Tag suchen

Tag:

Tag hohenzollernkanal

Wolfgang Herrndorf und der Wedding: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters 11.11.2023 08:00:00

nordufer biografie kultur und geschichte wolfgang herrndorf wedding weddinger im porträt hohenzollernkanal berlin aus dem kiez wedding-literatur magazin deichgraf schriftsteller kultur
Romane wie “Tschick” und Sand” machten Wolfgang Herrndorf zu einem der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Die letzten zwei Jahre seines Lebens verbrachte der Autor am Weddinger Nordufer, wo er die Welt trotz schwerer Krankheit noch einmal mit neuen Augen sehen lernte. Sein Biograf Tobias Rüther spricht mit Fabian Peltsc... mehr auf weddingweiser.de

Radtour bis Hennigsdorf und zurück: Mit dem Rad am Wasser und durch den Wald 05.10.2024 07:30:00

saatwinkel raus aus'm wedding spandau tegel nieder neuendorf radweg berlin-spandauer schifffahrtskanal heiloigensee tegeler forst wedding hohenzollernkanal berlin spaziergänge grüner wedding wald radtour umwelt und mobilität
Packt eure Fahrradtaschen und macht euch bereit für eine Tour ins Grüne. Los geht’s im quirligen Wedding am Nordufer. Der Berlin-Kopenhagen-Radweg rollt sich aus wie ein roter Teppich, nur ohne Stars und Sternchen, dafür mit mehr Natur. Folgt dem Ruf des Hohenzollernkanals, wo die Schwäne wie die wahren Könige des Wassers regieren. Hier könnt ihr d... mehr auf weddingweiser.de

Raus aus’m Wedding: In die Jungfernheide und nach Siemensstadt 09.09.2023 08:00:00

spaziergã¤nge wasserturm umwelt und mobilität volkspark strandbad spaziergänge umwelt und mobilitã¤t waldhochseilgarten charlottenburg-nord wedding hohenzollernkanal mäckeritzbrücke berlin siemensstadt raus aus'm wedding weltkulturerbe
Hinter dem Volkspark Rehberge bleibt’s grün, auch wenn man den Wedding verlässt: Wir zeigen euch ein Stück Berlin in unmittelbarer Nachbarschaft des Wedding, wo ihr nicht nur einen riesigen Park und ein Freibad entdecken könnt, sondern auch ein Weltkulturerbe. Wasserturm Jungfernheide Wenn ihr euch auf den Fahrradsattel schwingt, beginnt die Tour a... mehr auf weddingweiser.de

Radtour (nicht nur) für Tegel-Nostalgiker 26.07.2020 08:00:45

radweg mäckeritzwiesen tegel flugzeug nostalgie planespotting berlin-kopenhagen raus aus'm wedding hohenzollernkanal berlin afrikanisches/englisches viertel wedding grüner wedding flughafensee boeing 707 flughafen umwelt und mobilität mã¤ckeritzwiesen
Ob ihr Fans der Luftfahrt, Tegel-Nostalgiker oder einfach Freunde von Skurrilitäten seid: Diese Radtour führt euch an den Rand des Rollfelds, das (möglicherweise) sehr bald schon verwaist sein wird. Und dort gibt es so einiges Kurioses zu entdecken – wie zum Beispiel eine Boeing 707 aus den späten Fünzigerjahren. Beliebter Uferweg Los geht’s am ... mehr auf weddingweiser.de

Zu Unrecht kaum bekannter Schwarzer Graben 23.04.2020 09:36:21

spaziergang wanderweg rehberge stade napoléo stade napolã©o gotthardstraßen schã¤fersee schäfersee lokalgeschichte kultur und geschichte ufer schwarzer graben berlin entwã¤sserung hohenzollernkanal kleingartenkolonie entwässerung wedding aroser allee afrikanisches/englisches viertel gotthardstraãŸen
Der Wedding ist nicht gerade arm an Wasserflächen. Die Panke und der Plötzensee als natürliche Gewässer sind allgemein bekannt, auch der Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal und seine Verlängerung als Hohenzollernkanal sind sicher jedem ein Begriff. Doch der Schwarze Graben ist fast unbekannt. Schade eigentlich, denn er kann durchaus einige romanti... mehr auf weddingweiser.de

Hinterlassenschaften werden entfernt: Naturschutz am Napoleonkai 18.02.2023 08:00:00

umwelt und mobilität allee du stade fernradweg berlin-kopenhagen aus dem kiez umwelt und mobilitã¤t sprayer grüner wedding schiffahrtskanal afrikanisches/englisches viertel parkviertel wedding hohenzollernkanal napoleonkai mauerteile berlin graffiti grã¼ner wedding
Einer der letzten Freiflächen im Wedding geht’s an den Kragen. Der ehemalige Kiesumschlagplatz am Ende der Allée du Stade, bislang eher als Schuttabladestelle und Übungsfläche für Sprayer bekannt, wird renaturiert. Was bedeutet das? Was ändert sich für Spaziergänger und Nutzer des Fernradwegs Berlin-Kopenhagen? In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr. A... mehr auf weddingweiser.de