Tag suchen

Tag:

Tag victor_klemperer

Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen 30.06.2017 00:28:12

briefe leben im dritten reich bücher aufbau victor klemperer
Victor Klemperers Leben in Briefen. Der „Aufbau-Verlag“ hat jetzt auf über sechshundert Seiten mit vielen Bildern, Anhängen und Erläuterungen die Briefe herausgegeben, die der deutsche Romanist und Germanist von 1909 bis 1960, seinem Todesjahr geschrieben hat und darunter ist einer, das ist ganz besonders interessant, den er1910 in eine... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

damals und heute 23.01.2016 11:51:23

"ich will zeugnis ablegen bis zum letzten." vom lesen und vorlesen und darüber reden victor klemperer historisches lti - die sprache des dritten reiches gedacht und empfunden
Damals und heute? Ach, eigentlich will ich nur von zwei Erlebnissen berichten, die mir beide, jedes auf eine andere Art, aus seine ganz spezielle, gut getan haben. Es stört mich nicht, wenn ich beim Arzt  warten muss. Zu lesen habe ich immer mit und so versinke ich schnell in eine … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Lesemonat April 01.05.2018 08:30:06

lesen george r. r. martin asoiaf judentum science fiction fantasy ns-zeit noah sow historischer krimi bücher young adult umberto eco sachbuch monatsrückblick victor klemperer
Hallo zusammen, dieses Mal kommt mein Monatsrückblick pünktlich 😀 . Ähnlich wie der der März war der April ein stressiger Monat. Ich musste für die Uni mehrere Hausarbeiten und eine Klausur schreiben. Jetzt muss ich  an meiner Masterarbeit weiterschreiben, die ich in den letzten Monaten vernachlässigt habe. Naja bald ist das Studium vorbei und dann... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Lesechallenge – Bilanz September 2018 01.10.2018 10:33:05

mythos macht albert camus viktor frankl jede woche zwei bã¼cher lesen lesen bildet victor klemperer dirk kreuter alles was ein mann wissen muss die gesetze der gewinner hernriette frã¤drich der fremde mindset der innere schweinehund change your life wie viel lesen am tag barack obama siddhartha bodo schã¤fer stefan frã¤drich lesechallenge jochen schweizer
Lesen bildet Es ist unbestritten - Lesen bildet ungemein. Lesen bildet den Wortschatz aus, fördert die Phantasie und bringt euch noch dazu in Kontakt mit den Gedanken d... mehr auf 9ag.de

Tagesdosis 15.2.2020 – Bombardierung Dresdens im Februar 1945: Eindeutig ein Kriegsverbrechen 15.02.2020 13:57:42

tagesdosis phosphorbrand dresden 1945 sir arthur harris us-kriegsverbrechen hermann ploppa nazi-gauleiter mutschmann genfer konvention downloads rolf-dieter mã¼ller rolf-dieter müller westalliierte kriegsverbrechen heino jäger gisela neuhaus heino jã¤ger stabbrandbomben 13. februar 1945 victor klemperer phosphorbomben
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Der 13. Februar 1945 war ein Dienstag. Also Karnevalszeit in Deutschland. Karneval auch in Dresden: […] Der Beitrag Tagesdosis 15.2.2020 – Bombardierung Dresden... mehr auf kenfm.de

Nanette Lekisch aus Mainz, Feuchtwangers Engel von Nîmes (und ein Hund namens Peter) 06.01.2025 12:37:47

marseille bücher lion feuchtwanger literatur hedwig reiling flucht & migration golo mann madame l. adolf lekisch marta feuchtwanger johanna sichel helene fulda mainz victor klemperer deutschsprachige literatur anna seghers magenza hans sahl frankreich nicht nur worte jüdisches mainz nîmes nationalsozialismus exilliteratur engel von nîmes nanette lekisch antisemitismus les milles
Am 29. Juni 1940 steht Lion Feuchtwanger, eine „Aktenmappe mit Nachthemd, Kamm und Zahnbürste“ unter dem Arm, vor dem Haus von Madame L. im französischen Nîmes. Sieben Tage zuvor musste Frankreich einen Waffenstillstandsvertrag mit Deutschland unterzeichnen. Der Vertrag enthielt den für Exilant*innen verhängnisvollen „Auslieferung... mehr auf danares.wordpress.com

„Unruhe stiften“ mit neuer Pressemitteilung: „Die Sprache gehört uns“ 17.09.2018 12:50:41

werner lutz politik demokratie victor klemperer unruhestiften sprache lti reclam
Pressemitteilung 20180907 Die Sprache gehört uns. „Der Mißbrauch der Sprache zur Polarisierung gesellschaftlicher Konflikte, zur Ausgrenzung ethnischer, religiöser oder sozialer Teile der Bevölkerung ist nicht neu. Auch in der jüngsten Vergangenheit, im Zeitalter des Neoliberalismus, gibt es zahlreiche Beispiele dafür. … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Tagesdosis 15.2.2020 – Bombardierung Dresdens im Februar 1945: Eindeutig ein Kriegsverbrechen (Podcast) 15.02.2020 13:58:02

westalliierte kriegsverbrechen rolf-dieter müller rolf-dieter mã¼ller 13. februar 1945 phosphorbomben victor klemperer gisela neuhaus heino jäger heino jã¤ger stabbrandbomben dresden 1945 sir arthur harris phosphorbrand genfer konvention podcast us-kriegsverbrechen nazi-gauleiter mutschmann
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Der 13. Februar 1945 war ein Dienstag. Also Karnevalszeit in Deutschland. Karneval auch in Dresden: […] Der Beitrag Tagesdosis 15.2.2020 – Bombardierung... mehr auf kenfm.de

Licht und Schatten 07.02.2021 00:19:42

bücher aufbau victor klemperer kriegstagebuch dresden kino
Victors Klemperers Kinotagebuch, das der 1881 geborene Rabbinersohn, der 1960 gestorben ist und durch sein LTI berühmt wurde, zwischen 1929-1945 gschrieben hat. Von seiner lingua tertii imperii, dem Notizbuch eines Philologen, das in der der DDR. von Reclam herausgegeben, zum Kultbuch geboren ist, habe ich von der Ute erfahren, es nicht gelesen, wo... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Lesechallenge – Bilanz September 2018 01.10.2018 10:33:05

victor klemperer hernriette frädrich dirk kreuter alles was ein mann wissen muss stefan frädrich mythos macht albert camus viktor frankl lesen bildet die gesetze der gewinner mindset der fremde bodo schäfer siddhartha jede woche zwei bücher lesen der innere schweinehund change your life wie viel lesen am tag barack obama jochen schweizer lesechallenge
Lesen bildet Es ist unbestritten - Lesen bildet ungemein. Lesen bildet den Wortschatz aus, fördert die Phantasie und bringt euch noch dazu in Kontakt mit den Gedanken d... mehr auf 9ag.de

Hitlers Hunde, Görings Löwen und die Kartoffelkäfer – aufschlussreiches Buch „Tiere im Nationalsozialimus“ 01.08.2020 12:05:16

pferde geschichte seidenraupen politik und so alltag katzen jan mohnhaupt kartoffelkäfer blondi victor klemperer löwen hunde bären gesellschaft kartoffelkã¤fer tier im nationalsozialismus krieg & frieden ns-zeit lã¶wen hitler gã¶ring bã¤ren göring natur
Mal von der Selbstverständlichkeit abgesehen, dass man immer wieder auf jene Zeit zurückkommen muss: Ist über die Abgründe der NS-Herrschaft nicht schon alles Wesentliche gesagt, ist nicht jede dunkle Schattierung ausgeleuchtet worden? Nun ja. Selbst der damalige, gleichgeschaltete Alltag hatte … ... mehr auf revierpassagen.de