Tag suchen

Tag:

Tag obama_barack

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

mittlerer osten irak abrüstung geostrategie wettrüsten flüchtlinge saudi-arabien obama, barack atomwaffen rüstungsausgaben münchener sicherheitskonferenz außen- und sicherheitspolitik aufrüstung iran usa naher osten massarrat, mohssen israel trump, donald
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

erdöl geostrategie audio-podcast hussein, saddam clinton, bill kuwait kriegsopfer irak wirtschaftssanktionen nahrungsmittel obama, barack medizinische ausrã¼stung bush, george w. kriegslügen gifteinsatz genozid kriegsverbrechen erdã¶l iran kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege hegemonie interventionspolitik regime change is/isis außen- und sicherheitspolitik flugverbotszone medizinische ausrüstung krieg gegen den terror gedenktage/jahrestage usa bush, george h. w. zivile opfer uranmunition
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich möchte Fotos von ihren aufgespießten Köpfen sehen“ – Der mörderische Drohnen-Krieg der USA – eine Rezension 01.03.2018 15:25:36

bush, george w. ramstein bin laden, osama rezensionen libyen obama, barack flüchtlinge drohnen kriegsopfer geheimdienste irak syrien militärstützpunkte krieg gegen den terror usa jemen pakistan militäreinsätze/kriege afghanistan somalia künstliche intelligenz kriegsverbrechen
Jeden Dienstag bekam der bei den Liberalen im Westen so hoch geschätzte US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Barack Obama eine Todesliste vorgelegt, auf der er mit seiner Unterschrift die nächsten Drohnenangriffe genehmigte. In der großen Mehrzahl wurden und werden durch solche Drohnenangriffe friedliche Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

militärisch-industrieller komplex trump, donald gorbatschow, michail reagan, ronald usa krim außen- und sicherheitspolitik iran aufrüstung wettrüsten abschreckungsstrategie atomwaffen obama, barack russland putin, wladimir rüstungsindustrie audio-podcast raketenabwehrschirm mcgovern, ray syrien abrüstung
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Umgang mit der Bild-Zeitung sagt viel über den Zustand auch jener Medien, die sich für seriös halten: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus 17.08.2018 10:43:13

kampagnenjournalismus obama, barack springer bild wagenknecht, sahra verschwörungstheorie boykott audio-podcast wolffsohn, michael soziale medien ostpolitik medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt lafontaine, oskar #aufstehen hate speech
Die Bild-Zeitung leistet sich eine Hetze und Menschenverachtung nach der anderen, letzthin zum Beispiel die Häme über die krebskranke Frau des syrischen Präsidenten Assad, gestern die Diffamierung von Wagenknecht und Lafontaine als „National-Sozialisten“ durch den ehemaligen Bundeswehr-Professor Wolffsohn, scheinbar entschärft d... mehr auf nachdenkseiten.de

9/11: Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu. Und bei uns Schweigen im Walde. 28.07.2018 11:00:02

irak geheimdienste verschwörungstheorie syrien aktienkurse bush, george w. al kaida obama, barack libyen saudi-arabien bin laden, osama strategien der meinungsmache geheimhaltung afghanistan regime change 9/11 terrorismus usa krieg gegen den terror trump, donald
Das ist ausgesprochen seltsam. Der Schweizer Blog Infosperber brachte am 4. Juli 2018 den Teil 1 einer ausgesprochen interessanten Erklärung des Anschlags auf die Wolkenkratzer am 11. September 2001. „15 Flugzeugentführer waren Saudis. Saudische Diplomaten und Geheimdienstleute halfen entscheidend“ schreibt Urs P. Gasche. Siehe hier „Terr... mehr auf nachdenkseiten.de

Die EU zwischen den Stühlen. Angela Merkel, Anführerin ins Abseits. Von Wolfgang Bittner. 23.07.2018 10:30:05

russland obama, barack konfrontationspolitik putin, wladimir wirtschaftssanktionen merkel, angela heute journal tagesthemen syrien bittner, wolfgang entspannungspolitik von der leyen, ursula nato kampagnen / tarnworte / neusprech clinton, hillary usa krim trump, donald wimmer, willy außen- und sicherheitspolitik putsch ukraine
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump als auch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in eine Sackgasse manövriert. Es ist unglaublich, wie leichtfertig und geringschätzig die „Anfüh... mehr auf nachdenkseiten.de

Obama, der Schreckliche 17.07.2019 11:20:45

linksliberalismus faschismus obama, barack libyen atomwaffen drohnen kriegslügen whistleblower pr identitätspolitik trump, donald einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa zivile opfer künstler interventionspolitik klassenkampf
Noch heute finden ihn viele Deutsche einfach wunderbar. Sie hätten ihm zugetraut, trockenen Fußes über den Großen Teich zum Evangelischen Kirchentag 2017 zu gehen: Barack Obama. Der Charismatische, der Elegante, der Souveräne, der Besonnene, der Gebildete, der Anständige. Wie wenig dieses strahlende Image mit den po... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kinder-Käfige der Homeland Security – Die USA und die Hintergründe der Migrations-Tragödie in Zentralamerika 29.06.2018 09:30:05

internierung trump, donald usa abschiebung kriminalität mexiko el salvador bush, george w. zuwanderung honduras abschreckungsstrategie fremdenfeindlichkeit, rassismus armut perspektivlosigkeit flüchtlinge obama, barack mittelamerika guatemala menschenrechte gefängnis folter
Tage nach dem anhaltenden, weltweiten Aufschrei gegen Bilder von der Gefangenschaft sowohl unbegleiteter als auch ihren Familien entrissener, zentralamerikanischer Kinder und Jugendlicher in Metallkäfigen an verschiedenen Abschnitten der Südgrenze der USA hat Präsident Donald Trump am vergangenen 20. Juni den Befehl zur Familientrenn... mehr auf nachdenkseiten.de

Amerikas Krieg gegen das Völkerrecht 27.04.2019 11:45:23

inf-vertrag uno kriegslügen bush, george w. internationaler strafgerichtshof drohnen atomwaffen obama, barack irak völkerrecht abrüstung folter bolton, john klimaabkommen usa pompeo, mike trump, donald israel außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie afghanistan regime change hegemonie interventionspolitik militäreinsätze/kriege nationalismus iran kriegsverbrechen
Im vergangenen September kündigte US-Sicherheitsberater John Bolton in einer Hasstirade auf den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Sanktionen gegen dessen Ermittler an, sollten Verfahren gegen US-Amerikaner wegen Kriegsverbrechen in Afghanistan eingeleitet werden. Im März verkündete US-Außenminister Mike Pompeo eine neu... mehr auf nachdenkseiten.de

Alle 12 Minuten eine Bombe – die unerklärten Kriege der USA haben ein absurdes Ausmaß angenommen 28.06.2018 10:22:02

internationaler strafgerichtshof bush, george w. obama, barack drohnen rüstungsausgaben rüstungsindustrie irak kriegsopfer syrien audio-podcast zivile opfer usa trump, donald somalia pakistan wertedebatte jemen militäreinsätze/kriege interventionspolitik aufrüstung
George W. Bush gilt in Deutschland und anderswo vor allem als Kriegstreiber. Zu Recht, warfen die US-Streitkräfte während seiner achtjährigen Amtszeit doch 70.000 Bomben auf fünf Länder. Dann kam Barack Obama, der Friedensnobelpreisträger, der in Deutschland und anderswo vor allem als Friedensbringer gilt. Zu Unrecht, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Yes, we can 21.07.2019 11:45:04

syrien drohnen russland obama, barack libyen armut guantanamo ungleichheit erosion der demokratie afghanistan interventionspolitik regime change ukraine nato prekäre beschäftigung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte krieg gegen den terror
Barack Obama hatte seinen Wahlkampf mit leeren Floskeln bestritten. Will man aber Obamas Leistungen als Präsident der USA beurteilen, so muss man untersuchen, ob es in Sachen Frieden und sozialer Gerechtigkeit Fortschritte durch seine aktive Einflussnahme gegeben hat. Von Marco Wenzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Über den Einsatz von Uranmunition und die Folgen zu berichten, ist auch heute noch nicht einfach“ 27.06.2019 08:40:42

who audio-podcast wagner, frieder irak libyen obama, barack merkel, angela bosnien kriegsveteranen interviews lückenpresse krankheit kriegsverbrechen somalia radioaktivität strategien der meinungsmache afghanistan militäreinsätze/kriege usa kosovo genfer konventionen nato uranmunition zivile opfer iaea libanon medienkritik
Der Einsatz von Uranmunition ist ein Kriegsverbrechen. Und: Uranmunition wurde eingesetzt, ihre Wirkung ist verheerend. Dieser Auffassung ist der Autor und Dokumentarfilmer Frieder Wagner. Im NachDenkSeiten-Interview geht Wagner auf die Gefahren der Uranmunition ein und berichtet von seinen Erfahrungen mit deutschen Medien zu de... mehr auf nachdenkseiten.de

Lawrence Wilkerson erklärt USA-Außenpolitik 08.08.2018 08:20:15

syrien audio-podcast guatemala geostrategie erdöl geheimdienste irak deutsche einheit clinton, bill rüstungsausgaben putin, wladimir obama, barack georgien venezuela kriegslügen bush, george w. fischer, joschka ukraine iran außen- und sicherheitspolitik geheimhaltung erosion der demokratie maidan regime change krim usa reagan, ronald cheney, dick rumsfeld, donald bush, george h. w. nsu
Die Mehrheit der Meinungsführer in Deutschland haben immer noch ein verklärtes Bild von den USA. Die Lektüre des Textes von Florian Linse könnte aufklärend wirken. Er hat den Vortrag eines Insiders, von Lawrence Wilkerson, u.a. Stabschef des US-Außenministers Powell in der Zeit der Präsidentschaft von George W. Bu... mehr auf nachdenkseiten.de

Fake: Es gibt kein Handelsdefizit der USA gegenüber der EU 16.06.2018 11:50:17

strategien der meinungsmache handelsbilanz globalisierung fake news steuermodell steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht irland usa trump, donald rügemer, werner protektionismus niederlande china audio-podcast luxemburg freihandel denkfehler wirtschaftsdebatte dienstleistungen city of london hedgefonds obama, barack investmentfonds investitionen
Die US-Regierungen seit Barack Obama kritisieren die Europäische Union, sie verursache durch unfaire Methoden ein US-Handelsdefizit und die EU müsse das ändern. Doch das Defizit gibt es gar nicht, im Gegenteil. Das Defizit ist ein Fake, nachgebetet von Politikern und Alpha-Journalisten, die die globale Steuerflucht von Konzernen am S... mehr auf nachdenkseiten.de

Todenhöfers Antikriegsbuch sei allen Heuchlern ins Stammbuch geschrieben 29.03.2019 14:54:19

trump, donald kornelius, stefan naher osten kissinger, henry usa medienkritik zivile opfer joffe, josef hegemonie transatlantiker militäreinsätze/kriege jemen außen- und sicherheitspolitik afghanistan merkel, angela todenhöfer, jürgen rezensionen palästina obama, barack bush, george w. kampagnenjournalismus al-assad, baschar audio-podcast gaza syrien kriegsopfer irak
Wir haben schon einmal darauf hingewiesen, dass Jürgen Todenhöfer und sein Sohn Frederic ein neues Buch veröffentlicht haben: “Die große Heuchelei … Wie Politik und Medien unsere Werte verraten”. Ich habe mir das Buch etwas genauer angeschaut und möchte berichten, was ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

maas, heiko militärstützpunkte nato bundesregierung trump, donald naher osten jordanien usa krieg gegen den terror wiederaufbau interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie is/isis iran merkel, angela obama, barack russland truppenabzug bundeswehr irak völkerrecht von der leyen, ursula geostrategie syrien
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Schutzimpfung gegen Establishment-Schwachsinn 30.07.2019 08:45:50

gabbard, tulsi usa wertedebatte strategien der meinungsmache obama, barack
Tag für Tag liefern uns die Massenmedien ein Zerrbild der Welt, oft genug, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Erst wenn wir einen Schritt zurücktreten und uns „mal janz dumm stelle“ (Feuerzangenbowle), zeigt sich uns das unverstellte Bild. Der bewusst naive, unbefangene, aber aufmerksame Blick zeigt uns mehr von der Realität a... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall „Blutige Gina“ – ein weiteres Zeichen für den Verfall der USA 11.05.2018 12:38:02

usa krieg gegen den terror trump, donald aktenvernichtung lückenpresse kriegsverbrechen erosion der demokratie obama, barack haspel, gina whistleblower folter mcgovern, ray audio-podcast geheimdienste
Unser Gastautor Ray McGovern hat Mut bewiesen und während der Senatsanhörung der designierten CIA-Chefin Gina Haspel kritische Zwischenfragen gestellt. Als „Dank“ dafür wurde der 78jährige von vier Uniformierten niedergerungen und mit Gewalt in Haft genommen. Wer in den großen US-Medien nach diesem Zwischenfall sucht, sucht... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein. Dieses großartige Versprechen ist an den Nagel gehängt. Wahnsinn!“ 28.03.2018 10:43:26

entspannungspolitik leserbriefe fücks, ralf dlf konfrontationspolitik obama, barack russland transatlantiker interventionspolitik friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik brok, elmar usa kampagnen / tarnworte / neusprech
Die Zuschriften zum Artikel: Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein. Dieses großartige Versprechen ist an den Nagel gehängt. Wahnsinn! sind durchzogen von der Sorge um Krieg und Frieden und wie letzterer zu erhalten bzw. zu erreichen ist, und ob es nicht schon zu spät ist… Am besten morgen direkt noch ein Apfelbäumche... mehr auf nachdenkseiten.de

Biden – Anspruch und Wirklichkeit klaffen bereits jetzt auseinander 01.02.2021 15:14:55

obama, barack guantanamo transatlantische partnerschaft biden, joe einreiseverbot krieg gegen den terror usa exzeptionalismus außen- und sicherheitspolitik
Trump ist weg und dies- und jenseits des Atlantiks ist vor allem bei den Liberalen die Freude groß. Dass Joe Biden nun als der große Heilsbringer betrachtet wird, ist jedoch in vielerlei Hinsicht problematisch. So betreffen einige der nun gelobten ersten Amtsmaßnahmen Bidens wie die Aufhebung des „Muslim Bans“ politische Initiativ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach 5 Jahren: USA in Syrien wieder am Rande eines Krieges gegen Russland 17.09.2018 08:55:41

putin, wladimir russland obama, barack kriegslügen gifteinsatz biochemische waffen al-assad, baschar syrien mcgovern, ray trump, donald usa vips bolton, john militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik
Was Syrien betrifft, erlebt man zur Zeit ein Déjà-vu, die USA stehen vor einer Konfrontation mit Russland und Donald Trump vor seiner wichtigsten Entscheidung als Präsident, kommentiert Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten ins Deutsche übertragen. Am 11. September 2013 kam die New York Times dem Wunsch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum INF, zur historischen Tagesschau und zum aktuellen Film über Dick Cheney 02.03.2019 11:45:00

irak leserbriefe inf-vertrag kriegslügen atomwaffen obama, barack tagesschau außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege 9/11 cheney, dick medien und medienanalyse kalter krieg
Zu diesen Themen, die die NachDenkSeiten in der letzten Woche beschrieben haben, “Früher war nicht alles besser … die Tagesschau aber schon” und “Dick Cheney: Revolutionär für die Superreichen” gab es z... mehr auf nachdenkseiten.de

120 Jahre Friedensnobelpreis: Nicht immer feine Adressen 11.12.2021 14:00:53

hammarskjã¶ld, dag friedenspreis friedenspolitik brandt, willy ican hammarskjöld, dag einzelne politiker / personen der zeitgeschichte nobelpreis kissinger, henry arafat, jassir stiftungen von ossietzky, carl pazifismus obama, barack rabin, jitzhak rã¼stungsausgaben dae-jung, kim mandela, nelson rüstungsausgaben
Seit 1901 wird alljährlich am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Bernhard Nobel, der nach ihm benannte Friedenspreis vom norwegischen König in Oslo überreicht. Die Preisträger erhalten eine Urkunde, eine Goldmedaille und einen Geldbetrag, der vom Jahreszinsertrag der Nobelstiftung abhängt. Den diesjährigen Friede... mehr auf nachdenkseiten.de

Ray McGovern: Konzernmedien fahren schwere Geschütze in Ukraine auf 18.04.2022 11:45:42

vips kampagnen / tarnworte / neusprech nato krim regime change kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik militã¤rmanã¶ver ukraine kriegslügen breedlove, philip merkel, angela rasmussen, anders fogh russland obama, barack konfrontationspolitik libyen irak militärmanöver
In diesem Text für „Antiwar“ erinnert der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern an Memos, die er und die „Veteran Intelligence Professionals for Sanity“ vor den NATO-Gipfeln von 2014 und 2016 für Kanzlerin A... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den vergessenen Stellvertreterkriegen zwischen dem Westen und Russland 28.04.2025 11:34:31

raketenstationierung sowjetunion bush, george h. w. zivile opfer nato naher osten trump, donald israel kalter krieg kosovo usa kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege osze is/isis außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen iwf 9/11 ukraine interviews jugoslawien bush, george w. oligarchen kriegslügen bin laden, osama georgien russland obama, barack putin, wladimir serbien tschetschenien jelzin, boris stellvertreterkrieg geostrategie gaza syrien
Scott Horton – Chefredakteur von Antiwar.com, der wichtigsten Antikriegsplattform in den USA – gehört zu den profundesten Kritikern der US-dominierten westlichen Außenpolitik. Sein neues Buch „Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine” ist ein Meilenstein: Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

USA: Rationale Politik stand nicht zur Wahl 07.11.2018 11:37:37

arte audio-podcast phoenix republikaner obama, barack russland rechtsruck interventionspolitik strategien der meinungsmache trump, donald demokraten clinton, hillary nyt usa wahlen medienkritik
Die Zwischenwahlen in den USA haben erneut gezeigt: Das politische Elend ist dort momentan überparteilich und darum nicht abwählbar – keins der politischen Lager kann einen echten moralischen Vorsprung reklamieren. Derweil läuft die Mythenbildung des „guten Amerika“ auf Hochtouren – vor den Wahlen erreichte die Distanzier... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin gehört wie ehemalige US-Präsidenten vor den Internationalen Strafgerichtshof 07.03.2022 10:26:48

interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen ukraine donbass nato bush, george h. w. usa krim einzelne politiker / personen der zeitgeschichte vã¶lkerrecht kriegsopfer clinton, bill völkerrecht audio-podcast internationaler strafgerichtshof bush, george w. wirtschaftssanktionen putin, wladimir russland obama, barack
Das ist ein Text mit teilweise abweichender Meinung. Es ist selbstverständlich und wichtig, dass verschiedene Meinungen zur Sprache kommen. Es geht ja auch um viel. Zum Text anzumerken wäre unter anderem: Wenn Clinton, Bush junior und Obama vor dem Internationalen Strafgerichtshof gelandet wären, dann hätte es „Putins Krieg“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sommerkino im BR: „Der Mauretanier“ – ein Film, der die Unerbittlichkeit und größenwahnsinnige Anmaßung des US-Imperiums offenbart 10.07.2024 12:00:00

militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte usa außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie br 9/11 obama, barack guantanamo folter menschenrechte kultur und kulturpolitik
Sommerzeit ist Sommerkinozeit. Im Fernsehen laufen interessante Streifen vielerlei Genres, in den Mediatheken lässt sich gut stöbern. Ich wurde fündig, aber anders als gedacht. Der Film „Der Mauretanier“, den der Bayerische Rundfunk (BR) angeboten hatte, beeindruckte auf eine überaus tiefgreifende wie bedrückend... mehr auf nachdenkseiten.de

Moskau erhöht den Einsatz in Syrien 14.09.2018 10:24:36

militäreinsätze/kriege lawrow, sergej is/isis vips terrorismus bolton, john trump, donald usa kerry, john syrien obama, barack russland al kaida putin, wladimir
Während die syrischen Streitkräfte mit Unterstützung Russlands den endgültigen Showdown gegen die dschihadistischen Extremisten in der Provinz Idlib in Angriff nehmen, war die Gefahr für eine Konfrontation zwischen den USA und Russland nie größer, warnt die Gruppe Veteran Intelligence Professionals for Sanity (VIP... mehr auf nachdenkseiten.de

Mittäter Deutschland 10.01.2020 11:15:38

zivile opfer attentat trump, donald mord usa militäreinsätze/kriege erosion der demokratie afghanistan iran ramstein drohnen obama, barack kriegsopfer völkerrecht stellvertreterkrieg audio-podcast
Die Tötung des iranischen Generals Qassem Soleimani durch die Vereinigten Staaten dominiert seit Tagen die Schlagzeilen. Viele Dinge wurden bereits gesagt, und natürlich scheiden sich auch in diesem Fall die Geister. Dabei sollten jedoch die Fakten nicht untergehen. Der Angriff auf Soleimani war eine völkerrechtswidrige Hinrichtun... mehr auf nachdenkseiten.de

Unter Donald Trump explodiert der israelische Siedlungsbau in den illegal besetzten Palästinensergebieten 10.04.2020 11:45:58

siedlungspolitik kriegsverbrechen erosion der demokratie israel trump, donald genfer konventionen usa vã¶lkerrecht internationaler gerichtshof terrorismus attentat gaza audio-podcast palã¤stina zionismus netanjahu, benjamin völkerrecht armut palästina obama, barack subventionen
Die völkerrechtswidrigen Siedlungen im besetzten Westjordanland stellen das zentrale Hindernis eines Friedens im jahrzehntelangen Nahost-Konflikt dar. Während die US-Israel-Beziehung in Washington seit Jahrzehnten eine Heilige Kuh ist und auch Barack Obama aus Friedensperspektive eine katastrophale Israel-Politik verfolgte, ist Donald ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bewaffnete Drohnen: „Die Bundeswehr begibt sich auf Glatteis“ 27.03.2020 10:00:10

bundeswehr geheimdienste völkerrecht audio-podcast drohnen obama, barack erosion der demokratie somalia grundgesetz pakistan militäreinsätze/kriege interviews aufrüstung kriegsverbrechen zivile opfer usa vã¶lkerrecht becker, peter genfer konventionen
Die Bundeswehr möchte bewaffnete Drohnen. Darüber sollten Politiker mit Kirchenvertretern, Wissenschaftlern und Mitgliedern ziviler Organisationen am 24. März im Verteidigungsministerium diskutieren. Die Veranstaltung wurde we... mehr auf nachdenkseiten.de

Der grenzenlose Krieg – US-Kongress will Trump mit exzessiven Befugnissen ausstatten 07.05.2018 09:10:38

iran 9/11 kriegsverbrechen verfassung erosion der demokratie afghanistan is/isis militäreinsätze/kriege krieg gegen den terror trump, donald bolton, john menschenrechte audio-podcast völkerrecht obama, barack libyen guantanamo bush, george w.
Der in der gesellschaftlichen Schockstarre der Anschläge vom 11. September erlassene „Authorization for Use of Military Force Act“ (AUMF) stattete den US-Präsidenten mit weitreichenden Befugnissen zum Führen von Kriegen aus. Ein breites Bündnis von Demokraten bis Republikanern im US-Kongress will diese nun exzessiv ausbauen und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Oberstaatsanwalt, übernehmen Sie! – Den Fall Obama, Bush, Johnson, Guantanamo, Drohnenpiloten in Ramstein etc. 14.01.2022 12:00:22

zivile opfer kriegsverbrechen assange, julian justiz erosion der demokratie militäreinsätze/kriege wertedebatte kriegslã¼gen zdf obama, barack drohnen guantanamo bush, george w. kriegslügen folter syrien gefängnis audio-podcast menschenrechte gefã¤ngnis irak
Das Oberlandesgericht Koblenz hat gestern einen der Folter überführten früheren Geheimdienstmitarbeiter aus Syrien zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil ist bemerkenswert, weil der Täter weit weg vom Tatort nach sogenanntem Weltrecht verurteilt worden ist. Dass dies geschehen konnte, ist gut so. Aber die Selbstgerechtig... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir brauchen nicht mehr Waffen. Wir brauchen Medien, die ehrlich berichten“ 26.10.2022 09:00:53

anschlag putin, wladimir nord stream russland obama, barack atomwaffen wirtschaftssanktionen neutrale lã¤nder neutrale länder biden, joe nato terrorismus medienkritik usa ganser, daniele interventionspolitik nzz putsch bürgerkrieg militäreinsätze/kriege bã¼rgerkrieg ukraine diplomatische verhandlungen selenski, wolodymyr schweiz
So Daniele Ganser in einem Interview mit Transition News. Wir geben Ihnen dieses interessante Interview zur Kenntnis. «Hoffe nicht, dass wir uns auf einen Atomkrieg zubewegen»... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkorea: Besinnliches inmitten von Bizarrem 27.02.2023 12:02:31

bush, george w. abschreckungsstrategie atomwaffen konfrontationspolitik obama, barack nordkorea clinton, bill entspannungspolitik audio-podcast politikerhaftung bolton, john trump, donald usa kim, jong-un außen- und sicherheitspolitik diplomatische verhandlungen
Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea) ist aus der Perspektive des „Westens“ geblieben, was sie seit ihrer Staatsgründung am 9. September 1948 war – bestenfalls terra incognita, normalhin aber ein „Schurkenstaat“ oder „letzter stalinistischer GULAG“. Die dynastische Führung der DVRK – von Staatsgründer Kim Il-Sun... mehr auf nachdenkseiten.de

Tendenziöse Berichterstattung über die Ukraine-Krise 2014? – Putin vs. Obama 09.03.2019 11:45:03

prantl, heribert eliten obama, barack russland putin, wladimir sz chomsky, noam krüger, uwe jukos medien und medienanalyse bibel usa foucault, michel kornelius, stefan mh17 außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache freiheit ukraine
Mirjam Zwingli hat eine 140-seitige Masterarbeit zur Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung während der Ukraine-Krise geschrieben. Für die NachDenkSeiten hat sie nun eine gekürzte kritische Analyse der Darstellung Putins und Obamas mit Bezug zur Ukraine-Krise in der Süddeutschen Zeitung verfasst. Wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Selbstinszenierung und Misstrauen 18.09.2019 14:05:03

usa friedensabkommen krieg gegen den terror trump, donald zivile opfer kriegsverbrechen afghanistan militäreinsätze/kriege drohnen obama, barack pr kriegsopfer
Kurz vor dem Jahrestag der Anschläge des 11. Septembers hat Donald Trump die Friedensgespräche mit den Taliban via Twitter stillgelegt. Dieser Schritt war fatal und macht mehrere Tatsachen deutlich: Einerseits ging es Trump nicht um Frieden, sondern um Selbstinszenierung. Andererseits kann man Washington einfach nicht vertrauen, und zw... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen die Kriegsmaschine 11.10.2019 10:00:26

drohnen rüstungsausgaben obama, barack bush, george w. friedensbewegung aufrüstung friedenspolitik umweltverschmutzung usa krieg gegen den terror trump, donald aufbau gegenöffentlichkeit
„Wenn Sie nicht empört sind, haben Sie nicht aufgepasst“ – unter diesem Motto möchten Friedensaktivisten eine Wiederbelebung der erlahmten Friedensbewegung in den USA anstoßen: Sie rufen am Freitag, 11. Oktober, zu Protesten gegen die US-Kriegsmaschine auf. Warum der Frieden auch im Mutterland des Krieges keine starke Lobby hat, e... mehr auf nachdenkseiten.de