Tag suchen

Tag:

Tag expertokratie

Medien im Propagandarausch: Der Militarismus sitzt in den Redaktionen 27.08.2025 10:00:06

feindbild russland bellizismus br medienkritik militarisierung audio-podcast außen- und sicherheitspolitik expertokratie leitmedien kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus
In vielen Redaktionen sitzt der Stahlhelm stramm. Das Feindbild Russland ist ausgemacht, der russische Angriff auf die NATO wird regelrecht herbeiberichtet. Der Bayerische Rundfunk führt sogar einen Experten an, für den klar ist, dass ein russischer Angriff mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit unseriösen Umfragen gegen die AfD anzugehen, wird nichts bringen 18.09.2024 14:33:15

thã¼ringen thüringen expertokratie ifo-institut audio-podcast medienkritik sachsen wahlen strategien der meinungsmache tagesschau demoskopie/umfragen
Bei tagesschau.de habe ich diesen Text entdeckt. Sein Titel: „Ökonomen erwarten negative Folgen der AfD-Erfolge“. Im Text selbst heißt es sogar: „Fachkräfte könnten abgeschreckt werden, Investitionen ausbleiben: E... mehr auf nachdenkseiten.de

Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern? 20.05.2025 10:48:13

expertokratie kampagnen/tarnworte/neusprech glosse putin, wladimir miosga, caren medienkritik ukraine friedenspolitik audio-podcast diffamierung strategien der meinungsmache diplomatische verhandlungen talkshows russland orwell 2.0
Winston Churchill hat einmal gesagt: „Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler“. Das ist nicht nett, widerspricht der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und würde heute sicher ausreichen, Herrn Churchill vom Verfassungsschutz mindestens als „Verdacht... mehr auf nachdenkseiten.de

„Solchen Wissenschaftlern würde ich gerne Kamera oder Mikrofon entziehen“ – Gesundheitsstatistiker Gerd Bosbach zur Corona-Debatte 26.03.2020 09:00:19

virenerkrankung lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft lã¼gen mit zahlen robert koch-institut interviews morbiditã¤t strategien der meinungsmache gesundheitspolitik lügen mit zahlen audio-podcast morbidität wirtschaftsdepression pandemie mortalität bosbach, gerd mortalitã¤t expertokratie
Täglich melden die Medien neue „Infiziertenzahlen“, von denen eigentlich alle Beteiligten ganz genau wissen, dass sie viel zu niedrig sind. Im nächsten Halbsatz geht es dann um „Sterblichkeitsraten“, bei denen alle Beteiligten wissen, dass sie viel zu hoch sind. Es herrscht ein Begriffswirrwarr und die Politik muss auf Basis von hö... mehr auf nachdenkseiten.de

Denn sie wussten genau, was sie tun | Von Gordon Pankalla 08.02.2023 15:03:51

medizinlobby post-demokratie lothar wieler standpunkte expertokratie demokratie sticky podcast jens spahn pharmalobby markus söder infektionsschutzgesetz gordon pankalla klimaretter klaus püschel
Ein Standpunkt von Gordon Pankalla. Der Übergang von der Demokratie in eine Post-Demokratie geht immer einher mit einer sogenannten Expertokratie, die Stimme des Volkes wird weniger wert, die Politik folgt nur noch auserkorenen Fachleuten. Rechtsanwalt Gordon Pankalla eröffnet zur 121. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand einen weite... mehr auf kenfm.de

Können wir noch optimistisch sein? 05.07.2023 10:03:44

rezensionen zukunftsangst freiheit innen- und gesellschaftspolitik wissenschaftlich-technischer fortschritt wertedebatte nachhaltigkeit expertokratie
„Und wüsst’ ich, dass die Welt morgen untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen“ – ein Zitat, das Luther zugeschrieben und gern zitiert wird, aller Wahrscheinlichkeit nach aber nicht ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Krise und der ‚real existierende Pflegealltag‘ in stationären Einrichtungen der Altenhilfe 29.03.2020 11:45:35

pflegeversicherung austeritätspolitik daseinsvorsorge mdk altruismus expertokratie bürokratie bã¼rokratie ã–konomisierung wertedebatte ökonomisierung virenerkrankung pflegekrã¤fte gesundheitspolitik personalausstattung systemrelevanz epidemie pflegekräfte arbeitsbedingungen austeritã¤tspolitik
Jetzt ist also die Krise da. Und dann ist sie auch noch viel schneller gekommen als erwartet. Wir stellen uns aufgrund der Corona-Krise auf einen Pflegenotstand ein, der seit Jahren gebetsmühlenartig prognostiziert wird. Bereits in den 80er Jahren haben Zeitungen ihre Beiträge mit „Pflege. Es ist 5 vor 12“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsmache mit einem dubiosen „China-Experten“ 25.11.2019 13:50:50

lügen mit zahlen expertokratie china kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik uiguren think tanks audio-podcast
Adrian Zenz gehörte in den letzten Tagen zu den meistzitierten Quellen in den deutschen Medien. Angefangen bei der Tagesschau, über den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die Tagesschau manipuliert, wie sie die in die Welt gesetzten Behauptungen über Putins „Schwächen“ zu retten versucht. Mithilfe von „Experten“ 28.06.2023 10:13:14

strategien der meinungsmache putsch tagesschau expertokratie herdenjournalismus putin, wladimir medienkritik audio-podcast
Als sich am vergangenen Wochenende der Chef der Wagner-Truppen gegen Putin erhob und zum Marsch auf Moskau aufbrach, interpretierten die westlichen Medien, bei uns voran die Tagesschau und das ZDF, dieses als Zeichen der „Schwäche“ Putins und quasi als den Anfang vom Ende dieses „Diktators“. Man muss den Eindruck gewinnen, dass der Begriff ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesdeutsches Zitierkartell: Der CDU-„Sicherheitsexperte“, der als Beleg auf einen Artikel verweist, welcher nur ihn selbst zitiert 18.08.2023 09:00:57

t-online strategien der meinungsmache audio-podcast ukraine medienkritik expertokratie
Nico Lange, seines Zeichens Senior Fellow der „Zeitenwende-Initiative“ der Münchner Sicherheitskonferenz und zuvor unter Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) umstrittener „Leiter des Leitungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung“, erklärte am 16. August via Twitter, dass sich „die Balance des Krieges“ zugunsten der Ukraine verschieb... mehr auf nachdenkseiten.de

Faktencheck der Faktenchecker – ARD-Faktenfinder zu Uran-Munition: „Strahlengefahr eher gering, Entstehen von Staub sehr unwahrscheinlich“ 31.05.2023 09:00:45

militäreinsätze/kriege radioaktivität faktencheck expertokratie medienkritik audio-podcast strategien der meinungsmache krankheiten faktenfinder radioaktivitã¤t uranmunition tagesschau
Tagesschau-Redakteur Pascal Siggelkow hat wieder zugeschlagen. Diesmal widmet er sich in seinem neuen „Faktenfinder“-Machwerk der Aufgabe, ganz im Sinne des aktuellen Regierungsnarrativs die Gefährlichkeit des Einsatzes von westlicher Uran-Munition für die Zivilbevölkerung kleinzureden. Dabei scheint ihm, wie gewohnt, jed... mehr auf nachdenkseiten.de

Und wieder ein mit öffentlichem Geld gezüchteter „Experte” – gestern im Heute Journal 12.06.2023 09:55:12

militã¤rmanã¶ver waffenlieferungen ukraine zdf audio-podcast medienkritik ard militäreinsätze/kriege expertokratie militärmanöver
Letzthin hatte ich darauf hingewiesen, wie die ARD Experten für ihre Meinungsmache nutzt: So strickt die ARD ihre einseitigen Geschichten. Gestern war das Heute Journal an der Reihe. Von Beginn an um 21:45 Uhr wurde Stimmung fürs Militär und für militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlandfunk voll auf Kriegskurs: „Wir leben nicht mehr im Frieden“ 10.05.2024 11:59:18

russland aufrüstung bellizismus waffenlieferungen imperialismus rã¼stungsausgaben nato dlf medienkritik audio-podcast ukraine rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech expertokratie militäreinsätze/kriege stellvertreterkrieg
In der Sendung „Hintergrund“ wurde am Donnerstag mit ausgewählten „Experten“ einmal mehr versucht, ohne sachliche Grundlagen das letzte „Argument“ für Kriegsverlängerung zu zementieren. Das lautet in vielen Variationen (sinngemäß): „Wenn Putin in der Ukraine nicht verliert, dann macht er einfach weiter.“ Diese Sendung st... mehr auf nachdenkseiten.de

Die ideologische Homogenisierung ökonomischer und politischer Eliten im Neoliberalismus 01.10.2018 09:05:51

strategien der meinungsmache erosion der demokratie eliten populismus lobbyismus und politische korruption verteilungsgerechtigkeit marktkonforme demokratie globalisierung expertokratie meinungspluralismus tina mausfeld, rainer neoliberalismus und monetarismus aufklärung
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Demokratie in einer beispiellosen Weise ausgehöhlt. Demokratie wurde durch die Illusion von Demokratie ersetzt, die freie öffentliche Debatte durch ein Meinungs- und Empörungsmanagement, das Leitideal des mündigen Bürgers durch das des politisch apathischen Konsumenten. Wahlen spiele... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Engstirnigkeit politischer Entscheidungen und ihre Popularität. Ein Essay aus Anlass der Entscheidungen zu Corona 07.04.2020 16:22:17

schäuble, wolfgang interventionspolitik expertokratie griechenland leserbriefe transatlantische partnerschaft schmidt, helmut bürgerrechte adenauer, konrad schã¤uble, wolfgang merkel, angela austeritätspolitik gestaltete pdf wirtschaftswunder ideologiekritik audio-podcast flüchtlinge export gesundheitspolitik flã¼chtlinge infrastruktur lockdown epidemie austeritã¤tspolitik pr aktuelles private medien teilhabe virenerkrankung populismus deutsche einheit erhard, ludwig schwarze null verteilungsgerechtigkeit bã¼rgerrechte
Angela Merkel ist eine Meisterin des guten Verkaufs schlechter, weil engstirniger politischer Entscheidungen. Das galt für ihre Spar-Politik der Schwarzen Null, es galt für ihre „offenen Arme“, es galt für die Zumutungen gegenüber den Griechen und anderen Völkern des Südens und es gilt jetzt für den Umgang mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die herablassende Arroganz der etablierten Medien und ihr eigenes Versagen als kritische Instanz 16.04.2020 17:13:46

sz medienkritik audio-podcast arzneimittel abschreckungsstrategie rüstungsausgaben expertokratie laschet, armin tagesthemen faktenfinder vierte gewalt aufrüstung gates, bill johns hopkins university heute strategien der meinungsmache gesundheitspolitik rã¼stungsausgaben nato soziale medien kleber, claus
Als am 11. April ein Tagesschau-Beitrag erschien, in dem mit Bezug auf eine Analyse von NDR, WDR und SZ wie üblich mit dem Finger darauf gezeigt wurde, was „im Netz“ so alles erscheint, im konkreten Fall „Mythen rund um Corona“, wollte ich unsere Leserinn... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschwörungstheoretiker! Rechtsradikal! … Wie solche üblen Etiketten gemacht werden, auch von der Tagesschau 11.05.2020 08:43:14

afp tagesspiegel zdf audio-podcast verschwã¶rungstheorie medienkritik klingbeil, lars kampagnen / tarnworte / neusprech expertokratie widerstand 2020 tagesschau faz bã¼rgerproteste faktenfinder verschwörungstheorie lockdown bürgerproteste strategien der meinungsmache erosion der demokratie stigmatisierung
Verschwörungstheorie, Rechtsradikale, AfD-nah – so oder ähnlich lauten die Etiketten für jedermann und jede Frau, die den Regierenden und Meinungsführern nicht passen. Am konkreten Fall kann man zeigen, wie das geht und wie die Etikettierung angewandt wird. Menschen, die die amtliche Bewertung der Corona-Krise und vor allem d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Verschwörungstheorie”: Neue Offensive gegen Kritik 06.05.2020 14:27:09

frankfurter rundschau verschwörungstheorie strategien der meinungsmache meinungspluralismus zdf verschwã¶rungstheorie audio-podcast medienkritik dlf expertokratie
Skeptiker werden als „rechts“ tituliert, bereits das kritische Nachfragen wird als „Spinnerei“ abgetan: Ein alter Kampfbegriff erfährt aktuell ein massives Comeback in zahlreichen Artikeln. Alternative Theorien entstehen aber vor allem dann, wenn die offiziellen Erklärungen unbefriedigend und widersprüchlich sind – also etwa... mehr auf nachdenkseiten.de

So strickt die ARD ihre einseitigen Geschichten 05.06.2023 16:34:58

ã–rr strategien der meinungsmache örr tagesschau russland pr-journalismus serbien expertokratie kosovo medienkritik
Man sucht sich einen „Experten“ aus – im konkreten Fall den Südosteuropa-Forscher Florian Bieber aus Graz – und bringt dann nacheinander dessen Wertungen als angeblich richtige Interpretation des Geschehens: Lage im Kosovo: Wer profitiert von den Unruhen?... mehr auf nachdenkseiten.de

Krone-Schmalz erhält Friedenspreis – Und die „Experten“ kochen über 14.07.2023 10:30:46

kampagnen / tarnworte / neusprech krone-schmalz, gabriele expertokratie drewermann, eugen diffamierung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte cancel culture friedenspreis erosion der demokratie t-online russland
Manche Meinungsmacher können es nicht fassen: Die Autorin Gabriele Krone-Schmalz erhält gemeinsam mit dem Sänger der „Prinzen“, Sebastian Krumbiegel, den renommierten Löwenherz Friedenspreis – zu Recht! Erst kürzlich wurde Krone-Schmalz in Mainz ein zugesagter Raum verwehrt. Nun wird sie wegen der Preisverleihung e... mehr auf nachdenkseiten.de

ZDF zur Nord-Stream-Sprengung: Von „Es muss Russland sein“ zu „Erkenntnisse der Ermittler weisen klar in Richtung Ukraine“ 28.08.2023 15:30:02

anschlag nord stream expertokratie kampagnen / tarnworte / neusprech kiesewetter, roderich medienkritik swp zdf audio-podcast ukraine russland terrorismus
Am 25. August 2023 veröffentlichte das ZDF eine als „Exklusiv“ gekennzeichnete Reportage mit dem Titel „Nord-Stream-Anschläge: Fahnder vermuten “Andromeda”-Crew in Ukraine“. Dort wird im weiteren Verlauf ausgeführt, dass alle bisher vorliegenden Erkenntnisse deutscher Ermittler darauf hindeuten, dass die T... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit Bürgerräten die Demokratie revitalisieren? 25.07.2024 11:17:04

bã¼rgerrat audio-podcast bürgerrat bertelsmann expertokratie demoskopie/umfragen ampelkoalition strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Die Bürgerräte als eine Art demokratischer Extra-Raum, in dem die Bürger ihre Meinung äußern „dürfen“, gewinnen in der deutschen Politik immer mehr Sympathisanten. Sie gelten als demokratische Innovation und sollen die Ideen, Perspektiven und das kreative Potenzial der Bürgerschaft mit einbinden.[... mehr auf nachdenkseiten.de

Der alarmistische Kreislauf 25.06.2023 14:00:27

expertokratie kã¼nstliche intelligenz künstliche intelligenz strategien der meinungsmache forschung und entwicklung hochschulen und wissenschaft wertedebatte
Was hat der Wald der 1980er-Jahre mit der Künstlichen Intelligenz von heute gemeinsam? Antwort: die unbekannte, aber wissenschaftlich erforschbare Bedrohung mit unabsehbaren Folgen. Ende der 1970er-Jahre warnten Wissenschaftler eindringlich vor einem flächendeckenden Absterben der mitteleuropäischen Wälder durch sauren Regen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Weg in die Expertokratie? 15.11.2021 09:00:10

audio-podcast mortalität mortalitã¤t expertokratie virenerkrankung strategien der meinungsmache gesundheitspolitik
Fünfunddreißig Wissenschaftler, Virologinnen und Ärzte, Physiker, Gesundheitsexpertinnen und Soziologen, haben eine Erklärung zur aktuellen Lage in der Pandemie v... mehr auf nachdenkseiten.de

„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten – dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit“ 10.12.2020 17:21:52

lockdown strategien der meinungsmache gesundheitspolitik tagesthemen wertedebatte orwell 2.0 glaube wenig (buch) expertokratie merkel, angela die im dunkeln sieht man nicht (buch) audio-podcast
Diese Aussage von George Orwell in 1984 stand Pate bei der Gründung der NachDenkSeiten; es war zugleich das durchgängige Leitmotiv in meinem 2004 erschienenen Buch „Die Reformlüge“. Inzwischen hat sich nichts wesentlich verändert: Manipulationen sind die Hauptinstrumente der Politik und der Medien – auch in der aktuelle... mehr auf nachdenkseiten.de

Experten bestätigen: Die Erde ist eine Scheibe. Wahlweise: Die Coronazahlen steigen wieder. Oder: Die Mutanten!! Oder: Die 3. Welle! 22.02.2021 09:30:03

expertokratie maaãŸen, hans-georg lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft virenerkrankung maaßen, hans-georg lockdown gesundheitspolitik strategien der meinungsmache
In den letzten Tagen fällt auf, wie einvernehmlich von Politik und Medien verkündet wird: Die Inzidenzwerte steigen wieder. Die Mutanten sind gefährlich. Vor allem die englischen. Die 3. Welle kommt. Fazit der offiziellen Politik: Jetzt zu öffnen, wäre viel zu früh. – Der frühere Verfassungsschutz-Präsiden... mehr auf nachdenkseiten.de

Es lebe der Sport 23.02.2021 11:44:49

skispringen biathlon expertokratie heinrich sport apropos
Zweifellos ist Rainhard Fendrichs Lied von 1983 (!) über den Couchpotatoe-(Winter-)Sport-Schauer eine Karikatur und sehr übertrieben. Naja, übertrieben. Ein bisschen übertrieben… Seit vielen Jahren liefern die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in ihren Prime-Kanälen ARD respektive ZDF von … ... mehr auf begleitschreiben.net

Kinderkriegerinnen-Tag und andere seltsame Ideen zu Muttertag und Vatertag 18.05.2023 09:30:05

innen- und gesellschaftspolitik wertedebatte audio-podcast zeitenwende kampagnen / tarnworte / neusprech satire expertokratie
„Experte“ mausert sich zum Beruf des Jahres (der letzten Jahre). Der Beruf ist nicht geschützt, es bedarf keiner Ausbildung – und somit auch keiner Bildung. Also etwas für uns alle, ausnahmslos. Um als Experte überhaupt noch aus der Masse der Experten herauszuragen, scheint es, muss man sich nur immer skurrilere Ideen ausdenken, m... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona – Was mich umtreibt, was viele umtreibt: Ein andauerndes Chaos 29.04.2020 13:00:44

robert koch-institut lã¼gen mit zahlen söder, markus arbeitsbedingungen gates, bill epidemie johns hopkins university lügen mit zahlen lockdown erosion der demokratie strategien der meinungsmache gesundheitspolitik bã¼rgerrechte einsamkeit medizinische ausrã¼stung innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung wertedebatte bürgerrechte medizinische ausrüstung expertokratie meinungspluralismus audio-podcast spahn, jens home office sã¶der, markus
Seit vielen Wochen begleitet mich nun dieses Virus in meinem Job, in meinem Alltag, in meiner Freizeit – und in meinen Gedanken. Wahrscheinlich geht es vielen Leserinnen und Lesern der NachDenkSeiten ähnlich. Deshalb finden Sie hier ein paar zentrale, persönliche Beobachtungen – aufgelistet ohne Anspruch auf Vollständigkeit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lügen, Leoparden und notwendige Gemetzel 01.09.2023 09:00:08

russland sexueller missbrauch rüstungsindustrie bellizismus nato pr mord attentat medienkritik rã¼stungsindustrie rheinmetall ukraine diplomatischer dienst audio-podcast baerbock, annalena expertokratie militäreinsätze/kriege leitmedien nord stream usa kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus
Splitter aus dem Krieg: Die deutsche Politik und die deutschen Leitmedien haben sich so eindeutig auf die Seite der NATO und Selenskis Ukraine gestellt, dass sie zu Propaganda-Institutionen geworden sind. Hier eine kleine Nach- und Auslese zu Panzern, PR-Agenturen und einer Osteuropa-„Wissenschaft“, die schon wieder gegen die Russen in den Kampf... mehr auf nachdenkseiten.de

Drosten und seine schräge Vorstellung von der Meinungsfreiheit: Es darf sich doch nicht jeder einfach äußern! 20.10.2023 13:14:08

audio-podcast meinungspluralismus drosten, christian expertokratie hochschulen und wissenschaft virenerkrankung strategien der meinungsmache erosion der demokratie gesundheitspolitik
Der Virologe Christian Drosten hat in fragwürdigen Äußerungen seine Vorstellung von Debatten in „der Wissenschaft“ beschrieben. In einem aktuellen Vortrag sagt er: „So sollten wir niemanden haben, der, nur weil er irgendeinen akademischen Abschluss hat, über den Kern des Problems mitten in einer Pandemie spricht.“ Laut Droste... mehr auf nachdenkseiten.de

Über sonderbare Sprüche von Tagesschau-Korrespondenten 14.12.2023 16:52:54

russland medien und medienanalyse wachstum audio-podcast ard expertokratie putin, wladimir
Heute um 13:44 Uhr erschien im Textteil der Tagesschau ein Artikel über die Jahrespressekonferenz von Wladimir Putin. Es ging dabei um den Krieg in der Ukraine (konsequent auch hier „Angriffskrieg“ genannt, es ging um die wirtschaftliche Entw... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie der Ruf der Tagesschau weiter beschädigt wird 01.12.2023 15:30:35

palästina expertokratie krone-schmalz, gabriele guérot, ulrike kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik israel ganser, daniele diffamierung ukraine palã¤stina russland tagesschau guã©rot, ulrike
Gelegentlich schaue ich in der Erwartung, auf den neuesten Stand der Entwicklung gebracht zu werden, im Netz unter „Tagesschau“ nach. In der letzten Nacht habe ich zwei Beiträge einer Autorin gefunden, die das Zeug in sich haben, den Ruf des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weiter zu beschädigen. Es geht um A. einen Artikel vom 28... mehr auf nachdenkseiten.de

Merkels Falken scheitern am Föderalismus. Das Ergebnis ist dennoch deprimierend 20.01.2021 08:53:08

lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft innen- und gesellschaftspolitik lockdown lügen mit zahlen gesundheitspolitik lã¼gen mit zahlen maskenpflicht home office audio-podcast expertokratie zero-covid kampagnen / tarnworte / neusprech merkel, angela
Im Vorfeld des gestrigen Corona-Gipfels im Kanzleramt wurde bereits breit diskutiert, wie viel härter der nun verlängerte Lockdown werden solle. Die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Auftragsarbeit der „Experten“ von der Leopoldina: Durchwachsen. 14.04.2020 10:12:37

regionalisierte wirtschaft morbiditã¤t schuldenbremse gesundheitspolitik gemeinwohl lockdown austeritã¤tspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur marktliberalismus virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bã¼rgerrechte mortalitã¤t selbststã¤ndige altruismus expertokratie selbstständige exklusion kmu globalisierung mortalität handelsbilanz bürgerrechte pandemie austeritätspolitik audio-podcast daseinsvorsorge investitionen morbidität nationalismus wirtschaftsdepression
Die NachDenkSeiten könnten über das am 13. April erschienene Papier der sogenannten „Nationalen Akademie der Wissenschaften“ ziemlich glücklich sein, weil sich in diesem Papier einiges wiederfindet, das wir in den letzten drei Wochen erörtert und empfohlen haben. Aber die Stellungnahme mit dem Titel „... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Westend-Interview mit Albrecht Müller in Pleisweiler-Oberhofen 24.04.2020 13:26:03

austeritã¤tspolitik in eigener sache erosion der demokratie strategien der meinungsmache gesundheitspolitik lockdown bã¼rgerrechte konfrontationspolitik glaube wenig (buch) vierte gewalt innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung verteilungsgerechtigkeit müller, albrecht mã¼ller, albrecht bürgerrechte expertokratie alternative medien altruismus meinungspluralismus daseinsvorsorge embedded journalism pandemie medienkritik austeritätspolitik
In diesem Interview werden Fragen zu unterschiedlichen Problemen angesprochen – u.a. die Folgen der aktuellen Politik auf Menschen in ihren konkreten Situationen, als Familien ohne Geldreserven, als Alte, als nach wie vor im Arbeitsprozess steckende Menschen. Albrecht Müller pl... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit Schopenhauer politische Debatten gewinnen 09.08.2023 10:48:51

expertokratie klamroth, louis medienkritik streitkultur audio-podcast political correctness strategien der meinungsmache wagenknecht, sahra hart aber fair
Der Philosoph Arthur Schopenhauer (1788-1860) hat eine kleine Schrift mit dem Titel „Die Kunst, Recht zu behalten. In 38 Kunstgriffen dargestellt“ verfasst. Unser Autor Udo Brandes hatte diese kleine Schrift in seinem Bücherregal stehen, aber schon lange nicht mehr daran gedacht – bis er den höchst unterhaltsamen franz... mehr auf nachdenkseiten.de

Traut Euch und durchbrecht die Schweigespirale! 07.04.2025 09:00:29

schweigespirale russland konfrontationspolitik bellizismus strategien der meinungsmache nato aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik expertokratie
Am 30. März veröffentlichten 15 Experten aus der Wissenschaft mit Schwerpunkt in der Außen- und Sicherheitspolitik eine Stellungnahme mit dem Titel „Rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus“. Darunter Wissenschaftler, die im Ber... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD macht Stimmung für Kriegsbereitschaft 18.03.2025 10:00:10

bellizismus russland aufrüstung expertokratie ard kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik audio-podcast
Gestern Abend gab es ein „ARD extra“, vom Bayerischen Rundfunk gefertigt und angereichert mit Meinungsmache der üblich werdenden Art: Wir sind bedroht von Russland. ... mehr auf nachdenkseiten.de