Tag suchen

Tag:

Tag eu-assoziierungsabkommen

Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt 10.10.2025 10:00:01

eu-assoziierungsabkommen rumänien audio-podcast außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen transnistrien geostrategie sowjetunion europã¤ische union ethnische minderheiten moldau feindbild rumã¤nien europäische union eu-erweiterung gagausien erosion der demokratie wahlen wahlbeeinflussung
Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden St... mehr auf nachdenkseiten.de

Probleme der Russlandpolitik als Friedenspolitik. Kritische Anmerkungen zur Russland-Ukraine-Diskussion. 31.01.2022 09:29:04

krim außen- und sicherheitspolitik joffe, josef wirtschaftssanktionen europapolitik geostrategie charta von paris usa vã¶lkerrecht roth, michael eu-assoziierungsabkommen ukraine hegemonie waffenlieferungen janukowitsch, viktor nato völkerrecht russland eurasische union maidan donbass
Von Herwig Roggemann. – Redaktionelle Vorbemerkung: Der emeritierte Berliner Jurist und Osteuropaexperte skizziert in diesem Essay den eigenartigen und friedenspolitisch problematischen Umgang des Westens mit Russland nach 1990. Der Essay ist lang, aber ausgesprochen lehrreich. Die Lektüre lohnt sich. Nach dem Einstieg in den Essay wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Ohne Rückfahrkarte und Alternative: Ukraine auf neuen Schienen in Richtung Westen 02.12.2023 12:00:04

audio-podcast investitionen ukraine selenski, wolodymyr eu-mitgliedschaft eu-assoziierungsabkommen europapolitik medienwirtschaft zensur eu-richtlinie oligarchen agrarwirtschaft europäische verträge privatisierung pharmaindustrie
Mitte Dezember werden die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) über die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine abstimmen. Die erfülle die Bedingungen dafür „fast vollständig“, meint die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Sie empfiehlt die Beitrittsverhandlungen. Doch das schei... mehr auf nachdenkseiten.de

Präzedenzfall: Richter in Brüssel ordnet Stopp von allen Waffenlieferungen an Israel an 23.07.2025 10:00:00

menschenrechte justiz außen- und sicherheitspolitik israel gaza doppelte standards eu-assoziierungsabkommen waffenlieferungen kriegsverbrechen belgien genozid länderberichte
Ein beispielloses Urteil eines Brüsseler Gerichts ordnete nicht nur an, dass die flämische Regierung eine bestimmte, für Israel bestimmte Lieferung von militärischer Ausrüstung stoppen muss, sondern verbot auch jede weitere Lieferung von Waffen in dieses Land. Das Urteil stellt einen Präzedenzfall dar, der in vielen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte um Israel-Sanktionen – wie die EU ihre eigenen Werte lächerlich macht 09.07.2025 09:00:20

menschenrechte wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik israel gestaltete pdf audio-podcast doppelte standards eu-assoziierungsabkommen europäische verträge wertedebatte
„Gegen Russland haben wir 18 Sanktionspakete wegen seiner Aggressionen geschnürt, aber wegen seiner Doppelstandards ist Europa nicht in der Lage, ein Assoziierungsabkommen [mit Israel] auszusetzen“, echauffierte sich Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der EU-Beitritt der Ukraine hat einen geopolitischen Hintergrund 15.12.2023 09:00:17

eu-kommission von der leyen, ursula inflation europäische verträge europã¤ischer rat europäische union eu-erweiterung europäischer rat staatsschulden orban, viktor eu-assoziierungsabkommen eu-mitgliedschaft ukraine kriegskosten
Nachdem die EU-Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel in Brüssel die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine mithilfe eines Verfahrenstricks und ohne die Zustimmung Ungarns beschlossen haben, stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Die Ukraine ist noch weit davon entfernt, die wirtschaftlichen Kriterien für einen Beitritt zu er... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzler Merz zu NachDenkSeiten: „Wir haben hier einen fundamentalen Dissens zu Russland und Israel“ 21.07.2025 15:30:30

merz, friedrich russland infrastruktur bundespressekonferenz israel ukraine eu-assoziierungsabkommen audio-podcast gaza militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen zivile opfer
Am 18. Juli stellte sich Friedrich Merz erstmals in seiner Funktion als Kanzler in der Bundespressekonferenz den Fragen der Hauptstadt-Journalisten. Auch die NachDenkSeiten waren dabei. Die NachDenkSeiten fragten ihn unter anderem, wieso er vor dem Hintergrund massiver Kriegsverbrechen und immenser ziviler Opferzahlen in Gaza a... mehr auf nachdenkseiten.de