Tag suchen

Tag:

Tag leitw_hrung

Der große Epochenbruch, aber ohne Europa – Wie ideologische Verbohrtheit unsere Zukunft ruiniert 08.08.2025 13:21:00

europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast globaler süden multipolare welt usa globaler sã¼den europã¤ische union geostrategie europapolitik leitwährung regelbasierte ordnung trump, donald leitwã¤hrung brics außen- und sicherheitspolitik hegemonie
Umbruchzeiten in der Weltpolitik sind außerordentliche Zeiten. Die bestehende Ordnung erodiert oder kollabiert, eine neue Ordnung erscheint am Horizont und bildet sich langsam heraus. Die Übergangsphase, das Interregnum, ist häufig sehr konfliktreich, mitunter kriegerisch: Die untergehende Macht will ihren absoluten oder auch nur ... mehr auf nachdenkseiten.de

Geopolitik der Macht: Brasilien zwischen China und den USA 30.07.2025 13:00:21

strafzölle usa wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt audio-podcast strafzã¶lle trump, donald außen- und sicherheitspolitik brics leitwã¤hrung handelskrieg brasilien leitwährung china
US-Präsident Trump droht Brasilien mit Importzöllen in Höhe von 50 Prozent. Er ignoriert dabei aber zwei Realitäten: Die brasilianische Wirtschaft ist widerstandsfähiger, als es scheint, mit China als Rückhalt. Und die BRICS-Staaten sind kein marginaler Club mehr, sondern ein wachsendes Gegengewicht zur von den USA ... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Ernst Wolff („Finanz-Tsunami“) 27.01.2018 14:50:35

dollar weltwirtschaftskrise downloads kenfm im gespräch empfohlene beiträge finanzsystem bankenrettung vollgeldsystem ezb federal reserve trennbanken-system weltmacht iwf investment-banken mario draghi iwf schuldgeld-system weltbank weltleitwährung wall street bankensystem geld geldsystem glass-steagall-act zinsen fiat-money leitwährung fed großbanken verschuldung golddeckung nixon schuldgeldsystem
Geld regiert die Welt! Banken-Kartelle sind längst die eigentliche Macht auf diesem Globus. Das, was die großen Finanzdienstleister seit Jahrzehnten […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Ernst Wolff („Finanz-Tsunami“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar 08.03.2019 11:36:52

reservewährung us-staatsanleihen leitwährung china erdöl waffenlieferung kissinger goldvorräte saudi-arabien russland weltleitwährung hisbollah saddam hussein opec iran gaddafi rohöl ernst wolff naher osten israel südchinesisches meer syrien aktuelle beiträge weltreservewährung muammar al-gaddafi downloads us-dollar erölförderung währungsreserven jom-kippur-krieg the wolff of wall street usa
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) 08.03.2019 11:30:25

china erdöl waffenlieferung reservewährung us-staatsanleihen leitwährung russland saudi-arabien hisbollah weltleitwährung podcast goldvorräte kissinger opec iran saddam hussein rohöl naher osten ernst wolff israel gaddafi syrien südchinesisches meer muammar al-gaddafi weltreservewährung us-dollar usa erölförderung währungsreserven jom-kippur-krieg
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Weltbank 27.12.2019 10:15:25

aktuelle beiträge finanzsystem groãŸbritannien downloads internationaler währungsfonds iwf us-dollar weltbankgruppe the wolff of wall street liberalisierung leitwährung gold großbritannien staatshaushalt wechselkurse leitwã¤hrung neoliberalismus internationaler wã¤hrungsfonds bretton woods
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltbank erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Peking und Riad läuten das Ende des Dollar-Imperiums ein | Von Peter Haisenko 18.03.2022 15:11:38

maidan ukraine sticky podcast peking brics-staaten klaus schwab embargo ölexporte irak wallstreet öl weltordnung iran standpunkte leitwährung china petrodollar saudi-arabien
Ein Kommentar von Peter Haisenko. China und Saudi-Arabien wollen ihren Ölhandel auf die Bezahlung mit chinesischen Renminbi oder auch Yuan umstellen. Damit wird die Macht des Petrodollars gebrochen und wenn weitere folgen, steht der Zusammenbruch des US-Imperiums bevor. Als 1971 der US-Dollar, die Leitwährung, vom Bezug auf Gold abgekoppelt worden ... mehr auf kenfm.de

BRICS plus – eine neue Macht in einer multipolaren Welt 27.01.2024 13:00:59

wirtschaftspolitik und konjunktur entwicklungsländer multipolare welt entwicklungslã¤nder audio-podcast globalisierung leitwährung g7/8/20 hegemonie außen- und sicherheitspolitik brics leitwã¤hrung
Am 1. Januar 2024 hat der Staatenbund BRICS – von den westlichen Medien eher nur am Rande thematisiert – die Anzahl seiner Mitgliedsländer verdoppelt. Da sich diese Union nicht zuletzt als Gegengewicht zu den G-7-Staaten versteht und als ein Ziel die Ablösung des Dollars als globale Leitwährung anstrebt, ist es angebracht, sich in... mehr auf nachdenkseiten.de

BRICS-Entwicklungsbank verkündet konkrete Schritte, um Dominanz des US-Dollars aufzubrechen 18.04.2023 11:00:10

lula da silva, luiz inacio finanzen und währung rousseff, dilma leitwã¤hrung brics wechselkurse leitwährung
Die 2014 von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika als eine Alternative zu den US-dominierten internationalen Finanz-Institutionen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) gegründete New Development Bank (NDB) will sich nach eigener Darstellung von der Abhängigkeit des US-Dollars als L... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Freihandel 03.01.2020 16:33:26

protektionismus nahrungsmittelkonzerne leitwährung handelskriege inlandsmarkt handelshemmnisse zã¶lle wirtschaftspolitik importbeschrã¤nkungen nationalökonomie nahrungsmittel devisenbeschränkungen leitwã¤hrung groãŸkonzerne industrielã¤nder niedriglohnländer bretton woods industrieländer finanzhandel reallöhne aktuelle beiträge downloads zölle nationalstaaten globalisierung nationalã¶konomie isolationismus us-dollar reallã¶hne niedriglohnlã¤nder the wolff of wall street importbeschränkungen kapitalkontrollen adam smith devisenbeschrã¤nkungen großkonzerne
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Freihandel erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Das System von Bretton Woods 15.03.2019 11:44:10

zweiter weltkrieg 2. weltkrieg ernst wolff goldbindung bretton-woods-system nixon weltleitwährung wechselkurse fiat-money großbritannien leitwährung usa us-zentralbank the wolff of wall street pfund walther funk us-dollar überproduktion downloads finanzsystem fiatgeld handelsmärkte federal reserve konferenz aktuelle beiträge
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Das System von Bretton Woods erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Leserbriefe zu den „USA im Niedergang“ 26.04.2019 15:49:57

eliten usa kapitalismus russland leitwährung china leserbriefe außen- und sicherheitspolitik hegemonie
Auf den NachDenkSeiten erschienen in den letzten Wochen die Beiträge A. ““Die USA im Niedergang” – ein Gerede, das verdeckt, dass das Imperium nach wie vor weltweit agiert und uns voll im Griff hat.“, B. “Leserbriefe zu „U... mehr auf nachdenkseiten.de

Adiós US-Dollar? Pläne für eine gemeinsame lateinamerikanische Leitwährung 08.01.2023 14:00:33

finanzen und währung lula da silva, luiz inacio arauz, andrã©s iwf lateinamerika linksrutsch usa unasur multipolare welt arauz, andrés regime change zentralbank außen- und sicherheitspolitik leitwã¤hrung staatsschulden leitwährung weltbank
Über die Pläne in Lateinamerika, sich dem Dollar mit einer neuen Währung und einer “regionalen Finanzarchitektur” zu widersetzen. Der US-Dollar wird für den Großteil des internationalen Handels verwendet, und sein Status als globale Reservewährung verschafft den USA ein “exorbitantes Privileg”... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Chancen und Herausforderungen der BRICS-Staaten in Johannesburg 24.08.2023 12:54:46

hegemonie außen- und sicherheitspolitik brics leitwã¤hrung leitwährung wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt audio-podcast
Seit dem ersten Treffen auf Wirtschaftsministerebene am Rande des Wirtschaftsforums in St. Petersburg im Jahr 2006 und dem ersten richtigen Gipfel in Jekaterinburg im Jahr 2009 haben die BRICS selten weltweit so viel Interesse auf sich gezogen wie im Vorfeld des 15. hochrangigen Treffens des Blocks diese Woche in Johannesburg. Etwa 20 Lände... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Freihandel (Podcast) 03.01.2020 16:29:01

importbeschrã¤nkungen wirtschaftspolitik podcast nahrungsmittel nationalökonomie zã¶lle handelshemmnisse handelskriege inlandsmarkt protektionismus leitwährung nahrungsmittelkonzerne niedriglohnländer industrielã¤nder bretton woods groãŸkonzerne leitwã¤hrung devisenbeschränkungen reallöhne finanzhandel industrieländer devisenbeschrã¤nkungen kapitalkontrollen adam smith großkonzerne niedriglohnlã¤nder reallã¶hne importbeschränkungen us-dollar isolationismus nationalã¶konomie globalisierung zölle nationalstaaten
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Freihandel (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Finanz-Feudalismus treibt in den Krieg | Von Rob Kenius 28.05.2022 12:04:06

china leitwährung saudi-arabien geld putin geldmenge zivilisation fed jelzin friedensverhandlungen wohlstand öl tagesdosis inflation goldreserven finanzmacht sticky podcast militär usa
Ein Kommentar von Rob Kenius. Die Wirtschaft strebt zum Erwerb von Geld. Das gilt auch für den privaten Bereich. Die meisten Menschen wollen soviel Geld wie möglich verdienen oder an sich ziehen. Geld ist Mittel zum Wohlstand und Ziel des Handelns. Geld ist offensichtlich der höchste Wert in unserer Zivilisation, […]... mehr auf kenfm.de

Die Teilung der Welt und der Gesellschaft in Gut und Böse 28.12.2023 13:00:27

geostrategie leitwährung russland leitwã¤hrung regime change hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik multipolare welt völkerrecht ukraine usa vã¶lkerrecht
Schon seit einigen Jahren erleben wir zunehmend eine Teilung der Welt in die angeblich Guten und die angeblich Bösen. Was damit einhergeht, ist eine Emotionalisierung der Bevölkerung und eine erschreckende Militarisierung (bezeichnend die Aussage des Verteidigungsministers Pistorius: „Wir müssen kriegstüchtig werden“). Die Mi... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft 10.01.2020 17:28:03

ackerbau absatzmã¤rkte industrialisierung wiederaufbau leitwã¤hrung verschleiãŸproduktion handel eigenbedarf zinsen leitwährung marktteilnehmer the wolff of wall street kolonien nachkriegsboom kolonialismus rohstoffe mã¤rkte anleihen aktien nationalstaaten märkte absatzmärkte nomaden downloads warenproduktion kartellbildung viehzucht verschleißproduktion monopolisierung aktuelle beiträge
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Gipfeltreffen der südamerikanischen Staatschefs in Brasilien: Stärkere Integration und Plädoyer für Abkehr vom US-Dollar im regionalen Handel 03.06.2023 11:45:26

leitwährung leitwã¤hrung außen- und sicherheitspolitik unasur venezuela lula da silva, luiz inacio
Brasiliens Initiative zur Stärkung der Integration findet Zuspruch. In der brasilianischen Hauptstadt hat diese Woche ein Gipfeltreffen der südamerikanischen Staatschefs stattgefunden mit dem Ziel, die Union Südamerikanischer Nationen (Un... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin im Carlson-Interview: „Die heutige deutsche Führung lässt sich eher von den Interessen des kollektiven Westens als von ihren nationalen Interessen leiten“ 09.02.2024 09:00:48

putsch maidan künstliche intelligenz ukraine diplomatische verhandlungen donbass medien und medienanalyse erdgas nato selenskyj, wolodymyr usa multipolare welt geheimdienste johnson, boris entnazifizierung spionage putin, wladimir militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik leitwã¤hrung carlson, tucker krim kã¼nstliche intelligenz leitwährung janukowitsch, viktor raketenabwehrschirm china polen wirtschaftssanktionen russland nord stream
Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Journalisten Tucker Carlson ein langes Interview gegeben – es ist der erste Austausch Putins mit einem westlichen Journalisten seit dem Ukrainekrieg. Ich empfehle, das Gespräch zur eigenen Meinungsbildung in voller Länge anzusehen oder zu lesen – und nicht auf Zusammenf... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der Krieg in der Ukraine ist ein Krieg um den Dollar“ – Teil 2 von 3 07.07.2023 09:00:46

russland leitwährung militäreinsätze/kriege finanzmã¤rkte leitwã¤hrung wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte finanzmärkte usa sanktionen interviews ukraine
Innerhalb von fünf Jahren, von 2010 bis 2015, halbierte Russland die Anzahl seiner US-Schatzanleihen. Vorwand für den Ausbruch des Krieges, den wir heute in der Ukraine kennen? Dies ist der zweite Teil des Interviews mit Oleg Nesterenko, Präsident des Europäischen Industrie- und Handelszentrums, das der Publi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nato-General Kujat: Ukraine-Krieg ist für Selenskyj ungewinnbar, EU-Eskalation bleibt eine Gefahr“ 01.09.2023 08:00:22

atomwaffen russland leitwährung china krim außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege leitwã¤hrung waffenlieferungen multipolare welt taiwan kriegsopfer kujat, harald stellvertreterkrieg nato zivile opfer usa ukraine diplomatische verhandlungen kriegsverbrechen
Wir übernehmen mit diesem Hinweis ein Interview Roger Köppels von der Weltwoche mit dem früheren Generalinspekteur und NATO-General Kujat. Das Interview ist mit anderthalb Stunden Dauer zwar sehr lang, aber es ist auch sehr inhaltsreich. Zu erinnern ist bei dieser Gele... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Botschafter Ungarns in China: „Ich beobachte mit Erstaunen das Harakiri der deutschen Wirtschaft“ 25.12.2024 12:00:23

wirtschaftspolitik und konjunktur europäische union reformpolitik strafzã¶lle europã¤ische union usa strafzölle interviews swift handelskrieg ungarn wirtschaftssanktionen leitwährung china trump, donald leitwã¤hrung
Wenn die deutsche Regierung in Brüssel „auf den Tisch gehauen“ hätte, gäbe es keine EU-Strafzölle gegen China. Das sagt im Interview der China-Experte Sándor Kusai, ehemaliger Botschafter Ungarns in China, der Mongolei und der Demokratischen Volksrepublik Korea. Im Gespräch geht er auf die Wirtschaftsbez... mehr auf nachdenkseiten.de

Hintergrund: Denkfehler „Dollarhegemonie“ 20.01.2023 09:00:08

finanzmärkte banken, börse, spekulation denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast usa staatsanleihen finanzen und währung handelsbilanz wirtschaftssanktionen wechselkurse leitwährung leitwã¤hrung finanzmã¤rkte
Mit der Eskalation des Krieges in der Ukraine, den westlichen Sanktionen gegen Russland und den Spannungen zwischen den USA und China wird vor allem in kritischen Artikeln in alternativen Medien immer wieder die „Dollarhegemonie“ der USA thematisiert. Diese sei ein Machtmittel, von dem die Welt sich nun löse. Oft wird sie auch als „wahrer“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

100 Tage Lula: Regierung und soziale Bewegungen in Brasilien ziehen Bilanz 16.04.2023 11:45:59

leitwã¤hrung leitwährung brasilien lula da silva, luiz inacio ungleichheit indigene vã¶lker amazonien indigene völker wachstum investitionen länderberichte
Lula verweist auf zahlreiche Sozialprogramme und Brasiliens „Rückkehr in die Welt“. Soziale Bewegungen sind zuversichtlich, erwarten jedoch konkrete Antworten. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt die Fortschritte in der Sozialpolitik und im Umweltschutz, die führende Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Das System von Bretton Woods (Podcast) 15.03.2019 11:34:40

us-zentralbank usa pfund walther funk überproduktion us-dollar handelsmärkte finanzsystem fiatgeld federal reserve konferenz 2. weltkrieg ernst wolff zweiter weltkrieg goldbindung nixon bretton-woods-system podcast weltleitwährung wechselkurse leitwährung fiat-money großbritannien
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Das System von Bretton Woods (Podcast)... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft (Podcast) 10.01.2020 17:24:05

ackerbau absatzmã¤rkte industrialisierung leitwã¤hrung verschleiãŸproduktion wiederaufbau eigenbedarf podcast handel zinsen leitwährung marktteilnehmer kolonialismus rohstoffe mã¤rkte anleihen kolonien nachkriegsboom absatzmärkte aktien nationalstaaten märkte nomaden viehzucht verschleißproduktion monopolisierung warenproduktion kartellbildung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Stimmen aus Kuba zum BRICS-Gipfel: „Ungerechte Weltordnung muss verändert werden“ 28.08.2023 10:21:58

brics leitwã¤hrung außen- und sicherheitspolitik leitwährung diaz-canel, miguel multipolare welt
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel hat in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der G77+China die Unterstützung für den Weg zu einem inklusiven Multilateralismus zum Ausdruck gebracht, wie in der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko tritt dem BRICSplus-Verteidigungsbündnis bei – ein Gedankenspiel 29.03.2025 13:00:01

russland leitwährung leitwã¤hrung brics außen- und sicherheitspolitik militã¤rbã¼ndnisse mexiko militärbündnisse konfrontationspolitik usa ukraine kuba
Noch steht bei den BRICS-Staaten die Wirtschaftskooperation ganz oben auf der Agenda, etwa pragmatische Ansätze, die Dominanz des US-Dollar wenn nicht zu brechen, dann durch direkten Handel in anderen Währungen wenigstens zu umgehen. Doch bei den mittlerweile elf Ländern, die für beinahe die Hälfte der Weltbevölkeru... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zukunft der Leitwährung: Der Dollar, neue Herausforderungen und Alternativen 15.11.2024 15:32:04

bretton woods silber finanzmarkt weltwirtschaft renminbi internationale pressemitteilungen kapitalverkehr china gold leitwährung euro usa us-dollar inflation eurozone finanzsystem währungsreformen edelmetalle
Die Zukunft der Leitwährung Dollar – EM Global Service AG Einführung: Ein Zeitalter der Veränderungen Der US-Dollar hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine dominante Stellung als globale Leitwährung eingenommen. Diese Position basiert auf der wirtschaftlichen Stärke der Vereinigten Staaten, ihrem politischen Einfluss und der Stabilität... mehr auf pr-echo.de

The Wolff of Wall Street: Weltbank (Podcast) 27.12.2019 10:09:19

staatshaushalt wechselkurse podcast gold großbritannien leitwährung internationaler wã¤hrungsfonds bretton woods leitwã¤hrung neoliberalismus finanzsystem groãŸbritannien weltbankgruppe liberalisierung internationaler währungsfonds us-dollar iwf
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltbank (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Vortrag von General a. D. Harald Kujat in Berlin über Ukrainekrieg und den geopolitischen Wandel 17.02.2024 12:00:36

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie leitwã¤hrung brics russland leitwährung transatlantische partnerschaft china münchner sicherheitskonferenz geostrategie zivile opfer nato usa globalisierung ukraine diplomatische verhandlungen kriegsverbrechen mã¼nchner sicherheitskonferenz multipolare welt taiwan kujat, harald stellvertreterkrieg
Kurz vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hielt der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, einen sehr gut besuchten Vortrag zum Thema: „Der Ukrainekrieg, die Rivalität der großen Mächte und die Selbstbehauptung Europas“. Eingeladen hatte die Den... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Minderheit herrscht durch Lügen – Ernst Wolff im Gespräch 24.01.2024 08:53:17

geld bankensystem wall street geldsystem weltleitwährung weltbank schuldgeld-system fiat-money digitaler euro zinsen leitwährung digital-finanzieller komplex großbanken verschuldung ai fed paul brandenburg schuldgeldsystem blackrock golddeckung finanzsystem bankenrettung vollgeldsystem weltwirtschaftskrise dollar inflation trennbanken-system klimawandel federal reserve ezb cbdc digitalwährungen weltmacht iwf ki künstliche intelligenz bargeld apolutipps investment-banken iwf cbdcs digitalwährung
Um an der Macht zu bleiben, setzen Minderheiten auf ein bewährtes Mittel: Sie verbreiten Unwahrheiten, mit denen sie die Mehrheit in feindlich gesonnene Lager aufspalten. “Corona” & “Klima” sind nur die jüngsten Beispiele für diese perfide Taktik. Bereits die “Russische Revolution” ist in der Version unserer ... mehr auf kenfm.de

Der Westen demontiert sich selbst: Liberalismus in Theorie und Praxis 26.12.2024 12:00:29

brics neoliberalismus und monetarismus leitwã¤hrung hegemonie außen- und sicherheitspolitik trump, donald menschenrechte leitwährung wirtschaftssanktionen russland wertegemeinschaft eigentum usa europã¤ische union marktliberalismus audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder europäische union freihandel
Der Ukraine-Krieg seit Februar 2022 und die Reaktion des globalen Westens darauf läuteten eine neue Ära ein, die den Freihandelskapitalismus in Frage stellt. Die größte Gefahr für Europa besteht nun darin, dass die EU-Führung, die sich einem Krieg verschrieben hat, welcher sich als falsch erweist, nicht bereit ist, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mar-a-Lago-Accord – Trumps unausgegorener ökonomischer Masterplan 23.04.2025 14:11:39

leitwährung wechselkurse zentralbank leitwã¤hrung gestaltete pdf staatsschulden trump, donald deindustrialisierung strafzã¶lle audio-podcast denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur wettbewerbsfähigkeit handelsbilanz finanzen und währung staatsanleihen strafzölle usa
Der US-Dollar ist massiv überbewertet und dies sei der maßgebliche Grund für die heutigen ökonomischen Probleme der USA. Dies ist die Kernthese eines Strategiepapiers des US-Ö... mehr auf nachdenkseiten.de