Tag inflation
Eine Gesellschaft vor dem Kollaps Ein Meinungsbeitrag und eine systemische Betrachtung von Wolfgang Bittner. Was ist los in und mit Deutschland? Kriegsgefahr, Energieknappheit, offene Grenzen, Inflation, Teuerung, Wohnungsnotstand, Bildungsmisere… Dazu Militarisierung, Kriegshysterie, Russophobie, Fanatismus – eine Gesellschaft vor dem Kollaps. Kan... mehr auf kenfm.de
Wir kommen wieder auf eine der üblichen „Leistungen“ unserer Medien zurück. Vorweg zunächst noch eine Anmerkung zum Zweck dieser Reihe: Die NachDenkSeiten möchten Sie auf aktuelle Fälle unkritischer und manipulativer „Leistungen“ unserer Medien aufmerksam machen – verbunden mit der Anregung, darüber in Ihrem U... mehr auf nachdenkseiten.de
Warum jetzt der Einsatz eines professionellen Maklers unerlässlich ist! Der Immobilienmarkt hat sich gewandelt. Aufgrund gestiegener Zinsen ist eine breite Käuferschicht weggebrochen und die Anzahl an verfügbaren Immobilien nimmt weiterhin zu. Eigentümer, die ihre Immobilie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Warum jetzt der Einsatz eines professionellen Maklers unerlässlich ist! Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Immobilie bei uns! Der Immobilienmarkt hat sich gewandelt. Aufgrund gestiegener Zinsen ist eine breite Käuferschicht weggebrochen und die Anzahl an verfügbaren Immobilien nimmt weiterhin zu. Eigentümer, die ihre Immobilie in der aktuellen Situatio... mehr auf pr-echo.de
Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Neujahrs Interview 2023 mit Dr. Franz Hölzl, Vorstand der Auvesta Edelmetalle AG Im diesjährigen Neujahrs Interview mit dem Auvesta-Vorstand Dr. Hölzl erhalten Goldkäufer und Goldinteressierte wieder umfangreiche und informative Einblicke sowie Ausblicke zu aktuellen Themen.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Neujahrs Interview 2023 mit Dr. Franz Hölzl, Vorstand der Auvesta Edelmetalle AG Im diesjährigen Neujahrs Interview mit dem Auvesta-Vorstand Dr. Hölzl erhalten Goldkäufer und Goldinteressierte wieder umfangreiche und informative Einblicke sowie Ausblicke zu aktuellen Themen. Dr. Hölzl spricht darin unter anderem über die Folgen der Inflation auf di... mehr auf pr-echo.de
EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Paolo Gentiloni hat die Bundesregierung vor einem Berlin-Besuch aufgerufen, die Forderung nach neuen EU-Schulden zu unterstützen. Die hohen Energiepreise und der Wettbewerb mit China stellten die EU vor große Herausforderungen, außerdem drohe ein Subventionswettlauf mit den USA, sagte Gentiloni der „Frank... mehr auf wirtschaft.com
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.978 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.070 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu …... mehr auf wirtschaft.com
Eine Wirtschaftskolumne von Daniel Stähr Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Preise in Deutschland nie so stark erhöht wie im vergangenen…
Der Beitrag Geldgeschichten: Wer hat Schuld am hohen Preis? erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Immer mehr Verbraucher fällt es jetzt schon sc... mehr auf der-bank-blog.de
EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta plädiert dafür, dass sich die Europäische Zentralbank (EZB) den Umfang weiterer Zinserhöhungen über Februar hinaus offenhält. „Es war angemessen, die Zinsen im Dezember zu erhöhen und einen ähnlichen Schritt für Februar zu signalisieren“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). D... mehr auf wirtschaft.com
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert Steuersenkungen für Unternehmen. „Wir müssen darüber sprechen, die Steuern runterzukriegen für Investitionen“, sagte Wüst dem Fernsehsender „Welt“ am Dienstag. „Ich wäre sehr dafür, dass wir Investitionen in Innovation bei uns anlocken, mit besonders att... mehr auf wirtschaft.com
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert die anderen europäischen Länder zum Sparen auf. „Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen ist in Europa eine realistische, aber ambitionierte Haushaltskonsolidierung unabdingbar“, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Welt“, den die Zeitung in ihrer Dienstagausg... mehr auf wirtschaft.com
Im Baufinanzierungsmarkt gab es 2022 eine Kehrtwen... mehr auf der-bank-blog.de
Wenn der Staat seine originären Aufgaben n... mehr auf der-bank-blog.de
Wovon lassen wir uns motivieren? Ein Kommentar von Felix Feistel. Haben Sie es schon gehört? Es ist Krieg, ja unter Umständen Atomkrieg. Der größenwahnsinnige Diktator Putin strebt nach dem Wiederaufbau der Sowjetunion, oder des Zarenreiches, will die Weltherrschaft. Da scheut er auch nicht, uns das Gas abzudrehen, Europa in Kälte, […]... mehr auf kenfm.de
Die Bundesregierung hat aufgrund der zuletzt sehr hohen Preissteigerungen beschlossen, ungewollte steuerliche Belastungen bei den Steuerzahlern abzuwenden. Das Inflationsausgleichgesetz wurde im November 2022 ins Leben gerufen und ist am 1. Januar in Kraft getreten. Für
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mehr Geld für Familien gibt es ab 01.01.2023 (Bildquelle: New Africa / stock.adobe.com) Die Bundesregierung hat aufgrund der zuletzt sehr hohen Preissteigerungen beschlossen, ungewollte steuerliche Belastungen bei den Steuerzahlern abzuwenden. Das Inflationsausgleichgesetz wurde im November 2022 ins Leben gerufen und ist am 1. Januar in Kraft getre... mehr auf pr-echo.de
Bei Eingang dieser Dividendenzahlung war ich zunächst enttäuscht. Denn ich hatte in meinem Hinterkopf abgespeichert, dass ich eine dreistellige Nettodividende erhalte. Und dann war der Zahlungseingang „nur“ zweistellig… Beim Nachlesen, was ich vor drei Monaten bei der letzten Quartalsdividende geschrieben hatte, musste ich dann... mehr auf divantis.de
Die Preise für Lebensmittel sind in Schweden im vergangenen Jahr um satte 15,4 Prozent gestiegen. Dies
The post Lebensmittelpreise in Schweden schnellten in die Höhe first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Wissen Sie, was ein Testkauf ist? Testen hört sich eigentlich gut an und scheint wichtig zu sein. Kaufen gehört ja auch zu unserer schönen heilen Welt der Konsumgesellschaft. Im Handel laufen Testkäufe vergleichsweise so ab, wie es Tester von Restaurants oder Hotels handhaben, um Leistungen zu bewerten und zu honorieren, mag ... mehr auf nachdenkseiten.de
Eines der unehrlichsten Spiele, die heute in der Wirtschaft gespielt werden, ist der Versuch verschiedener (politischer und finanzieller) Gruppen, die Schuld für den Anstieg der Inflation allem möglichen zu geben und vom eigenen geplanten Verschulden abzulenken. Der Westen und die angeschlossene Hochleistungspresse wollen verzweifelt Russland un... mehr auf konjunktion.info
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rechnet mit dauerhaft hohen Energiepreisen. „Es wird ein neues Normal sein“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Gas über die Flüssiggasterminals sei „schon aus logistischen Gründen“ teurer als das russische Pipeline-Gas. „Das Preisniveau bleibt also höher, aber ohne... mehr auf wirtschaft.com
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nimmt angesichts des Widerstands von SPD und Grünen Abstand von Steuersenkungsplänen aus seinem Ministerium. „Solange es bei den Koalitionspartnern kein neues Denken gibt, konzentriere ich mich auf das Erreichbare“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Das seien unter anderem steuerlic... mehr auf wirtschaft.com
Rund acht Millionen Beschäftigte in Deutschland müssen damit rechnen, dass sie trotz 45 Arbeitsjahren in Vollzeit eine Nettorente von weniger als 1.200 Euro erhalten. Das ist gut jeder dritte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland, wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervorgeht, über d... mehr auf wirtschaft.com
Die höchsten Inflationsraten werden aus den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen gemeldet mit jeweils mehr
The post Estland: Anstieg der Preise auf dem Immobilienmarkt verlangsamt sich first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Inflation und die ... mehr auf der-bank-blog.de
Es klingt wirklich ein wenig skurril, aber diese Aktie macht es jedes Jahr vor: die Quartalsdividende, die eigentlich ja alle 3 Monate gezahlt wird, wird innerhalb eines Halbjahres gleich dreimal ausgezahlt. Und das ist kein Rechenfehler, sondern wird seit vielen Jahren so praktiziert. Der Trick dahinter: die eigentlich für Januar fällige Zahlun... mehr auf divantis.de
Zukunft oder ins Verderben? Ein Kommentar von Rainer Rupp. In der westlichen Polit- und Medienwelt prallen Wunschdenken und Wirklichkeit immer härter aufeinander. Ersichtlich ist das an den Bemühungen der Bundesregierung, das Volk glauben zu machen, dass es dem Land gut geht, dass es im besten Deutschland aller Zeiten lebt und […]... mehr auf kenfm.de
Mit der Zinswende haben sich 2022 die Investitionsmöglichkeiten verändert. Tim Schieferstein von SOLIT Management GmbH sieht 2023 viele Faktoren für einen attraktiven Goldpreis. Wiesbaden 14.12.2022 Die Inflation und die damit einhergehende Anhebung der Zinsen durch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mit der Zinswende haben sich 2022 die Investitionsmöglichkeiten verändert. Tim Schieferstein von SOLIT Management GmbH sieht 2023 viele Faktoren für einen attraktiven Goldpreis. Tim Schieferstein von der SOLIT Management GmbH ist optimistisch für den Goldpreis 2023. (Bildquelle: @SOLIT) Wiesbaden 14.12.2022 Die Inflation und die damit einhergehende... mehr auf pr-echo.de
Die Luft wird dünner. “Impf”hauptwirkungen Nach den Statistiken des Vereinigten Königreichs ist die Sterblichkeitsrate der geimpften Bevölkerung um 26% höher. Die unter 50-Jährigen, die geimpft wurden, haben jetzt eine um 49% höhere Sterblichkeitsrate. Und das Schlimmste ist, dass die Menschen, die nur eine Dosis des Impfstoffs genom... mehr auf konjunktion.info