Tag varel
Am 11. Juli 2015 findet das zweite HOLI BEACH DANGAST statt. Nachdem der Auftakt im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war wird es auch in diesem…... mehr auf leben-an-der-nordsee.de
Die St.-Petri-Kirche von Westerstede, daneben seht der Glockenturm. Die Kirche ist ein Wahrzeichen und gleichzeitig das älteste Bauwerk der Stadt (errichtet 1123). Mit dem markanten 48 Meter hohen Turm ist sie die größte Kirche des Ammerlandes und prägt weit sichtbar die Stadt-Silhouette. 1906 wurde der Westersteder Bahnhof erbaut und bis … ... mehr auf blog.misslu.de
Im Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien (USA) steht im Spannungsfeld zwischen technischen Errungenschaften und grauen Röhrenmonitoren eine Teekanne, die in der Friesland Porzellanfabrik in Varel hergestellt wurde. Womit hat dieses alltägliche Objekt so viel Aufmerksamkeit verdient? Der Zufall will es, dass der damalige Doktorand Ma... mehr auf friesenblog.com
Das WATT EN SCHLICK – FEST in Dangast hat in diesem Jahr seine Premiere gefeiert und dabei mit dem Wetter echt ein wenig Pech gehabt. Ich selbst konnte leider nicht dabei sein, habe aber die vielen Posts bei Facebook neugierig verfolgt und natürlich auch die Nachberichterstattung nicht einfach so an mir vorbeiziehen lassen. An dieser […]... mehr auf leben-an-der-nordsee.de
39 Schauspieler, 39 Rollen, 39 Charaktere Dangast. In der Inszenierung „Das Geisterschiff“ gibt es keine Statisten. Das Markenzeichen der Inszenierungen des Hamburger Regisseurs Frank Düwel ist es, dass er die Textbücher parallel zu den Probenarbeiten mit den Schauspieler entwickelt. Klar, der Stoff, „der Fliegende Holländer“, der verda... mehr auf friesenblog.com
Im Franz-Radziwill-Haus in Dangast wird vom Sonntag, 13. März, an die Ausstellung „Schneeweiß und Nachtschwarz“ mit Werken von Franz Radziwill (1895-1983) gezeigt. Die offizielle Eröffnung ist um 11.30 Uhr in der Kuranlage Deichhörn. Franz Radziwill, der Maler mit der unverwechselbaren … ... mehr auf friesenblog.com
Wer von unseren Leser*innen wohnt eigentlich auch an der Nordsee (Umkreis von 35 KM oder so) und wo? Und wenn ihr dort wohnt,…... mehr auf leben-an-der-nordsee.de
Im Franz-Radziwill-Haus in Dangast wird vom Sonntag, 13. März, an die Ausstellung „Schneeweiß und Nachtschwarz“ mit Werken von Franz Radziwill (1895-1983) gezeigt. Die offizielle Eröffnung ist um 11.30 Uhr in der Kuranlage Deichhörn. Franz Radziwill, der Maler mit der unverwechselbaren … ... mehr auf friesenblog.com
Bad Zwischenahn und der Jadebusen Nach der unfreiwillig langen Fahrt vom Vortag wollten wir es heute etwas ruhiger angehen lassen. Beim Semmeln-, pardon, Brötchenholen entdeckte ich im Fenster des Kiosks eine Karte zum Reiherweg von der Thülsfelder Talsperre nach Bad Zwischenahn, deren zweiter Teil auf einer alten Eisenbahnstrecke verläuft. Das kla... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Tolles Wetter, sommerliche Temperaturen (gestern 28°, heute 8°) – mal wieder Zeit morgens den Wecker zu stellen und die Salzwiesen hinter der Wilhelm Kammann SchleuseContinue reading... mehr auf 23-622.de
In der Vareler Weberei trafen sich in diesem Jahr wieder 15 Bikepolo-Mannschaften aus ganz Europa um die “Büppelmania” auszutragen. Ziemlich cool, den geschickten Sportlern mitContinue reading... mehr auf 23-622.de
Ich fahre jetzt schon eine Weile mit der Bahn von Varel nach Oldenburg. In diesem Beitrag stelle ich die Kosten und unterschiedlichen Möglichkeiten in der 2. Klasse dar. Am Ende des Beitrags schreibe ich auch wie ich es jetzt handhabe. Die endgültige Entscheidung hängt aber vor allem von den persönlichen Voraussetzungen und Anforderungen ab. Die... mehr auf lucasscheel.de
Nachdem ich mein Auto verkauft habe entschied ich mich für meinen Arbeitsweg künftig auf Rad und Bahn zu setzen. Das tue ich jetzt schon seit ein paar Wochen und möchte in einzelnen Beiträgen meine Erfahrungen aufschreiben und mit euch teilen. Los geht es erst einmal ganz allgemein. Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, der gar nicht für gan... mehr auf lucasscheel.de
Asathor und ich senden euch heute liebe Grüße vom Meer (auch wenn auf den Fotos grade Ebbe herrscht). Da sich unser Urlaub (leider) langsam dem Ende neigt, wollten wir zumindest…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
In diesem Jahr wurden wir “zur Abwechslung” mal “abtrünnig”. Anstatt in Nordfriesland uns den Wind um die Nase wehen zu lassen, haben wir für dieses Jahr Ostfriesland als Ziel gewählt. Konkret hatten wir uns das Nordseebad “Dangast” Nähe Varel ausgesucht. Unterkunft war schnell gefunden, da der Nordseepark Dangas... mehr auf greifenwald.de
In der Vareler Weberei trafen sich in diesem Jahr wieder 15 Bikepolo-Mannschaften aus ganz Europa um die “Büppelmania” auszutragen. Ziemlich cool, den geschickten Sportlern mitContinue reading... mehr auf 23-622.de
Hamburg, Lübeck oder Kiel – einige der schönsten Städte und Gemeinden Deutschlands liegen direkt an der Küste oder in unmittelbarer Nähe zum Meer. Was sie so reizvoll macht und welche Städte eine Reise wert sind. Die schönsten Städte Deutschlands: Hamburg In einer Liste der schönsten Städte Deutschlands darf die norddeutsche Hafenstadt natürlich ni... mehr auf maxlino.de
Tolles Wetter, sommerliche Temperaturen (gestern 28°, heute 8°) – mal wieder Zeit morgens den Wecker zu stellen und die Salzwiesen hinter der Wilhelm Kammann SchleuseContinue reading... mehr auf 23-622.de
In der Vareler Weberei trafen sich in diesem Jahr wieder 15 Bikepolo-Mannschaften aus ganz Europa um die “Büppelmania” auszutragen. Ziemlich cool, den geschickten Sportlern mitContinue reading... mehr auf 23-622.de
Hamburg, Lübeck oder Kiel – einige der schönsten Städte und Gemeinden Deutschlands liegen direkt an der Küste oder in unmittelbarer Nähe zum Meer. Was sie so reizvoll macht und welche Städte eine Reise wert sind. Die schönsten Städte Deutschlands: Hamburg In einer Liste der schönsten Städte Deutschlands darf die norddeutsche Hafenstadt natürlich ni... mehr auf maxlino.de
2024 – One Billion Rising – Rise For Freedom Varel is rising! 14.2.2024 – 16.30 Uhr Tanzdemo in Varel Innenstadt vor Thalia Schloßstraße,…Der Beitrag 2024 Varel erschien zuerst auf ONE B... mehr auf onebillionrising.de
Tolles Wetter, sommerliche Temperaturen (gestern 28°, heute 8°) – mal wieder Zeit morgens den Wecker zu stellen und die Salzwiesen hinter der Wilhelm Kammann SchleuseContinue reading... mehr auf 23-622.de
Die Deichfreunde Varel hatten zu einer Aktion am Dangaster Strand aufgerufen, um auf die Problematik Plastikmüll aufmerksam zu machen und Menschen dafür zu sensibilisieren. Symbolisch für die zunehmende Plastikflut in den Meeren und an Land wurde der Phallus mit einem Netz und jede Menge Plastik aus den Haushalten verhüllt, der... mehr auf thorstengieseler.com
Die Stimmung und die Motivation der Teilnehmer, mit und ohne Handicap, viele Runden zu laufen war wieder überwältigend. Habe mich gefreut, dass ich als Fotograf mit von der Partie sein durfte und so war es ein Leichtes die Power und die positive Stimmung in Bildern festzuhalten. Homepage Haus der Hospiz-... mehr auf thorstengieseler.com
Unser über vier Winter andauernder Etappenlauf von Emden nach Emden hat ja im Januar sein Ende gefunden und inzwischen steht fest wie es weiter geht. In den nächsten Wintern werden wir von Oldenburg immer in eine andere Region des näheren Umlandes fahren um dort einen Rundkurs zu laufen. Also keine Etappen mehr, sondern künftig wird […]... mehr auf deichlaeufer.de
Ich sitze im Bus. Es ist noch keine 6 Uhr und das bedeutet, dass es sehr früh ist. Zug fahren ist seit Anfang November nicht mehr, weil wir umgezogen sind – nach Jaderberg in der Wesermarsch. Bahnhaltepunkt in Jaderberg Einen Bahnhaltepunkt sollte es in Jaderberg seit Dezember 2019 geben. Die Fertigstellung verzögert sich, weil bei [̷... mehr auf lucasscheel.de
Ein Beitrag von Markus Fiedler. Auf Anweisung des zuständigen Gesundheitsamts wurden im kleinen niedersächsischen Ort Varel am Jadebusen alle nicht „geboosterten“ Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse am Lothar-Meyer-Gymnasium bis zum 27.01.2022 in Quarantäne geschickt.(1) (2) Der Schulleiter setzte diese Maßnahme zur ersten großen Pause um. Durch ... mehr auf kenfm.de