Tag suchen

Tag:

Tag tarifeinheit

Andrea Nahles’ Bilanz als Ministerin … eine einzige Katastrophe 20.02.2018 11:49:28

mindestlohn agenda 2010 tarifeinheit leiharbeit behinderte rentenalter altersarmut nahles, andrea audio-podcast mütterrente spd streik ein-euro-jobs betriebliche altersvorsorge soziale gerechtigkeit fördermittel befristete arbeit einzelne politiker
Nach dem Wunsch der Parteiführung soll Andrea Nahles auf dem Sonderparteitag am 22. April in Wiesbaden zur nächsten SPD-Vorsitzenden gewählt werden. Dass ausgerechnet ein Apparatschik wie Nahles der Partei die wahrscheinlich ohnehin nicht mehr möglichen Impulse zu einem Neuanfang geben kann, darf jedoch getrost bezweifelt werden... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Boss, die Bahn, ihre Frau und die Grundrechte 22.05.2015 09:55:33

claus weselsky tarifautonomie piraten bloggen streik blogpost gewerkschaften streikrecht gdl patrick schiffer grundrechte und innenpolitik slider tarifeinheit arbeit und soziales deutsche bahn demokratie
... mehr auf piratenpartei.de

Der Boss, die Bahn, ihre Frau und die Grundrechte 22.05.2015 09:55:33

gewerkschaften gdl streikrecht patrick schiffer arbeit und soziales slider tarifeinheit grundrechte und innenpolitik demokratie deutsche bahn streik piraten bloggen claus weselsky tarifautonomie blogpost
... mehr auf piratenpartei.de

Weselskys letzter Kampf: Der Tarifstreit bei der Deutschen Bahn ist beendet 26.03.2024 13:52:32

arbeitsbedingungen weselsky, claus arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik audio-podcast streik tarifverträge arbeitszeitverkürzung verkehrspolitik tarifeinheit deutsche bahn tarifvertrã¤ge gewerkschaften gdl arbeitszeitverkã¼rzung
Als am Montagabend bekannt wurde, dass sich die Deutsche Bahn AG und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nach rund fünf Monaten und insgesamt sechs Streiks, die den Schienenverkehr fast vollständig lahmlegten, auf einen neuen Tarifvertrag verständigt haben, dürfte das allgemein für Erleichterung gesorgt... mehr auf nachdenkseiten.de

Die GDL streikt wieder – und das ist auch gut so 15.11.2023 08:45:00

arbeitszeitverkã¼rzung gdl gewerkschaften tarifvertrã¤ge deutsche bahn arbeitszeitverkürzung verkehrspolitik tarifeinheit streik tarifverträge audio-podcast arbeitsbedingungen weselsky, claus
„Jetzt geht das schon wieder los“, wird sich so manch ohnehin dauergenervter Bahnkunde jetzt denken. Zwar ist die Planung von längeren oder auch kürzeren Bahnreisen in Deutschland inzwischen generell ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang, was die Verlässlichkeit der Verbindungen betrifft. Doch jetzt setzt auch noch die Gewerkschaft... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommt es 2021 zu einem neuen harten GDL-Tarifkampf bei der Bahn? 27.12.2020 11:26:04

tarifverträge streik milliardengrab arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik evg/transnet unternehmensschulden gewerkschaften gdl deutsche bahn tarifvertrã¤ge tarifeinheit verkehrspolitik
Am 19. Dezember 2020 gab es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel mit der Überschrift: „Bahn: Streik-Gefahr trotz Rekordverlust – Machtkampf der Gewerkschaften EVG und GDL“. Was hier wie eine überraschende Erkenntnis veröffentlicht wird, zeichnet sich seit geraumer Zeit ab. Tatsächlich dürfte es i... mehr auf nachdenkseiten.de

Gewerkschaften unter Merkel: Unbeschadet durchgekommen? 28.07.2021 13:00:55

erwerbsminderungsrente bundesregierung umsatzsteuer finanzwirtschaft tarifvertrã¤ge prekäre beschäftigung ãœberstunden union busting leiharbeit tarifeinheit obdachlosigkeit mittelschicht agenda 2010 rechtsruck gewerkschaften tafeln equal pay mindestlohn vollbeschã¤ftigung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik vollbeschäftigung überstunden betriebliche mitbestimmung ungleichheit arbeitsbedingungen sanktionen saisonarbeiter tarifverträge merkel, angela freihandel betriebliche altersvorsorge prekã¤re beschã¤ftigung eu-erweiterung
Antwort auf die beschönigende Kritik aus Gewerkschaftskreisen zur „Bilanz der Ära Merkel“. Am 12. und 15. Juli 2021 haben die NachDenkSeiten die arbeits- und rentenpolitische Bilanz der Ära Merkel veröffentlicht: „Arbeits... mehr auf nachdenkseiten.de

Rudolf Dressler – sozialer Mahner der SPD gestorben 13.01.2025 16:01:26

diplomatische verhandlungen mã¼tterrente mütterrente spd einzelne politiker/personen der zeitgeschichte tarifeinheit nachruf biographie
Ein Fels in der Brandung, wenn es um die Verteidigung des Sozialstaats, ein unermüdlicher Schaffer, wenn es um dessen Ausbau zum Wohle der Arbeitnehmer ging – das war Rudolf Dressler, verstorben am 8. Januar, 84-jährig. Damit ist die SPD einen unermüdlichen Mahner losgeworden, die Sozialorganisationen einen leidenschaftlichen Unte... mehr auf nachdenkseiten.de

Streik bei Deutscher Bahn: Solidarität mit der GDL – aus vielen Gründen! 11.08.2021 10:08:08

evg/transnet audio-podcast tarifverträge daseinsvorsorge streik betriebliche altersvorsorge tarifeinheit verkehrspolitik deutsche bahn tarifvertrã¤ge gewerkschaften gdl
Die GDL will nur den sehr gemäßigten Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – wird aber trotzdem als verantwortungslos hingestellt. Hinzu kommen Halb- und Falschinformationen. Die GDL-Mitglieder werden vom Staatskonzern DB im Vergleich zu den Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes als zweit- und drittklassig beha... mehr auf nachdenkseiten.de

Die GDL hat gezeigt, wozu Gewerkschaften eigentlich da sind 17.09.2021 08:47:06

evg/transnet weselsky, claus arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik audio-podcast lohnentwicklung tarifverträge streik betriebliche altersvorsorge tarifeinheit deutsche bahn tarifvertrã¤ge gewerkschaften gdl
Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist beendet. Am Donnerstag verkündeten der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky und DB-Personalvorstand Martin Seiler auf einer gemeinsamen Pressekonferenz das erzielte Ergebnis. Die Eisenbahner erhalten ab dem 1. Dezember eine Lohnerhöhun... mehr auf nachdenkseiten.de

Claus Weselsky: „Die Bahn will die GDL in ihrem Konzern vernichten“ 11.01.2024 09:00:01

gewerkschaften gdl deutsche bahn tarifvertrã¤ge tarifeinheit leiharbeit tarifverträge streik audio-podcast interviews weselsky, claus arbeitsbedingungen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am Dienstagabend mit einem 64-stündigen Streik bei der Deutschen Bahn begonnen, zunächst im Güterverkehr und ab Mittwoch morgen auch im Personenverkehr. Im Interview mit den NachDenkSeiten erläutert der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky die Ziele und Hint... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeits-Armut, Renten-Armut: Bisheriger Höchststand in Deutschland 12.07.2021 09:17:28

personalabbau telekom mindestlohn agenda 2010 whistleblower ökonomie private equity blackrock leiharbeit ãœberstunden union busting aufstocker tarifeinheit ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung privatisierung prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast blackstone merkel, angela sanktionen arbeitsbedingungen ostdeutschland saisonarbeiter überstunden lebensmittelindustrie
Eine Bilanz der Ära Merkel: Die Verschärfung des Arbeits-Unrechts nach der Agenda 2010, die Schützenhilfe für US-Investoren, die ungleiche Behandlung der Ostdeutschen und die Spaltung Deutschlands. Dies ist Teil eins von zwei. Von Werner Rügemer. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de