Tag suchen

Tag:

Tag kriegsopfer

Der „Friedhof der Dörfer“ oder: Wie ich für immer „kriegsuntüchtig“ wurde – Besuch der weißrussischen Gedenkstätte Chatyn, Herbst 1988 26.10.2025 13:00:41

denkmal kriegstrauma militäreinsätze/kriege weißrussland kriegsopfer weiãŸrussland friedenspolitik weltkrieg kriegsverbrechen zivile opfer sowjetunion
Über die unfassbar grausamen Details des deutschen Vernichtungskrieges auf sowjetischem Boden wissen hierzulande die meisten Menschen nach wie vor so gut wie nichts. In Belarus haben SS-Einheiten, nicht selten mit Unterstützung der Wehrmacht, ... mehr auf nachdenkseiten.de

1.000 getötete oder verwundete deutsche Soldaten im Kriegsfall müssten „ersetzt“ werden – die Sprache ist verräterisch 24.10.2025 09:02:58

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wertedebatte sensburg, patrick bundeswehr wehrdienst kriegsopfer sprachkritik audio-podcast
Ein Krieg ist kein Kindergeburtstag. Langsam wird die deutsche Öffentlichkeit mit der Realität konfrontiert. Geschätzt 1.000 getötete oder verwundete Bundeswehrsoldaten: Damit hätte es Deutschland im „Ernstfall“ laut Aussagen des Präsidenten des Reservistenverbandes zu tun. Und was würde das bedeuten? Nun, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zum 8. Mai… 08.05.2015 11:44:01

8. mai kriegsopfer gesellschaft dies und das kriegsgeschehen gedanken kritische.gedanken politik und zeitgeschehen gegen rechts braune stammtischler meinewelt politisches sonstiges rechte 1 heimat tag der befreiung krieg der "föhrer" braunes gedankengut gedanken einer mündigen bürgerin ende des zweiten weltkriegs menschen gegen rechtsradikalismus geschichte zweiter weltkrieg gedanken zum 8. mai nazis autobiographisches kriegsversehrte
… Als junge Frau arbeitete ich in einer sehr angesehenen Wirtschaft meines Heimatortes. Vor allem an den Wochenenden war der Stammtisch sehr gut besucht. Am Freitag Abend fanden sich zumeist die sogenannten Kriegsversehrten dort ein. Viele jener alten Männer waren während des Zweiten Weltkriegs im wahrsten Sinne des Wortes krumm und buckelig ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

al-assad, baschar geostrategie großbritannien russland gifteinsatz militäreinsätze/kriege regime change is/isis strategien der meinungsmache terrorismus biochemische waffen syrien kriegsopfer völkerrecht al kaida kriegsverbrechen wasserversorgung krieg gegen den terror usa weißhelme
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

Ausländer rein! Das Bundesverteidigungsministerium will die Bundeswehr für Ausländer öffnen, weil ihr die Rekruten ausgehen. Ein Kommentar von Ingar Solty. 23.07.2018 08:45:27

kriegsopfer irak bundeswehr steinmeier, frank-walter gauck, joachim pr perspektivlosigkeit flüchtlinge ostdeutschland zivile opfer usa jugendarbeitslosigkeit von der leyen, ursula kriegstrauma zuwanderung militäreinsätze/kriege interventionspolitik afghanistan bundesregierung
Der Bundeswehr gelingt es nicht, genügend freiwillige Rekruten zu bekommen. Jetzt eruiert das Bundesverteidigungsministerium erneut, ob nicht auch Ausländer in der Bundeswehr dienen dürfen. Dabei kann man nicht sagen, dass die Bundesregierung in den letzten Jahren und nach der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht nicht alles unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Für die Ukraine. Für die Demokratie! 28.02.2023 18:11:44

angriffskrieg solidarität tote waffenlieferungen putin die linke elend demonstrationen zeitgeschichte atomwaffen russland ukraine-krieg frieden schaffen wagenknecht menschen(s)kinder frieden zerstörung zeitgeist krieg politik berlin verhandlungen aufrüstung ukraine recherche leid allgemein schwarzer atomare drohung blog völkerrecht zeitgeschehen gesellschaft kriegsopfer manifest für den frieden
Für die Ukraine! Für die Demokratie! Vom Zögern zur Überzeugung Ich habe recht lange gebraucht, um eine konkrete Position zum Thema „Krieg in der Ukraine“ … Der Beitrag Für die Ukraine. Für die Demokratie! erschien zuerst auf ... mehr auf heikepohl.com

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

gedenktage/jahrestage bush, george h. w. erdã¶l iran militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen regime change hegemonie interventionspolitik is/isis außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen nahrungsmittel medizinische ausrã¼stung genozid gifteinsatz kriegslügen erdöl geostrategie hussein, saddam medizinische ausrüstung flugverbotszone krieg gegen den terror usa uranmunition zivile opfer kriegsverbrechen obama, barack bush, george w. audio-podcast kuwait clinton, bill kriegsopfer irak
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegshetze 06.03.2018 15:47:05

medienkritik lafontaine, oskar militäreinsätze/kriege regime change kampagnenjournalismus bild kriegsopfer syrien waffenexporte kampagnen / tarnworte / neusprech kriegsverbrechen
In der heutigen „Bild“ wird in unglaublicher Weise wieder Kriegshetze betrieben. Und das geht so: „Bild“ zeigt ein neunjähriges Kind, das durch Bomben ermordet wurde. Darunter steht: „Hala war neun Jahre alt, als sie ermordet wurde. Verschüttet nach einem Luftangriff am Samstag. Getötet von Assads und Putins Bomben. Eines von 500.000... mehr auf nachdenkseiten.de

Gab es einen Gasangriff in Duma? Eine Reporterlegende hat da Zweifel 17.04.2018 11:34:28

biochemische waffen syrien kriegsopfer völkerrecht mattis, james kampagnen / tarnworte / neusprech weißhelme gifteinsatz militäreinsätze/kriege
Der vermeintliche Gasangriff von Duma musste bereits am letzten Samstag als Begründung für den völkerrechtswidrigen Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich herhalten. Das ist auch deshalb bemerkenswert, da sogar der amerikanische Verteidigungsminister Mattis offen zugibt, dass es gar keine „soliden Beweise“ für einen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

habeck, robert assange, julian ukraine interviews kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse zivile opfer kornelius, stefan reporter ohne grenzen usa kriegsopfer bundeswehr gaza audio-podcast militarisierung kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache feindbild waffenlieferungen israel pressefreiheit palã¤stina kriegslügen genozid palästina russland
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalismus: „Von Guantanamo einmal abgesehen“ 15.06.2018 12:52:33

guantanamo kriegsopfer drogen völkerrecht folter uranmunition usa snowden, edward fifa whistleblower drohnen zeit russland menschenrechte medienkritik attentat wertedebatte mexiko strategien der meinungsmache fußball lückenpresse
Die Fußball-WM 2026 soll in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden. In den USA und Mexiko? War da nicht was? Ist da nicht was? Müssten Medien nun nicht, ähnlich wie bei der WM in Russland, kollektiv aufschreien und zum Boykott aufrufen? Unsinn. Denn: Man „sieht einfach mal ab“. Und schon darf ohne schlechtes Gewissen applaudiert [... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich möchte Fotos von ihren aufgespießten Köpfen sehen“ – Der mörderische Drohnen-Krieg der USA – eine Rezension 01.03.2018 15:25:36

somalia afghanistan jemen militäreinsätze/kriege militärstützpunkte drohnen rezensionen bin laden, osama ramstein kriegsverbrechen künstliche intelligenz pakistan usa krieg gegen den terror syrien irak geheimdienste kriegsopfer flüchtlinge obama, barack libyen bush, george w.
Jeden Dienstag bekam der bei den Liberalen im Westen so hoch geschätzte US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Barack Obama eine Todesliste vorgelegt, auf der er mit seiner Unterschrift die nächsten Drohnenangriffe genehmigte. In der großen Mehrzahl wurden und werden durch solche Drohnenangriffe friedliche Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur Friedensverhandlungen können die Ukraine noch retten. Der Ukrainekrieg darf nicht in ein drittes Jahr gehen 26.02.2024 11:45:32

waffenstillstandsabkommen kriegsopfer ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik russland militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage
Dies ist ein Aufruf von Michael von der Schulenburg[*], ehemaliger Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine. Albrecht Müller. A... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zeichen stehen auf Sturm – wird die Ukraine die Fußball-WM für eine Großoffensive nutzen? 08.06.2018 12:42:23

waffenlieferungen militäreinsätze/kriege fußball strategien der meinungsmache erosion der demokratie militärmanöver poroschenko, petro georgien russland ukraine bürgerkrieg putsch maidan armee im innern nato audio-podcast olympia kriegsopfer waffenstillstandsabkommen
Der Bürgerkrieg in der Ostukraine ist das, was man heutzutage mit dem Euphemismus “eingefrorener Konflikt” bezeichnet. Es vergeht kein Tag, an dem das löchrige Waffenstillstandsabkommen Minsk II nicht mehrfach gebrochen wird und fast täglich vermelden beide Seiten militärische und zivile Opfer. Von einem Krieg unters... mehr auf nachdenkseiten.de

Südostasiens ältester Konfliktherd: Bald nurmehr Geschichte? (Teil I von II) 23.01.2022 11:45:36

bürgerkrieg nationalismus bã¼rgerkrieg twain, mark agrarwirtschaft philippinen nationale minderheiten kolonialismus unabhã¤ngigkeitsbewegungen usa kriegsopfer spanien länderberichte militäreinsätze/kriege siedlungspolitik imperialismus unabhängigkeitsbewegungen
Im Süden der Philippinen (vorrangig auf den Inseln Mindanao, Basilan und Jolo) widersetzte sich die vormals überwiegend muslimische Bevölkerung seit Mitte des 16. Jahrhunderts sämtlichen militärischen Attacken und politischer Bevormundung seitens auswärtiger (kolonialer) Mächte – ob es sich nun um spanische Kon... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump, Afghanistan und der falsche Fokus 05.08.2019 09:18:27

audio-podcast kriegsopfer krieg gegen den terror zivile opfer drohnen 9/11 afghanistan militäreinsätze/kriege trump, donald
Mittlerweile vergeht so gut wie kein Tag, an dem Donald Trump nicht etwas Skurriles, Obszönes oder Verrücktes von sich gibt. Dies war auch vor Kurzem der Fall, als der US-Präsident in einem Interview meinte, den Afghanistan-Krieg „innerhalb von zehn Tagen“ beenden zu können. „Ich will nicht zehn Millionen Menschen töten“... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Regierungspräsident i. R. versucht den Ruf unseres Landes zu heilen – mit einem sehr guten Brief nach Wolgograd 07.02.2018 08:00:18

kriegsopfer audio-podcast friedenspolitik weltkrieg russland kalter krieg gedenktage/jahrestage
Die meisten NachDenkSeiten-Leserinnen und Leser werden davon unterrichtet sein, dass unsere amtierende Regierung und der Bundespräsident ausgesprochen schäbig mit dem Gedenken an das Ende der Schlacht um Stalingrad und die vielen Opfern, Russen wie Deutsche und Menschen aus anderen Völkern umgegangen sind. Zum 75. Jahrestag am 2. Feb... mehr auf nachdenkseiten.de

Willy Wimmer zum Wahnsinn der deutschen Politik im Umgang mit Russland 02.02.2018 08:49:05

entspannungspolitik russland militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik krim gedenktage/jahrestage kriegsopfer weltkrieg wimmer, willy
Vorweg eine persönliche Anmerkung: In einer für die Entspannungspolitik wichtigen Phase Anfang der siebziger Jahre war ich verantwortlich für Wahlkämpfe und die Öffentlichkeitsarbeit Willy Brandts, also mitverantwortlich für die Verankerung der Politik des Friedens und des Sich-Vertragens aller Völker Europas eins... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum ARTE Film Putin vs. USA – Eine weitere Lesermail 06.02.2018 17:01:16

arte kriegsopfer putin, wladimir ukraine weltkrieg bürgerkrieg maidan usa kampagnen / tarnworte / neusprech leserbriefe russland spiegel filterblase militäreinsätze/kriege krim medienkritik aufbau gegenöffentlichkeit
Zu dem von Arte ausgestrahlten Film und unserem Text vom 17. Januar dazu – siehe hier – erreichen uns immer wieder interessante Leser-Mails, wie die folgende von Sven Sebastian Horner. Albrecht Müller. Ein Krieg mit Russland lässt sich nur außerhalb der Filterblase verhindern. Durch die Tagebücher und Briefesammlungen meines Urg... mehr auf nachdenkseiten.de

Alle 12 Minuten eine Bombe – die unerklärten Kriege der USA haben ein absurdes Ausmaß angenommen 28.06.2018 10:22:02

irak rüstungsindustrie kriegsopfer syrien audio-podcast bush, george w. obama, barack pakistan aufrüstung zivile opfer usa internationaler strafgerichtshof rüstungsausgaben drohnen somalia interventionspolitik wertedebatte jemen militäreinsätze/kriege trump, donald
George W. Bush gilt in Deutschland und anderswo vor allem als Kriegstreiber. Zu Recht, warfen die US-Streitkräfte während seiner achtjährigen Amtszeit doch 70.000 Bomben auf fünf Länder. Dann kam Barack Obama, der Friedensnobelpreisträger, der in Deutschland und anderswo vor allem als Friedensbringer gilt. Zu Unrecht, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Keinen Krieg! 23.04.2018 14:22:11

russland kultur und kulturpolitik bittner, wolfgang militäreinsätze/kriege audio-podcast kriegsopfer weltkrieg friedenspolitik
Ein Gedicht von Wolfgang Bittner[*]. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die Deutschen wollen keinen Krieg, glaub’s mir, sie wolln in Frieden leben, die Alten wissen noch vom „Endsieg“, von Breslau, Berlin und Stalingrad, vom Lied: Ich hatt‘ nen Kamerad‘, von Millionen Toten, Invaliden, von Witwen, Waisen und von Briefen, in d... mehr auf nachdenkseiten.de

Vermächtnisse eines imperialen Traums 05.09.2018 08:36:56

geostrategie china indonesien rüstungsausgaben kriegslügen laos befreiungsbewegungen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik südkorea kambodscha kalter krieg militärstützpunkte wirtschaftswunder biochemische waffen frankreich vietnam kriegsopfer waffenstillstandsabkommen nordkorea japan nachkriegszeit kriegsverbrechen agent orange weltkrieg usa kolonialismus sowjetunion reparationen philippinen
Vor 73 Jahren, am 2. September 1945, endete mit Japans Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde der Zweite Weltkrieg in Ost- und Südostasien – seine Erblasten sind indes längst nicht abgetragen. Von Rainer Werning[*]. „Im Herbst 1940, als die japanischen Faschisten in Indochina eindrangen, um es als Stützpunkt im Krieg gegen die Allii... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

kriegsopfer irak syrien kategorischer imperativ warschauer vertrag merkel, angela algerien konfrontationspolitik libyen kongo bürgerkrieg kriegsverbrechen neusprech interviews sowjetunion vierte gewalt waffenexporte politikerverdrossenheit zivile opfer chauvinismus nato usa friedensabkommen humanismus kolonialismus clinton, hillary mittlerer osten al-assad, baschar menschenrechte entspannungspolitik transatlantische partnerschaft china friedensbewegung todenhöfer, jürgen wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben saudi-arabien interventionspolitik hegemonie regime change wertedebatte jemen militäreinsätze/kriege opportunismus rassismus strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik afghanistan waffenlieferungen bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit trump, donald naher osten
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

rüstungsausgaben russland kriegslügen antikommunismus geostrategie entspannungspolitik nationalsozialismus kalter krieg ostpolitik kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege rassismus außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild ksze nachkriegszeit putin, wladimir rã¼stungsausgaben kriegsopfer usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen gorbatschow, michail sowjetunion nato diplomatische verhandlungen ukraine weltkrieg friedenspolitik
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegsschauplätze in Syrien – Was wir über die östliche Ghouta, Afrin und das Euphrat-Tal wissen sollten 02.03.2018 15:48:29

kriegsopfer syrien türkei audio-podcast länderberichte al kaida putsch bürgerkrieg vae erdgas kurden usa leukefeld, karin erdöl russland saudi-arabien militäreinsätze/kriege iran katar militärstützpunkte arabellion
Jeden Tag hören wir – meist schlechte – Nachrichten aus Syrien. Auch wenn wir von den NachDenkSeiten versuchen, ein wenig Licht in den Nebel zu bringen und Ihnen eine Alternative zur der meist sehr einseitigen Berichterstattung in den klassischen Medien anzubieten, so ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Daher... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues aus der „freien“ Welt: Wikileaks-Gründer Julian Assange muss die ecuadorianische Botschaft verlassen 27.07.2018 14:10:42

wikileaks kriegsopfer assange, julian vierte gewalt medien und medienanalyse nyt ecuador mcgovern, ray pressefreiheit whistleblower moreno, lenin erosion der demokratie asyl medienpreis
Pressefreiheit, die den Mächtigen wehtut, kann nicht geduldet werden. Das ist jedenfalls der Eindruck, den man beim Umgang mit Julian Assange gewinnen muss. Schon die Tatsache, dass jemand um Asyl bitten muss, der schlimme Vorgänge offengelegt, zeigt die Fratze, die sich hinter den lächelnden Bekenntnissen für Freiheit und Demok... mehr auf nachdenkseiten.de

Die fragwürdige Begründung des Auswärtigen Amts für Ausladung russischer Diplomaten vom Gedenken an den 8. Mai 11.04.2025 12:00:54

gedenktage/jahrestage weißrussland militäreinsätze/kriege russland cancel culture nationalsozialismus sowjetunion weltkrieg weiãŸrussland bundespressekonferenz audio-podcast kriegsopfer
Eine aktuelle, von Annalena Baerbock initiierte „Handreichung“ des Auswärtigen Amtes (AA) empfiehlt Ländern, Landkreisen und Kommunen anlässlich des Gedenkens an den 80. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur am 8. und 9. Mai, keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen und bei Bedarf Diplomaten... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Verrat des Lichts 19.08.2025 10:00:59

kriegstrauma militäreinsätze/kriege kriegsopfer audio-podcast gaza länderberichte zivile opfer
„Am Abgrund jedes Augenblicks sprechen zwei Stimmen zu mir. Eine sagt: ,Du hast überlebt.’ Die andere: ,Es fängt bald wieder an.’“ Ein poetischer Text aus Gaza von Abdullah Hany Daher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russenhass als deutsche Staatsräson – und Abort-Journalismus als Tagesschau-Normalität 12.06.2025 09:00:15

bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege lückenpresse fake news ard medienkritik lã¼ckenpresse russland gefangenenaustausch ukraine nato selenskyj, wolodymyr kriegsopfer kriegskosten audio-podcast konfrontationspolitik tagesschau
Welch eine Niedertracht: Das Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen. Doch unser leibhaftiger öffentlich-rechtlicher Skandal, die „Tagesschau̶... mehr auf nachdenkseiten.de

Die andere Seite des John McCain 02.09.2018 11:45:11

geostrategie al-assad, baschar rechtsruck kommunismus militäreinsätze/kriege interventionspolitik regime change afghanistan arabellion nachruf neonazismus kalter krieg al-gaddafi, muammar vietnam syrien kriegsopfer flüchtlinge libyen kriegsverbrechen ukraine maidan einzelne politiker usa kampagnen / tarnworte / neusprech mccain, john sowjetunion failed state
Wenn die Grabreden der politischen Aufsteiger auf John McCain als abgehoben von der Realität erscheinen, dann deshalb, weil sie die elitäre Sichtweise widerspiegeln, die die militärischen Interventionen der USA als ein Schachspiel betrachten, bei dem die Millionen Toten durch grundlose Angriffe lediglich als statistische Daten ersche... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum Gedenken an Stalingrad, zur Darstellung Russlands und seines Präsidenten in westlichen Medien und Reaktionen unserer Leser. 11.02.2018 11:30:59

nationalsozialismus leserbriefe russland strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege medienkritik gedenktage/jahrestage krim kalter krieg kriegsopfer militarisierung nawalny, alexej putin, wladimir maidan putsch weltkrieg ukraine nato
Die Debatte zu diesem Themenkomplex reißt nicht ab. Wieder erreichten uns zahlreiche Zuschriften unter Anderem zwei aus Russland. Teilweise sind die Briefe sehr umfangreich, aber vielleicht genau das Richtige zum Wochenende. Durch alle Briefe zieht sich der Wunsch, die Politiker aller Couleur sollten sich mehr um Ausgleich und Kommunikation be... mehr auf nachdenkseiten.de

Todenhöfers Antikriegsbuch sei allen Heuchlern ins Stammbuch geschrieben 29.03.2019 14:54:19

transatlantiker zivile opfer usa kornelius, stefan irak kriegsopfer syrien audio-podcast gaza kampagnenjournalismus bush, george w. obama, barack merkel, angela afghanistan außen- und sicherheitspolitik jemen militäreinsätze/kriege hegemonie joffe, josef medienkritik kissinger, henry naher osten trump, donald al-assad, baschar palästina rezensionen todenhöfer, jürgen
Wir haben schon einmal darauf hingewiesen, dass Jürgen Todenhöfer und sein Sohn Frederic ein neues Buch veröffentlicht haben: “Die große Heuchelei … Wie Politik und Medien unsere Werte verraten”. Ich habe mir das Buch etwas genauer angeschaut und möchte berichten, was ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine-Unterstützung der Bundesregierung: Koste es, was es wolle … 25.07.2023 10:13:34

nato kampagnen / tarnworte / neusprech aufrüstung ukraine bundeswehr kriegsopfer kriegskosten militäreinsätze/kriege waffenlieferungen russland
Das Prinzip „So lange wie nötig…” ist die grundsätzliche Aussage der meisten bundesdeutschen Politiker, wenn es um die Frage geht, wie lange man die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten will. Was das konkret bedeutet, hat bislang noch kein Politiker definiert, sodass man sich dadurch alle Möglichkeiten offenhä... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nur die Toten finden hier ein besseres Leben.“ – Das Massaker und die blutigen Tage von Gaza 09.04.2018 09:27:11

kriegsopfer gaza länderberichte lieberman, avigdor palästina hamas militäreinsätze/kriege bürgerproteste israel
Der Karfreitag der Christen, der Beginn des Pessach-Fests der Juden, der „Tag des Bodens“ der Palästinenser: der 30. März bescherte Gaza ein Blutvergießen, wie es die Mittelmeerenklave seit Ende des letzten großen Krieges im Sommer 2014 nicht erlebt hatte. Beim Auftakt einer mehrwöchigen Protestaktion gegen die längste... mehr auf nachdenkseiten.de

100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges. Über das Gemetzel der weißen Herren. 23.10.2018 13:44:08

von hindenburg, paul waffenstillstandsabkommen kriegsopfer nationalismus weltkrieg kriegstrauma revolution nationalsozialismus ebert, friedrich gedenktage/jahrestage ludendorff, erich militäreinsätze/kriege
In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift „Lettre International“ berichtet der Kulturwissenschaftler Franz Maciejewski über das „Schlachten im Ersten Weltkrieg“ und die politischen Spätfolgen. Hier eine Zusammenfassung des Essays. Von Heiko Flottau. Im „Großen Krieg der weißen Männer“ (so nannte Arnold Zweig den Ersten W... mehr auf nachdenkseiten.de

Terminstress 02.09.2019 20:43:06

unterwegs foto-tour 2. weltkrieg zivilpersonen umbettung terminstress hamburg nordwestdeutschen raum muslimischen grabstätten ruhrgebiet besuch eigene fotos italienische ehrenanlage bummel durch / über ... bilder regenschutz öjendorfer friedhof zwangsarbeiter dies und das kriegsopfer sonne kz neuengamme regen ereignisse - begebenheiten - beobachtungen
…mann-oh-mann, was waren das für stressige 14 Tage, ein Termin jagte den anderen, ich stand kurz vor einer Verzettelung. Das kann mir manchmal passieren, wenn ich alles auf einmal erledigen möchte. Und dann kam noch die Hitze dazu, wo ich … Weiterlesen &#... mehr auf rose1711.wordpress.com

Aleppo nicht vergessen 22.04.2019 09:30:45

kriegsopfer syrien länderberichte wasserversorgung kirchen/religionen humanitäre hilfe wirtschaftssanktionen nahrungsmittel militäreinsätze/kriege wiederaufbau stromversorgung
Syriens Christen erinnern an den Ostertagen an zwei verschleppte Bischöfe. Mor Gregorius Yohanna Ibrahim, Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche, und Boulos Yazigi, Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche, waren am 22. April 2013 auf dem Weg zu Verhandlungen über die Freilassung eines entführten Priesters bei Aleppo entf... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab: „Hier handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg, der von Russland begonnen, aber von der NATO herbeiprovoziert wurde“ 10.10.2023 13:30:06

kriegsopfer stellvertreterkrieg audio-podcast ukraine interviews nato usa russland militäreinsätze/kriege hegemonie baab, patrik
Der Journalist und Autor Patrik Baab war auf beiden Seiten der Front im Ukraine-Krieg. Aus seinen Erlebnissen ist ein Buch entstanden, das gerade erschienen ist und verdeutlicht: Baab hatte nicht nur mit den Schwierigkeiten vor Ort, die in einem Kriegsgebiet zu e... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue EU-Worthülse zum Ukraine-Krieg: „So lange wie nötig und so intensiv wie nötig” 22.03.2024 13:07:47

ukraine diplomatische verhandlungen neusprech usa selenskyj, wolodymyr nato europã¤ische union kriegsopfer europäische union außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland
Im Entwurf der Abschlusserklärung des EU-Gipfeltreffens wird das bisherige Prinzip der Ukraine-Unterstützung „As long as it takes“ um die fünf Wörter „and as intensely as needed“ erweitert. Dabei wird es, wie bisher auch schon, sorgfältig vermieden zu definieren, was diese Formulierung eigentlich bedeutet und wer entsche... mehr auf nachdenkseiten.de

Politiker fantasieren „Bedrohung“ durch Russland herbei, um Kriegsprofite der Aktionäre zu steigern … 10.05.2024 13:44:58

palästina rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie russland atomwaffen internationaler strafgerichtshof abschreckungsstrategie palã¤stina regelbasierte ordnung israel staatsschulden waffenlieferungen klingbeil, lars imperialismus tiefer staat militäreinsätze/kriege erosion der demokratie strategien der meinungsmache bellizismus europäische union rã¼stungsausgaben stellvertreterkrieg biden, joe stoltenberg, jens militarisierung kriegsopfer wehrdienst rüstungsindustrie usa europã¤ische union zivile opfer nato kriegsverbrechen ukraine aufrüstung transatlantiker medwedew, dmitri
… – von der Friedensdividende zu Dividendenbeschaffungsmaßnahmen für Kriegsspekulanten und Kriegsverdiener Dank NATO und EU. Von Ernesto Loll. Politiker meinen, „Sicherheit vor Russland“ organisieren zu müssen, wie etwa der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil: „Heut... mehr auf nachdenkseiten.de