Tag suchen

Tag:

Tag ortsgeschichte

Wismar (7) – Dankwartstrasse 05.09.2018 09:46:56

altstadt mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania morning wood häuser morgens urlaub local history buildings short trip wochenende baugeschichte dendrochronologisch dankwartstrasse reise | travel short distance travel historicism "meckpomm" giebelhäuser architecture middle ages weekend ortsgeschichte norddeutschland kurzreise neorenaissance wochenendausflug mittelalter stroll around town building history stadtbummel gebäude historismus gabled houses dachkataster landkreis nordwestmecklenburg am schilde mecklenburg-vorpommern allgemein holz weekend escape deutschland streets old town dendrochronological reise architektur bummelreise strassen unterwegs | out and about wismar germany world wide web
Am Samstagmorgen um Viertel nach zehn Uhr in Wismar, vom Rand des kleinen Platzes Am Schilde stehend, mit Blickrichtung die Dankwartstrasse entlang, zum Marktplatz hin gesehen bot sich der Anblick einer luftig breiten Strasse, gesäumt von zwei Zeilen sowohl giebelständiger als auch traufständiger Häuser in Creme- und Hellgelb, Blassgrün, Silbergrau... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (14) – über den Spiegelberg zum Wassertor 11.09.2018 10:18:30

gotisch speicher weekend escape baudenkmal streets old town deutschland spiegelberg allgemein mecklenburg-vorpommern stadtbummel gebäude houses building history landkreis nordwestmecklenburg gabled houses unterwegs | out and about wismar gothic strassen germany architektur bummelreise reise backsteingotik warehouse red brick gothic harbour buildings local history urlaub merchants trees building of historic importance handwerker häuser mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania altstadt history wochenendausflug hafen kurzreise stroll around town weekend vormittags architekten city gate norddeutschland ortsgeschichte giebelhäuser wassertor "meckpomm" stadttor wochenende baugeschichte short trip kaufleute short distance travel craftsmen mid-morning reise | travel
Vormittags in der Altstadt von Wismar , auf dem Spiegelberg amgekommen, einer langgestreckte Strasse mit vielen alten Giebelhäusern: sie verlief bis ins 19. Jh. innerhalb der Stadtbefestigung hinterhalb der Nikolaikirche, als direkter Weg zwischen dem Poeler Tor am nordöstlichen Ende und dem heute noch am westlichen Ende bestehenden Wassertor, zu d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (1) – Ankunft mit schönen Aussichten 01.09.2018 20:10:35

short trip wochenende reise | travel "meckpomm" aussicht weekend ortsgeschichte wochenendausflug kurzreise hotel mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania altstadt fenster history st. georg view local history kirchen spätnachmittag buildings stadtfest wonnemar reise city festival bummelreise unterwegs | out and about wismar windows geschichte gebäude landkreis nordwestmecklenburg churches late afternoon village fair mecklenburg-vorpommern allgemein st. marienkirche weekend escape old town schwedenfest
Das eigentliche Ziel meiner kleinen Wochenendreise vor zwei Wochen war Wismar. Der Aufenthalt am > Schloss Schwerin am Vormittag und der der Kurzbesuch an der Ostseeküste mittags bzw. am frühen Nachmittag in > Kühlungsborn ergaben sich daraus, dass wegen der insgesamt geringen Entfernung zwischen Lüchow und Wismar Zeit genug zur Verfügung s... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (8) – Der St. Marien-Kirchturm 05.09.2018 19:47:32

backsteingotik reise red brick gothic germany brick architecture wismar unterwegs | out and about strassen bummelreise architektur allgemein mecklenburg-vorpommern churches landkreis nordwestmecklenburg link gebäude stadtbummel building history kirchtürme old town streets deutschland weekend escape "meckpomm" grüne strasse short distance travel reise | travel dankwartstrasse baugeschichte wochenende short trip glockentürme stroll around town mittelalter wochenendausflug kurzreise norddeutschland ortsgeschichte weekend architecture middle ages morgens torsten rütz morning mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania altstadt buildings church towers kirchen local history bell towers urlaub
Auf meinem Weg durch die Dankwartstrasse in der Altstadt von Wismar gab die Grüne Strasse plötzlich einen beinahe unverstellten Blick auf den über achtzig Meter hohen Turm der St. Marien-Kirche frei, der als Denkmal aufgemauerte, riesig wirkende Grundriss des 1960 gesprengten Kirchenschiffs der ältesten unter den drei Wismarer Stadtkirchen ist auf ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (6) – Ein Haus Am Schilde 04.09.2018 14:29:14

kurzreise gustav steinhagen wochenendausflug stroll around town architecture weekend ortsgeschichte norddeutschland puzzle "meckpomm" orientalisch short trip baugeschichte wochenende dankwartstrasse reise | travel short distance travel businessman buildings beharrlich urlaub merchant local history einzelhandel stadt-konsum historic building morgens colonial goods altstadt oriental bliedestrasse mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania morning strassen wismar unterwegs | out and about germany bummelreise architektur reise phantasie verwirrung kolonialwaren baudenkmal weekend escape deutschland old town material- und kolonialwarenhandlung „gustav steinhagen“ streets mecklenburg-vorpommern allgemein building history gebäude persistency stadtbummel confusion historismus am schilde landkreis nordwestmecklenburg imagination
Es geschieht auf den meisten meiner kleinen Ausfahrten und Reisen, dass ich in der Nachbereitung meiner Erlebnisse und Fotos von der Touristin zum Terrier werde, der sich auf einer interessanten Spur eingräbt und sich in der verfolgten Sache verbeisst, zum Beispiel in die Suche nach Infos zu einem für die Altstadt von Wismar ungewöhnlichen Haus [&#... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (2) – Erster Abendbummel in die Altstadt: bis zum Markt 02.09.2018 10:28:41

reise abend city festival bummelreise windows strassen unterwegs | out and about marienkirche marktplatz wismar germany krämerstrasse hinter dem rathaus geschichte stadtbummel gebäude gabled houses late afternoon churches allgemein village fair mecklenburg-vorpommern market place st. marienkirche hansestadt weekend escape am markt deutschland schwedenfest streets old town kirchtürme restaurant hegede wochenende short trip st. nicholas-church reise | travel giebelhäuser aussicht "meckpomm" weekend norddeutschland ortsgeschichte st. nikolai-kirche alter schwede kurzreise wochenendausflug stroll around town lübsche strasse hanse towns altstadt fenster mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania hotel history evening restaurants view local history kirchen hanse church towers spätnachmittag buildings stadtfest sweden
Dies ist der zweite Eintrag im Blog zu meinem Besuch in Wismar am dritten Wochenende im August. Vorausgegangen ist einer zur > Ankunft mit schönen Aussichten am Spätnachmittag des 17. August 2018. Nach dem Foto aus dem Fenster ging es zu Fuss los, zu einem ersten Kennenlernen der Altstadt. Der erste Teil des Abendbummels führte […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (6) – wenn die Touristin zum Terrier „Puzzle“ wird – Am Schilde / Dankwartstrasse 04.09.2018 14:29:14

urlaub merchant local history businessman buildings beharrlich morning colonial goods altstadt oriental bliedestrasse mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania morgens einzelhandel historic building stadt-konsum ortsgeschichte norddeutschland puzzle architecture weekend stroll around town kurzreise gustav steinhagen wochenendausflug reise | travel short distance travel short trip baugeschichte wochenende dankwartstrasse orientalisch "meckpomm" deutschland old town material- und kolonialwarenhandlung „gustav steinhagen“ streets baudenkmal weekend escape kolonialwaren phantasie verwirrung confusion historismus am schilde landkreis nordwestmecklenburg imagination building history gebäude persistency stadtbummel mecklenburg-vorpommern allgemein bummelreise architektur germany strassen wismar unterwegs | out and about reise
Es geschieht auf den meisten meiner kleinen Ausfahrten und Reisen, dass ich in der Nachbereitung meiner Erlebnisse und Fotos von der Touristin zum Terrier werde, der sich auf einer interessanten Spur eingräbt und sich in der verfolgten Sache verbeisst, zum Beispiel in die Suche nach Infos zu einem für die Altstadt von Wismar ungewöhnlichen Haus [&#... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (10) – der Marktplatz, die Wasserkunst und das Schwedenfest 07.09.2018 18:52:04

kurzreise alter schwede wochenendausflug stroll around town vormittags architecture weekend norddeutschland ortsgeschichte giebelhäuser "meckpomm" historicism uniforms baugeschichte wochenende short trip dankwartstrasse short distance travel reise | travel mid-morning renaissance buildings urlaub horses bell-tower local history church towers glockenturm rathaus häuser altstadt mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania history strassen waterworks marktplatz wismar unterwegs | out and about germany parade geschichte bummelreise architektur reise wasserleitung kirchtürme water supply system city hall weekend escape wasserkunst schwedenfest deutschland old town streets allgemein mecklenburg-vorpommern market place défilé st. marienkirche pferde building history houses gebäude stadtbummel gabled houses historismus uniformen landkreis nordwestmecklenburg
Die Weite des von schönen alten Häusern umgebenen Marktplatzes gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Wismars, und die sogenannte Wasserkunst aus dem 16. / 17. Jh. im Stil der Renaissance, die sich in der südöstlichen Ecke des Platzes befindet, ist eine weitere der Besonderheiten der Stadt. Weil ich für meinen Besuch aber das Wochenende ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (4) – an der St. Georgen-Kirche 03.09.2018 11:48:25

church towers urlaub kirchen local history buildings morning history altstadt mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania travel and tourism st. georg legendary creatures denkmalschutz ortsgeschichte norddeutschland terracotta weekend stroll around town kurzreise wochenendausflug reise | travel short distance travel short trip wochenende "meckpomm" deutschland old town weekend escape landkreis nordwestmecklenburg churches gebäude stadtbummel mecklenburg-vorpommern allgemein georgenkirche morgen bummelreise germany geschichte greife wismar unterwegs | out and about fabelwesen red brick gothic st. georgen-kirche backsteingotik reise
Die St. Georgen-Kirche von Wismar ist selbst ohne eigenen Turm so gross, dass ich sie entweder nur aus der Entfernung fotografieren konnte > hier , oder aus so grosser Nähe, dass die Kamera zu heftig stürzenden Linien zusammenzieht, was so mächtig nach oben strebt: allein schon die Gewölbehöhe des Quer- und Hauptschiffes beträgt 35 m. […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 12. November 12.11.2019 19:39:36

bavaria wendland lieve jeetzel retrospektive kokosnuss fluss songbirds niedersachsen passeriformes bäume kanal calendula officinalis opiliones strawberries kohlmeise haussperling feldsperlinge apfelbaum amarante obst germany herbstastern geschichte haussperlinge belgium blue tit spatzen futterplatz stadt unterwegs | out and about blumen insekten flandern river academiebrug passer montanus birds weberknecht augustijnenkaai white heath aster hollerstauden sperlingsvögel urlaubsbilder flora and fauna allgemein garden casablanca hybride ghent vormittag house sparrows fruit houses spiders sturnus vulgaris apple tree garten animals star harvestman autumn leaves schwarzweiss titmouse tages-kaleidoskop phantasie gefühle lüchow-dannenberg stadtviertel flanders quotations tree sparrow herbstblätter deutschland parus major fliegen coconut lievekaai. vogelfutter link-collage früchte music belgien insects soundcloud retrospective leaves musik | music bushes amelanchier lamarckii spinnen torhaus reise | travel schwebfliegen natur wochenende meisenknödel blaumeisen sparrows starlings ein blick nach "nebenan" juneberry akademiebrücke sint-antoniuskaai zitate ingolstadt blaumeise aster ericoides musik schleuse cyanistes caeruleus kupfer-felsenbirne quarter bird fat balls gatehouse great tit greyscales staffelgiebel hartriegel city sperlinge singvögel photography ortsgeschichte gedanken nature weekend vögel bayern herbst gent myrtenaster tiere häuser gerbera bird feeder marigold garten | garden erdbeeren old city lower saxony rabot history ranunkeln flowers altstadt blue titmouse winter treppengiebel vacation pictures vacations shrubs great titmouse meisen fruits fotografie zitate | quotations stadtbefestigung canal cornus sanguinea lüchow autumn house sparrow ringelblumen passer domesticus camara step gable natur | nature trees fragaria x ananassa urlaub flies lock local history
Mein Tages-Kaleidoskop zum 12. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Here’s looking at you, Kid! | Veröffentlicht am 2012/11/12 „… Weberknecht an der Hauswand am 11. November 2012, Lüchow im Wendland,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mittags in Kühlungsborn 31.08.2018 19:37:53

architekten baltic sea beach on the baltic sea ortsgeschichte touristen strandpromenade vögel weekend kurhaus neo-baroque wochenendausflug kurzreise ostseestrand souvenirs beach grass reise | travel wilhelm hausmann guessing short trip wochenende brunshaupten-arendsee baltic beach chair "meckpomm" promenade baltic platz local history resort antisemitism alfred krause buildings villa baltic family tales architects memories history strand strandkörbe kindheit seagulls hotel gurken mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania travel and tourism tiere arendsee in mecklenburg ostsee erinnerungen restaurants birds bummelreise wrinkle-leaved rose family antisemitismus geschichte unterwegs | out and about kühlungsborn villa hausmann strandkorb sailboat rätsel segelboot reise neobarock familiengeschichte reetdächer bäder-antisemitismus weekend escape animals antisemitism hotel ‚schloss am meer‘ thatched roofs insel möwen childhood cucumbers strandhafer water gebäude seebrückenvorplatz wasser kartoffelrosen beach familie mecklenburg-vorpommern café allgemein arendsee
Zurück zu meinem kleinen Ausflug am dritten Wochenende im August, zum 17. August 2018! Nach dem Umrunden von Schloss Schwerin am Vormittag folgten eineinhalb Stunden gemütlicher Fahrt mit dem Auto über baumgesäumte Landstrassen und sanfte Hügel nach Kühlungsborn, um dort eine Nasevoll Ostseeluft zu nehmen. Warum ausgerechnet Kühlungsborn? Wegen ein... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (3) – Abends am Alten Hafen 02.09.2018 15:29:23

churches gebäude stadtbummel water wasser market place mecklenburg-vorpommern village fair allgemein old town streets schwedenfest deutschland meer weekend escape hansestadt ferris wheel harbour backsteingotik reise abend bummelreise city festival geschichte germany marienkirche wismar marktplatz unterwegs | out and about zollhaus strassen water port history mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania riesenrad altstadt hanse towns boote ostsee restaurants evening church towers customhouse local history alter hafen stadtfest buildings reise | travel short trip wochenende "meckpomm" wassertor baltic sea ortsgeschichte norddeutschland weekend boats sea stroll around town hafen wochenendausflug kurzreise
Der Alte Hafen von Wismar war das nächste Ziel des ersten Abenspaziergangs durch die Altstadt, und dort fanden sich die Idylle des Abendlichts, der Fischerboote, Kutter, Barkassen und Segler im historischen Hafenbecken mit den Lichtern des Riesenrads und dem lautstarken Treiben vom Rummelplatz durch das Wasser des Hafens vereint: Auf dem letzten Fo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (9) – Mecklenburger Strasse 06.09.2018 13:53:18

urlaub buildings morning mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania altstadt morgens ortsgeschichte norddeutschland weekend architecture stroll around town wochenendausflug kurzreise reise | travel short distance travel short trip baugeschichte "meckpomm" streets old town deutschland weekend escape landkreis nordwestmecklenburg link mecklenburger strasse stadtbummel gebäude building history mecklenburg-vorpommern allgemein architektur bummelreise germany unterwegs | out and about wismar strassen mälzhaus reise
Ein Blick zurück sah in der ebenfalls zum Wismarer Markt führenden Mecklenburger Strasse wegen der Baustelle besser aus. Hoffentlich passt am Ende das Strassenbild noch zusammen, ist doch bereits um die vorletzte Jahrhundertwende durch die Gegenüberstellung des Auf und Ab von Giebelhäusern zu einer geschlossen wirkenden Front nach Art des Historism... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (12) – An der Schweinsbrücke über die Grube 09.09.2018 16:51:02

giebelsteher nikolaikirche mühlenbach reise ditch backsteingotik red brick gothic bronzeplastik kanal unterwegs | out and about wismar strassen frische grube gothic geschichte germany brücken architektur bummelreise museum mecklenburg-vorpommern allgemein sculptor bridges stadtbummel gebäude houses building history landkreis nordwestmecklenburg churches gabled houses gotisch weberstrasse philipp brandin bronze weekend escape hinrich schabbell baudenkmal pigs streets old town deutschland "meckpomm" giebelhäuser schabbellhaus stadtmuseum christian wetzel short trip schweinsbrücke mühlengrube wochenende baugeschichte renaissance mid-morning reise | travel short distance travel grube wochenendausflug kurzreise st. nikolai-kirche bildhauer stroll around town heinrich schabbell weekend architecture vormittags schweine architekten ortsgeschichte norddeutschland building of historic importance häuser mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania altstadt skulpturen history bronzeplastic buildings canal architects local history kirchen bricks urlaub bach
Im Beitrag zuvor hatte ich von meinem Weg durch die nordöstliche Altstadt von Wismar Richtung Nikolaikirche geschrieben, zwischen Altböterstrasse und der Schweinsbrücke , und > hier auch bereits vom Schabbellhaus an der Schweinsbrücke über die Grube berichtet, als Brauhaus in der Renaissance errichtet, das Stadtmuseum von Wismar heute. Oben ist... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das war Wismar – eine Übersicht der Beiträge 1-20 (mit jeweiligen Links) 15.09.2018 16:02:14

harbour red brick gothic warehouse backsteingotik reise bummelreise architektur city festival germany geschichte strassen wismarer bucht marktplatz wismar unterwegs | out and about gabled houses landkreis nordwestmecklenburg churches wasser building history houses stadtbummel water barock mecklenburg-vorpommern village fair allgemein market place schwedenfest deutschland old town streets hansestadt ship meer weekend escape icebreaker speicher sail reise | travel short distance travel wismar bay short trip baugeschichte wochenende "meckpomm" fachwerkhäuser poeler kogge giebelhäuser kopfsteinpflasterstrassen ortsgeschichte norddeutschland baltic sea architecture boats weekend sea stroll around town 'wissemara' kurzreise cobbled stone streets wochenendausflug hafen history altstadt hanse towns mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania bay of wismar häuser travel and tourism boote sailing ship denkmalschutz historic building ostsee urlaub merchant wismarbucht kirchen local history kopfsteinpflaster stadtfest schiff timber frame buildings
Das war’s : alle meine 20 Beiträge zum Besuch in Wismar sind veröffentlicht und hier versammelt. Jedes Bild in der Übersicht ist zum entsprechenden Eintrag im Blog verlinkt, man braucht es nur anzuklicken, um den ganzen Artikel zu sehen: Wismar (1) – Ankunft mit schönen Aussichten Wismar (2) – Erster Abendbummel in die Altstadt: bis […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Drei Tage gelebte Gemeinschaft – das erste Brauereifest Maisach begeistert trotz Wetterkapriolen 09.06.2025 08:30:06

wetterkapriolen zusammenhalt festvorbereitung volksfest neues festformat umberto freiherr von beck-peccoz ökumenischer gottesdienst brauerei maisach brauereihof martina wieser-sedlmayr ortsgeschichte storch christian kemeter karla kolumna von maisach blog lob marlies wieser-sedlmayr weißwurstfrühstück festorganisation brauerei kã¼hbach gemeinschaft vereinsleben familiäre atmosphäre weiãŸwurstfrã¼hstã¼ck fest der begegnung gemeinde herzblut maisacher identitã¤t stimmung sicherheitskonzept tradition nachbarn regen vereine maisacher identität nachbarschaft familiã¤re atmosphã¤re pfingsten lokale berichterstattung brauereifest aufgelesen familienfest ã¶kumenischer gottesdienst maisach kritik stefan pfannes simone schmid brauerei kühbach besucher gottfried obermair
Das erste Brauereifest in Maisach ging mit einem überwältigenden Zuspruch in die Ortsgeschichte ein. Drei Tage lang feierte die Gemeinde gemeinsam mit ihrer traditionsreichen Brauerei, 30 engagierten Vereinen aus sechs Ortsteilen und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern ein Fest, das weit über die Erwartungen hinausging. Weil es so gut lief, soll es... mehr auf redaktion42.com

Wismar (11) – zwischen Altböterstrasse und der Schweinsbrücke 08.09.2018 16:32:45

ortsgeschichte norddeutschland architekten gewerkschaftshaus architecture vormittags heinrich schabbell weekend abc-strasse stroll around town kurzreise st. nikolai-kirche gewerkschaft wochenendausflug reise | travel mid-morning short distance travel renaissance short trip schweinsbrücke wochenende baugeschichte stadtmuseum schabbellhaus historicism "meckpomm" altböterstrasse giebelhäuser gerberstrasse bricks urlaub local history kirchen architects buildings union building union history altstadt mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania häuser building of historic importance museum architektur bummelreise graues kloster germany knopfmuseum geschichte frische grube strassen gothic hansa unterwegs | out and about wismar red brick gothic backsteingotik reise street names nikolaikirche deutschland streets old town baudenkmal weekend escape hinrich schabbell strassennamen weberstrasse franziskanerkloster philipp brandin gotisch historismus gabled houses landkreis nordwestmecklenburg churches houses building history stadtbummel gebäude ziegel mecklenburg-vorpommern bademutterstrasse allgemein
Nach dem Schwedenfest-Spektakel am Marktplatz von Wismar wählte ich den Weg durch die Diebstrasse hinter den Rücken der zum Markt gewandten Hauszeile, vor der es stattgefunden hatte, um so zur nordöstlich des Marktplatzes gelegenen Nikolaikirche zu gelangen. Es war kein touristischer Hauptweg und deshalb viel ruhiger. Das aus der Altböterstrasse he... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wismar (13) – Buntes hinter dem Chor von St. Nikolai und weiter entlang der Frischen Grube 10.09.2018 14:01:18

backsteingotik backsteinbasilika nikolaikirche bäume fachwerk reise linden kanal bronzeplastik red brick gothic geschichte germany wismar unterwegs | out and about gothic frische grube strassen bummelreise architektur hinter dem chor brücken sculptor bridges nikolaiblick laundry allgemein mecklenburg-vorpommern churches imagination landkreis nordwestmecklenburg wäsche gebäude stadtbummel building history houses bronze st. nikolai-kirchhof kirchtürme gotisch phantasie weberstrasse old town streets wooden framework deutschland weekend escape baudenkmal lime trees "meckpomm" grube short distance travel reise | travel mid-morning baugeschichte wochenende short trip bildhauer stroll around town wochenendausflug st. nikolai-kirche kurzreise architekten norddeutschland terracotta ortsgeschichte weekend vormittags architecture heinz breloh häuser lebensgrösse ii building of historic importance bronzeplastic history mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania skulpturen altstadt buildings architects canal trees church towers bach kirchen local history urlaub bricks
Hinter dem Chor heisst die kleine Strasse, die ab der Schweinsbrücke an der nach Osten gewandten Seite der St. Nikolai-Kirche vorbeiführt, früher zum im vorigen Beitrag mit den Schweinchen auf der Brücke schon erwähnten Poeler Tor, als es noch eine Stadtbefestigung gab, heute zur Poeler Strasse, in nördliche Richtung. Ich entschied mich dafür, entl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

„Man hatte uns völlig vergessen“ 01.07.2020 20:13:14

büchsenschinken kuriose ortsnamen bã¼chsenschinken reinbek zeilensturm-interview ortsgeschichte carsten knak irma witten denkwürdige orte
Vor drei Jahren verschlug es mich ins mysteriöse Hundert-Seelen-Dorf Büchsenschinken. Auf meinen damaligen Expeditionsbericht meldete sich jetzt der Büchsenschinkener Carsten Knak (58). Im Zeilensturm-Interview lüftet er unter… ... mehr auf zeilensturm.de