Tag frauenrecht
Rede von Sonja Ablinger, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings auf der Demo vom 3.10. in Wien. http://cba.fro.at/298093/embed?&meta=true Rede von Harald Krassnitzer am Heldenplatz #Heldenplatz Asyl: Flüchtlinge in ZahlenEinsortiert unter:Allgemeines, Audiofiles Tagged: Asylrecht, frauenrecht, kein schöner land, sonja ablinger... mehr auf hostnig.wordpress.com
Es ist für viele Menschen nicht leicht, über dieses Thema zu sprechen.... mehr auf vairvetzt.blogspot.com
Die These, Abtreibung sei ein Frauenrecht, inkludiert die weitere, sie sei ein Frauenunrecht.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Heute hat eine Freundin, die ich sehr schätze, etwas sehr Wertvolles mit mir geteilt: das Bild von der Ampel. Sie hat erklärt, dass es manchmal, wenn man Menschen mit einer bestimmten Botschaft erreichen möchte, so ähnlich ist wie im Straßenverkehr: Bei einigen Menschen steht die Ampel einfach auf „rot“, wenn es um ein bestimmtes Thema […]... mehr auf moralblog.de
Frauen haben kein Recht auf eine weibliche Ansprache in Formularen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am 13. März 2018 entschieden. So tief ist immer noch die Normalität der männlichen Sprache in unserer Gesellschaft verwurzelt. Trotz den 30 Jahren Genderdiskussion hat Marlies Krämer vor dem Bundesverwaltungsgericht verloren. Ich fi... mehr auf wiesewittel.wordpress.com
Rund um den Barmbeker Aufstand Hamburg. 1923. In einem Kellerloch haust die neunzehnjährige Klara Schindler und weiß sich…
Der Beitrag Robert Brack – Schwarzer Oktober (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Die gängigen Frauenrechts-/ Emanzipations- Diskussionen verlaufen meist entlang von politisch links- rechts-, Fortschrittlich- Konservariv- und Gleichberechtigt- Unterdrückt- Linien. Ich möchte einen völlig anderen Ansatz wählen, einen Ansatz der den wirklichen Bedürfnissen der Frauen m.E. näherkommt: Stell Dir vor, es gäbe ausschließlich Frauen au... mehr auf payoli.wordpress.com
Heute hat eine Freundin, die ich sehr schätze, etwas sehr Wertvolles mit mir geteilt: das Bild von der Ampel. Sie hat erklärt, dass es manchmal, wenn man Menschen mit einer bestimmten Botschaft erreichen möchte, so ähnlich ist wie im Straßenverkehr: Bei einigen Menschen steht die Ampel einfach auf „rot“, wenn es um ein bestimmtes Thema […]... mehr auf moralblog.de
Heute hat eine Freundin, die ich sehr schätze, etwas sehr Wertvolles mit mir geteilt: das Bild von der Ampel. Sie hat erklärt, dass es manchmal, wenn man Menschen mit einer bestimmten Botschaft erreichen möchte, so ähnlich ist wie im Straßenverkehr: Bei einigen Menschen steht die Ampel einfach auf „rot“, wenn es um ein bestimmtes Thema […]... mehr auf moralblog.de
[Rezensionsexemplar] Zum Inhalt: München 1898. Frauen an Universitäten und akademischen Berufen sind mehr als nur eine Seltenheit. Besonders in der Medizin. Lulu, Elsa und Fanny möchten alle drei diesen Umstand ändern und Ärztinnen werden. Es werden ihnen unzählige Steine in den Weg gelegt. Doch die drei Frauen geben nicht auf, um ihren Traum zur R... mehr auf buchspinat.de
Heute Abend kommt um 20:15 im ZDF der Film „Aufbruch in die Freiheit“, ein Drama welches Anfang der 70ger Jahre spielt. Es geht um den Zeitgeist, den Abtreibungsparagraf 218 und die Rechte der Frauen. Mich hat der Film sehr bewegt/berührt, denn ich erinnere mich gut, wie das damals war, als wenn es erst gestern gewesen […]... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com