Tag aquarellmalerei
Spannung aufbauen, um hier die Zugriffszahlen zu erhöhen 🙂 – es ging in Wahrheit auch nur darum, dass ich nach längerer Zeit mal wieder in einem Hofladen hier im Nachbardorf aufgeschlagen bin. An den Tüten mit den Äpfeln konnte ich nicht vorbei gehen – und dann waren auch noch meine Lieblingsäpfel *Welland* im Angebot – … ... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Hirsche in den Dünen an der Ostsee Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, Tiere an der Ostsee zu beobachten und zu malen Im September war ich wieder einmal gemeinsam mit Malschüler in den Landschaften an der Ostsee unterwegs. Wir waren auf dem Fischland Darß, um im Rahmen einer Malreise Kraniche und Hirsche zu beobachten. […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
in den Spiegel Aquarell im Sketchbuch... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
eine Explosion der warmen Farben... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
im kleinen Eifeldorf Aquarell, Miniaturbild... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
nach einer Idee von Hein Driessen, dem 2025 verstorbenen Künstler aus Mallorca/Emmerich Aquarell im Sketchbuch... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Beobachtungen am Kranorama – Grundlagen für meine Kranich Aquarelle Meine Begeisterung für die Vögel des Glücks Ich liebe es im Herbst in den Landschaften an der Ostsee unterwegs zu sein und Kraniche zu beobachten. Vor einigen Tagen hatte ich hier auf meinem Blog über einen Ausflug zu den Kranichen auf Ummanz berichtet. Wir hatten im letzten ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
der Endurance, die sich unter dem Kapitän Shakelton im ewigen Eis der Antarktis festgefahren hatte und schlussendlich von den Eismassen zerquetscht wurde; das Schiff sank. Die Crew machte sich (nachdem sie zunächst monatelang auf dem Eis ausharrte) auf den Weg in die über 1300 km entfernt gelegenen, unbewohnten Elephant Inseln auf. Heldengeschichte... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
nein, da gehe ich jetzt nicht rein ….. ich gestehe, das hat der Mann gerade nicht auf deutsch – sondern vielmehr auf arabisch – gedacht; -keinen Tee vor 4 – es erinnerte mich auch einfach nur an meine Aufenthalte in den Magreb-Staaten vor einigen Jahren Aquarell, Miniaturbild Vielleicht reise ich doch noch einmal dorthin, sc... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Äpfel in der Herbstsonne Der Herbst verzaubert die Natur und Sonne zaubert mit ihrem Licht besondere Motive Die Natur ändert sich mit den Jahreszeiten und so bieten sich auch immer wieder neue Motive für unsere Aquarelle an. Im Spätsommer können wir im Garten die letzten Schmetterlinge, Distelblüten, Rosen, Chrysanthemen, Dahlien, Herbst – Anemonen... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Rasender Roland im Herbst Rügen Aquarelle mit der Schmalspurbahn Rasender Roland Den Rasenden Roland haben viele Menschen in das Herz geschlossen. Es ist ein herrliches Erlebnis mit der Schmalspurbahn in den Landschaften an der Ostsee unterwegs zu sein und die kleinen Dörfer und Städte einmal von der Schiene aus zu erkunden. Hanka und ich [̷... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
in meiner ehemaligen Heimatstadt bei einsetzender Dunkelheit Aquarell im Sketchbuch... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
die Vergänglichkeit des Seins – nenne ich es und, wie man mir bei der ersten Begutachtung der Zeichnung sagte, kommt das Bild einer niederländischen Tronie im expressiven Stil sehr nahe. (ich: Aha) Aquarell im Sketchbuch... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Das letzte Mohnaquarell der Saison Mohn ist immer wieder ein wunderbares Motiv für unsere Aquarelle Der Sommer 2025 ist Geschichte. In den vergangenen Tagen war ich im Rahmen einer Malreise auf Rügen unterwegs. Wir konnten einen fantastischen sonnigen Herbstanfang erleben, auch wenn der Ostwind kalt über die Ostsee blies. Es kam nur darauf an, [&... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
kommt der Segler wieder von großer Reise zurück; dann werde ich wieder am Hafen stehen und beobachten, wie die Rumfässer ausgeladen werden … Aquarell im Sketchbuch (vielleicht, weil ich gestern früh im NDR die Sendung zwischen Hamburg und Haiti gehört hatte …..; die älteste Radiosendung der Welt; das Hafenkonzert)... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Bleistift, Aquarell im Skizzenbl0ck und mein passender Gedanke dazu: *und wer bitteschön hatte keinen Schirm dabei?*... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
nach einem wunderschönen sonnigen Spätsommertag am Tollensesee bei Neubrandenburg Aquarell im Skizzenblock... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
taucht immer wieder dieses eine Haus am Waldrand auf. Entweder hatte meine Mutter mir zu viel von Hänsel und Gretel bzw. Rotkäppchen erzählt oder ich muss mir doch für das Naturschutzgebiet, unten am See, eine Baugenehmigung besorgen. … Aquarell im Skizzenblock... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
in der Hafenspilunke singt Freddy Quinn aus der Wurlitzer bestimmt zum 10. Mal, dass die Mutter weint, weil der Junge des nachts ohne tschüss zu sagen an Bord gegangen ist. Ach. ….... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
in der Eifel... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
bei den Anasazi Indianern (ob man es schreiben darf oder ich, ich tue es !), begleitet nicht nur von einer Navajo Frau des 21. Jahrhunderts (verheiratet mit einem Hopi-Indianer), sondern auch vom treuen Begleiter Cooper Aquarell im Skizzenblock... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
der Gezeiten ich habe der KI einmal das Bild gezeigt; ich fand es schon erstaunlich, was die künstliche Intelligenz alles hinein interpretieren konnte (sowas hätte ich damals sicher in der Schule gebrauchen können;: aber nein, war ja noch nicht erfunden – nichtmal Farbfernseher, Elektroautos, Hubby Bubba oder Bonanzaräder,) Aqarell, Sketchbuc... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
ein toller Gedanke und frei nach Anselm Prester, dem Inselmaler von Langeoog, nennen können das rote Badehaus am Nordseestrand ich gab der kleinen Zeichnung den Namen: Auflandiger Sturm vor Langeoog Sketchbuch, Miniaturzeichnung, Aqarell... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
of blue Miniaturbild, Aquarell... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
angeregt durch die künstlerischen aktivitäten meiner tochter, hatte ich mal ... mehr auf wunderschoen-gemacht.blogspot.com
Spontanität ist doch immer am Besten, oder? Aus diesem Grund sitze ich nun hier und schreibe euch einen Artikel. Ich habe dafür eine neue Artikelreihe ins Leben gerufen: News vom Zeichentisch. Lust auf einen kreativen Spaziergang hinter die Kulissen?... mehr auf buechernische-blog.de
vielleicht nach Laboe? das Marine-Ehrenmal erklimmen? mir geht der Gedanke momentan nicht aus dem Kopf…... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Texte von Hans Fallada Aquarelle von Hans-Jürgen Gaudeck Das „Haus am Wasser“ liegt idyllisch in Carwitz inmitten der Feldberger Seenplatte. Von 1933 bis 1944 war es der Lebensort Hans Falladas. Die zwölf hier in Mecklenburg mit der Familie verbrachten Jahre gelten trotz unerfreulichen Endes als recht glückliche Zeit im Leben des schon... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Der Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ hat sich als die wichtigste Fortbildungsmaßnahme der Kreativ-Branche etabliert. Unser Programm beinhaltet wieder zehn Lehrstationen mit Workshops, in denen die neuen Produkte und Techniken der führenden Unternehmen der Branche geschult werden. Die Produkte können auch gleich vor Ort bestellt werden R... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com
der aufmerksame leser meines blogs kennt ihn schon, den allwiederkehrenden kochkringel - eine dinnertradition, die ich seit nun 12 jahren mit 4 freundinnen zelebriere. wie der name "kringel" schon sagt, treffen wir uns reihum, wobei ... mehr auf wunderschoen-gemacht.blogspot.com
auf der Rambla von Barcelona ….. der aus dem Handgelenk beeindruckendes auf’s Papier brachte – oder auch: wenn der Zeichner den Maler zeichnet –... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
an der Küste der zu den Scilly-Inseln gehörenden Insel St. Agnes vor der Südwestküste Englands. heavy seas on the coast of the island of St. Agnes, who belongs to the Isles of the Scilly Isles (GB) watercolour... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Meine Aquarelle vom Schlepper Petersdorf im Rostocker Stadthafen Der Rostocker Stadthafen rund um die Headgehalbinsel In den vergangenen Tagen war ich wieder einmal im Rostocker Stadthafen. Es macht immer wieder Spaß, sich Zentrum Rostocks nach maritimen Motiven umzuschauen. Ich mag Boote und Schiffe als Motive für meine Aquarelle. Um diese Faszina... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Mit Bleistift vorgezeichnet und mit Aquarellfarben ausgemalt... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Landschaftsaquarelle vom Mönchgut Blick über den Bodden auf die Zickerschen Berge . In den vergangenen Wochen hatte ich bereits über zwei Etappen der Malreise Faszination Rügen im Mai berichtet. Einmal haben wir Fischerboote am Strand von Baabe gemalt und an einem anderen Tag waren in Groß Zicker unterwegs und haben die Blütenpracht in der Boddenst... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Malerei aus meiner Fantasie, die Idee einer selbstbewußten Frau der 1920er Jahre; eine Hommage an diese Zeit... mehr auf lumicdesign.wordpress.com
Ein Aquarell Tattoo ist ein Kunstwerk auf dem Körper. Das Wasserfarben Tattoo erobert die Szene gerade im Sturm. Doch es gibt auch Kritiker, die vor dem neuen Tatto Trend warnen.
Der Beitrag Aquarell Tattoos erschien zuerst auf ... mehr auf ichliebekunst.com
im Winterlager im Hafen von Kotor/Montenegro – aber sicher nicht mehr lange und hier und da ist an den Schiffen auch noch einiges zu tun. ca. 5 x 8 cm... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
zur Nacht, visualisiert …. Night thoughts, committed to paper Aquarell... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com








