Tag suchen

Tag:

Tag digitalis

Es ist auch wieder Fingerhut-Zeit 24.05.2024 09:53:30

nature early summer frã¼hsommer flora & fauna digitalis white flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur natur | nature purple wegerichgewächse wegerichgewã¤chse weiss foxglove deutschland photography fingerhut roter fingerhut flora & fauna lower saxony lüchow colours blumen lüchow-dannenberg allgemein fotografie common foxglove digitalis purpurea farben niedersachsen purpur garden garten | garden garten frühsommer wendland tiere plantaginaeceae pflanzen germany
Vor einer Woche öffneten die ersten der im Garten vereinzelt stehenden Fingerhut-Pflanzen ihre Blüten. Sie versäen sich schon sei Jahrzehnten als Nachfahren von Waldfingerhut aus dem Garten meiner Eltern. Üblich ist die Blütenfarbe Purpurrot (Bild 1), seltener ist Weiss mit roten Pünktchen innen (Bild 2), einen vanillegelben Farbverlauf sieht man m... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

„Roter Fingerhut“ in Weiss 11.06.2024 09:44:26

wegerichgewächse greenish natur | nature purple apidae wegerichgewã¤chse foxglove weiss roter fingerhut fingerhut insekten deutschland photography wild bees flora & fauna nature early summer frã¼hsommer white digitalis wildbienen natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers hummeln spots grünlich garten animals frühsommer tiere punkte wendland pflanzen germany plantaginaeceae insects lüchow lower saxony flora & fauna grã¼nlich lüchow-dannenberg blumen colours common foxglove digitalis purpurea fotografie allgemein bumble bees garden garten | garden niedersachsen purpur farben
Mitte Mai öffneten die hohen Stängel des Roten Fingerhuts Digitalis purpurea im Garten ihre Blüten. Roter Fingerhut – so heissen die Pflanzen botanisch auch dann, wenn sie weisse Blüten hervorgebracht haben, was im Vergleich ein wenig seltener geschieht. Die folgenden Bilder mit zwei verschiedenen, weissen Blütenvariationen sind von Ende Mai:... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weiss, Rosa, Purpurviolett, Purpurrot 24.08.2024 19:58:53

flora & fauna schmetterlinge nature blue centaurea scabiosa subsp. sadlerana white blüten wildbienen digitalis natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten pincushion lã¼chow butterfies coreidae flowers grosser kohlweissling spots late summer wegerichgewächse strã¤ucher knautia arvensis great banded furrow-bee purple natur | nature blossoms centaurea pannonica apidae randwanze greater knapweed afrikanischer strauchbasilikum brown spã¤tsommer wegerichgewã¤chse foxglove weiss purpurrot pale pink rosaviolett roter fingerhut insekten fingerhut deutschland photography wild bees lederwanze violett bushes spätsommer lüchow lower saxony gelbbindige furchenbiene dark red flora & fauna garten-eibisch lüchow-dannenberg pannonische flockenblume strauch-hibiskus blumen garteneibisch sträucher lila colours halictus scabiosae digitalis purpurea common foxglove ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ fotografie garten-hibiskus allgemein syrian hibiscus china chiffon bricutt knautia macedonica garden lepidoptera macedonian scabious garten | garden purpur niedersachsen ocimum kilimandscharicum saumwanze farben garten purpur-skabiose animals hibiscus syriacus pieris brassicae pannonian knapweed coreus marginatus acker-witwenblume straucheibisch tiere braun rote witwenblume punkte wendland hibiskus dunkelrot basil strauch germany pflanzen insects large white plantaginaeceae
Weiss, Rosa, Purpurviolett, Purpurrot – das sind im Wesentlichen die Farbtöne, die bei den verschiedenen Blüten dieser Galerie eine Rolle spielen und sie zusammenbinden:    Bild 1: Der Garteneibisch Hibiscus syriacus ‚China Chiffon Bricutt‘ kann sich oft nicht zwischen richtig-weiss und blass-rosa entscheiden, aber immer hat er eini... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der Fingerhut 20.07.2019 10:13:09

naturdenkmal digitalis natur pflanze fingerhut
Es handelt sich um eine bis zu 2 m große, krautige, zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet die Pflanze lediglich eine am Boden liegende Blattrosette aus. Im zweiten Jahr bildet sie dann die bekannten Blütenstände aus. Die purpurrote Blüte erinnert an die Form eines Fingerhutes, der beim Nähen verwendet wird. Zur Zeit stehen sie wie... mehr auf gr-fotografie.at

Es ist wieder Fingerhut-Zeit 26.06.2021 16:51:47

digitalis purpurea common foxglove fotografie allgemein summer bumble bees garten-fingerhut garden garten | garden niedersachsen sommer farben lüchow lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg blumen colours tiere wendland germany pflanzen insects plantaginaeceae garten animals frühsommer natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers hummeln flora & fauna nature frã¼hsommer early summer white digitalis foxglove weiss roter fingerhut insekten fingerhut deutschland photography wegerichgewächse natur | nature wegerichgewã¤chse
Dieses weniger trockene Jahr ist wieder günstiger für meine Fingerhut-Pflanzen im Garten. Vor gut zwei Wochen öffneten die vereinzelt stehenden Pflanzen nach und nach ihre Blüten. Die Vorfahren der meisten stammen aus dem Wald und wurden schon von meiner Mutter gepflanzt. So versäen sie sich seit Jahrzehnten und wandern auf diese Weise im Garten he... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

25. 05. Anders 24.05.2020 21:07:00

digitalis voor jou gedicht anders james blunt - you're beautiful vergroeiing mutatie james blunt - you're beautiful vingerhoedskruid hans andreus
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Der Fingerhut 20.07.2019 10:13:09

digitalis natur pflanze fingerhut
Es handelt sich um eine bis zu 2 m große, krautige, zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet die Pflanze lediglich eine am Boden liegende Blattrosette aus. Im zweiten Jahr bildet… ... mehr auf gr-fotografie.at

Freitagsblümchen 2019 23.08.2019 07:00:30

freitagsblümchen natur flowers blüten gartenglück digitalis 2019 macros daily pictures nature flora und fauna fingerhut macro gartenglück-linkparty blossoms fotoblog pflanze blume sommer fotoprojekt fotografie catlovers allgemein friday bliss nahaufnahme dhanyata foto moni-sertel blossom reflexionblog august sommer 2019 august 2019
Wir alle wissen ja inzwischen, dass der Fingerhut giftig ist. Aber schön sieht er aus und deshalb mein Rat: Nur anschauen, nicht anfassen!!! Wer diesen Rat beherzigt, kann sich völlig ungefährdet an den wunderbaren Blüten und den verschiedenen Farben dieser herrlichen Staude erfreuen. Meine „Freitagsblümchen“ teile ich gerne mit Riitta... mehr auf reflexionblog.de

Roter Fingerhut – heimische Staude für den Naturgarten 01.09.2024 03:00:14

roter fingerhut pflegen fingerhut im garten kombinieren mit anderen pflanzen sorten waldglöckchen foxglove pflege krankheiten digitalis verwendung fingerhut heimische pflanze roter fingerhut heimische art roter fingerhut vermehren überwintern giftpflanze garten pflanzen für den halbschattigen standort giftpflanze des jahres 2007 schneiden fingerhut samen standort roter fingerhut pflanzen welche gefahren birgt der rote fingerhut für hunde und katzen roter fingerhut standort fingerhut wirkung unserer-lieben-frauen-handschuh sonne fingerhut im garten heimischer fingerhut wildblume roter fingerhut überwintern rote fingerhut vermehrung fingerhut krankheiten giftpflanze herzwirksame pflanzen gießen digitalis giftpflanze mit medizinischem nutzen sicherheitsmaßnahmen bei giftpflanzen im familiengarten wie gefährlich ist der rote fingerhut für kinder im garten roter fingerhut pflege rückschnitt roter fingerhut vermehrung fingerhut heilwirkung düngen heilwirkung schädlinge schatten giftige pflanzen im garten fingerhut anbau fuchskraut roter fingerhut gießen garten bienennährpflanze digitalis blütezeit überwinterung wie pflege ich den roten fingerhut in meinem heimischen garten digitalis toxisch heilpflanze halbschatten giftig waldpflanze zierpflanze digitalis purpurea fingerhut blüte gartenpflanze fingerhut vermehrung blumen und pflanzen waldschelle giftpflanze des jahres pflegen digitalis-glykoside pflanzen für den hellen und sonnigen standort fingerhut arzneipflanze roter fingerhut düngen schwulstkraut fingerhut blütezeit heimisch vermehren roter fingerhut samen fingerhut standort digitalis anbau fingerkraut staudenpflanze fingerhut pflege fingerhut sorten medizinische pflanze
Roter Fingerhut ist nicht nur am Rande von Wäldern oder auf Lichtungen ein Hingucker, sondern auch im Garten. Die zweijährige Staude ist übrigens in unseren Gefilden heimisch – ihr Vorkommen erstreckt sich über nahezu ganz Europa, und sogar in Marokko ist sie anzutreffen. Aufgrund der Herkunft ist der Fingerhut interessant, wenn das Augenmerk de... mehr auf mein-gartenbuch.de