Tag zwieback
Höre ich Buttermilch-Kaltschale denke ich an - Hitzefrei! Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ich hatte euch ja im Januar nach Tipps für gesunde Snacks gefragt und seitdem eure Antworten gesammelt. Diese möchte ich natürlich niemandem vorenthalten, da einige tolle Sachen dabei rumkamen! Aber […]... mehr auf pulchi.de
Seit vielen Jahren ernähre ich mich nun glutenfrei, im Alltag klappt das mittlerweile ohne nachzudenken, ich muss nur noch selten das Kleingedruckte lesen. „Meine“ Produkte kenne ich, was den zusätzlichen Aufwand beim Einkaufen minimiert. Bei Ausflügen, Einladungen zum Essen, oder eben im Urlaub wird die Sache dann schwieriger. Es ist k... mehr auf vollzeitvater.de
- WERBUNG DURCH MARKENNENNUNG -... mehr auf sternchens-tigerische-testwelt.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Nach meinem Ausflug in die Welt der Veganer gibt es heute wieder einen ordentlichen Schokokuchen mit reichlich Eiern, Butter, Schokolade und Sahne. Laut der wundervollen lifeisfullofgoodies-Mara, bei der ich das Grundrezept entdeckt habe, heißt er “Triester Torte”. Den Namen kannte … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Paximadi gehört zur kretischen Küche. Der Gerstenzwieback galt Hirten und Seeleuten als wichtiger Nahrungsvorrat, wurde nicht schlecht und konnte gut transportiert werden. Wer einen leicht zerbröselnden Zwieback erwartet, wird enttäuscht sein. Paximadi ist fester und sollte zumindest leicht angefeuchtet oder mit einem sehr feuchten Belag gegesse... mehr auf ploetzblog.de
Immer noch auf der Suche nach Verwertungsmöglichkeiten der überschüssigen Eiweiße der Weihnachtsbäckerei sind wir bei „Historisch Kochen.de“ auf dieses Rezept gestoßen. Dieser Zwieback ist mit Sicherheit nicht (nur) für „Magen-/Darmgeschädigte“ gedacht, er eignet sich durchaus auch „zum Naschen“!! Zutaten: 5 Eiw... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein feines Frühstücksbrot, das auch getoastet sehr gut schmeckt.
Im Herbstalmkurs 2017 hatten wir einen Teilnehmer aus Schweden zu Gast, der uns nahelegte, „Skorpor“ zuzubereiten. Vor Jahren waren diese zu Zwieback gebackenen halben Brötchen auch in Deutschland gefragt. Wir haben aus dem Milchbrotteig kleine Brötchen geformt, g... mehr auf ploetzblog.de
Es klappert die Mühle am raus... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ich weiß, ein Dessert-Rezept gab es hier schon lange nicht mehr. Der Grund dafür? Soweit kommt es meistens gar nicht. Wenn ich koche – und das tu ich tatsächlich jeden Tag – ist der Hauptgang immer so ausgiebig (koch mal für dich allein eine „ganz normale Portion“ – das ist fast unmöglich!), dass eine Nachspeise mei... mehr auf inajellyjar.com
Sonntags gibt es zum Frühstück Zwieback. Heute Morgen kam mir beim Öffnen der Frischhaltedose folgendes Exemplar entgegen: Der Verzehr von Frühstück scheint einen kurzfristigen positiven Effekt auf die kognitive Funktion des Gehirns zu haben, denn für mich sah dieses doppelt gebackene Weißmehlprodukt plötzlich wie ein Zwiekätzc... mehr auf erinnye600514772.wordpress.com
Ich habe euch hier eines meiner Lieblings-Blitzrezepte für eine leckere Nachspeise aufgeschrieben: Mögt ihr Apfeldessert auch so wie ich? Und mit Äpfeln kann man ja das ganze Jahr kochen und backen. Gerade jetzt Anfang April, wo die Saison mit frischem Obst noch spärlich ausfällt, ist ein Apfel die beste Alternative. Als wir letztens Gäste einge... mehr auf missbroccoli.com
Zwieback ist vielseitig einsetzbar und schmeckt immer knusprig lecker. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Zwiebacks und entdecken Sie leckere Rezeptideen für süße und herzhafte Gerichte.... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
Rezepte für Käsekuchen gibt es sicher wie Sand am Meer :-). Dieses hier hat uns besonders gut geschmeckt, da der Kuchen nicht so „mächtig“ daher kommt und auch noch Platz für ein weiteres Stück lässt – außerdem ist der Zwieback-Boden super lecker :-). Zutaten: 200 g Zwieback 120 g Zucker – 50 g für den Boden und 70 g für die... mehr auf tdybaer.com
Neulich fand ich eine völlig schwarze Banane in der Obstschüssel. Auf das Pandemie-Klischee banana bread hatte ich allerdings keine Lust. Ein Blick in die unendliche irgendwann-mal-backen-Liste brachte mich auf The Candid Appetite’s Banana Bread Biscotti. Die Idee von doppelt gebackenen Knabberkeksen mit ein wenig Banane und einer handvoll Nü... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Heute ist Johannistag oder auch Sankt Johanni. Um diese Zeit des Jahres sind die Johannisbeeren in meinem Garten immer reif und vermutlich haben sie daher auch ihren Namen. Wenn es draußen heiß ist, mag man den Backofen ja gar nicht anmachen und deshalb ist dieser Kuchen aus dem Markgräflerland ideal. Gut gekühlt – weil er… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Daß der Name Opel früher für mehr, als Autos stand, wisst ihr spätestens seit meinem Artikel über Opel-Fahrräder (hier) und Opel-Zwieback (hier). Ein aufmerksamer Besucher meines Museums hat bei sich eine Dose auf diesem Bild wiedererkannt und mir freundlicherweise zukommen lassen. Schaut mal links oben. So sieht sie aus: Zwar sind die Papie... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Hab ich Euch eigentlich schon von unserem Mini-Erdbeerfeld erzählt? Gut, mit etwa 3 auf 1,5 Meter ist es gar nicht sooo klein. 😉 Aber tatsächlich dachte ich letztes Jahr, als wir die 21 winzige Erdbeerpflänzchen dort verteilt haben (ok, eher … W... mehr auf leckermachtlaune.de
Lissi’s erstes Rezept für 2017 – ein Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas. Ganz schön spannend sein erstes Rezept auf dem Blog zu präsentieren.…
Der Beitrag Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Wir haben erst Juni, aber es ist kaum vorzustellen, dass es in diesem Jahr auf unserem Blog noch sommerlicher wird als jetzt. Denn unser Ananas-Orangen-Tiramisu schreit förmlich nach Sommer. Hört ihr ihn schon? Eden und ich sind schon ein tolles Paar. Auch wenn wir selbst nach fast 5 Jahren Toastenstein kulinarisch nicht immer auf einer Wellenlä... mehr auf toastenstein.com
- WERBUNG DURCH MARKENNENNUNG -... mehr auf sternchens-tigerische-testwelt.blogspot.com
Tiramisu geht nicht nur „klassisch“!Wir haben eine Abwandlung mit Zwieback, natürlich selbst gebacken und sehr aromatisch, und Rhabarber, verfeinert „mit einem Schlückchen Amaretto“.Eines hat dieses Tiramisu aber mit dem Original gleich: es ist „verdammt“ lecker! Zutaten: *) ja, Zwiebäcke klingt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Letzte Woche habe ich mich über den leicht sojalastigen Beigeschmack des Tofus im Tiramisu beschwert. Darum habe ich nun Seidentofu …Weiterlesen →... mehr auf kuechenzettelblock.wordpress.com
Der Name „Einback“ erklärt sich am besten, wenn man seinen Verwandten „Zwieback“ ins Hochdeutsche überträgt: „Zweiback“. Einback ist ein lockeres und fluffiges Gebäck, das sich getrocknet und leicht angeröstet zum allseits bekannten Zwieback verwandelt.
Das Rezept spielt mit Haferflocken und Einkornmehl.... mehr auf ploetzblog.de
Zwieback lässt sich gut lagern und ist lange haltbar. Wenn das Brot aufgebraucht ist, kann zunächst einmal das Zwieback aufgebraucht werden.... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de