Tag myanmar
Praktische Tipps für nachhaltiges Reisen in Südostasien. Reduziere deinen ökologischen Fußabdruck und reise bewusster durch Thailand und Co.
Der Beitrag Nachhaltig reisen in Südostasien – 10 einfache Tipps erschien zuerst auf ... mehr auf homeiswhereyourbagis.com
Am 28. März 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,7 Myanmar und Teile Thailands. Das Epizentrum lag nahe Mandalay in Myanmar. Die Erschütterungen waren bis nach Bangkok spürbar und führten dort zu erheblichen Schäden, darunter der Einsturz eines 30-stöckigen Hochhauses. ... mehr auf weltansehen.de
Viele Bekannte, die Myanmar in den letzten Jahren bereisten, schwärmten von ihren Erlebnissen und so wollten wir uns selbst davon überzeugen und haben uns vor drei Wochen aufgemacht, es selbst zu erkunden. Myanmar. Burma. Wie heißt das Land jetzt eigentlich? … Weiterlesen →
The post On the Road: Myanmar appeared first on PEKINGENTEN.CO... mehr auf pekingenten.com
Religionen nerven. Irgendwie. Mich jedenfalls. Ich mache keine Religion aus meinem Atheismus, eigentlich ist mir das alles sowieso egal mit diesen Göttern. Aber ich respektiere es, wenn andere daran glauben. Einige meiner liebsten Freundinnen sind ziemlich gläubig, so wie Hanan. … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
The post Reisen in Burma – Bettina Flitner – Alice Schwarzer appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Mein lieber Doktor, wie können Sie beweisen, dass wir zu... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Endlich, da ist es. Ich dachte schon, ich würde kollabieren, bevor ich auch nur mein erstes Ziel erreiche. Ich reibe mir die feuchten Schläfen und lenke meinen glasigen Blick den sandigen Feldweg entlang. Bereits der Vormittag mutete leicht seltsam an. Die drückende schwüle Hitze, die staubige Dunstglocke über allem, die Lethargie des kleinen Dö... mehr auf weltenbummlermag.de
Klack-klack, klack-klack, klack-klack, klack-klack. Schon bei der Fahrt durch die Dörfer am Inle-See in Myanmar erahne ich die Berufszugehörigkeit ihrer Einwohner. Klack-klack, klack-klack. Wir sind im Dorf der Seiden- und Lotusweber angekommen. Ich steige aus dem Langboot und folge meinem Guide Yin Yin in die Werkstatt. Ich zähle vier Webstühle... mehr auf reisebloggerin.at
Es sind nicht so sehr die Wörter als die Konzepte, als die gesellschaftlichen Phänomene, die fehlen. Nicht nur Sprache prägt Denken und gesellschaftliche Wirklichkeit, sondern gesellschaftliche Wirklichkeit verändert das mit Sprache Aussagbare. Was hilft politische Korrektheit,&n... mehr auf fontanefan.blogspot.com
„I wasn’t satisfied with the food“, Guide Zaw erzählt mir von seinen Erlebnissen als Mönch. Ganze fünf Tage hat er es im Kloster ausgehalten und war dann glücklich in sein Heim in Yangon zurückgekehrt. „Jeden Tag gehst du frühmorgens aus dem Haus und bittest um Essen. Die Bewohner des Ortes füllen bereitwillig deine Schüssel mit ... mehr auf reisebloggerin.at
Nach einem halben Jahrhundert der Isolation kam die Öffnung plötzlich und wohl selbst auch für viele Burmesen etwas unerwartet. Myanmar wirkt auf uns jedenfalls wie eine riesige geistige Baustelle. Die […]... mehr auf fulltime-bohemians.ch
Am nördlichsten Punkt unserer Thailand-Rundreise waren wir im Länder-Dreieck Myanmar, Thailand und Laos. Der halbe Tag in Myanmar war für mich die größte Enttäuschung. Wikipädia: „Findige Geschäftemacher beleben damit den Ethno-Tourismus: Zahlreiche Frauen, die seit Ende der 1980er Jahre von Myanmar nach Thailand, Vietnam flüchteten, werden i... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
„Nein“, die alte Frau neben mir schüttelt energisch ihren Kopf, „man teilt vielleicht sein Frühstück, aber doch nicht den eigenen Mann!“. Es folgt schallendes Gelächter. Ich sitze in einem kleinen Dorf in Myanmar und unterhalte mich mit den schon etwas betagten Damen aus dem Volk der Chin. Aufmerksam betrachte ich das Gesicht einer der Frauen.... mehr auf reisebloggerin.at
Das idyllische Hpa-an und dessen saftig grüne Umgebung waren eines unserer Highlights während unserer Reise durch Myanmar. Unser Bus war noch nicht einmal angekommen, da hatten wir uns schon in die wunderschöne Landschaft aus grün bewachsenen Kalksteinfelsen verliebt. Zu diesem...
Der Beitrag ... mehr auf sommertage.com
Tempelstadt Bagan & tauchen am Ngwesaungbeach Bagan – der bezauberndste und mystischste Ort Mynamars gehört definitiv mit zu den Höhepunkten unserer Reise durch das Land. Wir reisen vom heißen Mandaly per Boot nach Bagan und erreichen die Tempelstadt in der Nacht. Wir können es kaum erwarten uns morgens um 4 Uhr aus den Federn ... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Wir kennen ja mittlerweile schon einige Strände und Strandorte in Südostasien. Daher wollten wir uns unbedingt selbst ein Bild davon machen, was manche den „schönsten Strand Asiens“ nennen. Unser Resümee? Ngapali Beach ist Idylle pur und reiht sich locker in...
Der Beitrag ... mehr auf sommertage.com
Neues von Foto-Reiseblog.
Als ich auf die Sonderausstellung mit dem Titel „Buddhismus“ im Übersee-Museum in Bremen aufmerksam wurde gab es kein halten mehr. Dort musste ich unbedingt hin!Es wurde viel in der Ausstellungsbeschreibung angekündigt. Der Ausstellungs-Flyer versprach – Meditation, Achtsamkeit, Yoga und lockte&... mehr auf foto-reiseblog.de
Es gibt Kochbücher, in die verliebt man sich sofort. Weil sie schon von außen so hübsch aussehen. Und innen tolle Fotos und Rezepte haben, die...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Es kommt uns vor, als wäre es gestern gewesen, dass wir das Chaos Yangons kennen und lieben gelernt haben. Doch – und daran ist nichts zu rütteln – unsere erste Reise nach Myanmar liegt fast 5 Jahre zurück. 5 Jahre,...
Der Beitrag Yangon: Die schönsten S... mehr auf sommertage.com
Es gibt wohl kaum einen Backpacker, der noch nicht in Südostasien war. Für viele Rucksackreisenden sind Thailand und Co die Einstiegsländer. Warum? Weil sie leicht zu bereisen und günstig sind, als ziemlich sicher gelten und eine gute Infrastruktur haben. Außerdem sind dort viele Gleichgesinnte unterwegs, sodass du leicht Anschluss findest, wenn du... mehr auf travelicia.de
Etwa 160 Kilometer nordöstlich von Yangon entfernt befindet sich eine der heiligsten Stätten ganz Myanmars: der Golden Rock, auch Goldener Fels oder Kyaiktiyo Pagode genannt. Dieser thront auf dem Gipfel eines 1100 Meter hohen Berges. Auf unserer Reise durch Myanmar haben...
Der Beitrag ... mehr auf sommertage.com
Großstädte Myanmars – Yangon & Mandalay Wir landen in Yangon, Myanmars alter Hauptstadt und uns steigt gleich wieder „der Duft der großen, weiten Welt“ in unsere Nasen. Räucherstäbchen vernebeln die Luft, verschiedene Gewürzesdüfte schwirren um uns herum, es wird gekocht, sich Thanaka auf die Haut geschmiert. Wir werden sch... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Ich schulde euch noch einen Teil der Thailandreihe, ups! Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4. Weiter geht es nach Chiang Mai, die Hipster-Stadt Thailands! Am ersten Abend fanden wir gleich einen dauerhaften Streetfood Markt, der uns doch sehr an Berlin erinnerte. Das Essen und die Getränke dort waren gut, […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Unverhofft kommt oft. Der Inle See lag ursprünglich nicht auf unserer Reiseroute durch Myanmar. Unser Plan sah vor, dass wir den Weihnachtsabend in Thailand verbringen. Möglichst am Strand. Möglichst unter Palmen. Doch Weihnachten rückte näher und näher und irgendwie wollten...
Der Beitrag ... mehr auf sommertage.com
Trekking von Kalaw zum Inle-See – Myanmar / Burma Immer wenn es auf der Reise anstrengend wird und man seine Komfortzone verlässt, ist es im Nachhinein doch das schönste und einschneidendste Erlebnis. So war es auch mit unserem Trekking zum Inle-See. So schlimm war es eigentlich gar nicht, aber wenn man die Wanderschuhe zu Hause vergisst u... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Myanmar setzt sich. Mein zweiter Tag ist der erste richtige, der erste bei Tageslicht. Wir sind weg aus der Großstadt. Landen schon am…
Der Beitrag Von nun an barfuß erschien zuerst auf Meerblog.
... mehr auf meerblog.de
A major hub of Buddhism spiritualism, Bagan is where one can view an astounding collection of beautiful Buddhist pagodas, temples and stupas ruins – all dating back from the 9thto 13thcenturies. Stepping on the loose golden sands of this ancient city not only takes one back in time, but also injects an indescribable sense of newfound spiritualit... mehr auf insidesoutheastasia.com
(scroll down for the english version – vean al pie de página para la versión en español) Cela fait aujourd’hui déjà 2 ans que je suis partie à la découverte de la Birmanie et je ne vous ai toujours pas raconté… Pourtant, ce pays est loin, très loin de m’avoir laissée indifférente. Je ne trouve […]... mehr auf lespetitspasdejuls.wordpress.com
(scroll down for the english version – vean al pie de página para la versión en español) Quand je repense à la Birmanie, je me souviens de couleurs vives, de visages lumineux, de stuppas dorées, de l’odeur de l’encens, de balades en bateau, de l’accueil chaleureux des gens qui s’ouvrent doucement au tourisme et cherche... mehr auf lespetitspasdejuls.wordpress.com
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles zum Thema Reisen und Essen
Nachdem wir die Sehenswürdigkeiten in Mandalay und die Sehenswürdigkeiten in Sagaing, Inwa und Amarapura besucht haben, stehen als nächstes die Sehenswürdi... mehr auf reisenundessen.de
Wie ich beinahe Urlaub in Myanmar gemacht hätte. ... mehr auf hungryfreaks.de
Ich schulde euch noch einen Teil der Thailandreihe, ups! Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4. Weiter geht es nach Chiang Mai, die Hipster-Stadt Thailands! Am ersten Abend fanden wir gleich einen dauerhaften Streetfood Markt, der uns doch sehr an Berlin erinnerte. Das Essen und die Getränke dort waren gut, […]... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Großstädte Myanmars – Yangon & Mandalay Wir landen in Yangon, Myanmars alter Hauptstadt und uns steigt gleich wieder „der Duft der großen, weiten Welt“ in unsere Nasen. Räucherstäbchen vernebeln die Luft, verschiedene Gewürzesdüfte schwirren um uns herum, es wird gekocht, sich Thanaka auf die Haut geschmiert. Wir werden sch... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Fast zwei Monate nach dem Militärcoup fahren Myanmars Sicherheitskräfte fort, die Zivilbevölkerung des Landes zu terrorisieren. In dieser Woche kam es wiederum zu schlimmem Blutvergießen im ganzen Land, brutale Schläge gegen Demonstranten nahmen weiter zu, genauso wie die Festnahmen von Aktivisten, Journalisten und Polit... mehr auf nachdenkseiten.de
„They’re fake“, mein Guide Yin-Yin ist gnadenlos, was die berühmten Einbeinruderer am Inle-See anbelangt. Sie zeigt auf drei Personen, die sich plötzlich in ihren Booten erheben als sich unser Langboot nähert. Einer schnappt sich ein Ruder, verklemmt es unter der Achselhöhle und schlingt seinen Fuß darum. Gleichzeitig holt er einen speziell... mehr auf reisebloggerin.at
Tempelstadt Bagan & tauchen am Ngwesaungbeach Bagan – der bezauberndste und mystischste Ort Mynamars gehört definitiv mit zu den Höhepunkten unserer Reise durch das Land. Wir reisen vom heißen Mandaly per Boot nach Bagan und erreichen die Tempelstadt in der Nacht. Wir können es kaum erwarten uns morgens um 4 Uhr aus den Federn ... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Es ist fast unmöglich zu sagen, was auf unserer knapp dreiwöchigen Reise durch Myanmar unser Highlight war. Das ganze Land war für uns ein einziges Highlight. Schon einige Länder haben wir in Asien kennengelernt, aber Myanmar war für uns etwas ganz Besonderes. Dies nicht zuletzte aufgrund der unfassbar herzlichen Mensche... mehr auf littlecity.ch
Das ging ja mal wieder flott. Schon ist der erste Monat des Jahres 2018 Geschichte. Zeit, inne zu halten, um mehr zu erfahren über Krokodile, die Nationalhymne Myanmars, Eiskunstlauf und die deutsche Fernsehgeschichte. Unnützes Wissen ist einfach in jedem Jahr ein Genuss für sich. UNNÜTZES WISSEN 133 bis 139 133 Die Angst vor Gegenständen... mehr auf zeitundgeister.de
Die beste Myanmar Backpacking Route ohne im Inland zu fliegen – gibt es die? Ich jedenfalls habe mehrere Tage recherchiert, um genau das herauszufinden. In diesem Artikel möchte ich meine… Weiterlesen... mehr auf ferndurst.de
Auch wenn ich nicht kochen kann, lohnt es sich gelegentlich, auf meinen Instinkt zu hören: Gemörserte gekörnte Brühe hat in einem Salatdressing nichts zu suchen! So durfte ich bei diesem Salat das Dressing also zwei Mal anrühren, denn nach dem ersten Rezept, das ich in den tiefen des Internetzes fand und das eben gemörserte Brühe verwendet, schm... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com