john perry weltall cdf reihe ruhestand abführen john scalzi
Angeblich entschied ein Münzwurf, dass John Scalzi Science-Fiction-Autor wurde. Als er beschloss, eine Karriere als Schriftsteller zu verfolgen, wollte er Literatur verfassen, die er selbst las und liebte. Für ihn bedeutete das entweder Science-Fiction oder Mystery. Er warf eine Münze: Kopf für Science-Fiction, Zahl für Mystery. Die Münze zeigte Ko... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Serie zu den Parteien im Wahlkampf: CDU/CSU 31.08.2021 11:22:53

cdu/csu wahlen abrã¼stung digitalisierung einsamkeit rentenalter strompreise bundestagswahl 2021 privatvorsorge laschet, armin unternehmenssteuer sterbehilfe freiheit solidaritã¤tszuschlag klimaneutralitã¤t leiharbeit befristete arbeit solidaritätszuschlag schuldenbremse vermögensteuer videoã¼berwachung parteispenden big data eeg erbschaftsteuer vermã¶gensteuer klimaneutralität videoüberwachung wahlprogramm atomwaffen rã¼stungsausgaben russland orwell 2.0 rüstungsausgaben bundestagswahl sozialdemokratisierung einkommensteuer onlinedurchsuchung transatlantische partnerschaft virenerkrankung abrüstung audio-podcast werkvertrag geostrategie
In einer Artikel-Reihe zum Bundestagswahlkampf stellen wir die Parteien einzeln vor. Die Union aus CDU und CSU bleibt sich weitgehend treu und fordert in ihrem Programm Schutz für „die Wirtschaft“, stellt sich gegen Steuererhöhungen und will die transatlantische „Freundschaft“ massiv... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Grün wählt, wählt die Anpassung an die Etablierten plus Ökologie. Hauptsache gegen links. 23.10.2018 08:35:47

rentenalter strategien der meinungsmache forschungsgruppe wahlen interventionspolitik aktuelles wahlen demoskopie/umfragen bouffier, volker audio-podcast schwarz-grün bundeswehr grüne linke mehrheit hessen
Manch einer wundert sich, wieso die Medien ihr Herz so überwältigend für die Grünen entdeckt haben und sich die erkennbare Medien-Sympathie auch in entsprechenden Wahlgewinnen niederschlägt. (Siehe dazu auch: “Öffentlich-rechtlicher Missbrauch von Umfragen. Und dies unentwegt.” und “Bayern-Wahl st... mehr auf nachdenkseiten.de

Sorgenfrei im Rentenalter: Tipps zur privaten Altersvorsorge 28.02.2020 12:25:01

anzeige oes versicherungsprodukte zinsen private altersvorsorge service rente anlage versorgungslücke immobilienmarkt tipps betriebliche altersvorsorge finanzmarkt altersvorsorge immobilienkauf blaulicht gesetzliche altersvorsorge blaulicht rentenalter fördergelder rentenniveau politik versicherung finanzdienstleister immobilien service
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Von wegen mehr Solidarität – Der am 27. März veröffentlichte Bericht der Rentenkommission zeigt, dass die politisch entscheidenden Kräfte nichts aus der aktuellen Krise lernen. 01.04.2020 08:45:41

audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente rente dgb betriebliche altersvorsorge grv bã¶rsch-supan, axel subventionen heyse, reiner buntenbach, annelie privatvorsorge rentenalter mackenroth-theorem rentenniveau altersarmut versicherungsfremde leistungen börsch-supan, axel pensionsfonds
Allenthalben wird schon davon geschwärmt, dass wir nach überstandener Corona-Krise solidarischer miteinander umgehen werden und dass sich das auch in der Politik niederschlagen würde. Die Realität sieht anders aus. Mitten in der Krise, am 27. März, hat die Rentenkommission des Bundes einen Abschlussvorbericht vorgelegt, ... mehr auf nachdenkseiten.de