Tag persien
Bislang gab es den 15ten Band der furiosen KAISERKRIEGER-Reihe von Dirk van den Boom mit meinem Cover nur als E-Book, doch seit ein paar Tagen ist auch das Paperback lieferbar :). Und es geht rasant weiter mit den Wanderern zwischen … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Sein altes Nest verlässt der Spatz
Um sich woanders einzuwohnen.
Er wählt dazu... mehr auf blog.aventin.de
Sein altes Nest verlässt der Spatz
Um sich woanders einzuwohnen.
Er wählt dazu sich einen Platz,
Wo er sieht einen Storchen thronen.
Und als die Neugier ihn befragt,
Warum er mit ungleichem...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Am Scheideweg das Füchslein stand,
Und sah zur Rechten, sah zur Linken;
Da sah es einen... mehr auf blog.aventin.de
Am Scheideweg das Füchslein stand,
Und sah zur Rechten, sah zur Linken;
Da sah es einen Gegenstand,
Ein Wunder wollt' es ihm bedünken:
Der Wolf schritt mit dem Schäferhunde
Daher im trauten...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Das klassische Sabzi ist kein Salat im europäischen Sinne, sondern eine Platte mit Radieschen und Kräutern, die man einfach so mit den Fingern isst. Sanam von "My Persian Kitchen" erklärt das hier s... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Monatlich suchen hierzulande durchschnittlich 1,900 Menschen in Online-Suchmaschinen wie Google und … na ja, Google nach „Antikes Volk im Iran“. Dieses überwältigende historische Interesse wäre ein Grund, dass deutsche Bildungswesen abzufeiern, würden viele der Internetnutzer nicht hinter „Antikes Volk im Iran“ ein ... mehr auf zeitundgeister.de
Diesen Reis haben wir auf unserer kürzlichen Reise durch den Iran kennen- und lieben gelernt. Auch wenn er dort als „süsser Reis“ bezeichnet wird, richtig süss wie z.B. Milchreis ist er nicht. Und doch hat er ein sehr angenehmes, ausgewogenes gewisses Etwas. Eine tolle, aber unübliche Beilage – unbedingt ausprobieren! 🙂 Der Reis s... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Der Iran – ein Land, das auf Jahrtausende persischer Geschichte und Kultur zurückblickt. Schon früh verfielen große Reisende wie Marco Polo dem Charme von Kunst und Poesie in Zeiten der berühmten Seidenstraße. Diese diente über mehrere Jahrtausende als bedeutendste Handelsader zwischen Asien und dem Mittelmeerraum. Inspiriert von solch großen Fußst... mehr auf kwerfeldein.de
Aus meinen Reisenotizen: Sonntag 16.04.2017 Heute waren wir in Persepolis ein Highlight unseres Reise, mein erster Gedanke war, „schon wieder Ruinen “ doch was unser Reiseleiter zu erzählen wusste, war sehr interessant, da ich aber das meiste schon wieder vergessen habe hier das wesentliche auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Pe... mehr auf zentao.wordpress.com
Mit dem heutigen Rezept-Tipp für die leckere Persische Reis-Kräuter-Suppe Asch-e-sadeh trotzen wir ein bisschen dem Winter: Denn obwohl die Suppe voller winterlicher, wärmender Zutaten ist, bekommt sie durch die frischen Kräuterzugaben einen sommerlichen Touch. Das vorgeschlagene Grundrezept kann auch variiert … ... mehr auf risolier.com
Die orientalische Küche hat es mir schon seit vielen Jahren angetan. Ich liebe die würzigen Aromen und die Vielfalt. Lag mein Schwerpunkt bisher eher bei der arabischen Küche, so habe ich mich jetzt auch mit der persischen Küche angefreundet. Sehr gerne habe ich Rezepte, die die traditionelle Hausmannskost mit gutem Kochhandwerk verbinden. Deshalb ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Irgendwo in meinen, seit Jahren, gesammelten Rezepten gibt eins für gegrilltes Lammfleisch in einer Joghurtmarinade. Auch wenn es seltsam klingt, aber das Fleisch bekommt dadurch eine schöne mürbe Textur und einen feinen Geschmack. An das musste ich sofort denken, als ich dieses Rezept von Petra Hammerstein, aus ihrem Kochbuch "... mehr auf bushcook.de
Im Kochbuch "Mit einer Prise Orient" von Jacqueline Amirfallah sind viele Rezepte, die mich sofort angesprochen haben. An einem Rezepttitel bin ich sofort hängen geblieben - Huhn mit un... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Purim „und“ Palmsonntag? Hat denn Purim etwas mit Palmsonntag und Palmsonntag etwas mit Purim zu tun? Natürlich nicht – außer der in diesem Jahr zeitlichen Überschneidung der besonderen Tage, die zudem nicht von Juden und Christen gemeinsam begangen werden. Wie auch? Gestern sprach unser Pastor in seiner Predigt auch von der Drang... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Abo Iaschaghaschwili lässt Tiflis erschaudern: Ein Serientäter scheint in der Stadt sein Unwesen zu treiben. Dabei kommt schnell der Verdacht auf, dass es sich nur um ein großes Spiel handelt. Royal Mary. Ein Mord in Tiflis kann sich derweil nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Die Landes-Kirchen verraten das Christentum an den Islam – Eine unheilige Allianz Die Unkenntnis vieler Kirchenführer zum Islam ist ein lebensbedrohlicher Pakt für die westlichen Zivilisationen. Von Uwe Melzer * Denn er weiß nicht, was er da sagt. Oder doch? Koran, Sure 9,30: Gottverflucht ist wer behauptet, Christus ist der Sohn Gottes! „Di... mehr auf 99thesen.com
Das vorletzte Wochenende hatte ich wieder Verlangen nach diesem tollen Gericht. Mein Lieblings-Lamm-Erzeuger/Metzger Peter Radici aus Schöllkrippen, vom Josefshof, hatte wunderbaren Lammhals. Die meisten werden jetzt die Nase rümpfen....äh, billiges Fleisch, zäh, etc.. Ich bin ein Anhänger davon, von jedem Tier, das geschlachtet werden muss, auch a... mehr auf peter-trueffelschwein.blogspot.com
Der Iran ist der drittgrösste Erdöl-Förderstaat der OPEC und war zwischen 1953 und 1979 der Lieblingspartner des Westens. Mehr als […]
Der Beitrag KenFM am Telefon: Petra Wild zu den Massendemonstrationen im Iran erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Stirnrunzeln, grosse Augen, fragende Gesichter … WOHIN? 🇮🇷 Iran? Wieso das denn? Das waren oft die Reaktionen, als wir Freunden und Bekannten von unseren Reiseplänen erzählten. Westliche Medien stellen den Iran oft als bedrohlich, düster und abweisend dar. Wir haben das zum Glück völlig anders erlebt. Immer wieder haben wir Menschen getroffen... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Um das Jahr 1400 nach Chr. wurde in Bagdad das berühmte arabische Buch „Kitab al-Bulhan“ كتاب البلهان (Buch der Wunder) von Abd al-Hasan Al-Isfahani veröffentlicht. Es enthält eine beeindruckende Sammlung von astrologischen und astronomischen Texten und Illustrationen. Der Autor, der mit vollem Namen Abd al-Hasan ibn Ahmad ibn Ali ibn ... mehr auf iraqbefore.wordpress.com
The post Die östliche Welt – Geschichte Asiens – Dietrich Hans Teuffen appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Ein dicker Wälzer ist das, der hier vor mir liegt. 1,... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Heute habe ich saftige Hefeteigbrötchen mit einer aromatischen Walnussfüllung für euch. Dieses persische Rezept ist perfekt als Snack oder zum Nachmittagstee. Wer keine Walnüsse verträgt, kann bestimmt auch jede andere Nuss verwenden. Da ich persönlich überhaupt keinen Kardamom mag, habe … ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com
Der Atlantis Verlag baut kontinuierlich sein digitales Shop-Angebot weiter aus. Mittlerweile wird schon gut ein Viertel des Gesamtprogramms in E-Book-Form gelistet und ihr findet dort u.a. die Romane von Stefan Burban, Nicole Rensmann, R. M. Amerein, Martin Kay, Axel Kruse, … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Rezension Sabrina Ghayour – Orientalia (Kochbuch) Klappentext: Die ‚Queen of Persian Cookery’ ist zurück! Nach Persiana und Scirocco kommt nun mit Orientalia, der dritte Band der Bestsellerautorin Sabrina Ghayour, in unsere Küchen! Mit gewohnter Leichtigkeit und Kreativität verbindet die Engländerin das Beste aus Orient und Okzident und en... mehr auf vanessasbuecherecke.com
[Update 15.02.2016] Nach dem Korea-Treffen vor zwei Jahren war klar: So, wie es sich bei mir beruflich und gesundheitlich entwickelte, schaffe ich es einfach nicht mehr, die Kochtreffen durchzuführen. Schon beim ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Schahnameh · Das Buch der Könige · Persischer Dichter Firdausi · Schāhnāme, auch Schahnameh, das Königsbuch bezeichnet das ...... mehr auf aventin.de
Rezension zu 1001 Nacht... mehr auf aramnea.wordpress.com
Glutenfreies Kochen ist auf der einen Seite einfach, in dem man Zutaten verwendet, die kein Gluten haben und das sind eine ganze Menge. Schwierig wird es immer bei Gerichten, die den Kleber benötigen, der in Gluten enthalten ist. Dazu gehören einfach Suppennockerl. In dem aktuellen Kochbuch Pollo d'Oro von Bernie Rieder habe ich seine Suppe entdeck... mehr auf bushcook.de
Eleanor Herman ist eine ausgebildete Historikerin, deren populärwissenschaftliches Werk „Sex with Kings: 500 Years of Adultery, Power, Rivalry and Revenge“ die Bestsellerliste der New York Times stürmte. Etwa 10 Jahre später wagte sie mit „Legacy of Kings“ ihren ersten Ausflug in die historische Jugendfiktion. Dabei handelt es sich um den Auftakt d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen.
Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche soll es ein Cover sein, auf dem eine männliche Person abgebildet ist.
Da hatte ich natürlich einiges a... mehr auf kamingefluester.blogspot.com
B-LASH ist ein Musikproduzent und Rapper aus Berlin. B-LASH ist in Teheran geboren und floh aus dem Iran, als die […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: B-LASH „Mittendrin, statt nur dabei” (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Kleine Warnung: Der persische Reis mit Knusperkruste und Berberitzen-Zwiebel-Mandel-Topping ist aufwändig zuzubereiten, aber dafür auch ausgesprochen köstlich! Warum die Hälfte des Irans Wüste ist? Ich glaube, der “persische Reis” hat großen Anteil daran! Okay, das ist (zu) flapsig gesagt – aber noch nie habe ich Reis ge... mehr auf crockpot-rezepte.de
Ich weiß, ihr musstet laaange warten, aber ab heute liegt für euch endlich der sehnsüchtig erwartete 15te Band der furiosen KAISERKRIEGER-Reihe von Dirk van den Boom auf dem Tisch. Und es geht rasant weiter. Die Ereignisse überschlagen sich und die … We... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Ganz Puchheim soll ein Buch lesen? Hoffentlich hat sich meine Lieblingsbuchhändlerin da nicht zu viel vorgenommen? Aber bei dem schönen Buch "Glückskind von Steven Uhly" kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich freu mich jedenfalls schon drauf!... mehr auf cafeschoenleben.de
Ganz Puchheim soll ein Buch lesen? Hoffentlich hat sich meine Lieblingsbuchhändlerin da nicht zu viel vorgenommen? Aber bei dem schönen Buch "Glückskind von Steven Uhly" kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich freu mich jedenfalls schon drauf!... mehr auf cafeschoenleben.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit B-LASH – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/m-pathie-b-lash/ B-LASH ist ein Musikproduzent und Rapper […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: B-LASH über Ausländerhass und seine Hinterg... mehr auf kenfm.de
Mitte Dezember hatte ich bereits auf das eBook von FLAMMEN ÜBER PERSIEN hingewiesen. Nun gibt es den sehnsüchtig erwarteten 13ten Band der furiosen KAISERKRIEGER-Reihe von Dirk van den Boom auch endlich als Paperback überall im Buchhandel sowie als schniekes Hardcover … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Zuletzt lag es an meiner Lahmarschigkeit, aber nun ist es endlich so weit: mit DER RUF DES MARSCHALLS liegt für euch der sehnsüchtig erwartete 14ten Band der furiosen KAISERKRIEGER-Reihe von Dirk van den Boom auf dem Tisch. Und es geht … Weiterles... mehr auf timokuemmel.wordpress.com