Tag suchen

Tag:

Tag staatsanleihen

Wer ist eigentlich der Verfassungsfeind? 27.05.2025 09:00:38

staatsschulden ungleichheit, armut, reichtum austeritätspolitik trump, donald leitmedien innen- und gesellschaftspolitik staatsanleihen usa standortwettbewerb strafzölle automobilindustrie ungleichheit handelsbilanz spitzensteuersatz wirtschaftspolitik und konjunktur oligarchen austeritã¤tspolitik audio-podcast strafzã¶lle
In den Vereinigten Staaten vollzieht sich unter der Präsidentschaft von Donald Trump derzeit ein umfassender innen- und außenpolitischer Wandel. Im ersten Teil wurde die Auswirkung der Neuausrichtung der US-Außenpolitik auf die politische Agenda europäischer Staaten nä... mehr auf nachdenkseiten.de

Panik im Sabbatjahr 24.08.2015 11:07:41

ausblick china bundesanleihe gold dow jones liquiditätsrallye wall street crash fed markt & wirtschaft crash-szenario staatsschulden zinswende hausse ezb aktienanlage anlagestrategie notenbank rendite deflation inflation 969420 börsencrash geldpolitik euro usa emerging markets dow jones industrial leitzinsen blase dax staatsanleihen 846900
Der Donnerstag und Freitag brachte extreme Bewegungen an den Aktienmärkten. Der eine oder andere vermutet einen externen Eingriff („Manipulation“). Ein Übergang von einer extrem engen Ruhephase zu einer Trendphase kann nicht stattfinden, ohne dass gehobelt wird und Späne fallen. Die Tür ist in solchen Situationen zu eng. Alles will gleichzeitig hin... mehr auf dieboersenblogger.de

Aktiendämmerung? 26.08.2015 11:11:14

a1ydz0 wall street im blick ausblick china 514000 deutschland markt & wirtschaft fed crash zinswende staatsschulden janet yellen shanghai composite spekulationsblase 710000 börsencrash 969420 865985 aktienanlage yuan 519000 öl ezb notenbank leitzinsen bric emerging markets usa cbk100 schwellenländer billiges geld 846900 staatsanleihen dax blase chinesischer immobilienmarkt aktienmarkt geldpolitik
Chinas Börsenkrise und Zweifel an seiner Wirtschaftskraft, die zermürbende Diskussion über die US-Leitzinswende, eine sich zuletzt abschwächende Konsumstimmung in Deutschland, eine sprunghaft angestiegene Volatilität = Verunsicherung lassen ein Sommermärchen bei Aktien nicht zu. Selbst die seit Mitte 2012 laufende Liquiditätshausse ist als Breitban... mehr auf dieboersenblogger.de

Zinsänderungsrisiko – Vision oder Illusion? 22.07.2015 14:12:38

emerging markets leitzinsen 2015 euro usa schwellenländer 846900 dax staatsanleihen geldpolitik inflation japan dollar risikomanagement eurozone 965515 aktienanlage öl ezb notenbank goldpreis griechenland fed zinswende staatsschulden yen janet yellen opec im blick wall street ausblick china grexit gold
Im 1. Halbjahr war das größte Risiko für die Finanzmärkte wohl Griechenland. Wenn auch definitiv nicht aufgehoben, so ist dieses Risiko zumindest aufgeschoben. Im 2. Halbjahr, nach der Sommerpause scheint für Anleger das Zinsänderungsrisiko im Mittelpunkt zu stehen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 27. August 2015 27.08.2015 12:07:15

wirecard basf amazon china crash fed 861149 markt & wirtschaft google a110nh börsencrash commerzbank apple notenbank basf11 ezb rtl 865985 spanien staatsanleihen 906866 cbk100 a12b8z schwellenländer syngenta euro 580854 anleihen 578560 fresenius 747206 tlg immobilien
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in China, die Anleihemärkte der Schwellenländer, der Euro als Carry Trade, die Zukunft Spaniens, sowie die Bedeutung des des jüngste Börsencrashs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, BASF, Fresenius, RTL Group, TLG Immobilien, Wirecard, Syngenta, Apple, Amazon, Google.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wo kein konjunktureller Richter, da kein geldpolitischer Henker 31.07.2015 10:14:49

bric emerging markets leitzinsen rohstoffe euro usa schwellenländer billiges geld blase staatsanleihen dax chinesischer immobilienmarkt a1j6w3 aktienmarkt a117me geldpolitik inflation japan eurozone a0q87r aktienanlage ezb öl notenbank immobilienkrise goldpreis fed hausse zinswende staatsschulden shanghai composite yen 909622 opec spekulationsblase staatsbankrott a0m4w9 im blick wall street euro-austritt ausblick china brasilien schuldenschnitt gold
Die Konjunktursorgen in China halten sich. So setzen die chinesischen Gewinne ihren Schrumpfungskurs aus dem Winterhalbjahr nach einer kurzen Verschnaufpause fort. Und der Einbruch des vom Wirtschaftsdatenanbieters Markit veröffentlichten Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe lässt auf keine schnelle Besserung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Zeitreise 30.08.2015 11:51:31

usa leitzinsen konjunktur 846900 staatsanleihen dax mario draghi s&p 500 s&p 500 969420 market mover 965814 ezb aktienanlage yuan anlagestrategie euro stoxx 50 notenbank fed crash griechenland charttechnik abwärtstrend a0aet0 anleihekäufe aufwärtstrend dow jones interessantes & humor china grexit gold
Dass ich gelegentlich ganz gerne einen guten Film anschaue, dürfte Ihnen mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Und ein solcher lief auch gerade auf einem ansonsten programmtechnisch eher mäßig ausgestatteten Privatsender im Spätprogramm. Die Rede ist von Terry Gilliams großartigem Werk „12 Monkeys“, und wer den Streifen kennt, der/die weiß, dass e... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie groß ist das Deflationspotenzial in unserer Finanzwelt? 29.07.2015 14:48:41

ezb öl aktienanlage bundesbank anlagestrategie notenbank rendite inflation deflation eurozone börsencrash geldpolitik bargeld usa euro leitzinsen rohstoffe emerging markets 846900 staatsanleihen dax blase schwellenländer ausblick china euro-austritt bundesanleihe gold staatsbankrott liquiditätsrallye im blick fed crash crash-szenario zinswende staatsschulden hausse
Im Frühjahr sprach man an den Finanzmärkten von der Wiedergeburt der Inflation, auch, weil sich die Konjunkturperspektiven ausgerechnet im früheren Krisengebiet der Eurozone festigten. Amerika und Asien galten ohnehin als wirtschaftliche Selbstläufer. Ja, die Deflation schien besiegt zu sein. Schon wurden neben den USA selbst in der Eurozone Stimme... mehr auf dieboersenblogger.de

Sommerloch 16.08.2015 10:25:16

euro konjunktur dax staatsanleihen 846900 market mover sommerloch 969420 ezb yuan aktienanlage anlagestrategie notenbank charttechnik griechenland immobilien abwärtstrend a0aet0 anleihekäufe aufwärtstrend interessantes & humor china euro-austritt grexit gold
Es hat in diesem Jahr zwar ein Weilchen länger als sonst üblich gedauert, aber nun hat es uns doch erwischt – das Sommerloch. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht, aber dazu kommen wir im Laufe dieser Ausgabe des Market Mover noch. Zunächst einmal ist deutlich zu spüren, dass wir uns in Sachen Nachrichten auf dem bisher tiefsten Stand des Jahres b... mehr auf dieboersenblogger.de

Ohne Worte 23.08.2015 10:25:27

interessantes & humor dow jones china grexit gold fed charttechnik griechenland a0aet0 abwärtstrend anleihekäufe aufwärtstrend s&p 500 market mover 969420 ezb 965814 yuan aktienanlage anlagestrategie notenbank euro stoxx 50 usa konjunktur leitzinsen dax staatsanleihen 846900 mario draghi s&p 500
Im Leben gibt es immer wieder mal den ein oder anderen Moment, da möchte man einfach gar nichts sagen und stattdessen am liebsten nur schweigen. Dann fehlen einem sozusagen die Worte, und die alte Redewendung vom Reden, das Silber sowie dem Schweigen, das Gold ist, erhält einen ganz neuen, aktuellen Bezug. Ein solcher Moment ist das heute, hier und... mehr auf dieboersenblogger.de

Überraschung 13.09.2015 11:06:53

s&p 500 market mover ezb yuan aktienanlage anlagestrategie notenbank euro stoxx 50 usa konjunktur leitzinsen dax staatsanleihen 846900 eurokrise mario draghi s&p 500 interessantes & humor dow jones china grexit gold crash fed charttechnik griechenland abwärtstrend anleihekäufe shanghai composite aufwärtstrend
So viele gute Nachrichten auf einmal, da konnten die Kurse gar nicht anders, als in die Höhe zu schnellen. Den höchsten Sprung vollführte dabei der japanische Leitindex Nikkei. Der hüpfte am frühen Mittwochmorgen nämlich mal eben um knapp 8 Prozent nach oben und realisierte so den größten Tagesgewinn seit ziemlich genau 8 Jahren. Vom neuen fernöstl... mehr auf dieboersenblogger.de

„Immer wieder sonntags… 10.07.2015 11:20:59

leitzinsen emerging markets usa euro schwellenländer 846900 staatsanleihen dax 920332 geldpolitik japan inflation a1h92v eurozone 965515 aktienanlage öl ezb notenbank griechenland goldpreis markt & wirtschaft zinswende staatsschulden yen opec a110nh 850628 855681 staatsbankrott 858388 im blick wall street euro-austritt 900103 ausblick china gold grexit schuldenschnitt
…kommt die Erinnerung“ heißt es in einem deutschen Schlager der 70er-Jahre. Scheinbar auch immer wieder sonntags werden die Anleger daran erinnert, dass die griechische Finanzkrise noch nicht gelöst ist. Immerhin - so versprechen es die Euro-Politiker - soll der kommende Sonntag wirklich der finale Entscheidungstag sein. Jedoch liegen die Positione... mehr auf dieboersenblogger.de

Drastische Kursziele für S&P 500 und Öl! 15.01.2016 11:00:06

s&p 500 geldpolitik konjunktur usa dax staatsanleihen wti ölpreis ezb öl notenbank titel s&p 500 janet yellen opec iran charttechnik rohöl fed a0aet0 ausblick godmodetrader saudi-arabien wall street
Der Markt will nach unten. Geht es nach einem Analysten der Société Générale, dann will der Markt richtig weit nach unten. Vom aktuellen Stand aus fehlen noch 70% bis zu den vorhergesagten Tiefs.... mehr auf dieboersenblogger.de

Im Fokus DAX: Überraschungen möglich? 14.08.2015 09:12:54

ausblick fed markt & wirtschaft janet yellen zertifikate & derivate ezb notenbank usa 846900 staatsanleihen dax geldpolitik
Dank der Aussicht auf eine erneute Griechenland-Rettung konnte sich der DAX in den vergangenen Wochen gegenüber dem Höhepunkt der Krise erholen. Allerdings blieb der Sprung über die psychologisch wichtige 12.000er-Punkte-Marke oder sogar in Richtung eines neuen Allzeithochs bisher aus. Schuld sind die insgesamt nicht gerade geringer gewordenen Mark... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Jahresendrallye kommt 06.11.2015 10:40:54

yen opec zinswende staatsschulden griechenland goldpreis 723610 grexit gold ausblick china volkswagen 766403 wall street 543900 geldpolitik schwellenländer 846900 staatsanleihen dax vw leitzinsen emerging markets usa 2015 euro notenbank continental titel aktienanlage siemens mdax öl ezb eurozone 965515 inflation japan
Deutschen Aktien kommen die stabilisierenden Konjunkturmaßnahmen Chinas - die auch auf die Anrainerstaaten positiv ausstrahlen - zugute. Daneben profitiert die deutsche Exportindustrie von der Euro-Abwertungspolitik der EZB. Käme es zu einer US-Zinserhöhung würde der Euro sogar in die Zange genommen und weiter abwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Gold mit Lebenszeichen – Chance auf Trendwende bleibt dennoch gering 11.01.2016 15:25:06

sicherer hafen geldpolitik aktien leitzinsen rohstoffe konjunktur bärenmarkt euro usa 846900 staatsanleihen dax aktienanlage eu 890493 ezb notenbank edelmetalle titel anlagestrategie bärenmarktrallye deflation inflation dollar eurozone 965515 lehman janet yellen spekulationsblase goldpreis griechenland charttechnik börse fed staatsschulden euro-austritt 870450 geldanlage gold dow jones staatsbankrott geld
Ein gewaltiger Bärenmarkt hielt Gold seither drei Jahre lang gefangen und man muss sich heute wundern, wo all diese kritischen Stimmen geblieben sind. Wenn es stimmt, dass eine überbordend optimistische Stimmung sich erst neutralisieren muss, bevor ein neuer Aufschwung beginnen kann, dann ist Gold bereit, wieder zu steigen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

China – Vom weltwirtschaftlichen Breitbandantibiotikum zum Krisenvirus? Die Geldpolitik versucht die Alternativtherapie! 04.09.2015 10:33:03

emerging markets leitzinsen 2015 euro usa schwellenländer billiges geld blase 846900 staatsanleihen dax a1j6w3 chinesischer immobilienmarkt aktienmarkt a117me geldpolitik inflation japan risikomanagement dollar eurozone 965515 a0q87r aktienanlage öl ezb notenbank immobilienkrise goldpreis griechenland fed hausse zinswende staatsschulden shanghai composite yen janet yellen 909622 opec spekulationsblase interessantes & humor a0m4w9 wall street china ausblick gold grexit
Lange Jahre galt China als Jungbrunnen der Weltwirtschaft. Doch zeigen sich mittlerweile Risse in der schönen Wirtschaftsfassade. Der Immobilienmarkt hat seinen Zenit überschritten und das Schicksal des Aktienmarkts erinnert an unseren Neuen Markt. Diese negativen Vermögenseffekte über Immobilien und Aktien bedrohen die Konsum- und Investitionsfreu... mehr auf dieboersenblogger.de

Am Ende wird alles gut. Oder wir sind noch nicht am Ende… 13.11.2015 12:08:03

gold grexit caterpillar geldanlage china 870450 euro-austritt geld goldmünze staatsbankrott saudi-arabien lehman staatsschulden gold-aktie fed crash griechenland crash-szenario goldpreis titel anlagestrategie notenbank edelmetalle ezb 890493 aktienanlage 965515 eurozone börsencrash 850598 inflation deflation geldpolitik sicherer hafen staatsanleihen dax 846900 usa euro rohstoffe leitzinsen goldminen
Die Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft werden getrimmt. So stellt das ifo Institut eine spürbare Abkühlung fest. Setzt man die ermittelte Einschätzung der globalen Geschäftslage und -erwartungen für das IV. Quartal 2015 zueinander in Beziehung, befindet sich die Weltkonjunktur vor allem aufgrund der eingetrübten Erwartungen in der Rezession.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie mächtig ist die EZB an den Rentenmärkten: Ohnmächtig, allmächtig oder ohnmächtig allmächtig? 11.06.2015 13:54:41

staatsanleihen dax 846900 schwellenländer euro 2015 usa emerging markets leitzinsen geldpolitik eurozone inflation notenbank ezb aktienanlage staatsschulden zinswende griechenland grexit ausblick börsenwissen
Seit Mitte 2012 war das Leben für Aktien und Anleihen in der Eurozone leicht, unbeschwert und krisenfrei. Denn es galt das Motto:„ Alle Staatsschuldenkrisen stehen still, wenn der starke Arm der EZB es will“. Ihre geldpolitischen Bizepse waren so stark, dass dagegen ein antieurozonaler Spekulant wie ein mangelernährter Spargeltarzan aussah. Mit der... mehr auf dieboersenblogger.de

Es geht um viel mehr als nur um Griechenland: Stabilitäts- oder Mediterrane Schuldenunion? 16.07.2015 14:11:49

anlagestrategie notenbank ezb aktienanlage eurozone börsencrash deflation inflation geldpolitik dax staatsanleihen 846900 euro leitzinsen grexit euro-austritt im blick staatsbankrott lehman staatsschulden crash markt & wirtschaft crash-szenario griechenland
Im griechischen Verhandlungspoker kann ich nichts Verwerfliches darin erkennen, dass die deutsche Seite einen Grexit auf Zeit ins Spiel brachte. Klappern gehört zum Verhandlungs-Handwerk. Auch privat feilscht man bis zum Schluss, etwa beim Kauf eines Hauses oder Gebrauchtwagens. Hat die griechische Seite und ihre Unterstützter etwa nicht gepokert? ... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Grexit kommt noch in diesem Jahrzehnt 27.07.2015 12:03:43

geldpolitik euro dax staatsanleihen 846900 spanien aktienanlage ezb notenbank anlagestrategie börsencrash eurozone griechenland staatsschulden euro-austritt grexit interessantes & humor staatsbankrott währungsreform
Seit dem umstrittenen Kompromiss zu den Griechenschulden wird heftigst über dessen Für und Wider diskutiert. Die einen finden, die deutsche Seite sei zu hart mit den Griechen umgesprungen, während die anderen meinen, man könne nicht hart genug sein und die Griechen hätten ohnehin erneut nur Versprechen abgegeben, die sie niemals einhielten. Welcher... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX wieder bei 10.000 Punkten – Ausblick auf das vierte Quartal 09.10.2015 18:02:29

usa 2015 euro leitzinsen emerging markets 846900 dax staatsanleihen vw schwellenländer geldpolitik japan inflation eurozone 965515 ezb öl aktienanlage mdax notenbank griechenland goldpreis markt & wirtschaft zinswende staatsschulden opec yen 766403 wall street volkswagen china ausblick grexit gold
Aktien sind und bleiben im aktuellen Niedrigzinsumfeld gefragt, daran besteht kein Zweifel. Sowohl die lockere europäische Geldpolitik als auch die alles andere als sicher zeitnah bevorstehende Zinswende in den USA sorgen für viel Liquidität im Markt, die seitens der Investoren nach Rendite sucht. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Endkampf um Griechenland – And the winner is: Alexis Tsipras? 26.06.2015 12:01:24

anlagestrategie notenbank ezb aktienanlage eurozone börsencrash deflation inflation geldpolitik 846900 staatsanleihen dax euro leitzinsen grexit euro-austritt staatsbankrott lehman staatsschulden crash markt & wirtschaft crash-szenario griechenland
Ein Freund der Monarchie bin ich schon deshalb geworden, weil der Besuch der Queen das Thema Griechenland zumindest kurzfristig ein bisschen zur Seite rückte. Grundsätzlich ist das Schmierentheater um Hellas kaum noch auszuhalten. Jetzt geht es am Samstag in die nächste Billigvorstellung. Seit fünf Monaten wird in Brüssel über griechische Reformen ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 9. November 2015 09.11.2015 12:08:15

gold a1cx3t 870450 norwegen warren buffett barry callebaut zins a1phff rocket internet 823212 ksag88 rwe barrick gold goldpreis markt & wirtschaft hugo boss k+s tesla motors berkshire hathaway nestlé europa us-arbeitslosenquote wincor nixdorf lufthansa staatsfonds a12ukk a0cayb elringklinger 703712 a0q4dc 785602 staatsanleihen 914661 währungskrieg arbeitsmarktdaten usa konjunktur
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die wirtschaftliche Misere in Europa, der US-Arbeitsmarkt, Währungskriege, Accountability Bonds, der norwegische Staatsfonds, sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, RWE, Lufthansa, Wincor Nixdorf, Hugo Boss, Rocket Internet, Nestlé, Tesla Motors, Barrick Gold, Berkshir... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Weltspartag ist kein Freudentag mehr, er ist ein Volkstrauertag! 28.10.2015 12:30:10

euro 2015 usa emerging markets konjunktur leitzinsen vw dax staatsanleihen 846900 schwellenländer aktien geldpolitik japan inflation 965515 eurozone ölpreis ezb öl mdax aktienanlage titel zew-konjunkturerwartungen sparen notenbank börse fed goldpreis griechenland staatsschulden zinswende opec yen janet yellen wall street 766403 volkswagen ausblick china grexit gold
Die Eurozone ersäuft in billigem Geld. Und dennoch will die eurozonale Wirtschafts-Wüste einfach nicht grün werden. Kreditausleihungen an Haushalte und Unternehmen findet man in der Eurozone noch seltener als Gänseblümchen am Nordpol. Und die Inflation ist so wenig wach wie der Bär während seines Winterschlafs. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Schwache Rohstoffpreise sind die Entspannungsmomente für Notenbanken 17.07.2015 15:12:55

846900 dax staatsanleihen leitzinsen euro geldpolitik börsencrash eurozone inflation deflation notenbank anlagestrategie aktienanlage ezb öl 967740 staatsschulden griechenland crash-szenario markt & wirtschaft crash fed xc0009677409 staatsbankrott grexit euro-austritt
Der sich im Trend eintrübende Einkaufsmanagerindex für das weltweite Verarbeitende Gewerbe deutet mit einem Wert von aktuell 51 keine markante Konjunkturbeschleunigung an. Im Einklang dazu setzen auch die konjunkturreagiblen Energie- und Industrierohstoffe nach einer kurzen Gegenbewegung zu Jahresbeginn ihre Schwächephase fort.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Rückkehr zur geldpolitischen Normalität ist leider nur eine Illusion für unverbesserliche Bundesbank-Romantiker 26.06.2015 12:54:33

schwellenländer dax staatsanleihen 846900 blase leitzinsen emerging markets usa euro geldpolitik eurozone inflation rendite notenbank bundesbank aktienanlage ezb hausse staatsschulden zinswende griechenland markt & wirtschaft brexit liquiditätsrallye wahl grexit bundesanleihe ausblick china
Die Wachstumsverlangsamung Chinas macht sich seit Jahresbeginn in einem markanten Einbruch deutscher Exporte nach China bemerkbar. Allerdings hat sich die deutsche Exportwirtschaft zumindest teilweise aus ihrer Abhängigkeit von China befreit. Denn zogen verlangsamte Exporte in der Vergangenheit immer auch eine Verlangsamung der Auftragseingänge in ... mehr auf dieboersenblogger.de

Realtime-Rezessions-Erkennungs-Mechanismus (RREM) 25.09.2015 10:03:39

geldpolitik emerging markets dow jones industrial leitzinsen euro usa blase staatsanleihen dax 846900 aktienanlage ezb notenbank titel anlagestrategie inflation rendite rezession dollar 969420 fed hausse staatsschulden zinswende ausblick konjunkturschwäche us-wirtschaft gold liquiditätsrallye dow jones wall street
Wir wissen, dass eine US-Rezession durchschnittlich alle fünf Jahre auftritt und etwa ein Jahr dauert. In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Abstand zwischen den Rezessionen etwas vergrößert. Der Beginn der letzten Rezession jährt sich im Dezember 2007 zum siebten Mal. Allein schon aus statistischen Gründen wäre innerhalb der nächsten zwei bis... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX – und immer wieder Griechenland… 08.07.2015 10:18:02

geldpolitik 846900 dax staatsanleihen usa notenbank ezb zertifikate & derivate janet yellen fed markt & wirtschaft ausblick berichtssaison
Obwohl die Berichtssaison zum zweiten Quartal 2015 anläuft und sich Investoren auf beiden Seiten des Atlantiks fragen, ob und wann die US-Notenbank Fed die Leitzinsen in diesem Jahr anheben wird, bleibt doch Griechenland auch im DAX das beherrschende Thema.... mehr auf dieboersenblogger.de

Im Fokus S&P 500: Böses Erwachen? 23.12.2016 09:31:55

deutsche bank a0aet0 fed euroraum janet yellen ausblick staatsanleihen dax nicolai tietze usa konjunktur geldpolitik s&p 500 kolumne s&p 500 db x-markets titel notenbank ezb
Angesichts der jüngsten Rekordjagd an der Wall Street fragen sich Anleger weltweit, wie lange die Party weitergehen kann. Möglicherweise gibt es doch noch ein böses Erwachen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Was machen die Finanzmärkte im zweiten Halbjahr 2015? 03.07.2015 10:36:18

ausblick china grexit gold im blick wall street opec yen griechenland markt & wirtschaft goldpreis staatsschulden zinswende ezb öl aktienanlage notenbank inflation japan 965515 eurozone geldpolitik usa euro 2015 leitzinsen emerging markets dax staatsanleihen 846900 schwellenländer
Griechenland spielt zwar eine Rolle, aber keine Hauptrolle an den Finanzmärkten. Ein Grexit hat zwar das Potenzial, die Aktienmärkte kurzfristig zu irritieren. Für einen Crash fehlt es aber an Argumenten. Denn im Vergleich zur letzten Krise an den Finanzmärkten – der Pleite der Lehman-Bank mit anschließender Immobilienkrise – kommt der Grexit nicht... mehr auf dieboersenblogger.de

Im griechischen Schuldendrama kommt für die Euro-Politik bald die Stunde der Wahrheit und da heißt es lügen, lügen, lügen 27.05.2015 16:38:40

notenbank spanien aktienanlage ezb eurozone inflation rendite 846900 staatsanleihen dax euro grexit bundesanleihe im blick wahl staatsschulden markt & wirtschaft griechenland brexit
Bei einem Privatsender gibt es das Sendeformat „Raus aus den Schulden“. Dabei geht es jeweils um die Nöte privater Kreditnehmer, die so viele Schulden angehäuft haben, dass sie diese aus eigener Kraft nicht mehr stemmen können. Mit Hilfe des professionellen Schuldnerberaters Peter Zwegat werden schließlich sehr schmerzhafte Maßnahmen entwickelt, di... mehr auf dieboersenblogger.de

Wohin mit den Zinsen? 17.06.2015 10:45:53

point & figure zinstief usa staatsanleihen bundesanleihe deutschland zinsen point & figure charttechnik zinswende
Vor zwei Wochen berichteten wir bereits über die stark steigenden langfristigen Zinsen. Am 10.06. erreichten die 10-jährigen deutschen Anleihen sogar ein Niveau von fast 1 Prozent; das ist zwar nicht wirklich viel, von dem Tief bei ca. 0,07 Prozent jedoch eine ganze Menge.... mehr auf dieboersenblogger.de

Langfristige Zinsen steigen 03.06.2015 10:37:04

staatsanleihen usa zinstief point & figure zinswende charttechnik deutschland zinsen bundesanleihe point & figure
Die deutschen zehnjährigen Staatsanleihen machten von Ihrem Allzeittief bei unter 0,09% im April einen Sprung auf über 0,65%. Dieser Sprung geschah innerhalb weniger Wochen und bedeutete ein neues Jahres-Zinshoch. Der vergleichende Blick über den Atlantik ist nicht nur bei Aktien erhellend, sondern auch bei den Langfristzinsen sind die USA tonang... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 25. September 2015 25.09.2015 12:16:00

raiffeisen ipo hella bmw staatsanleihen vw börsengang 866993 procter & gamble börse wien nike notenbank 519000 royal dutch shell österreich 850598 a13sx2 rbi 852062 a0d94m chorus janet yellen zinswende barrick gold crash fed markt & wirtschaft a0d9su caterpillar procter & gamble 870450 766403 zinserhöhung volkswagen schweizerische nationalbank
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zinswende in den USA, der österreichische Aktienmarkt, der Bondmarkt-Wahnsinn, Crash-Sorgen, der Chorus-Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, BMW, Hella, Royal Dutch Shell, Procter & Gamble, Barrick Gold, Caterpillar, Nike.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wenn Griechenland bleibt, ist das für Europa nur ein Pyrrhussieg 12.05.2015 14:51:21

euro 846900 staatsanleihen dax aktienanlage ezb notenbank inflation rendite eurozone markt & wirtschaft griechenland brexit staatsschulden bundesanleihe grexit im blick
Gefühlte 1.000 Mal haben bislang die Gläubiger über Griechenlands Schuldenprobleme verhandelt. Seit Beginn der griechischen Tragödie im März 2010 - gut zu merken, weil der isländische Vulkan Eyjafjallajökull gleichzeitig ausbrach - kreiste der Euro-Berg unzählige Male und gebar dennoch nicht einmal ein Mäuschen. Das Euro-politische Krisenmanagement... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 4. November 2015 04.11.2015 11:56:44

927200 877738 barry callebaut eigenkapital volkswagen 766403 520000 bankenkrise 870747 550135 markt & wirtschaft griechenland banken fossil microsoft 890493 865985 negativzins apple verbund commerzbank bmsa01 goldcorp beiersdorf a14r7u a1ewww dialog semiconductor paypal 914661 adidas 886238 cbk100 axel springer vw staatsanleihen braas monier
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Griechenlands Faustpfand, der Hysterese-Effekt, Marktversagen, Illiquidität. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Adidas, Beiersdorf, Commerzbank, Volkswagen, Axel Springer, Braas Monier, Dialog Semiconductor, Verbund, Barry Callebaut, Goldcorp, Microsoft, Paypal, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wenn es die Geldpolitik nicht schafft, den Kapitalismus zu retten, kommen ganz andere Probleme auf uns zu 10.09.2015 11:27:06

öl ezb aktienanlage 890493 edelmetalle immobilienkrise notenbank inflation 965515 eurozone sicherer hafen geldpolitik kapitalismus aktienmarkt euro usa rohstoffe leitzinsen blase dax staatsanleihen billiges geld schwellenländer china ausblick 870450 geldanlage gold schuldenschnitt staatsbankrott im blick wall street geld spekulationsblase yen fed markt & wirtschaft goldpreis staatsschulden zinswende hausse
Die üppige Geldpolitik ist schon längst nicht mehr nur auf die „verwahrloste“ westliche Industriewelt und Japan begrenzt. Auch China muss mittlerweile auf die Illusion des unbegrenzten Geldes zurückgreifen, um irgendwie real- und finanzwirtschaftlich Land zu gewinnen. Geldpolitisch berauscht sollen sich die Investoren weltweit fühlen wie im berühmt... mehr auf dieboersenblogger.de

Chefsache 06.09.2015 11:00:20

china gold grexit interessantes & humor dow jones anleihekäufe shanghai composite aufwärtstrend fed crash charttechnik griechenland abwärtstrend ezb yuan aktienanlage anlagestrategie notenbank euro stoxx 50 s&p 500 market mover eurokrise mario draghi s&p 500 usa konjunktur leitzinsen dax staatsanleihen 846900
Sie erinnern sich doch sicherlich noch an den Market Mover von vor zwei Wochen, in dem ich am liebsten gar nichts gesagt und noch weniger getan hätte. Zu diesem Zeitpunkt – also vor 14 Tagen – befand ich mich mit dieser Vorgehensweise auch in allerbester Gesellschaft, denn niemand geringeres als die bundesdeutsche Kanzlerin hatte das Schweigen und ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kapitalmärkte im Schlussquartal 2015 – Wo stehen wir? 02.10.2015 09:31:59

notenbank titel aktienanlage mdax ezb öl eurozone 965515 inflation japan geldpolitik schwellenländer 846900 dax staatsanleihen vw leitzinsen emerging markets usa 2015 euro gold grexit ausblick china volkswagen 766403 wall street yen opec zinswende staatsschulden griechenland goldpreis
Es gibt Zeiten, da kommt es knüppeldick, es gilt Murphys Gesetz, wonach alles, was schiefgehen kann, auch tatsächlich schiefgeht. Das spüren im III. Quartal auch deutsche Aktien. Banken, Versicherungen und Versorger sind fundamental angeschlagen. Dies allein wäre schon belastend genug für den DAX...... mehr auf dieboersenblogger.de