Tag suchen

Tag:

Tag lungenkraut

Blau-weiße Blütenträume im Aprilgarten 17.04.2025 06:26:00

schopflavendel flieder amsel garten oleander bellis blüten lã¶wenmã¤ulchen lungenkraut löwenmäulchen blã¼ten veilchen terrassenbeet sommerknotenblume traubenhyazinthen topfgarten terrasse felsenbirne
Die Gartensaison ist nun eröffnet, alle Stauden sind zurückgeschnitten, die Beete von Laub und Unkraut befreit und soweit möglich auch gehackt, die Hortensien und Rhododendren und Azaleen sind gedüngt, die Rosen kommen vor dem große... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Blühendes aus dem Märzgarten 08.04.2025 12:56:00

stauden topfgarten beete forsythie frühjahrsblüher lerchensporn kaukasus-vergissmeinnicht frühling bellis blüten frã¼hling lã¶wenmã¤ulchen lungenkraut hornveilchen löwenmäulchen blã¼ten blausternchen blaumeise garten winterheide frã¼hjahrsblã¼her
Zur Zeit können wir herrliches Sonnenscheinwetter genießen, letzte Woche kletterten die Temperaturen tagsüber schon über 20 °C, doch seit Sonntag sind sie wieder in den Keller gerutscht, der Sonnenschein und der teilweise sehr starke Ost- bzw. Nordost-Wind sind aber geblieben.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Blütenschönheit im Frühlingsgarten 04.04.2025 10:56:00

stauden frühling frühjahrsblüher blã¼ten lungenkraut blüten frã¼hling frã¼hjahrsblã¼her garten
Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) steht zur Zeit in voller Blüte und lockt viele Insekten an. Und wie jedes Jahr im Frühling ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Der Frühling ist da… 27.03.2025 18:31:05

wohlriechende heckenkirsche neuer garten wolfsmilch lungenkraut leberblümchen veilchen sumpfdotterblume uncategorized froschlaich miniteich frühlingsdeko narzissen frühling winterschneeball
Der Regen hat den Pflanzen gutgetan. Sie sprießen ganz ordentlich… auch wenn es jetzt wieder etwas kälter geworden ist. Die wohlriechende Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima) ist ein Insektenmagnet. Wir bekommen wohl demnächst Nachwuchs… heute in unserem kleinen Bächlein entdeckt. Es grüßt Euch recht herzlich…... mehr auf margeranium.de

Drogensucht und Bloggeburtstag 30.03.2017 17:28:22

lungenkraut katzen blüten leberblümchen drogensucht bloggeburtstag geschichten osterglocken blumen fotos katzenminze unterhaltendes pflanzen natur geburtstag blog drogen christrosen
Auch, wenn dieser Beitrag ausnahmsweise einmal nicht schon frühmorgens um 8.00 Uhr durch unsere verstaubte Tür geblickt hat, kommt er dennoch. Geht ja gar nicht anders. Wir haben nämlich heute unseren 6. Geburtstag – Bloggeburtstag. Und da gehört es sich schließlich, dass wir all unseren Blogbesuchern wieder einmal ein ganz liebes Dankeschön ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Tierisch gute Osterwünsche … 15.04.2017 20:57:43

blumen mandelbäumchen küchenschelle dachhase fotos osterhase garten schachbrettblume pflanzen osterwünsche unterhaltendes lungenkraut katzen tulpen ranunkelstrauch osterkarte geschichten tierisch allgemein immergrün ostern april narzissen tiere tiergeschichten natur perlhyazinthen ostereier
… lagen heute in unserem Briefkasten. Und sie kamen von Janosch … ähem … nein, … sie kamen von Bloggerkollegin Frau Tonari, die den Hasen von Janosch mit den tierisch guten Osterwünschen auf die Reise geschickt hat. Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass Janosch nicht nur Tigerenten erfindet, sondern auch den Tigerosterhasen... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Gartenglück ist... 18.03.2017 14:07:00

osterdeko bartnelken gedichte garten im märz veilchen gartenglück lungenkraut krokusse ostern link-parties osterhasen
...sich beim Fotografieren von den durchscheinenden und filigranen Krokusblüten verzaubern zu lassen... und dabei meinem Hal beim Ostereier aufhängen zuzugucken... ...den beiden Osterhasis aufmunternd zuzunicken, die sich, mit dicken Loops umhüllt, nach draußen wagen und genauso wie die weißen Krokusse die Hälse strecken und ... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com

Frühlingsblüten … 29.03.2017 13:33:46

hänsel und gretel natur pulmonaria blume fotografie heilpflanze lungenkraut pulmonaria officinalis
Pulmonaria auch Lungenkraut genannt – es leuchtet in der Sonne so schön! 🙂... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

Auch Pelzträger mögen lieber Frühling 10.04.2015 08:00:00

spaziergang pelzträger wasser natur winter frühling tiergeschichten krokusse christrosen tiere katze schnee osterglocken geschichten kater blüten lungenkraut pflanzen winterheide unterhaltendes garten blume fotos
“Dass auch unseren Katzen das Winterintermezzo in der Woche vor Ostern nicht gefiel, konnte man ihnen recht deutlich ansehen, als sie ihren plötzlich wieder weiß gewordenen Garten am Gründonnerstag in Augenschein nahmen. Die Katzendame fragte mich noch vor dem Frühstück, ob sie vielleicht ganz aus Versehen den ganzen Sommer verschlafen hätte ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Gartenglück, Samstagsplausch, Angestricktes und ein Gewinn 08.04.2017 16:55:00

link-parties strandkorb kletterhortensie akelei loop jostabeere geißblatt gartenglück häkel kissen lungenkraut rhabarber blumenkette stricken give away raben garten im april garten elfen
Meine Lieben, nun sind die Temperaturen in den zweistelligen Bereich hoch geklettert und ich sitze im Strandkorb. Sehen könnt Ihr mich nicht, denn mein Hal war nicht da, um ein Foto von mir zu machen. Ich freue mich und warte auf Euch, um mit Euch zu plauschen. Setzt Euch zu mir, aber bitte nicht drängeln und der heiße Kaffee kommt gleich...  ... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com

Ein schönes Osterfest … 05.04.2015 08:00:00

forsythie zaubernuss ostern immergrün frühling winter natur spaziergang gedicht ostereier blausternchen krokus fotos haselnuss garten osterspaziergang johann wolfgang von goethe unterhaltendes pflanzen osterfest lungenkraut leberblümchen christrose goethe veilchen osterglocken kerze
… wünschen wir Silberdistels allen, die hier vorbeischauen. Macht es Euch nett mit dem Osterhasen und habt eine schöne Zeit mit ihm. Wir Silberdistels denken doch, dass bis zu unserem Osterspaziergang überall Strom und Bäche endgültig vom Eise befreit ein werden und der alte Winter, der eben gerade noch einmal bei uns hereingeschneit ist, sic... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Drogensucht und Bloggeburtstag 30.03.2017 17:28:22

christrosen drogen blog geburtstag natur pflanzen unterhaltendes katzenminze fotos blumen osterglocken geschichten bloggeburtstag drogensucht leberblümchen blüten katzen lungenkraut
Auch, wenn dieser Beitrag ausnahmsweise einmal nicht schon frühmorgens um 8.00 Uhr durch unsere verstaubte Tür geblickt hat, kommt er dennoch. Geht ja gar nicht anders. Wir haben nämlich heute unseren 6. Geburtstag – Bloggeburtstag. Und da gehört es sich schließlich, dass wir all unseren Blogbesuchern wieder einmal ein ganz liebes Dankeschön ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer? 27.04.2015 08:00:00

narzissen christrosen tiere frühling bäume schwalbe frauenmantel perlhyazinthen wildtulpe regen natur wasser star garten amsel unterhaltendes pflanzen schachbrettblume kirschblüte anemone fotos mandelbäumchen sommer blume geschichten lungenkraut vögel blüten vogel rauchschwalbe sonne tulpen
Gerade hat mir Michaela vom “Alpenreport” in einem Kommentar zu meinem “Spatzengarten” erzählt, dass sie die ersten Schwalben in diesem Jahr gesichtet hat. Sie meinte, dass es für die Rückkehr der Schwalben doch noch recht früh im Jahr wäre. Aber auch hier im kühlen Norden sind die ersten Schwalben gewöhnlich Anfang Mai zur ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Es sprießt allerorten 12.04.2018 02:27:03

birnenknospen garten lungenkraut seidelbast garten am alpenrand allgemein frühling
April – diesmal nicht launisch Es sprießt und grünt und blüht allerorten. Die Hopfensprossen, Pfingstrosen- und Liebstöckel-Triebe scheinen zu tanzen, das tränende Herz will auch dabei sein und Seidelbast, Lungenkraut, Primeln und Narzissen sorgen für eine Symphonie der Farben. Die warmen Apriltage lassen auch die Knospen am Birnbaum anschwellen: s... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Blütenvielfalt und frisches Grün im launischen April 25.04.2024 16:26:00

frühjahrsblüher traubenhyazinthen frühling stauden bergenie beete spiere garten frã¼hjahrsblã¼her lungenkraut frã¼hling christrose tulpen hostas terrassenbeet rucola
Nach einer frühlingshaften Aprilhälfte ist nun leider wieder der Winter zurückgekehrt, und es ist bitterkalt geworden, am Sonntag hat es sogar nochmal kräftig geschneit, aber viel ist davon bei uns nicht liegen geblieben. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Du hast da n’en Fleck! – Blattschmuckstauden für schattige Plätze 10.05.2018 07:00:10

stauden für schattige plätze garten anlegen blogger gartenblogs garten-blogger blog garten blog pflanzenkunde beetpflanzen kaukasus-vergissmeinnicht gartenblogger stauden inspiration garten blogs gartengestaltung kaukasisches vergissmeinnicht gartenblog kathrinsgarten.de garten beetgestaltung blattschmuckstauden brunnera macrophylla lungenkraut blogs schattenstauden pulmonaria saccharata
Eine große Aufmerksamkeit in meinem Garten gilt den sogenannten Blattschmuckstauden. Sie glänzen im Beet mit ihren schmucken Blättern – wie es der Name schon sagt. Bei ihnen steht die Blüte fast ein wenig im Schatten.     Überhaupt werden den Blüten von Pflanzen immer noch eine größere Bedeutung zugemessen, als dem Rest der Pflan... mehr auf kathrinsgarten.de

Blaue Blütenpracht des Lungenkrauts 05.04.2021 14:44:00

garten frã¼hjahrsblã¼her lungenkraut blüten frã¼hling blã¼ten frühjahrsblüher frühling stauden
Seit Ende März steht bei uns das Lungenkraut (Pulmonaria) in voller Blüte, und ich mag die blauen Blüte dieser dankbaren Staude sehr gerne.&n... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Lungenkraut Pulmonaria officinalis - Heilpflanze 30.04.2020 21:45:00

athemwege arzneipflanze thymian tymian lungenkraut antibiotika heilen mit pflanzen heilkräuter
Normal 0 21 false false false... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de

Es geht sehr schnell voran. 24.02.2024 21:41:00

kegelblume blausternchen anemonen netzblattiris pulmonaria officinalis primeln veilchen lungenkraut iris reticulata krokusse puschkinien hepatica nobili helleborus orientalis
 Es geht sehr schnell voran im Garten.Ja meine Lieben, nachdem ich mich im vorigen Blogbeitrag ausschließlich mit den zarten Schneeglöckchen beschäftigt habe, bekommen heute all die anderen frühen Blüten die verdiente Aufm... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Fazit Gartenprojekte 2017 18.09.2017 16:25:27

gartenprojekte feige unsere gastautoren lungenkraut wegbegrünung mexikanische minigurke hummeln tomaten winterlinge rizinus spinnenblumen
Jetzt geht er los: Der Endspurt des Gartenjahres... mehr auf diese-rombergs.de

kleiner Sonnenschein 30.01.2018 23:55:00

schilf kübelpflanzen lungenkraut wetter h. orientalis winter winterjasmin helleborus
... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Maler Frühling 06.05.2020 08:43:41

buschwindröschen gedicht wald natur buschwindrã¶schen frühling bã¤ume bäume kã¼chenschelle blã¼ten lungenkraut blüten fotografie august heinrich hoffmann von fallersleben weg farben küchenschelle blumen
Der Frühling ist ein Maler, er malet alles an, die Berge mit den Wäldern, die Täler mit den Feldern: Was …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Welche Wildblumen blühen im April? 22.04.2019 10:12:02

sternmiere wildblumen im april lungenkraut löwenzahn welche wildblumen blühen im april hahnenfuß kuhschelle wildblumenliebe wiesen-schaumkraut ehrenpreis bilder wildeschoenheiten beobachtungen buschwindröschen querbeet
Vorhin habe ich in meinem Business-Blog einen Beitrag zum heutigen Earthday geschrieben und zu meiner Instagram-Challenge #showmeyourwildflowers aufgerufen. Was es damit auf sich hat, lest hier >> Da sich ja nicht jeder mit unseren Wildblumen gut auskennt, von Gänseblümchen und >> Löwenzahn abgesehen, dachte ich mir, starte ich para... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com

Das war der April 2023 – Teil 1 29.04.2023 11:35:07

kardamomkuchen wandern april bammerthäusle schwarzwald/black forest frühling schlã¼sselblume essen & trinken bammerthã¤usle sonntagskuchen weinlehrpfad natur & garten reben müllheim auggen markgraeflerland natur vã¶gisheim markgräflerland schmetterling frã¼hlingsblumen luginsland linde vögisheim kirschblüte backen fotografie traubenhyazinthe löwenzahn lã¶wenzahn markgrã¤flerland schlüsselblume erdrauch frã¼hling zypressen wolfsmilch mã¼llheim lungenkraut nickender milchstern kirschblã¼te taubnessel nordic walking frühlingsblumen
Und wieder ist ein Monat viel zu schnell vorüber gegangen. Zeit, für einen kleinen Rückblick und Vorschau auf Beiträge und Rezepte, die schon einige Zeit in der Hirnschublade der Markgräflerin rumliegen…. Was das Wetter angeht, hat der April in diesem Jahr den Eigenschaften, die ihm zugeschrieben werden voll und ganz entsprochen: von nass und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Das Lungenkraut in der Volksheilkunde und im Volksglauben 25.03.2019 23:02:59

heilpflanzen von i ~ l heilpflanzenlexikon asthma husten lungenkraut
In der Antike soll das Lungenkraut unbekannt gewesen sein. Im 16. Jahrhundert erschien es erstmalig in einem Kräuterbuch. In ihren Blütenfarben sah man damals die Lunge. Das Farbspiel von Rosa zu Blau und Lila soll das venöse und arterielle Blut der Lunge darstellen. Leider gibt es nicht soviel Volksglauben um diese schöne Pflanze. Weil sie erst... mehr auf celticgarden.de

Chillen oder schuften 17.04.2022 20:36:00

narzissen hans rosegger dian yun lungenkraut
... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Schon wieder März… 08.03.2020 21:20:14

alpenveilchen lungenkraut uncategorized zaubernuss 'aphrodite' winterschneeball
Irgendwie läuft die Zeit im Moment besonders schnell. Auf jeden Fall kommt es mir so vor. Heute hatten wir mal wieder herrlichen Sonnenschein und ich musste unbedingt ein paar Bilder machen. Meine wilden Alpenveilchen haben sich mittlerweile ordentlich vermehrt, was mich besonders freut. Die Schneeglöckchen und Winterlinge müssen erst noch ein weni... mehr auf margeranium.de

Blau-weiße Frühjahrsblüher im April-Garten 27.04.2023 12:26:00

frã¼hjahrsblã¼her garten obstbäume blã¼ten lungenkraut blüten frã¼hling terrassenbeet sommerknotenblume obstbaumblã¼te frühjahrsblüher traubenhyazinthen frühling obstbã¤ume kaukasus-vergissmeinnicht stauden obstbaumblüte beete
Es ist irgendwie ein komisches Frühjahr, der März war schon sehr launisch und der April steht ihm in nichts nach. Wir hatten sehr viel Regen, die Natur freut sich, ich mich natürlich auch, letztes Jahr im heißen Sommer wäre er mir das viele Nass allerdings noch viel lieber gewesen. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Frühling in seiner schönsten Form… 28.03.2022 20:30:11

frühlingsstern stieglitz ringeltaube geschlitzte kirsche zaubernuss uncategorized schlüsselblumen veilchen lungenkraut leberblümchen star
Die Sonne strahlt unentwegt vom blauen Himmel und es ist angenehm warm. Fast schon zu warm. Jetzt soll das Wetter aber dann umschlagen. Ich habe nichts gegen ein wenig Regen. Alles ist staubtrocken und immer noch mit einer Schicht Saharastaub überzogen. An meinem Futterhaus ist jetzt wieder einiges geboten. Neben Staren und Ringeltauben, kann ic... mehr auf margeranium.de

Köstlicher Zitronen-Ingwer Gugelhupf mit Pfeffer zum Frühlingsanfang 20.03.2022 19:17:17

rührkuchen buschwindröschen ginger rezepte lemon natur & garten buschwindrã¶schen ingwer food markgraeflerland englisch frã¼hlingsanfang rã¼hrkuchen zitrone frühling vegetarisch schlã¼sselblume essen & trinken sonntagskuchen backform frã¼hling schlüsselblume lungenkraut pepper weisser pfeffer nordic ware frühlingsanfang bundt cake backen rezept fotografie gugelhupf
Was war das heute für ein wunderschöner Frühlingsanfang! Nachdem wir unsere sonntägliche Nordic Walking Runde gelaufen waren, gab es zum Sonntagskaffee einen feinen Zitronengugelhupf mit Ingwer und Pfeffer. Pfeffer im Kuchen? Klingt ungewöhnlich und ist absolut köstlich! Das Rezept dafür habe ich beim Hersteller der Backform entdeckt. Zitronen-Ingw... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-VII: Frühlingserwachen Anfang März 24.01.2021 13:37:00

schwarzdorn vorfrühling flora vom regen ausgespülter straßengraben frühling umgebung blã¼tenknospen am schwarzdorn hoch- und niedrigwasser rückblende frã¼hling boden- lungenkraut blütenknospen am schwarzdorn vorfrã¼hling wetter und jahreszeiten vom regen ausgespã¼lter straãŸengraben osterglocken und krokusse auf wiese
Der letztjährige Februar endete wechselhaft und überwiegend nass. Die Spuren diese Wetters sah man natürlich auch am 1. März noch überall: Aber der Winter war auch mild, sodass sich schon zu Beginn des ersten Frühlingsmonats viele Frühjahrsblüher zeigten: Anderes blühte zwar noch nicht, brachte aber schon zahlreiche Blütenknospen hervor: Auch die &... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Frühlingsanfangsgrünen und -blühen 2019 07.04.2019 23:43:43

flora frisch austreibender hasel laub und früchte aus vorjahr neben frischen blüten und blättern gewöhnlicher schneeball umgebung frühling blüten boden- lungenkraut blüten und blätter vor blauem himmel blatt- und blütenaustrieb huflattich
Ziemlich pünktlich mit dem kalendarischen (astronomischen) Frühlingsanfang 2019 begann auch das große Ergrünen und Erblühen in der Natur. Neben Früchten und Blättern aus dem Vorjahr erscheinen Blüten- und Blattknospen: Auch am Boden treiben überall die Blüten der Frühblüher (und weiteres Grün) aus: Ganz nah am Standort von Foto 2 waren auch Blüten ... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Pflanzen für schattige Standorte 10.10.2019 12:11:53

schattengemüse farne anemone pilze waldphlox sauerkirschen vinka herbst-anemne zottiges silberglöckchen garten schattenpflanzen waldbeeren ziertabak pflanzen balkon lungenkraut farn unsere gastautoren nieswurz wimpernfarne apfel dicentra hydragena hostas hortensien stauden-begonie streifenfarne teppich-waldrebe funkien skimia rippenfarn eichenfarne elfenblumen pflanzen für halbschatten frauenmantel braunstielige streifenfarn (asplenium trichomanes) storchschnabel epimedium trüpfelfarne schattenglöckchen busch-windröschen himalaja-venushaar-farn blattschmuckpflanzen lechensporn astern immergrün heidelbeeren halbschatten schriftfarn waldaster breitblatt-segge brombeeren trändendes herz tüpfelfarne (polypodium) lady in the bath zuckerhutfichten herzblatt aster pflanzen für schatten hirschzungenfarn schatten-segge nadelgehölze terrasse geranium mauer-zimbelkraut prachtspiere maiglöckchen fächerahorn
Schattige Bereiche auf dem Balkon oder dunkle Beete ... mehr auf diese-rombergs.de

Frühlingsblütenduft 01.05.2020 13:18:35

frühling allgemein gartenliebe hyazinthe schneeball flowers garten blumen spring lungenkraut gartenspaziergänge gardening frã¼hling gartenlust
liegt in der Luft, wenn der Duftschneeball sein volles Aroma verbreitet. Zwetschgenbaum und Kupfer-Felsenbirne sowie weiße Sternchenblumen, Hyazinthe, Lungenkraut und Silberblätter sind genauso bereit für den Frühling. Ein paar schöne Bilder aus meinem Garten, Flashback zur Erinnerung an einen blütenreichen, jedoch kurzlebigen und viel zu trockenen... mehr auf meineauszeitblog.wordpress.com

Du hast da n’en Fleck! – Blattschmuckstauden für schattige Plätze 10.05.2018 07:00:10

garten blog garten-blogger blog garten anlegen gartenblogs blogger stauden für schattige plätze kaukasus-vergissmeinnicht beetpflanzen pflanzenkunde inspiration garten blogs stauden gartenblogger kaukasisches vergissmeinnicht gartengestaltung kathrinsgarten.de gartenblog brunnera macrophylla blattschmuckstauden beetgestaltung garten schattenstauden blogs lungenkraut pulmonaria saccharata
Eine große Aufmerksamkeit in meinem Garten gilt den sogenannten Blattschmuckstauden. Sie glänzen im Beet mit ihren schmucken Blättern – wie es der Name schon sagt. Bei ihnen steht die Blüte fast ein wenig im Schatten.     Überhaupt werden den Blüten von Pflanzen immer noch eine größere Bedeutung zugemessen, als dem Rest der Pflan... mehr auf kathrinsgarten.de

Garten am Alpenrand: Eisheilige Ade! 18.05.2019 19:48:13

garten rote lichtnelke fieberklee hopfen lungenkraut knoblauchrauke günsel garten am alpenrand akelei allgemein polster-phlox tränendes herz frühling vergissmeinnicht
  Aufatmen im Garten: die heuer wirklich eisigen Eisheiligen sind ohne größere Schäden vorbei gegangen. Das Tränende Herz hat Kälte und Schnee gut überstanden und steht immer noch in voller Pracht. Beim Polsterphlox mag ich die rosa-weiße Sorte besonders gern. Als erste Akelei hat eine niedrige, weiße Pflanze die Blüten geöffnet, die höheren S... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Waldspaziergang 11.04.2021 09:24:41

fotografie blumen sonne lungenkraut frühling bäume bã¤ume wald natur
endlich wieder Sonnenschein und angenehme Temperaturen... mehr auf twinsie.wordpress.com

Blau macht glücklich 05.04.2018 23:22:00

scilla siberica anemone blanda leberblume lungenkraut sternhyazinthe
... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Ein Storchschnabel mit Lampenfieber 19.04.2018 19:47:00

geranium phaeum lungenkraut heimische pflanzen
Kneif mich mal einer, war ich wirklich am Dienstag Mittag im Fernsehen, live und in Farbe? Ich durfte bei ARD Buffet etwas über heimische Stauden erzählen, Lungenkraut, Frühlings-Platterbse, Gefleckte Taubnessel und Braunen Storchschnabel.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Erster Gartentag im März 02.03.2022 18:53:00

drachenweide leberblümchen mahonie lungenkraut iris reticulata leberblã¼mchen krokusse schneeglöckchen korkenzieherhasel schneeglã¶ckchen mã¤rzenbecher märzenbecher
Der März beginnt kalt mit Bodenfrost am Morgen.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com