Tag wolfsschanze
				 
 Łódź, einst Polens Manchester, hat ihre einstige Pracht verloren und präsentiert sich als triste Stadt, die vom Gestank alter Dieselmotoren geprägt ist. Die Wolfsschanze wurde zu einem Freizeitpark entwertet, wo Männer Panzer fahren, während der eigentliche historische Kontext in Vergessenheit gerät. Touristen werden mit billigen Souvenirs und Mang... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
			    
				 
 technische Probleme behinderten die Weiterfahrt und Entscheidungen mussten getroffen werden.... mehr auf blog.max-fun.de
			    
				 
 Diese Betonwände, ich meine die der Wolfsschanze (Beitragsbild), an denen sich Sprengmeister die Zähne ausbissen und die an einem der schönsten Flecken Nordosteuropas liegen, haben sich in das Gedächtnis eingebrannt. Sie verstecken sich tief in den masurischen Wäldern. Monumental, beeindruckend, sogar spannend auf der einen Seite, bedrohlich auf de... mehr auf webmoritz.de
			    
				 
 FHQ “Führerhauptquartiere” – Askania 2 von C. Focken/D. Höhne – Helios-Verlag Eine Publikation zu einer Zentrale des NS-Diktators. Viele Bücher wurden von der Autorin bereits zu verschiedenen Führerhauptquartieren publiziert. Mit diesem Buch hat die Autorin es endlich geschafft, ein bereits vor vielen Jahren geplantes Projekt fert... mehr auf pr-echo.de
			    
				 
 Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am 20. Juli 1944 entging Adolf Hitler nur knapp einem Attentat. Eine in das Führerhauptquartier […]
Der Beitrag Tagesdosis 22.7.2019 – Der Stauffenberg-Kult: Was steckt dahinter? erschien... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Heute ist der 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der Naziregierung. Daher habe ich diesen Artikel für euch verfasst. In vielen Armeen gibt es Bautrupps. Das sind meistens Soldaten, deren Hauptaufgabe das Bauen ist. So werden z.B. Wege und Straßen für vorrückende Kompanien gebaut, Bunker und Wehranlagen errichtet oder Schutt nach Kämpfen b... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
			    
				 
 Ich war in diesem Sommer in Polen unterwegs. Aufgrund der Länge der Reise und der Menge an Eindrücken, habe ich mich entschlossen, diesen Bericht in mehrere Beiträge aufzuteilen. Hier gehts zu Teil eins. Ach ja: Ich verwende normalerweise die deutschen Namen der Orte. Auch wenn sie inzwischen anders heißen, sind sie doch vielen unter ihren ... ... mehr auf schraegstrichpunkt.de
			    
				 
 Ein Land, ein Jahr und zwei Reisen. Es ist eine Reise zur Geschichte zu den dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte. Es geht nach Ausschwitz, zur Wolfsschanze, nach Breslau und Łódź... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
			    
				 
 Für mich war das Führerhauptquartier Wolfsschanze in Masuren eins der Highlights meines letztjährigen Sommerurlaubs. Über die Reise drumherum habe ich ja schon ausführlich berichtet, aber hier gehts nur um den kleinen Ausflug rund um und auf den Bunker. Begleitet hat mich eine GoPro 8, mit der ich immer mal wieder gefilmt habe, was aber bisher ... ... mehr auf schraegstrichpunkt.de
			    
				 
 Jürgen Ehlers – Sturm in die Freiheit (Buch) Attentat in der Wolfsschanze Der deutsche U-Boot-Kommandant Wolf Littke ist…
Der Beitrag Jürgen Ehlers – Sturm in die Freiheit (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
			    
				 
 Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am 20. Juli 1944 entging Adolf Hitler nur knapp einem Attentat. Eine in das Führerhauptquartier […]
Der Beitrag Tagesdosis 22.7.2019 – Der Stauffenberg-Kult: Was steckt dahinter? (Pod... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Ich war in diesem Sommer in Polen unterwegs. Aufgrund der Länge der Reise und der Menge an Eindrücken, habe ich mich entschlossen, diesen Bericht in mehrere Beiträge aufzuteilen. Hier gehts zu Teil zwei. Ach ja: Ich verwende normalerweise die deutschen Namen der Orte. Auch wenn sie inzwischen anders heißen, sind sie doch vielen unter ihren ... ... mehr auf schraegstrichpunkt.de
			    
				 
 Ein Indizienprozess FHQ “Führerhauptquartiere” – S III – Olga & Burg – (Thüringen) von Focken/Höhne – Helios-Verlag Der Mythos “Jonastal” warf nach 1945 lange Schatten in die deutsche Geschichte. Ebenso wie das Bernsteinzimmer wurde das Jonastal als verwunschenes Geheimnis des Dritten Reiches beha... mehr auf pr-echo.de
			    

 
 


 
 
 
 