Tag schisma
Nachdem in der Blogozese immer wieder Tendenzen zu erkennen sind, das Schisma von 1988 kleinzureden oder gar zu leugnen, dass es sich bei den Bischofsweihen überhaupt um ein solches gehandelt habe, scheint es mir an der Zeit zu sein, den historischen Ablauf der seinerzeitigen Ereignisse in Erinnerung zu rufen.
Die gän... mehr auf summa-summarum.blogspot.com
Der Kollege Grannenfeld hat auf meinen gestrigen Beitrag über die Pius-Bruderschaft repliziert und da seine Kommentarfunktion zur Zeit ausgeschaltet ist, antworte ich hi... mehr auf summa-summarum.blogspot.com
Liest man die Beiträge über das Instrumentum Laboris kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, das Dokument einer Öko-NGO zu lesen- niemals aber ein offizielles Dokument der Hl. Römischen Kirche. Steven Mosher kommentiert das Arbeitsdokument bei LifeSiteNews Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Roberto De Mattei hat in Rorate Caeli -quasi zeitgleich mit dem Offenen Brief bei LifeSiteNews - einen Beitrag zur aktuellen Situation der Kirche nach der Unterzeichnung des Dokumentes von Abu Dhabi verfaßt und der fällt auch nicht positiver aus.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
so ähnlich formulierte es vor einigen Tagen Kardinal Müller in einem Interview mit Matteo Mattzuzzi für IL Foglio. LifeSiteNews und Settimo Cielo haben es wiedergegeben.Hier geht´ s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Der neue Bischof von Würzburg, Franz Jung, hat evangelische Ehepartner von katholischen Ehejubilaren zu einer Eucharistiefeier eingeladen- ohne Vorbereitung, ohne Gefahr für Leib und Leben und erkennbar nicht in einem Einzelfall. Gab es dafür Rückhalt vom Vorsitzenden der DBK oder hat Bischof Jung eigenmächtig entschieden, Kanon 844 CIC außer Kraft... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Steve Skojec kommentiert bei OnePeterFive das gestern veröffentlichte Arbeitsdokument für die kommende Amazonas-Synode, das nicht nur für ihn alle Befürchtungen bestätigt.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Heute ist Reformationstag. Ja, es gibt auch in Europa immer mehr Menschen, die heute Abend verkleidet auf die Straßen gehen, um andere zu erschrecken. Nein, um selbst Spaß zu haben, natürlich. Und die Kinder nicht vergessen! Für sie ist das ein Riesenspaß. Als Hexe, Vampir oder einfach als man selbst an Haustüren klingeln und Süßes … ... mehr auf mariebastide.wordpress.com
Diakon Nick Donnelly berichtet für OnePeterFive über einen erstaunlichen Artikel in der Londoner Times, der sich mit dem Wunsch mancher Papstwähler, der amtierende Pontifex möge zurücktreten, befaßt. Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Peter Winnemöller denkt in seinem blog "katholon" über die Zusammenarbeit der DBK mit dem ZdK bei der Planung des "Synodalen Weges" nach.Hier geht´s zum Original: klickenQuell... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Shane Schaetzl kommentiert für die web-sie "Complete Christianity" wenig optimistisch die Lage der Kirche die zwischen der DBK mit ihren radikalen Plänen und der widerstrebenden USCCB wie zwischen Scylla und Charybdis gefangenen Kirche.Hier geht´s zum Original:... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
wenn man sich anschaut was in den ersten Stunden des "Synodalen Weges" gesagt, gefordert und getan wurde (Laien reichen bei der Eröffnungsmesse Bischöfen in Zivil den Kelch) ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti kommentiert bei La Nuova Bussola Quotidiana die vereinten Bemühungen von DBK und ZdK eine neue Kirche nach ihrem Bild zu kreieren.Hier geht´s zum Original: klicken"... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
CNA -Deutschland berichtet, daß der Kölner Erzbischof trotz der Beschwichtigungsversuche von Kardinal Marx nach seiner Rom-Reise Änderungen am "synodalen Weg" der DBK fordert.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
A.C.Wimmer berichtet für CNA über den Kommentar Kardinal Sarahs zur Amazonas-Synode.Hier geht´s zum Original: klickenUnter dem Titel:... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti gibt bei La Nuova Bussola Quotidiana Ausschnitte aus einem Interview wieder, das Kardinal Raymond Burke am 22. Oktober "The Wanderer" zur aktuellen Kirchenkrise und den verbliebenen Dubia gegeben ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
OnePeterFive präsentiert heute ein Interview, das der italienische Journalist Aldo Maria Valli (einer der Journalisten, die es ermöglichten, im August 2018 Erzbischof Viganós Zeugnis zu veröffentlichen), mit Professor Roberto de Mattei geführt hat. Der spricht wie immer Klartext und lädt zum Nachdenken über das Gesagte ein. Und... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
In in einem Leitartikel für La Nuova Bussola Quotidiana kommentiert Marco Tosatti die Beschlüsse der DBK zur Abschaffung der Sexualmoral-Lehre der RKK zur maximal populistischen Anpassung an den Zeitgeist und den Ungeist der Würzburger Synode. Er nennt sie "erpresserisch" und er ist nicht amused. Das Schisma ist da. Aber m... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Sandro Magister veröffentlicht heute bei Settimo Cielo den Brief, den ihm ein Missionar geschrieben hat, der sein Leben an den Rändern verbracht hat und jetzt angesichts der aktuellen Situation in der Kirche nicht länger schweigen kann und will. Man könnte den Eindruck gewinnen, daß er bei der Diagnose, die er der Kirche stellt, ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
In seiner Montagskolumne in "Monday in the Vatican" kommentiert A. Gagliarducci die von den deutschen Bischöfen drohend angekündigte örtliche Synode zu Fragen der Kirchenlehre und macht auf die Ähnlichkeiten zu früheren Initiativen der DBK und des ZdK hin. Nichts Neues unter der Sonn also bei den Initiative der deutschen Bischöfe, die... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
"Die Tagespost" berichtet über die Sorgen, die sich der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke über die möglichen Folgen eines "synodalen Sonderweges" der DBK macht.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Peter Winnemöller trifft es in seinem blog katholon.de auf den Punkt- die ersten Reaktionen auf die Bedenken bzgl des "synodalen Weges " aus Rom -lassen es befürchten: die nächste Kirchenspaltung wird wieder von Deutschland ausgehen.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Felizitas Küble spricht in "Christliches Forum" Klartext über den von der DBK geplanten "Synodalen Weg", den Kardinal Marx-auch nach den Ermahnungen aus Rom verbissen verteidigt.Aus Regensburg erfahren wir, daß die DBK mit Rückendeckung (oder unter Druck) des ZdK einen den Vorgaben des Vatican entsprechenden ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
R. Cascioli überschreibt seinen gestrigen Leitartikel in La Nuova Bussola Quotidiana kurz, bündig und treffend mit "Der Fall Scalfargoglio"Hier geht´s zum Original: klicken ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Manchmal hilft nur noch Satire- und wenn es ganz schlimm steht. nicht einmal die.Weil aber die Hoffnung- so sagt man uns- zuletzt stirbt, lassen wir heute Eccles zur aktuellen Situation der Römischen Kirche zu Wort kommen.(So wie es auch schon marco Tosatti bei Stilum Curiae getan hat.) Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti kommentiert bei Radio Roma Libera und Stilum Curiae die erste Sitzung des "Synodalen Weges" in Frankfurt.Hier geht´s zum Original: klicken ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Nach der Veröffentlichung der postsynodalen Exhortation stellt Marco Tosatti bei Stilum Curiae der deutschen und der brasilianischen Kirche einige wichtige FragenHier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
OnePeterFive hat Prof. de Mattei zu "Acies Ordinata" in München interviewt.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti hat für Stilum Curiae die gestrige Aktion der von der Fondazione Lepanto organisierte Aktion der Acies Ordinata beobachtet und gibt die Originalbeiträge der Teilnehmer an der anschließenden Pressekonferenz wieder. Wir haben daraus die Rede von Michael Matt ausgewählt.. Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti gibt bei Stilum Curiae wieder, wie Weihbischof Athanasius Schneider den "Synodalen Weg" der DBK und seine Auswirkungen auf die Universale Kirche beurteilt.Hier geht´s zum Original: klicken ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
[Arbeitswohnung, 15.40 Uhr] Ans Arbeiten ist nicht zu denken; statt dessen von → Scholzens Regierungserklärung an die Parlamentsdebatte verfolgt – wobei es schon erbärmlich ist, daß die technische Ausstattung des Reichstagsgebäudes nicht nur keine störungsfreie live-Übertragung zuläßt, sondern die Störungen … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
heute bei liturgicalnotes über die Zwistigkeiten zwischen den Patriarchaten von Konstantinopel und Moskau und den Anspruch auf den Jurisdiktionsprimat Roms.Hier geht´s zum Original: klicken &nb... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com