Tag wehrdienst
Die aktuelle Diskussion um deutsche Soldaten in der Ukraine und eine Wiedereinführung der Wehrpflicht, die bereits beschlossenen Maßnahmen zur Wehrerfassung und zur verpflichtenden Musterung junger Männer – nicht zuletzt das mediale Dauerstaccato in Sachen „Kriegstüchtigkeit“ haben zumindest einen positiven Nebeneffekt: Junge... mehr auf nachdenkseiten.de
... und die Scheinheiligkeit von Politik und GesellschaftSollte es tatsächlich so sein, dass ... mehr auf gedankenfairway.blogspot.com
Die Bundesregierung hat ein neues Wehrdienst-Gesetz auf den Weg gebracht. Begründet wird der Schritt mit einer wachsenden Bedrohung durch Russland. Die Meinungen zu dem neuen Projekt sind gespalten: Während die einen darin eine Gefahr sehen, dass junge deutsche Männer demnächst in den Krieg geschickt würden, meinen die a... mehr auf nachdenkseiten.de
Kommunizieren Politiker gegenüber der Öffentlichkeit mit einer weit offenen Hintertür, gilt es, hellhörig zu sein. Gerade hat das Bundeskabinett einem Gesetzesentwurf für den „neuen Wehrdienst“ grünes Licht gegeben. Anders gesagt: Wehrdienst ja, Wehrpflicht nein. Ist damit die Kuh vom Eis? Nein, de... mehr auf nachdenkseiten.de
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de
Die gleichen gesellschaftlichen Kräfte, die für Frauen das „Mein Körper gehört mir“ zur gesellschaftlichen Norm machen, wollen für Männer ein „Mein Körper gehört dem Staat, in dem ich lebe“. Denn eines dürfen sie noch, die Männer: Sterben dürfen sie.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Raketen, Panzer, Waffen, Kampf, Krieg und jetzt: Zwang! Der Militarismus in den Medien breitet sich immer weiter aus. Nun stürmt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) mit einer Forderung nach vorne, die die zunehmende autoritär-militaristische Schließung des Mediensystems dokumentiert. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Während wir alle weiterhin unserem gewohnten Alltagstrott gemütlich nachgehen, wird hinter unserem Rücken unser Land auf allen Ebenen „kriegstüchtig“, nein: „kampfkräftig“ gemacht. Geht diese Entwicklung ungehindert so weiter, dann werden wir in wenigen Jahren Deutschland – auch ohne Krieg – nicht mehr wiedererkennen. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de
Die FDP-Bundesminister Christian Lindner (Finanzen) und Marco Buschmann (Justiz) haben mit deutlichen Worten Stellung gegen die Wehrdienstpläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bezogen. In einem Schreiben an ihren Kabinettskollegen lehnten sie nicht nur eine allgemeine Wehr- oder Dienstpflicht, sondern bereits die von Pistorius gepla... mehr auf augengeradeaus.net
Die in Griechenland nach wie vor bestehende gesetzliche Wehrpflicht benachteiligt speziell junge Männer im internationalen Wettbewerb mit anderen potentiellen Arbeitnehmern.... mehr auf griechenland-blog.gr
Eva Högl kritisiert, dass die Bundeswehr nicht genug Frauen hat, erst recht nicht in den Einheiten die nicht zum Sanitätsdienst gehören: Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, kritisiert den Mangel an Frauen bei der Bundeswehr scharf. »Ein Weiter-so kann es nicht mehr geben«, sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutsc... mehr auf allesevolution.wordpress.com
Wenn Wehrdienst und mittelmäßiger Eurodance zusamment... mehr auf coffeepotdiary.de
ARAG Experten über eine oft vergessene berufliche Perspektive Seit dem 1. Juli 2011 ist die Pflicht zur Ableistung des Grundwehrdienstes in Deutschland ausgesetzt. An diesem Tag begannen erstmals insgesamt 3.375 Männer und 44 Frauen, einen freiwilligen Wehrdienst abzuleisten. Die Möglichkeit, den Wehrdienst auf freiwilliger Basis abzuleisten, beste... mehr auf pr-echo.de
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran. Von Helmut Ortner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Am Sonntag, 15. Juni, begeht die Republik zum ersten Mal in ihrer Nachkriegsgeschichte den „Tag der Veteraninnen und Veteranen“. Was darauf zielt, das Militärische wieder in die Mitte der Gesellschaft zur rücken, wird – inzwischen typisch deutsch – im Tarnkleid von „Vielfalt“, „Toleranz“ und „Gemeinschaft“ verschleiert. Die Blut-Schwei... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Gefahr sitzt im Osten, Russland bedroht uns, wir müssen aufrüsten: Weite Teile der deutschen Medienlandschaft haben den Bezug zur Realität verloren. Im Magazin ... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Wahl ist vorbei, und ganz oben auf der politischen Agenda steht: Aufrüstung. 200 Milliarden Euro – diese Zahl ist gerade durchgesickert. Mit einer Riesensumme soll Deutschlands „Verteidigung“ ausgebaut w... mehr auf nachdenkseiten.de
Nach einer skandalösen Plakat-Kampagne bei einer Videospiel-Messe kündigt die Bundeswehr weitere großflächige Werbemaßnahmen an. Zielgruppe: orientierungslose Jugendliche. Die Motive der Bundeswehr sind dabei offensichtlich und nachvollziehbar – die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Tabubrüche sind dagegen sc... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Wort Krieg ist allgegenwärtig. Dieses heftige Wort Krieg zurückzudrängen, ist gerade schwer. Dafür zu sorgen, dass das Wort Frieden in aller Munde bleibt, ist eine mitunter gar belächelte Mühe, als würden Friedenswünsche naiv und unvernünftig sein. Die Haltung und Ausrichtung, dass Krieg oder der ... mehr auf nachdenkseiten.de
Noch nie gab es so viele minderjährige Rekruten bei der Bundeswehr, wie eine aktuelle BSW-Anfrage verdeutlicht – das ist skandalös und verstößt gegen die UN-Kinderrechtskonvention. Auch auf anderen Ebenen haben Militaristen in Deutschland Zugriff auf den Nachwuchs, etwa durch Auftritte an Schulen. Gut ist, wenn Bundesl&... mehr auf nachdenkseiten.de
Arne hat eine wunderbare Zusammenstellung der Stimmen zu der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht gemacht. Angeführt wird dort die veränderte Sicherheitslage, Gegenmeinung ist einmal, dass man die Leute nicht der Wirtschaft entziehen darf und zum anderen, dass das etwas für Profis ist. Ich greife eine Sache heraus, in der die FDP Politikerin und Vorsit... mehr auf allesevolution.wordpress.com
… – von der Friedensdividende zu Dividendenbeschaffungsmaßnahmen für Kriegsspekulanten und Kriegsverdiener Dank NATO und EU. Von Ernesto Loll. Politiker meinen, „Sicherheit vor Russland“ organisieren zu müssen, wie etwa der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil: „Heut... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf des Verteidigungsministeriums für den so genannten neuen Wehrdienst auf den Weg gebracht. Die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wird nicht reaktiviert, auch eine verpflichtende Musterung für Männer soll es entgegen früherer Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius nicht geben. Wesentliche Änderung ist je... mehr auf augengeradeaus.net
Für das „Gemeinwesen“ müssten unter Umständen deutsche Eltern bereit sein, ihre Söhne und Töchter in den Krieg zu schicken und zu opfern – das sagt der Historiker Egon Flaig in einem Beitrag von 3sat „Kulturze... mehr auf nachdenkseiten.de
Der heutige Tipp ist ein Produkttest, basierend auf persönlicher Erfahrung. Früher, als ich noch ein Kind war, in den Achtzigern, hatte jeder ein kleines rotes Taschenmesser. Wir nannten diese Messer damals Schweizer Taschenmesser oder Schweizer Armeemesser. Diese kleinen Dinger passten in die Hosentasche und hatten nicht nur ein Klappmesser zu ... mehr auf tipp-helden.de
Die Liberalen, die Grünen und die Linken lehnen gleichwohl Eva Högls Vorschlag ab, der ohnehin keine Besserung erbringen kann. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
In Griechenland wurde die Angleichung der Ersatzdienstzeiten für Gewissensverweigerer an die Dauer des entsprechenden bewaffneten Wehrdienstes bekannt gegeben.... mehr auf griechenland-blog.gr
Die Waffen nieder! Wer heute als russischer Soldat Bertha von Suttners Ausspruch befolgt und desertiert, dem drohen nach den jüngst verschärften russischen Gesetzen bis zu zehn Jahre Haft. Eigentlich sollten die Deserteure ein Musterbeispiel fü... mehr auf nachdenkseiten.de
Natürlich ein 24-h-Dienst. Aber man hatte ja einen GUvD – also einen Gehilfen. Das war ein Frischer. So hatte ich …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Es war eine Zeit, über die ich nachher kaum gesprochen habe. Und den anderen ging es genauso. Wir wollten nichts …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Hannah Brinkmann – Gegen mein Gewissen (Graphic Novel) Die Graphic Novel “Gegen mein Gewissen” von Hannah Brinkmann ist…
Der Beitrag Hannah Brinkmann – Gegen mein Gewissen (Graphic Novel) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
In unserer Artikel-Reihe zu den zur Wahl stehenden Parteien zur Bundestagswahl geht es heute um die AfD. Die Zeiten der starken Umfragewerte für diese Partei sind Geschichte, die Kernthemen Islam, Migration, Flüchtlinge und Asyl spielen zurzeit eine untergeordnete Rolle. Dafür g... mehr auf nachdenkseiten.de
In unserer Artikel-Reihe zu den zur Wahl stehenden Parteien zur Bundestagswahl geht es heute um die Freien Wähler. Da die meisten Umfrageinstitute die Freien Wähler nur unter den „Sonstigen“ führen, ist es schwer, eine belastbare Aussage zu deren Chancen auf einen Einzug in den ... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Entscheidung Putins in Bezug auf die beiden Republiken in der Ostukraine, die militärische Intervention, die voll auf Kalten Krieg umschaltende Diskussion im Westen, die dabei sichtbar werdende Militanz und Aggressivität gegen die Wenigen, die wie zum Beispiel Sahra Wagenknecht gegen den Mainstream aufmucken, der erkennbare Abschie... mehr auf nachdenkseiten.de
Seit über anderthalb Jahren bekämpfen sich russische und ukrainische Soldaten auf dem Gebiet der Ukraine. Täglich sterben zahllose Soldaten zu beiden Seiten der Front. Doch vom wechselseitigen Töten und Sterben bekommen wir nichts mit: Die Kämpfer – und vor allem die Toten und Verletzten unter ihnen – bleiben auf gespens... mehr auf nachdenkseiten.de
Vor dem Hintergrund des seit fast zwei Jahre andauernden Krieges in der Ukraine und dem Krieg zwischen Israel und der Hamas sind Themen wie Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit wieder in das Bewusstsein der Politik und auch der deutschen Öffentlichkeit gerückt. Militärische Fachleute, aber vor allem auch selbst ernannte Expe... mehr auf nachdenkseiten.de
Entzug des Führerscheins, eingeschränkter Zugang zu finanziellen Mitteln: Der britische Premierminister lässt bei einem Fernsehauftritt die Katze aus dem Sack. Die Partei von Rishi Sunak hat vor, die Wehrpflicht wieder einzuführen, das berichtet The Telegraph. „National Service“ heißt das in Großbritannien.... mehr auf nachdenkseiten.de
Hier ist er – die Krone der deutschen Propaganda: Der 124-seitige Comic „Ben dient Deutschland“ , der dazu bestimmt ist, der Jugend zu zeigen, wie großartig es ist, in der deutschen Armee zu dienen. Im Inneren – Geschichtchen: Der 19-jährige Teenager Ben tritt 2014 freiwillig in die Bundeswehr ein, als „Russland die uk... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Unter der Überschrift „Wir brauchen wieder die Wehrpflicht“ spricht sich FAZ-Herausgeber Berthold Kohler für die Pflicht zum Dienst an der Waffe aus. Das ist falsch. So falsch wie seine Prämisse von ... mehr auf nachdenkseiten.de
„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag i... mehr auf nachdenkseiten.de