Tag suchen

Tag:

Tag biochemische_waffen

Die Geschichte des US-Empire in Zahlen: 392 Militärinterventionen in allen Weltregionen 12.10.2025 12:00:46

zivile opfer usa afrika weltkrieg kriegsverbrechen rã¼stungsausgaben balkan folter biochemische waffen stellvertreterkrieg kalter krieg massenmord naher osten infrastruktur militäreinsätze/kriege interventionspolitik hegemonie imperialismus rüstungsausgaben drohnen rezensionen wirtschaftssanktionen mittlerer osten mittelamerika
Das Buch „Dying by the Sword” von Monica Duffy Toft und Sidita Kushi ist sowohl ein wissenschaftliches Werk als auch eine schonungslose Anklage. Es widerlegt den hartnäckigen Mythos, dass die Vereinigten Staaten ein zögerlicher Krieger seien, der nur widerwillig in Konflikte anderer verwickelt werde. S... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

kosovo vã¶lkerrecht usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato neusprech friedenspolitik fischer, joschka out-of-area-einsatz pleisweiler gespräch biochemische waffen völkerrecht irak bundeswehr schröder, gerhard pleisweiler gesprã¤ch 9/11 waffenlieferungen kriegslã¼gen wertedebatte militäreinsätze/kriege scharping, rudolf afghanistan strategien der meinungsmache drieãŸ, jay kriegstrauma drieß, jay kriegslügen armee an der schule powell, colin schrã¶der, gerhard pazifismus
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

Fanal der Unabhängigkeit: Am 2. September 1945 proklamierte Ho Chi Minh die Demokratische Republik Vietnam (DRV) 02.09.2025 14:00:12

unabhã¤ngigkeitsbewegungen usa kolonialismus biochemische waffen vietnam japan konfrontationspolitik länderberichte militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik gedenktage/jahrestage china unabhängigkeitsbewegungen
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war es Indonesien, das als erstes Land in Südostasien am 17. August 1945 die Unabhängigkeit des Inselreiches proklamierte. Wenige Tage später war es der vietnamesische Revolutionär und Widerstandskämpfer Ho Chi Minh, der am 2. September 1945 die Unabhängigkeit der De... mehr auf nachdenkseiten.de

Nowitschok, Skripal und eine britische Regierung, die sich immer mehr in Widersprüche verstrickt 19.03.2018 11:43:11

russland gifteinsatz großbritannien israel kalter krieg medienkritik innere sicherheit depublikation tagesschau spionage biochemische waffen audio-podcast murray, craig johnson, boris usbekistan völkerrecht geheimdienste usa skripal, sergej kampagnen / tarnworte / neusprech sowjetunion may, theresa
Während die Massenmedien unaufhörlich die Presseerklärungen aus Downing Street Number 10 nachplappern, sucht sich die Öffentlichkeit ihre Informationen zum Fall Skripal halt woanders. Craig Murrays Artikel zum Thema wurden nach eigenen Aussagen „millionenfach“ angeklickt und auch unser Artikel über die „Salisbury Tales“ wur... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

biochemische waffen syrien kriegsopfer völkerrecht al kaida kriegsverbrechen wasserversorgung usa krieg gegen den terror weißhelme geostrategie al-assad, baschar großbritannien russland gifteinsatz regime change militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache is/isis terrorismus
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

Craig Murray legt nach und nennt die „Nowitschok-Story“ eine Neuauflage des Schwindels über irakische Massenvernichtungswaffen 15.03.2018 11:15:02

kampagnen / tarnworte / neusprech may, theresa uno murray, craig audio-podcast biochemische waffen usbekistan innere sicherheit russland gifteinsatz großbritannien
Bereits gestern griffen wir in unserem Artikel „Die Salisbury Tales – was verschweigen Medien und Politik im Falle des vergifteten russischen Doppelagenten?“ die Schilderungen des ehemaligen britischen Botschafters Craig Murray[*] auf, der sich in seinem mittlerweile in den sozialen Medien weit verbreiteten Artikel „Russian to Judgement“ qualifizie... mehr auf nachdenkseiten.de

Gab es einen Gasangriff in Duma? Eine Reporterlegende hat da Zweifel 17.04.2018 11:34:28

kampagnen / tarnworte / neusprech weißhelme mattis, james biochemische waffen syrien kriegsopfer völkerrecht militäreinsätze/kriege gifteinsatz
Der vermeintliche Gasangriff von Duma musste bereits am letzten Samstag als Begründung für den völkerrechtswidrigen Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich herhalten. Das ist auch deshalb bemerkenswert, da sogar der amerikanische Verteidigungsminister Mattis offen zugibt, dass es gar keine „soliden Beweise“ für einen... mehr auf nachdenkseiten.de

Ich selbst könnte Nowitschok herstellen 17.05.2018 08:47:44

russland gifteinsatz großbritannien fake news tschechien erosion der demokratie innere sicherheit audio-podcast biochemische waffen opcw skripal, sergej kampagnen / tarnworte / neusprech
Am Montag wurde der Leiter des tschechischen militärischen Forschungsinstituts in Brno gefeuert – auf Anweisung der Verteidigungsministerin Karla Šlechtová höchstpersönlich. Der entlassene Bohuslav Šafář hatte zuvor ausgesagt, dass das tschechische Militär in geringen Mengen Nowitschok herstellte und damit die Erklärung des... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln zum Fall Skripal und den Beziehungen mit Russland 09.04.2018 14:51:49

kampagnen / tarnworte / neusprech skripal, sergej biochemische waffen konfrontationspolitik putin, wladimir giegold, sven außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit panama papers großbritannien pressefreiheit von der leyen, ursula leserbriefe kriegslügen gifteinsatz russland
Die unten stehenden Artikel, und auch der diesjährige Aprilscherz, ließen wieder viele NachDenkSeiten-Leser zur Tastatur greifen und uns ihre Meinung mitteilen. London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. Fall Skripal – Sanktionen, Lügen, Eskalation und 64 offene Fragen Die Antwort von Sven Giegold MdEP... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Giftgas, Die LINKE und die Manipulationen 05.07.2018 09:51:44

weißhelme maas, heiko uno opcw syrien biochemische waffen audio-podcast strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege faktenfinder van aken, jan die linke gifteinsatz russland
Die Ausrichtung der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW) ist bei einer Sondersitzung Ende letzter Woche verändert worden: Die OPCW darf nun die ihrer Meinung nach Schuldigen an Giftgas-Angriffen öffentlich benennen. Diese bedenkliche Entscheidung wird das Potenzial zur Instrumentalisierung der OPCW mutmaßlich st&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Salisbury Tales – was verschweigen Medien und Politik im Falle des vergifteten russischen Doppelagenten? 14.03.2018 12:45:29

gifteinsatz russland großbritannien taz medienkritik israel guardian innere sicherheit lückenpresse spionage geheimdienste murray, craig audio-podcast biochemische waffen kampagnen / tarnworte / neusprech may, theresa
Vor nun auch schon zehn Tagen brachen im englischen Städtchen Salisbury der russische Doppelagent Sergej Skripal und seine aus Moskau angereiste Tochter Julia auf einer Bank in der Nähe eines Einkaufszentrums zusammen und befinden sich seitdem in einem „kritischen, aber stabilen“ Koma. Stunden später stand der Hauptverdächtige b... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Offenbarungseid der taz 21.03.2018 12:34:38

großbritannien menschenrechte taz gifteinsatz kriegslügen russland militäreinsätze/kriege medienkritik irak völkerrecht audio-podcast biochemische waffen haffner, sebastian kampagnen / tarnworte / neusprech skripal, sergej kosovo
Kriege werden zwar von den Generalstäben geplant; um sie zu beginnen, braucht es jedoch die Federn aus Stahl – Journalisten, die der Öffentlichkeit wortgewandt erklären, warum man mit Diplomatie nicht weiterkommt und die die gesellschaftlichen Koordinaten verschieben. So geschehen 1999, als Deutschland einen völkerrechtswi... mehr auf nachdenkseiten.de

Vermächtnisse eines imperialen Traums 05.09.2018 08:36:56

kriegsverbrechen agent orange weltkrieg kolonialismus usa sowjetunion philippinen reparationen frankreich biochemische waffen vietnam waffenstillstandsabkommen nordkorea kriegsopfer japan nachkriegszeit laos befreiungsbewegungen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik südkorea kambodscha kalter krieg militärstützpunkte wirtschaftswunder geostrategie china indonesien rüstungsausgaben kriegslügen
Vor 73 Jahren, am 2. September 1945, endete mit Japans Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde der Zweite Weltkrieg in Ost- und Südostasien – seine Erblasten sind indes längst nicht abgetragen. Von Rainer Werning[*]. „Im Herbst 1940, als die japanischen Faschisten in Indochina eindrangen, um es als Stützpunkt im Krieg gegen die Allii... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Leyen lässt Luftwaffeneinsatz in Syrien ohne Bundestagsmandat prüfen und die deutschen Medien stecken den Kopf in den Sand 10.09.2018 14:21:13

bürgerkrieg usa kampagnen / tarnworte / neusprech weißhelme nato kurden zivile opfer türkei audio-podcast biochemische waffen syrien bundeswehr al kaida lückenpresse militäreinsätze/kriege interventionspolitik aktuelles medienkritik terrorismus von der leyen, ursula russland kriegslügen gifteinsatz
Das Bundesverteidigungsministerium prüft zur Zeit auf Anweisung von Ursula von der Leyen, ob deutsche Kampfflugzeuge sich schon bald aktiv an einer Bombardierung Syriens beteiligen können. Von der Leyen geht damit laut eines Berichts der BILD offenbar dem Wunsch der USA nach, der ihr vorletzte Woche bei einem eigens einberufenen Treffen v... mehr auf nachdenkseiten.de

Fragen zum Fall Skripal – Bundesregierung und Medien gehen auf Tauchstation 30.05.2018 11:34:48

großbritannien russland gifteinsatz spiegel lückenpresse innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik bundesregierung medienkritik biochemische waffen audio-podcast geheimdienste tagesspiegel skripal, sergej
Die Zeichen verdichten sich, dass die Bundesregierung zum Zeitpunkt der Ausweisung russischer Diplomaten im Zuge der Skripal-Affäre sehr genau wusste, dass die britischen Vorwürfe gegen Russland, auf die auch Berlin sich damals öffentlich berief, unwahr sind. Dies geht zumindest zwischen den Zeilen aus einer nicht beantworteten Anfra... mehr auf nachdenkseiten.de

Der plötzliche Tod des russischen Generals Igor Kirillow 18.12.2024 09:00:06

biochemische waffen audio-podcast geheimdienste ukraine russland mord terrorismus attentat innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik
Nachdem der Leiter der russischen Abwehr gegen atomare, biologische und chemische Waffen, General Igor Kirillow, der Regierung in Kiew zwei Jahre lang den Einsatz von Chemiewaffen vorgeworfen und die USA wegen der angeblichen Einrichtung von Bio-Laboren zu militärischen Zwecken rund um die Ukraine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vietnam oder Die Arroganz der Macht ins Mark getroffen 30.04.2025 14:00:53

usa zivile opfer kriegsverbrechen agent orange biochemische waffen vietnam gedenktage/jahrestage interventionspolitik militäreinsätze/kriege
Das hatte es in der jüngeren Geschichte noch nie gegeben. Vor 50 Jahren, am 30. April 1975, geriet eine Supermacht in Panik: Ihr diplomatisches Corps und ein Tross vietnamesischer Lakaien rauften sich auf dem Dach der US-Botschaft in der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon um die letzten Helikoptersitze in die Freiheit. So überst... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Die OPCW-Untersuchung zu Skripal – Fake News auf allen Kanälen 21.04.2018 11:45:08

biochemische waffen kampagnenjournalismus afp mdr kampagnen / tarnworte / neusprech skripal, sergej leserbriefe gifteinsatz russland fake news medienkritik
Auch der Artikel Die OPCW-Untersuchung zu Skripal – Fake News auf allen Kanälen von Jens Berger wurde von Nachdenkseitenlesern eifrig kommentiert und kritisiert. Einige dieser Kommentare und Ergänzungen nun in dieser Zusammenstellung von Moritz Müller. 1. Leserbrief Hallo NDS, sehr gut, dass Sie so schnell auf die Machenschaften unse... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein neuer “Zwischenfall” könnte ein wenig Licht in die mysteriöse Affäre rund um den vergifteten Agenten Skripal bringen 04.07.2018 12:05:55

innere sicherheit gifteinsatz großbritannien skripal, sergej länderberichte geheimdienste audio-podcast biochemische waffen
Die englische Fußballmannschaft erreicht bei der WM in Russland das Viertelfinale und zeitgleich melden Nachrichtenagenturen einen „Zwischenfall“ in der Gegend von Salisbury, der starke Parallelen zum Fall Skripal aufweist, der die Beziehungen der EU zu Russland vor ein paar Wochen zerrüttet hat. Während Polizei und Medien erst einma... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischenruf eines Richters: Gefährliche Anti-Russland-Hysterie – Nowitschok und das Gift der Theresa May. Von Peter Vonnahme. 12.04.2018 08:50:24

kalter krieg innere sicherheit erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik regime change kriegslügen gifteinsatz russland großbritannien kampagnen / tarnworte / neusprech skripal, sergej mh17 may, theresa konfrontationspolitik putin, wladimir johnson, boris biochemische waffen audio-podcast
Peter Vonnahme hat für die NachDenkSeiten aus Sicht eines erfahrenen Richters die inzwischen wirklich schrecklichen Vorgänge analysiert. Er war bis 2007 Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München. Er ist Mitglied der deutschen Sektion der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA). Von 1995 bis 2... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Manipulationen um „Giftgas-Angriff“ in Syrien: Falsch informiert oder bewusst gelogen? 09.05.2020 10:24:52

syrien opcw biochemische waffen kampagnen / tarnworte / neusprech kriegslügen gifteinsatz strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen
Inspektoren der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) haben Ungereimtheiten eines OVCW-Berichts zu Syrien öffentlich gemacht. Als Reaktion wurden sie auch vom OVCW-Chef verleumdet. Neue Dokumente zeigen, dass er dabei nicht die Wahrheit gesagt hat. Von Karin Leukefeld. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny, Nowitschok und Nord Stream 2. Von Peter Vonnahme. 14.09.2020 10:02:58

rã¶ttgen, norbert gifteinsatz nord stream russland fracking wirtschaftssanktionen erosion der demokratie innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert völkerrecht biochemische waffen audio-podcast nawalny, alexej wirtschaftspolitik und konjunktur kampagnenjournalismus putin, wladimir konfrontationspolitik merkel, angela maas, heiko kampagnen / tarnworte / neusprech usa vã¶lkerrecht
Das Geschehen rund um Nawalny, Nowitschok und Nord Stream 2 gleicht einem Verwirrspiel. Nicht Aufklärung ist das Ziel, sondern Vorverurteilung eines „Systemgegners“. Der Umgang mit diesem Komplex offenbart eine beklemmende Orientierungslosigkeit und Beliebigkeit deutscher Politik. Dieser Befund gilt nicht nur für die Regierungskoalitio... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach 5 Jahren: USA in Syrien wieder am Rande eines Krieges gegen Russland 17.09.2018 08:55:41

mcgovern, ray al-assad, baschar russland kriegslügen gifteinsatz außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege trump, donald syrien biochemische waffen obama, barack putin, wladimir usa bolton, john vips
Was Syrien betrifft, erlebt man zur Zeit ein Déjà-vu, die USA stehen vor einer Konfrontation mit Russland und Donald Trump vor seiner wichtigsten Entscheidung als Präsident, kommentiert Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten ins Deutsche übertragen. Am 11. September 2013 kam die New York Times dem Wunsch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Machenschaften der Rüstungswirtschaft – dargestellt an Rheinmetall. Mitten unter uns. 21.05.2021 11:51:19

tã¼rkei rüstungsindustrie biochemische waffen türkei aktienkurse sã¼dafrika südafrika rã¼stungsausgaben kapitalismus italien friedenspolitik aufrüstung waffenexporte nato usa china rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben saudi-arabien rheinmetall atomwaffen russland vergesellschaftung wertedebatte jemen umweltverschmutzung waffenlieferungen tiefer staat
Es ist der 11. Mai 2021. An diesem Dienstag findet in der Düsseldorfer Konzernzentrale von Rheinmetall die alljährliche Hauptversammlung statt. Dieses Jahr wegen Corona nur virtuell. Vor der Konzernzentrale haben sich etwa 60 Aktivisten des Aktionsbündnisses RHEINMETALL ENTRÜSTEN! versammelt, um auf die dubiosen Geschäft... mehr auf nachdenkseiten.de

Chinas „Friedensplan“ und was der Westen daran nicht versteht oder verstehen will 28.02.2023 13:45:38

biochemische waffen völkerrecht diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik vã¶lkerrecht china wirtschaftssanktionen russland atomwaffen militäreinsätze/kriege
„Chinas Position zur politischen Beilegung der Ukrainekrise“ – So müsste die korrekte Übersetzung des offiziellen Dokuments des chinesischen Außenministeriums „China’s Position on the Political Settlement of the Ukraine Crisis“ lauten. Den Anspruch eines „Friedensplanes“, wie das Dokument in vielen Medien bezeichnet wird, ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Grundsatzprogramm der Grünen von 1980 usw. 04.02.2023 10:00:07

abrã¼stung fremdbestimmung militã¤rbã¼ndnisse außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache waffenlieferungen grüne atomwaffen serie alter interessanter dokumente militärbündnisse bundeswehr biochemische waffen parteiprogramm abrüstung
Die westdeutschen Grünen haben 1980 ihr erstes Grundsatzprogramm verabschiedet. Hier ist der Text. Es sind dann weitere Grundsatzprogramme gefolgt – 1993 nach der Vereinigung beider Teile Deutschlands unter dem Namen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zweifel an der ‚Transatlantischen Freundschaft‘. Werden wir Russland gerecht? 07.12.2018 12:05:22

oligarchen uno ksze weltwirtschaftskrise putin, wladimir völkerrecht jelzin, boris geheimdienste biochemische waffen klimaabkommen sowjetunion chodorkowski, michail nato gorbatschow, michail krieg gegen den terror usa weltkrieg putsch maidan ungleichheit verfassung versailler vertrag kriegsverbrechen ukraine polen kriegslügen georgien atomwaffen russland rüstungsausgaben transatlantische partnerschaft schockstrategie kalter krieg krim militäreinsätze/kriege regime change hegemonie interventionspolitik trennbanken außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie soros, george
Dr. Peter Becker, Rechtsanwalt und Ko-Präsident der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, IALANA, hat in einem längeren Essay die Zweifel am Sinn und Wirken der sogenannten „Transatlantischen Freundschaft“ beschrieben. Er bezweifelt, dass wir damit Russland gerecht werden. Mit diesem Text ergä... mehr auf nachdenkseiten.de

Paul Schreyer zu Covid-19: „Es ist an der Zeit, die Notbremse zu ziehen“ 21.09.2020 09:12:48

pandemie virenerkrankung who event201 schreyer, paul strategien der meinungsmache erosion der demokratie gesundheitspolitik weltwirtschaftsforum biochemische waffen audio-podcast bã¼rgerrechte menschenversuche interviews ausnahmezustand pharmaindustrie bürgerrechte spahn, jens
„Auf der einen Seite die reinen Fakten und auf der anderen die wilden Theorien. Diese Sichtweise ist sehr naiv.“ Das sagt der Journalist und Autor Paul Schreyer im Hinblick auf die Diskussion in den Medien zum Thema Coronavirus. Der Herausgeber des Online-Magazins ... mehr auf nachdenkseiten.de

Blockade pur – Wie Deutschland, die „P 3“ mit Belgien und Estland verhinderten, dass José Bustani, erster OVCW-Generaldirektor, im UN-Sicherheitsrat sprach 10.10.2020 11:57:04

usa heusgen, christoph groãŸbritannien uno frankreich biochemische waffen opcw syrien militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik russland gifteinsatz china großbritannien
Wer etwas über die deutsche und europäische Außenpolitik in Sachen Syrien erfahren möchte, sollte die Debatten im UN-Sicherheitsrat verfolgen. Der Sicherheitsrat ist das höchste politische Entscheidungsgremium der Vereinten Nationen, in dem fünf Staaten – Russland, China, Frankreich, Großbritannien, USA – dauer... mehr auf nachdenkseiten.de

OPCW-Vorstand wird beschuldigt, den Untersuchungsbericht zu einem angeblichen Angriff mit Chemiewaffen in Syrien manipuliert zu haben 25.11.2019 11:56:49

strategien der meinungsmache erosion der demokratie militäreinsätze/kriege gifteinsatz wikileaks syrien opcw biochemische waffen audio-podcast
Internationale Persönlichkeiten fordern Rederecht für Mitglieder der Douma-Untersuchungsmission. Pünktlich zum Auftakt der Jahreskonferenz der OPCW-Vertragsstaaten veröffentlicht Wikileaks eine weitere interne E-Mail der Fact-Finding Mission der Organisation, die die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Victoria Nuland: Die Ukraine hat “biologische Forschungseinrichtungen” und befürchtet, dass Russland sie beschlagnahmen könnte 11.03.2022 14:55:00

aufrüstung ukraine usa nuland, victoria rubio, marco biochemische waffen
Das Geständnis der Neokonservativen wirft ein kritisches Licht auf die Rolle der USA in der Ukraine und wirft wichtige Fragen zu diesen Labors auf, die Antworten verdienen. Selbsternannte “Faktenprüfer” in der US-Konzernpresse haben zwei Wochen damit verbracht, die Behauptung, die Ukraine verfüge über Biowaffenlab... mehr auf nachdenkseiten.de

Bucha und die Folgen – eine neue Analyse von Ralph Bosshard 08.04.2022 08:00:13

biochemische waffen kampagnen / tarnworte / neusprech kriegsverbrechen ukraine russland militäreinsätze/kriege
Der Schweizer Oberstleutnant* iG hat den NachDenkSeiten nach seiner ersten Betrachtung Nach 5 Wochen Krieg – Ralph Bosshard zur Lage (nachdenkseiten.de) eine weitere Lagebeurteilung geschickt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Kolonie, Teilung, Krieg und 70 Jahre fragiler Frieden (Teil II) 08.01.2023 12:00:53

sã¼dkorea militärdiktatur länderberichte bush, george w. wachstum nordkorea biochemische waffen kampagnen / tarnworte / neusprech usa arbeitsbedingungen abschreckungsstrategie antikommunismus spiegel atomwaffen kriegsrecht kim, jong-il kim, dae-jung militã¤rdiktatur entspannungspolitik massenmord südkorea außen- und sicherheitspolitik feindbild erosion der demokratie militäreinsätze/kriege systemkonkurrenz
Seit dem Ende des Koreakrieges im Sommer 1953, der als erster „heißer“ Konflikt des Kalten Krieges gilt und mitunter auch als „der Krieg vor Vietnam“ bezeichnet wird, herrscht in diesem Teil Nordostasiens lediglich ein Waffenstillstandsabkommen. Korea hatte in der Region das historische „Pech“, nach langjähriger japanischer Kolonialher... mehr auf nachdenkseiten.de

Unser Weg in die digitale Diktatur (2/2) 26.02.2023 15:00:48

feindbild erosion der demokratie strategien der meinungsmache überwachung who innen- und gesellschaftspolitik big data kapitalismus digitalisierung biochemische waffen nudging
In der Überzeugung, dass sich die qualitative und quantitative Beschaffenheit der sich abzeichnenden zukünftigen Entwicklungen besonders gut durch Vergleiche mit früheren Gegebenheiten beurteilen lässt, soll zunächst – beginnend mit den „fetten Jahren“ der Nachkriegszeit – ein Blick auf die einstmals üblichen Lebens... mehr auf nachdenkseiten.de

Die TUI-Saddam-Connection 12.09.2020 11:45:08

personalabbau ökonomie rettungspaket genozid gifteinsatz militäreinsätze/kriege lockdown tui/preussag biochemische waffen irak pestizide lufthansa wirtschaftspolitik und konjunktur zivile opfer kurden
Mit dem historischen Corona-Rettungspaket der Bundesregierung vom Mai sollen mit über 1,1 Billionen Euro Menschen und Unternehmen vor den Auswirkungen der Pandemie geschützt werden, „insbesondere … große Unternehmen“. Auch die TUI AG, der größte Touristikkonzern der Welt, erhält Milliarden an Staatshilfen und streic... mehr auf nachdenkseiten.de

Fragen und Antworten zum Fall Skripal bei der Tagesschau – wenn Subjektivität objektiv daherkommt 16.03.2018 09:59:24

biochemische waffen audio-podcast usbekistan völkerrecht tagesschau uno kampagnen / tarnworte / neusprech nato großbritannien wirtschaftssanktionen russland gifteinsatz lückenpresse strategien der meinungsmache innere sicherheit fußball medienkritik
Tagesschau.de hat ein FAQ, also eine Seite mit Fragen und Antworten, zum vermeintlichen Giftgasanschlag auf den russischen Doppelagenten Sergej Skripal geschaltet. Das ist löblich, denn Fragen und Antworten gibt es zuhauf. Gar nicht löblich ist jedoch, dass die Tagesschau sehr einseitig informiert. Mehr noch – durch das Weglassen zahlreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Luftangriff USA, GB und F war ein Bruch des Völkerrechts. 05.05.2018 11:45:40

militäreinsätze/kriege erosion der demokratie gifteinsatz großbritannien leserbriefe usa uno völkerrecht biochemische waffen frankreich syrien
Zu dem Beitrag “Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Luftangriff USA, GB und F war ein Bruch des Völkerrechts. Es folgt der Link auf den Text des Gutachtens.” gab es einige Leserbriefe, die den Vorgang aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Einerseits ignorieren Regierung und deren Sprecher den Wissenschaftlichen Dienst de... mehr auf nachdenkseiten.de

77 Jahre UNO – kritische Gedanken von Hans von Sponeck 02.01.2023 11:41:25

uno syrien opcw audio-podcast biochemische waffen irak usa friedenspolitik parteien und verbände kriegslügen menschenrechte gedenktage/jahrestage veranstaltungshinweise / veranstaltungen internationaler gerichtshof hegemonie kriegslã¼gen
Im Oktober 1947 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Das ist Grund zum Feiern, aber auch Anlass für Kritik, wird die UNO doch mehr und mehr für nationale und imperiale Eigeninteressen instrumentalisiert. Dazu hat der ehemalige deutsche UN-Diplomat Hans von Sponeck beim Kassler Friedensratschlag eine bemerke... mehr auf nachdenkseiten.de

Strategieschmiede für das finale Inferno 11.10.2023 12:01:57

rã¼stungsindustrie atomwaffen abschreckungsstrategie lã¼ckenpresse lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft veranstaltungshinweise / veranstaltungen militärisch-industrieller komplex lückenpresse militã¤risch-industrieller komplex militarisierung biochemische waffen rüstungsindustrie nato aufrüstung
Noch bis zum 12. Oktober tagt die Strategieschmiede der NATO – das »Joint Air Power Competence Centre« (JAPCC) – in der Messe Essen. Die Veranstaltung findet hinter dem Mantel medialer Nichtbeachtung statt, damit die Militärs ihre unverantwortlichen Pläne ungestört entwickeln und konkretisieren können. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Menschheit riskiert!? Dann war Corona wohl nur ein Betriebsunfall … 19.03.2025 11:14:55

china wiesendanger, roland virenerkrankung verschwörungstheorie pandemie zeit sz gesundheitspolitik strategien der meinungsmache geheimhaltung wertedebatte medienkritik verschwã¶rungstheorie audio-podcast biochemische waffen geheimdienste diffamierung zdf drosten, christian hochschulen und wissenschaft biotechnologie usa
Plötzlich erfährt die Welt, Geheimdienste hätten schon 2020 gewusst, dass SARS-Cov-2 aus dem Labor entsprungen ist. Davor wurden Vertreter dieser Hypothese fünf Jahre lang als Spinner verunglimpft. Offenbar ließ sich eine Pandemie aus Menschenhand einfach schlecht vermarkten. Aber Zeiten ändern sich und mit ihnen di... mehr auf nachdenkseiten.de