Tag dreil_ndereck
Liebe Frauen, bestimmt kennt die ein oder andere unter euch folgendes Szenario: man hat Lust etwas Neues auszuprobieren, trifft damit allerdings nicht den Geschmack des Partners und steigt in Diskussionen ein wer, wann, wem zu liebe doch einfach auch mal etwas testen könnte, auf das man im ersten Moment keine Lust hat. Auch mit Freunden... mehr auf jo-igele.de
"When I was a little girl, I had an imaginary friend. And when I grew up, he came back. He’s called the Doctor." So beginnt das berühmte Filmintro mit Amy Pond in der britischen Erfolgsserie Dr Who: Die Kleine hat durch einen Zeitr... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Wer mich hier vermisst: Ich bin dann mal drüben, auf meinem Blog "Landscapes Of Change". ... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Ich wollte schon immer mal Urlaub auf einem Bauernhof machen. Und in den diesjährigen
Herbstferien war es dann soweit. Wir entschieden uns für den Schwarzwald, weil wir nicht ganz so weit weg von zu Hause wollten. Im Internet
fanden wir einen sehr hübschen Hof im ... mehr auf puggoesmyheart.blogspot.com
Normalerweise verzichten wir im Urlaub auf Fahrten mit Bergbahnen, da diese für gewöhnlich irrsinnig teuer sind. Hoch und runter für zwei Personen schlägt dann schnell mal ein 50€ großes Loch in die Urlaubskasse. In Kärnten ist es aber etwas anders, denn dort hat man einige Bergbahnen in der Kärnten-Card enthalten, kann sie also kostenlos benutzen.... mehr auf blog.dafb-o.de
Wie letzte
Woche angekündigt, gibt es heute den zweiten Teil unseres Herbsturlaubs im Schwarzwald. Letzte Woche habe ich euch den Simonshof vorgestellt und heute möchte ich ein bisschen über unsere
Ausflüge in der Region, dem Kinzigtal, plaudern. Viel... mehr auf puggoesmyheart.blogspot.com
Ja, wir schreiben Bretzel im Elsass mit "tz", weil es so herrlich knuspert. Und wenn ihr künftig - auch auf Autokennzeichen - ein Logo seht, das ein A in einer herzförmigen Bretzel zeigt - dann ist das das sogenannte A-Coeur, das A-Herz. Und das steht für ein frisch geschlüpftes Wortungetüm, das wir redefaulen Normalbürger:innen frech als "Elsas... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Es gibt diese Ausflüge, die will man immer mal machen und
dann schiebt man sie doch wieder auf. Aber letztes Wochenende hatten wir genug
von der Aufschieberei und fuhren nach Kandern. Von dort startet nämlich jeden
Sonntag, von Mai bis Oktober, die historische Kandertalbahn. Und mit der
woll... mehr auf puggoesmyheart.blogspot.com
4’000m2 Büro- und Ladenfläche am Riehenring in Basel stehen bereit für Ihren Neustart. Unternehmen, die ihre internationalen Netzwerke ausbauen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit intensivieren wollen, haben im dynamischen Dreiländereck eine einmalige Chance. Das Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich hat sich zu einer strategis... mehr auf pr-echo.de
Am Rand des Nationalparks Eifel auf einer Bergkuppe über der Rur liegt das Städtchen Nideggen. Gegründet im Mittelalter hat Nideggen eine wechselvolle Geschichte, geprägt von florierendem Leben einerseits und Zerstörungen in verschiedenen Kriegen andererseits. Auch nach dem 2. Weltkrieg musste wieder aufgebaut werden, was fast vollständig in Schutt... mehr auf utatravel.wordpress.com
Ein Tagesausflug nach Basel und ein Spaziergang in 3 Ländern.... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Seit heute Nacht steht es fest: Ja, ich will. In guten wie in schlechten Tagen ... einen eigenen Podcast machen. Braucht die Welt noch einen zigdrölfzigsten Podcast? Der Programmchef eines Verlags sagte mir mal: Wenn du das 1001ste Buch über Drachen schreiben möchtest, schreib es. Mach es zu deinem ganz eigenen Ding und so, wie nur du es sehen k... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Meine Kinder lieben
Ritter und Burgen. Mittlerweile teilt das Fräulein die Leidenschaft ihres
Bruders. Wie gut, dass wir nahezu vor unserer Haustür
eine Burg haben. Genau genommen handelt es sich um eine Ruine, die Burgruine
Rötteln. Sie liegt hoch üb... mehr auf puggoesmyheart.blogspot.com
Nicht weit von Basel liegt die
ehemalige Römerstadt Augusta Raurica. Einmal im Jahr findet auf dem
historischen Gelände das zweitägige Römerfest statt. Das grö... mehr auf puggoesmyheart.blogspot.com
Gestern abend entdeckte ich in einem Vorratsschrank unverhofft eine Tafel Schokolade, die irgendwo dazwischengerutscht war. Ich gönnte mir einen Exzess: Zwei dicke Rippen (Vorratshaltung!) auf der Zunge zergehen lassen und dazu einen klitzekleinen braunen Rum. Ich konnte prompt einschlafen, auch wenn die Träume mit den Tagen immer wirrer werden.... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Die Ereignisse der letzten Zeit (und der bevorstehende erste Zahnarzttermin auf der Dauerbaustelle) haben mich diese Woche echt umgeblasen. Die guten Nachrichten über Bilbo haben eine Weile gebraucht, um im Kopf anzukommen, dann ging plötzlich nichts meh... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Gestern habe ich es geschafft! Fast vier Wochen habe ich gebraucht, um mich zu überwinden, an den sonst für mich schönsten Ort sozialen Lebens und wertvoller Inspirationen zurückzukehren: in die Maison Rurale im elsässischen Kutzenhausen. Es ist ein Zwitterding zwischen historischem... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Die alten Griechen kannten zwei Götter: Chronos für die verfließende Zeit und Kairos (καιρός) für den "rechten Zeitpunkt". Daraus leitete sich dann auch das Gefühl für das "rechte Maß" ab, diesen goldenen Mi... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Die Süd-Ostseite des Görlitzer Parks in Berlin-Kreuzberg stellt nur einen kleinen Teil der Grenze zu Treptow dar. Der größte Teil des – in den späteren 80er Jahren angelegten – Parks zieht sich über rund einen Kilometer Richtung Nordwesten bis zur Skalitzer Straße. Der Park ist immer wieder in den Schlagzeilen, da ein schwunghafter Drog... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Auch wenn wir mittlerweile schon im 12ten Jahr ohne neuen Saabs sind, so verbindet Saab weiterhin international, wir lesen und verfolgen weltweite Beiträge, die über Saab schreiben und sich mit Saab beschäftigen. Die Saab Treffen...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Von Lüttich aus sind wir durch die Ardennen gefahren und schließlich in Spa gelandet. Von diesem alten Kur- und Heilbad leitet sich der heute gängige Begriff “Spa” für Wellness-Bereiche ab. Wir sind zuerst durch den Kurpark gebummelt, die Wandelhalle am alten Kurhaus entlang, und haben den morbiden Charme von abbröckelndem Putz genossen... mehr auf utatravel.wordpress.com
Ostermontag, der letzte Tag des Kurzurlaubs. Unser Rückweg führte uns durch die Eifel mit Station in zwei ganz unterschiedlichen kleinen Städten. Die Rur – ohne “H” – schlängelt sich durch die Eifelberge, hat sich tief eingegraben. Und in diesem Tal liegt Monschau. Dicht an dicht stehen die Fachwerkhäuser, die ... mehr auf utatravel.wordpress.com
Am Sonntag, als sich in deutschsprachigen Social Media eine der unsinnigsten und übelsten Hassspiralen aufbaute und die Shitstorms von Rechtsradikalen gehackt wurden, schaltete ich überdrüssig ab und gin... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Ich kann nicht anders - es beherrscht unser Leben im Moment und es hilft sehr, darüber zu sprechen. Also werde ich weiter einige Eindrücke in Sachen Viruskrise schildern und die Beiträge mit empfindlichen Inhalten werde ich für empfindliche Menschen mit CN markieren, dem etwas leichteren Warnkürzel vor der Triggerwarnung (TW). Aber eigentlich schil... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Ich war vorhin zum ersten mal hamstern, was bei uns natürlich viel eleganter heißt: J'ai fait du stock. Nach Macrons gestriger Rede an die Nation schien es an der Zeit. Die war übrigens eindrucksvoll, überraschend innovativ und sehr staatsmännisch. Was für ihn den Nachteil hat, dass er sich an dieser hohen Latte messen lassen muss und zeigen... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Heute ist ein guter Tag, auch wenn ich das Einkaufen schon wieder verschoben habe. Dafür habe ich in meine Ausgangsstunde das Maximum gestopft und wir wurden heute belohnt: Am Waldrand lieferten sich mehrere Nachtigallen einen Gesangs-Battle - ich setzte mich einfach unter den Baum und genoss das Konzert. Auch Bilbo kam auf seine Kosten: Eine Famil... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Wenn ich etwas öffentlich aufschreibe, mache ich mir dadurch selbst Beine. Das ist wie eine Deadline und gleichzeitig gut, weil ich damit Ziele formulieren muss. Deshalb habe ich mir vorgenommen, nicht ewig am absolut perfekten Webinar herumzuschrauben, sondern mich gleich sehr bald in ein unperfektes hinheinzustürzen - das gibt's dann auch als Sch... mehr auf cronenburg.blogspot.com
"This Crazy Little Dream" is a story about a black sheep of a family, that turns out to be as colourful as life, a story about emigration / immigration, arts and the American dream.... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Macht man eigentlich bei solcher Hitze nicht, aber die fast leere Futtertonne von Bilbo veranlasste mich, auch bei über 30 Grad in einem unklimatisierten Auto zu sitzen und zum Einkaufen nach Deutschland zu "reisen". Mein Franzose ist wählerisch. Wenn ich schon nicht die Rolle erfülle, für die seiner Meinung nach ein Mensch geschaffen ist - jeden T... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Während ich eigentlich – wenn dieser Beitrag hier online geht – gerade auf dem Weg zum Kuchenpokal wäre (ja, so etwas gibt’s beim Gravelclub 🤣☺️) muss ich mal ein wenig die Lanze für meine Zwischen-Alte-Heimat brechen. Aber nur eigentlich, ich ...... mehr auf stark-photografie.de
Es gibt mich noch! Langsam tauche ich aus der kreativen Versenkung auf, in die ich mich begeben hatte, um neben dem Atelier meinen Beruf auf völlig neue Beine zu stellen - dank der Pandemie. Es sieht nicht gut aus in Frankreich und die kalte Jahreszeit wird schlimm werden. ... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Wir haben das Wohnmobil aus dem Winterschlaf geholt und sind über die Ostertage ins Dreiländereck Deutschland/Belgien/Niederlande gefahren. Mehrere kleinere und größere Städte haben wir besucht, haben – wie im letzten Jahr – in Aachen stadtgebummelt (dieses Mal leider im Regen) und haben gut eingepackt in der Abendsonne gesessen.... mehr auf utatravel.wordpress.com
Im Hinterkopf habe ich es schon länger, wusste nur nicht recht wie und wo - und hatte einfach die Idee: Ich habe wieder Lust, etwas mit Menschen zu machen, ganz real an einem Ort. "Irgendetwas mit Kreativität und Kunst" waberte im Hinterkopf, aber mich fasziniert ja noch so viel mehr: Natur, Materialien, Strukturen, der Naturpark ... Wie den richti... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Gestern hatte ich meine Feuertaufe - die erste Führung im Kulturerbezentrum und Museum Maison Rurale in Kutzenhausen für eine Reisegruppe. Ganz neu war das Quasseln vor Gruppen für mich nicht, als Buchautorin bin ich ja ständig aufgetreten. Und dann gab es auch meine historischen Führungen ... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Der Landmarkt am 15.08. rückt mit Riesenschritten näher und es herrscht eigentlich nur noch Chaos bei mir, während ich neben dem Brotjob bis in die Nacht an der Kunst arbeite, oft zum Umfall... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Im Hinterkopf habe ich es schon lange, wie eine fleißige Spinne knüpfe ich Kontakte, schaue mir Orte an, lerne Leute kennen ... weil ich gern wieder etwas mit Menschen machen möchte. Kurse nämlich. Aber es soll passen, die Chemie muss stimmen. Und das nimmt nun langsam konkrete Formen an.... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Traumschleife Panoramaweg Perl 9 km (davon 5,3 km auf der 1. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs) Link zur Seite des Saar-Hunsrück-Steigs mit den Etappen und Traumschleifen (Rundwanderwege) gewandert am 29.07.2018 mit Doris In diesem Sommer fuhren Doris und ich wieder für ein paar Tage nach Südosten, um auf dem Saar-Hunsrück-Steig weitere Etappen zu wa... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Boah, fühlt sich das irreal an! Eben im dt Radio die Durchsage, Menschen, die aus Hochrisikogebieten kämen, müssten sich freiwillig 14 Tage in Quarantäne begeben. Das RKI hat den Grand Est zu einem erklärt. Das schien schon irreal, weil der ... mehr auf cronenburg.blogspot.com
Es ist fast soweit: Wir müssen nur noch heute und morgen aushalten, Tag 54 und 55 der Isolation, dann beginnt am Montag das allmähliche und vorsichtige Déconfinement. Oder wie man im Deutschen sagen würde: Die Ausgangssperre ist vorüber und die "Lockerungen" kommen. Dabei ist Frankreich zweigeteilt in grüne und rote Regionen (ständig aktuali... mehr auf cronenburg.blogspot.com