Tag hahnenfu_
Von Franz (Fotos) – Große Wanderungen oder Fahrradtouren sind nicht zusammengekommen bei unserem Besuch in Hombrechtikon am Zürichsee. Die Familie steht über Ostern im Mittelpunkt. Wir besuchen die schönen Altstädte von Grüningen, Rapperswil und Zürich, schlendern fast jeden Tag um den Lützelsee, bewundern wie immer die Storchenbäume mit den ... mehr auf dieschlenderer.de
Weiter geht’s mit einem Bericht aus unserem diesjährigen Frühjahrsurlaub Ende Mai/Anfang Juni. Im Urlaubsbericht zuvor hatte ich Euch mit in die Katholische Pfarrkirche in Hilders genommen. Im Anschluss an die Kirchenbesichtigung bin ich hinter der Kirche die Straße weiter bergauf gelaufen und zu einer Fototour durch die hübsche Natur rund u... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
The Foundations – Build Me Up Buttercup... mehr auf aquarellestark.wordpress.com
oder … 2019 #21 Was für ein Wochenbeginn! So nass war es vor der Türe Monate lang nicht mehr. Es regnete tatsächlich einmal 24 Stunden am Stück. Anhaltender Landregen ist, bzw. war auch früher eher selten, weshalb einige wieder einmal ihre Köpfe schüttelten: „So ein Wetter aber auch! Das gab es früher nicht!“. 😉 Mir […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Vorhin habe ich in meinem Business-Blog einen Beitrag zum heutigen Earthday geschrieben und zu meiner Instagram-Challenge #showmeyourwildflowers aufgerufen. Was es damit auf sich hat, lest hier >> Da sich ja nicht jeder mit unseren Wildblumen gut auskennt, von Gänseblümchen und >> Löwenzahn abgesehen, dachte ich mir, starte ich para... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Wir haben es wieder getan! Das Wetter war zwar zunächst nicht prickelnd, bei der Hinfahrt Schneeschauer und weiße Berge rund um den Lützelsee. Aber, was soll´s. Mit dem Fahrrad und zu Fuß erkunden wir die Umgebung des Lützelsee bis nach Gossau und Grüningen. Auch im Grau des beinahe winterlichen Frühlings bezaubern […... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Vor einigen Tagen meldet ein Vogelbeobachter auf der Seite der OAG Unna (Ornithologische Arbeitsgemeinschaft) einen Ziegenmelker in den Hemmerder Wiesen. Eine außergewöhnliche Beobachtung, da der in Afrika überwinternde Nachtjäger normalerweise helle Kiefernwälder und Heideflächen bevorzugt und die Hemmerder Wiesen als Feu... mehr auf dieschlenderer.de