Tag polen
Ein Beitrag von Wolfgang Effenberger. Die täglichen militärischen Siegesmeldungen aus Kiew und die scheinbar erfolglose russische Militäroperation lassen einen zunächst für unwahrscheinlich gehaltenen Sieg der Ukraine nun durchaus möglich erscheinen. Die Waffenlieferungen aus den NATO-Ländern werden ständig gesteigert und in Deutschland ukrainische... mehr auf kenfm.de
Wrocaw/Dresden, 12. Mai 2022 – Weiter starker Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen: Die VSB Holding GmbH übernimmt zu 100% die Rechte an einem kombinierten Windenergie- und Photovoltaikprojekt in der Woiwodschaft Niederschlesien. Der Hybridpark bietet Potenzial für rund 170 MW installierte Leistung. Das Projekt soll bi... mehr auf pr-echo.de
Wrocaw/Dresden, 12. Mai 2022 – Weiter starker Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen: Die VSB Holding GmbH übernimmt zu 100% die Rechte an einem kombinierten Windenergie- und Photovoltaikprojekt in der Woiwodschaft Niederschlesien.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ein Interview mit Wolfgang Bittner. Yeni Posta: Ein Krieg und immer chaotischere Zustände stehen nicht mehr vor der Tür, sondern sind bereits mitten in Europa. Wohin gehen Ihrer Meinung nach das chaotisierte und entdemokratisierte Europa und an erster Stelle Deutschland? Wo sind wir, was erwartet uns in Europa und in […]... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Offensichtlich setzen die USA im 21. Jahrhundert die Globalstrategie des langgedienten und einflussreichen polnischstämmigen US-Sicherheitsberaters Zbigniew Brzezinski mit ihrer Road-Map ins „Empire“ konsequent um. Grobe Entwürfe einer globalistischen Road-Map skizzierte schon der britische Geograph Alfred M... mehr auf kenfm.de
Festkonzert im Rahmen der Ausstellung “Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900” Klassik-Begeisterte dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen! Am Mittwoch, 1. Juni, um 20.00 Uhr konzertieren namhafte Künstler:innen im Herkulessaal der Münchner Residenz. Das polnische Festkonzert “Stabat Mater” ist der Höh... mehr auf pr-echo.de
Festkonzert im Rahmen der Ausstellung „Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900“ Klassik-Begeisterte dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen! Am Mittwoch, 1. Juni, um 20.00 Uhr konzertieren namhafte Künstler:innen im Herkulessaal der Münchner Residenz. Das
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … ... mehr auf mosereien.wordpress.com
Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist über die Marke von 350.000 gestiegen. Insgesamt habe die Bundespolizei 354.663 Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland festgestellt, teilte das Bundesinnenministerium am Ostersonntag mit. Überwiegend seien es Frauen, Kinder und alte Mensch... mehr auf wirtschaft.com
czoczo.de
Wenn man schon in Polen ist … St. Annaberg ist inzwischen ein muss für uns. Nicht das wir so frömmlich sind, aber weil es einfach dort so wunderschön ist. Oder weiterlesen...
Der Be... mehr auf czoczo.de
Plopsa und Leisure & Holiday Parks verwirklichten in Polen bereits zwei Majaland-Parks, ein dritter befindet sich im Bau. Nun kündigte das Joint Venture einen vierten Freizeitpark im Süden des Landes an.... mehr auf parkerlebnis.de
czoczo.de
Am Freitag unmittelbar vor Ostern gedenken Christen dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz, mit dem er freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen hat. Karfreitag ist einer der weiterlesen...
Der... mehr auf czoczo.de
Der Beitrag Das verschlossene Zimmer erschien zuerst auf Karminrot Lesezimmer.
... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Woran muss man denken, wenn man Flüchtlinge aufnimmt? Andreas Schätzmann aus Gescher berichtet von seinen Erfahrungen und gibt Menschen Tipps, die... mehr auf elischeba.de
czoczo.de
Murals stellen eine besonders auffällige Form von Street Art dar. Die großflächigen Arbeiten erstrecken sich oft über komplette Wände, Gebäude, Dächer oder Straßen. Mein letzte Namslau Erinnerung zeigt gerade solche ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Murals stellen eine besonders auffällige Form von Street Art dar. Die großflächigen Arbeiten erstrecken sich oft über komplette Wände, Gebäude, Dächer oder Straßen. Mein letzte Namslau Erinnerung zeigt gerade solche ... mehr auf czoczo.de
Spritze ins Gehirn — ARD: Ideologische Impf-Anstalt! Die „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland”, die ARD, ist eigentlich zur Objektivität verpflichtet. Doch statt neutraler, schlichter Nachrichten bringt die Tagesschau der ARD häufig Ideologie statt Information. Die Tagesschau kommt a... mehr auf kenfm.de
Der in Berlin Wedding lebende Fotograf Tilman Vogler berichtet von seinen Beobachtungen an der ukrainischen Grenze. In diesem Teil geht es um eine alte Eisenbahnstrecke und um die Menschen, die aus dem Krieg im verschneiten Karpatenvorland ankommen.... mehr auf weddingweiser.de
czoczo.de
Die Stadt Namysłów (Namslau) liegt im südöstlichen Bereich der historischen Region Niederschlesien. Nach 1945 wurde die Stadt ein Teil der Woiwodschaft Oppeln und liegt hier im nordwestlichen Bereich. Die historische ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Montag Vergessene Bilder – #11 Obwohl ich vor ein paar tagen in Polen war, mein Oppeln besuch hat ausnahmsweises ohne Kamera stadtgefunden. Ein passende Aufnahme aus April 2006 habe ich weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
Östlich von Danzig streckt sich eine 70 km lange Landzunge, die Frische Nehrung, in die blaue Ostsee. Über die Autobahn erreicht man sie in etwa 45 Minuten. Dabei geht es durch das flache Hinterland, wo man sich gut vorstellen kann, dass Friesen die Gegend einst urbar machten. Aus der Friesischen Nehrung wurde im Laufe der Zeit die Frische Nehru... mehr auf indernaehebleiben.de
Nach diesem bewegenden Interview mit einer Deutschlehrerin und Mutter von drei Kindern, die sich entschieden hat, das Kriegsgebiet und ihre Heimat nicht zu verlassen, wurde mir bewusst, wie nah dieser Krieg ist. Es macht aber auch klar, wie die Gesellschaft, wie bei Corona, über die Medien manipuliert und gegeneinander aufgehetzt […]... mehr auf kenfm.de
XSTAFF und der Logistikdienstleister PST OST SPED haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. (Bildquelle: XSTAFF) Trotz der Ukraine-Krise setzt die XSTAFF GmbH weiter auf Wachstum: Mit dem Abschluss eines Kooperationsvertrages mit dem polnischen Logistikdienstleister PST OST SPED SP. Z O.O. baut die Einkaufsplattform, zu der bereits mehr als 40... mehr auf pr-echo.de
Eigentlich wollten Silke und Mama schon ganz früh morgens um 6.00 Uhr an den Strand und walken, aber sie vergaßen die Zeitumstellung – es war zu duster und dann auch noch volle Kanne neblig, so dass sie ihre Walkingrunde auf später am Tag verschoben haben. Sie trafen sich zum Frühstück wieder 🙂 Heute gab es […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Die NATO-Gesprächsrunde musste aus organisatorischen Gründen zwei Wochen pausieren und geht nun weiter. Druschba FM erhielt eine Reihe von Fragen, die sie dem Journalisten und Dokumentarfilmer Dirk Pohlmann stellten: Warum wird in den Mainstream-Medien immer wieder über einen möglichen Chemiewaffen-Einsatz durch die russische Armee spekuliert? Kann... mehr auf kenfm.de
Der in Berlin Wedding lebende Fotograf Tilman Vogler berichtet von seinen Beobachtungen an der ukrainischen Grenze. In diesem Teil spricht er mit Menschen in der Kleinstadt Jarosław und fährt zum Grenzübergang Medyka.... mehr auf weddingweiser.de
An der Ostsee gibt es ja viele Ausflugsziele gerade im Sommer. Nahezu jeder Küstenabschnitt bietet seine Besonderheiten. An einem dieser Sommerurlaubstage stand ein Besuch der Insel Usedom an. Eigentlich wollten wir bei unserem Besuch auf Usedom nur einen kurzen Abstecher nach Polen machen. Direkt an der polnischen Grenzen liegt die kleine Stadt... mehr auf katharinaschnitzer.de
Im Rahmen des #MBPolarSun Roadtrip waren wir mit dem GLE 400 4MATIC Coupé und mit dessen schärferem Bruder GLE 450 AMG 4MATIC Coupé ausgiebig unterwegs, um uns u.a. einen Eindruck auf der Straße mit beiden SUV Coupés zu verschaffen. Waren wir im März 2015 beim US-Roadtrip in Tuscaloosa mit „groß und wuchtig“ noch recht steptisch, [̷... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Kurz nach meinem Studienabschluss war ich für ein Wochenende – wegen einer Hochzeit – wieder in Krakau.Polnische Hochzeiten sind übrigens gar nicht so anders als Österreichische. Na gut, es gibt viiiiiiel mehr Essen als bei uns und Vodka steht bei uns auch nicht in Flaschen am Tisch, aber gerade was die Musik angeht erkenne ich…... mehr auf ohnemusik.com
Schloss Fürstenstein und sein Tunnelsystem im ehemaligen Niederschlesien sind so etwas wie ein polnisches Loch Ness: Ein Ort voller Geschichten, wo immer wieder Mysteriöses vermutet wird. Aber Nachforschungen führen dann ins Nichts. Aktuell ist ein Hype um einen angeblich im einem Stollen in Schlossnähe gefundenen Nazi-Panzerzug voller Raubgold und... mehr auf burgerbe.de
Da wir gegen Polen spielen, gibt es natürlich ein polnisches Plätzchen: „Ciastka Kruche z Orzechami“. Ein feines Nussplätzchen, das schön buttrig und nussig schmeckt. Ein zartes Plätzchen, das wenn man es zu fest anpackt gleich zerbröselt. Genauso ist es dann auch auf der Zunge: buttrig, bröslig, fein nussig. Kurz ein Traum von einem Plätzchen... mehr auf cafeschoenleben.de
Der angeblich im Tunnelsystem bei Schloss Fürstenstein (Niederschlesien) versteckte Panzerzug der Wehrmacht sorgt weiter für Wirbel. Im Frühling wollen die „Entdecker“ des Zugs, Piotr Koper und Andreas Richter, nach ihm graben (es könnten auch zwei Züge sein, sagen sie). Jetzt fehle nur noch eine Genehmigung der polnischen Bahngesellsch... mehr auf burgerbe.de
Nicht in jedem Land wird Silvester wie bei uns gefeiert. Ich möchte euch ein paar international unterschiedliche Silvesterbräuche vorstellen. In Island gehören Silvesterfeuer, die am 31.12. entzündet werden, zum Silvesterbrauch. Dort wärmt man sich, singt zusammen und brennt Feuerwerkskörper ab. … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Beliebt in Zeiten wie diesen, in denen es brenzlig zu riechen beginnt, ist das Verschanzen hinter Unwissen oder das Verständnis für die Motive des Aggressors. Beides erlaubt das zurückgelehnte Zuschauen ohne schlechtes Gewissen oder wichtigtuerisches Dummschwätzen über vermeintlich komplizierte Situationen, mit tiefgründigen Beschreibungen der Moti... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
Unser #MBPolarSun Roadtrip läuft bislang nahezu problemlos, wenn wir auch zeitlich aufgrund unserer Fotostopps täglich ein wenig später in die Hotels kommen, als angedacht. Doch egal, das Ziel bleibt ja vor Augen: das Nordkap, – und angesichts der Temperaturen aktuell in Deutschland ein durchaus erstrebenswertes Ziel in das kühlere Europa. Mi... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Was ist Berichterstattung und wie muss Berichterstattung aussehen? Es ist wohl jedem klar, dass Neutralität in der Berichterstattung relativ ist. Man muss sogar ein Stückchen weitergehen, spätestens seitdem ich im Ausland die letzten Tage war, fiel mir auf, dass man … ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Zum Beispiel jenen vor 1,5 Wochen in Kolberg, vom Hotelzimmerbalkon aus, kurz bevor wir vorm Hotel in ein Taxi geplumpst sind, um nochmal in das zwei Tage vorher schon entdeckte großartige Restaurant aufzubrechen. Dabei ist auch das Foto entstanden, dessen Ausschnitt hier für den September als Headerbild dient. (Klick macht groß!) Katja... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Wie die Frauen den Postkommunismus überlebten und ihnen das Lachen trotzdem verging. Der Kampf um Feminismus und Gleichberechtigung im west-östlichen Systemvergleich Von Slavenka Drakulic|dieStandard.at Die Geschlechterdemokratie ist ein essenzieller Teil der Demokratie schlechthin. Ohne Beteiligung der Frauen gibt es keine Demokratie, die die... mehr auf brightsblog.wordpress.com
(Klick macht groß) Katja... mehr auf wawuschel.wordpress.com