Tag suchen

Tag:

Tag deutsche_literatur

Der deutsche Buchmarkt: Wie steigen die Verkaufszahlen und welche Genres sind besonders beliebt? 27.10.2025 15:28:09

thriller deutsche literatur zuhause deutschland buchverkã¤ufe buchmarkt buchverkäufe manga
Der deutsche Buchmarkt verzeichnete 2024 ein Wachstum von 1,8 %. Thriller, Manga, Memoiren und Kinderbücher sind die treibenden Kräfte des Marktes. Gedruckte Bücher bleiben bevorzugt, und Lizenzen für deutsche Bücher werden erfolgreich im Ausland verkauft. Der Beitrag ... mehr auf fitness-spartacus.de

DIE TANNE DUFTET … 01.12.2015 14:46:53

verschiedenes beeren dies und das natur allgemeines photographie deutsche literatur literatur weihnachtszeit fotos photo floristik photography tanne allgemein foto jahreszeit gedicht alltag photos adventszeit advent fotografie sonstiges dezember mistel naturfotografie grün ferdinand freiligrath
Die Tanne duftet, die Stechpalme glänzt, Und vom Balkonknauf, weißbeerig sie,- Lauscht die Mistel nieder, die Schelmin, die! (Ferdinand Freiligrath)Einsortiert unter:Advent, Adventszeit, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dezember, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Gedicht, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie... mehr auf warja.wordpress.com

HALTE IMMER AN DER GEGENWART FEST … 18.10.2015 12:32:45

wetter tropfen photography photo fotos deutsche literatur literatur dies und das natur allgemeines photographie oktober verschiedenes naturfotografie fotografie sonstiges makro johann wolfgang von goethe zitat jahreszeit alltag photos allgemein aktuell foto herbst freizeit
»Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Makro, Natur,... mehr auf warja.wordpress.com

Altes Land – Dörte Hansen 23.08.2015 13:40:31

bauern familie vertriebene flüchtlinge hamburg kriegsversehrt belletristik 2. weltkrieg deutsche literatur
Vor diesem Buch scheute ich ein bisschen. Zu sehr sah es mir nach seichter Frauenlektüre aus. Oh, wie falsch ich damit lag. Alles beginnt mit zwei Flüchtlingen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches, die nach dem Krieg im norddeutschen platten Land angesiedelt werden. Mutter und Tochter teilen sich fortan das alte Bauernhaus mit der [... mehr auf analoglesen.wordpress.com

IN DES WALDES FINSTERN GRÜNDEN 24.02.2016 14:50:40

photo fotos februar deutsche literatur literatur photography verschiedenes natur dies und das allgemeines photographie unterwegs wald fotografie sonstiges naturfotografie sonne allgemein foto freizeit photos alltag jahreszeit
In des Waldes finstern Gründen, und in Höhlen tief versteckt, ruht der Räuber allerkühnster, bis ihn seine Rosa weckt. “Rinaldini!” ruft sie schmeichelnd, “Rinaldini, wache auf! Deine Leute sind schon munter, längst schon ging die Sonne auf.”   Volkslied nach Vulpius: Rinaldo Rinaldini. In des Waldes finstern GründenEin... mehr auf warja.wordpress.com

Schnell, ein Tausendseiter 01.02.2017 21:29:57

widerstand studentin deutschland lyon schenk krieg liebe leben frankreich 60er jahre geschichte deutsche literatur biographie französische literatur belletristik
Es gibt Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die schreiben dicke Bücher und erzählen uns eigentlich nichts. Und dann gibt es die, die auf knapp über 100 Seiten eine Geschichte, die so tief geht, so voller kleiner bemerkenswerter Dinge ist, dass man am Ende das Gefühl hat, einen Tausendseiter gelesen zu haben. So ging es mir bei Robert […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Das Haus der grauen Mönche (Teil 1: Das Mündel) – Jan Zweyer 21.09.2015 21:18:44

benediktiner mönche historischer roman dominikaner unrecht hattingen mittelalter deutsche literatur deutschland mord
Mit den historischen Romanen ist das so eine Sache. Früher habe ich die richtig gerne gelesen, inzwischen fällt es leider immer schwerer, da was Lesbares zu finden. Zuletzt hatte ich mich an ‘Die Täuferin‘ versucht, das Buch allerdings nach der Hälfte abgebrochen. Die Charaktere haben mich genervt, die Geschichte ging nur langsam voran,... mehr auf analoglesen.wordpress.com

nachts – Mercedes Lauenstein 05.10.2015 18:52:55

stadt schicksal erzählungen erzählung deutsche literatur kalt belletristik menschen einsam nachts beautyandthebook straße begegnung fremd regen aufbau
Kennt ihr das, wenn man nachts statt zu schlafen, alles erdenkbar andere macht? Zum Beispiel spontan das Bücherregal umräumen, alte Platten hören (vielleicht ja sogar über Kopfhörer), den Karton mit den alten Fotos sortieren, oder einfach nur rumkramen und plötzlich wird es draußen schon wieder hell. Ich denke, das hat jeder von uns schon erlebt. [... mehr auf analoglesen.wordpress.com

16. Oktober: Lyrikerin Hannah Buchholz und Schriftsteller David Wonschewski live in München 15.10.2015 09:12:00

münchen kunst literatur deutsche literatur nachrichten lesung junge deutsche literatur lyrik kultur
Nachttrunkene Lyrik trifft auf misanthropische Literatur. Und Sie sind eingeladen! Seien Sie dabei, wenn Poetin Hannah Buchholz aus ihren Lyrikbänden Schlaflos und Uferzeilen sowie aus ihrem neuen, noch namenlosen Lyrikband … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

LICHT UND SCHATTEN 30.12.2015 12:30:37

schatten allgemein foto stuhl alltag photos johann wolfgang von goethe fotografie sonstiges dezember deko verschiedenes dies und das allgemeines photographie deutsche literatur literatur sprichwort photo fotos wohnen photography licht
»Wo Licht ist, ist starker Schatten.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deko, Deutsche Literatur, Dezember, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Literatur, Photographie, Photography, Sonstiges, Sprichwort, Verschiedenes Tagged: Johann Wolfgang von Goethe, Licht, Photo, Photography, Photos, Schatten, Stu... mehr auf warja.wordpress.com

Gehen, ging, gegangen – Jenny Erpenbeck 23.10.2015 16:04:39

schicksal berlin deutsche literatur refugees europa belletristik christliche werte flüchtlinge knaus afrika globalisierung deutschland welcome deutscher buchpreis dbp willkommen vertriebene reportage
“We become visible” haben sie auf ein Schild geschrieben, die Männer, die vor dem Roten Rathaus in Hungerstreik getreten sind. Es sind Heimatvertriebene aus aller Herren Länder. Geflüchtet vor Krieg, geflüchtet vor Hunger, geflüchtet vor Zukunftslosigkeit. Angekommen in einem Land, in dem sie als Problem angesehen werden. “We beco... mehr auf analoglesen.wordpress.com

BERGE SIND STILLE MEISTER 20.09.2015 15:35:41

reise verschiedenes wandern september dies und das natur allgemeines photographie meister fotos photo deutsche literatur literatur photography allgemein foto freizeit schüler berge jahreszeit photos alltag sommer fotografie sonstiges johann wolfgang von goethe zitat urlaub
»Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, Reise, September, Sommer, Sonstiges, Urlaub, Verschiedenes, Zitat Tagged: Berge, Johan... mehr auf warja.wordpress.com

ALLES HAT SEINE ZEIT 25.09.2015 12:52:49

dies und das natur allgemeines photographie verschiedenes photography zeit photo fotos floristik deutsche literatur literatur jahreszeit photos alltag allgemein foto herbst freizeit naturfotografie fotografie sonstiges zitat
»Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe.« (Johann Gottfried von Herder)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes, Z... mehr auf warja.wordpress.com

Eine moderne Kaukasusreise: Olga Grjasnowas “Die juristische Unschärfe einer Ehe” 11.08.2015 08:05:37

deutsche literatur literatur berlin beziehung olga grjasnowa bücher feminismus
Der Kaukasus ist die Sehnsuchtslandschaft der russischen Literatur. Nah genug, um noch ein wenig russisch zu sein, gleichzeitig auch fremd genug, um den Durst nach dem Exotischen und Fremden zu bedienen, das in der Romantik Gegenstand der Literatur war. Von... ... mehr auf andereaussicht.wordpress.com

Greenwash Inc. – Karl Wolfgang Flender 10.09.2015 20:54:03

zertifikat don draper circle bio-schickeria belletristik konzern patrick bateman pr-agentur gesellschaft konsum deutsche literatur greenwash hipster karl wolfgang flender
“Früher wurden hier Kugellager hergestellt, heute konstruieren wir hier Realitäten.” Hier ist der Roman, der das Potential hat, den Herbst zu rocken, wie das im letzten Jahr ‘Der Circle’ getan hat. Auch Flender nimmt sich ein kontroverses Thema vor, was schon einmal Respekt verdient, spielen Debuts doch gerne in der autobiog... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Bauernopfer für die Entmündigung 18.01.2017 20:47:21

berkeley politthriller snowden nsa designated survivor krimi trump dreyfus überwachung geheimdienst deutsche literatur geschichte wahl amerika weißes haus politik thriller
Nächste Woche wird ja bekanntlich der neue König von Amerika gekrönt, sicher ein Grund, sich mit entsprechenden Büchern zu unterhalten. Wenn es noch dazu eine Art Happy-End gibt, ist der Eskapismus zumindest grob bedient und wir können beruhigt schlafen gehen. Naja, eine Woche noch. Das Buch, welches ich am Montag buchstäblich verschlungen habe (vo... mehr auf analoglesen.wordpress.com

EISKUNST 24.01.2016 18:19:09

januar winter photos alltag jahreszeit foto allgemein kunst naturfotografie deko makro sonstiges fotografie zitat bilder allgemeines photographie natur dies und das eis verschiedenes wetter photography photo fotos literatur deutsche literatur
»Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst!« (Christian Morgenstern)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deko, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Jahreszeit, Januar, Kunst, Literatur, Makro, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes, Wetter, Winter, Zitat Tagged: Eis, Naturfotog... mehr auf warja.wordpress.com

Belletristik-Rezension: Tina Uebels "Die Wahrheit über Frankie" ist eine kleine Sensation 08.03.2014 12:39:26

deutsche literatur belletristik rezensionen
... mehr auf lebelieberliterarisch.blogspot.com

Zone 5 – Markus Stromiedel 04.01.2016 15:19:28

gated communities flüchtlinge krimi veranstaltung circle köln politthriller klassengesellschaft grenzen science fiction deutsche literatur zone gesellschaft lobbyismus thriller politik industrie regional belletristik überwachung
Nicht kleckern, sondern klotzen, wird sich Markus Stromiedel bei seinem neuen Buch gedacht haben (q.e.d.), denn nichts weniger als DAS Heiligtum der Kölner muss schon im Prolog des Buches dran glauben: Der Tag, an dem der Kölner Dom einstürzte, war bis zu jenen Minutren kurz vor Sonnenuntergang bedrückend gewöhnlich gewesen. Bedrückend gewöhnlich i... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Portugal. Oder: Fado, wem Fado gebührt. 19.10.2015 08:20:00

kunst bücher nachrichten deutsche literatur literatur portugal lissabon junge deutsche literatur
Liebe Leser, liebe Freunde, liebe Verfolger, just zurück aus Portugal freue ich mich, dass ich mich erholt und tiefenentspannt nun wieder mit Elan in neue kreative Projekte stürzen darf. Die … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

AN DIE BÄUME IM WINTER 20.01.2016 15:07:29

bäume verschiedenes dies und das eis natur allgemeines photographie frost unterwegs fotos photo deutsche literatur literatur wetter schnee photography aktuell allgemein foto winter januar jahreszeit gedicht photos alltag fotografie sonstiges johann gottfried von herder naturfotografie
Gute Bäume, die ihr die starr entblätterten Arme Reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab! Ach, ihr müßt noch harren, ihr armen Söhne der Erde, Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag! Aber dann kommt wieder die Sonne mit dem grünenden Frühling Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück? Harr geduldig, Herz, […]... mehr auf warja.wordpress.com

EISKRISTALLE 19.01.2016 14:38:39

kunst naturfotografie zitat johann wolfgang von goethe makro sonstiges fotografie photos alltag jahreszeit januar winter foto aktuell allgemein schnee photography wetter literatur deutsche literatur photo fotos frost bilder photographie allgemeines natur dies und das eis verschiedenes
»Die Natur wirkt nach Gesetzen, die sie sich in Eintracht mit dem Schöpfer vorschrieb, die Kunst nach Regeln, über die sie sich mit dem Genie einverstanden hat.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Jahreszeit, Januar, Kunst, Literat... mehr auf warja.wordpress.com

Mauersegler – Christoph Poschenrieder 26.08.2015 08:47:07

tod sterbehilfe altern belletristik philosophie deutsche literatur freunde wg älterwerden pflege
Wir alle werden nicht jünger. Da können wir uns noch so sehr dagegen wehren. Doch was ist die beste Methode, angemessen zu altern und seinen Lebensabend am angenehmsten zu verbringen? Christoph Poschenrieder, letztes jahr mit ‘Das Sandkorn’ auf der Longlist des Deutschen Buchpreises, beschäftigt sich in seinem neuesten Roman mit genau d... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Becks letzter Sommer – Benedict Wells 19.07.2015 14:53:31

musik karriere band deutsche literatur diogenes reise belletristik wunderkind jugend sehnsucht lehrer roadtrip liebe
Lehrer sind auch Menschen. Robert Beck ist Lehrer. Eigentlich wollte er das nie werden, denn sein verhasster Vater war dies auch. Beck wäre lieber erfolgreicher Musiker, doch ihm fehlt das gewisse etwas. Mit seiner Band hat er es immerhin bis zur Vorband von New Order gebracht, aber dann zerbrach die Gruppe. Beck ist jetzt Lehrer […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Die Rote Wand – David Pfeifer 04.11.2015 22:35:36

1. weltkrieg schützen mädchen deutsche literatur gebirge tirol dolomiten heyne belletristik historischer roman viktoria savs alpen david pfeifer heldenmädchen stellungskrieg auf der suche nach dem vater
Hier jetzt doch endlich mal ein Buch, das ich euch schon eine ganze Weile vorstellen wollte: Die Rote Wand. Das Buch passt sehr gut in eine derzeit von so manchem Autor bearbeiteten Feld der historischen Romane aus der näheren Vergangenheit. Also kein finsteres Mittelalter, sondern das letzte Jahrhundert. Im Jahr 1915 sind wir mitten drin […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

REGENTAG 22.02.2016 13:33:16

jahreszeit gedicht photos alltag gustav falke winter freizeit foto aktuell allgemein regentag naturfotografie sonstiges fotografie unterwegs allgemeines photographie bilder dies und das natur verschiedenes photography wetter literatur deutsche literatur februar fotos photo
Der Regen fällt. In den Tropfentanz Starr ich hinaus, versunken ganz In allerlei trübe Gedanken. Mir ist, Als hätt’ es geregnet zu jeder Frist, Und alles, so lange ich denken kann, Trüb, grau und naß in einander rann, Als hätte es nie eine Sonne gegeben, Als wäre nur immer das ganze Leben, Die Jahre, die […]... mehr auf warja.wordpress.com

EINSAMKEIT … 05.09.2016 15:11:52

foto allgemein freizeit jahreszeit alltag photos sonstiges fotografie zitat pflanzen naturfotografie einsamkeit september verschiedenes heinrich von kleist photographie allgemeines bilder dies und das natur unterwegs fotos photo literatur deutsche literatur photography
»Einsamkeit in der offenen Natur, das ist der Prüfstein des Gewissens.« (Heinrich von Kleist)  Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, September, Sonstiges, Verschiedenes, Zitat Tagged: Einsamkeit, Hei... mehr auf warja.wordpress.com

Raumpatrouille – Matthias Brandt 21.09.2016 18:34:50

erzählungen geschichte vater deutsche literatur grenzen bonn biographie belletristik matthias brandt raumpatrouille kind uncategorized willy brandt kindheit
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. So ging es mir bei diesem schmalen Büchlein. Beim Durchschauen der Vorschauen und Leseexemplare im Frühsommer blieb der Band von Matthias Brandt aufgrund des mich nicht neugierig machenden Klappentextes, dem mir unbekannten Autor und dem merkwürdigen Cover links liegen. Nachdem bei Erscheinen begeistert... mehr auf analoglesen.wordpress.com

DIE BÄUME BLÜHEN 05.04.2017 15:17:21

jahreszeit gedicht photos alltag foto aktuell allgemein naturfotografie sonstiges wege fotografie garten allgemeines photographie bilder dies und das natur baumblüte bäume april verschiedenes frühling blicke photography licht floristik fotos photo literatur deutsche literatur
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen! Voll Liebesblicke die Bäume stehen; Eh‘ du hingesehen, will’s schon vergehen. Komm zu den hellen verliebten Bäumen, Die alle Wege jetzt hochzeitlich säumen! Sollst dich ins Licht zu ihnen stellen, Lächelnd wird spielend sich zu dir gesellen, Daß auch dir die Blicke verliebt aufglühen. – Eilt... mehr auf warja.wordpress.com

TAUTROPFEN 19.11.2016 15:01:12

photography wetter augenblick deutsche literatur literatur fotos photo november wald dies und das bunt natur allgemeines photographie bilder gegenwart verschiedenes tautropfen uncategorized naturfotografie schönheit zitat farbe fotografie sonstiges jahreszeit photos alltag herbst freizeit blätter allgemein foto
»Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Natur, Novembe... mehr auf warja.wordpress.com

Otis (Jochen Distelmeyer) 19.07.2015 10:00:00

gegenwartsliteratur rowohlt verlag deutsche literatur gesellschaftsromane bücher 2015 jochen distelmeyer
Moderne Odyssee durch Berlin Berlin, 2012. Tristan Funke lebt noch gar nicht so lange in der Stadt, hat aber schon einige Bekanntschaften gemacht, die ihm helfen, sich ganz zu Hause zu fühlen. Als seine Beziehung mit Saskia vor ein paar Jahren in die Brüche ging, ist er Hals über Kopf aus Hamburg geflohen, um in der Hauptstadt von vorn zu [...]... mehr auf leselink.de

HERBSTGOLD 26.10.2016 15:04:54

schönheit struktur gold sonstiges makro duft farbe fotografie luft naturfotografie freizeit herbst foto aktuell blätter allgemein jahreszeit gedicht photos alltag literatur deutsche literatur fotos photo photography verschiedenes wald hoffnung oktober allgemeines photographie bilder bunt dies und das natur
Wie war’s im Walde heut wunderhold – die Wipfel alle von rotem Gold! Goldender Boden, golden der Duft, fallende Blätter von Gold aus der Luft. Und es leuchtet aus Tod und Vergeh’n golden die Hoffnung aufs Aufersteh’n. (Ferdinand Ernst Albert Avenarius)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsch... mehr auf warja.wordpress.com

Portugal. Oder: Fado, wem Fado gebührt. 15.10.2015 09:41:56

kunst bücher deutsche literatur literatur nachrichten junge deutsche literatur portugal lissabon
Liebe Leser, liebe Freunde, liebe Verfolger, just zurück aus Portugal freue ich mich, dass ich mich erholt und tiefenentspannt nun wieder mit Elan in neue kreative Projekte stürzen darf. Die … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Konzert ohne Dichter (Klaus Modick) 05.07.2015 10:00:00

kiepenheuer & witsch rilke gegenwartsliteratur kiepenheuer & witsch klaus modick bücher 2015 historischer roman deutsche literatur
Bildreiche Beschreibung der Worpsweder Künstler-Kolonie Der kleine Ort Worpswede nordöstlich von Bremen ist vor allem für seine Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Künstlerkolonie bekannt. Noch heute gibt es überdurchschnittlich viele Galerien in der niedersächsischen Gemeinde, doch die Blütezeit der Kolonie war um das Jahr 1900. Heinrich Vogel... mehr auf leselink.de

DER STEIN LEBT 27.01.2016 12:04:55

zitat sonstiges fotografie grün naturfotografie moos foto allgemein photos alltag jahreszeit stein winter januar literatur deutsche literatur moosbüschel fotos photo leben photography wünsche gedanken verschiedenes unterwegs theodor fontane photographie allgemeines natur dies und das
»Manche Wünsche haben wir in der Kindheit begraben, still unter einen Stein gelegt. Lange Zeit haben wir den Stein noch heimlich besucht, bis wir den Wunsch und den Stein endlich vergaßen. Eines Tages aber kommen wir zufällig an diese Stelle im Garten vorbei und entdecken: Der Stein lebt, Moos und Gras wachsen darauf.« (Theodor Fontane) […]... mehr auf warja.wordpress.com

Kolbe – Andreas Kollender 07.03.2016 20:39:06

belletristik deutsches reich washington historischer roman zweiter weltkrieg biographie spionage dokumente verzweiflung deutsche literatur geschichte bern kollender besprechung politik auswärtiges amt rezension zerbombt politthriller stauffenberg drittes reich spion pendragon kolbe
‚Tue das Richtige und habe keine Angst.‘ Mit diesem Satz seines Vaters im Kopf kommt Fritz Kolbe zurück in ein Deutsches Reich, das seines nicht mehr ist. In Afrika hat er als Vizekonsul gearbeitet, doch das war unter dem Kaiser, jetzt regiert da dieser kleine Schreihals mit dem lächerlichen Bart. Schon auf der Überfahrt wird […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com

HOLZSTRUKTUR 17.10.2016 13:56:15

struktur zitat schönheit fotografie sonstiges naturfotografie baumrinde holzstruktur herbst holz freizeit allgemein foto alltag photos jahreszeit deutsche literatur literatur photo fotos photography verschiedenes oktober natur dies und das bilder photographie allgemeines
»Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.« (Arthur Schopenhauer)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Natur, Oktober, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes, Zitat Tagged: Baumrinde, ... mehr auf warja.wordpress.com

UNSTERBLICH SIND NICHT NUR DIE SORGEN 04.12.2016 17:59:32

allgemein aktuell foto barbaratag vorweihnachtszeit alltag photos gedicht jahreszeit fotografie sonstiges adventszeit advent garten schönheit naturfotografie dezember max dauthendey verschiedenes natur dies und das bilder photographie allgemeines photo fotos floristik deutsche literatur literatur wetter photography 4. dezember
Am Barbaratag im dürrsten Hag, Langsam der Saft wieder steigen mag, Glück schwebt schon draußen in kahlen Zweigen, Hebt leise an Leises zu geigen: Jetzt tut dir noch jede Schneeflocke weh, Doch die Hand, die heut, ach, am Sorgengarn spinnt, Wohl Morgen schon Glocken zu läuten beginnt, Und der Sinn wird ein hurtiges Reh. Solange […]... mehr auf warja.wordpress.com

WINTERWANDERUNG IM SEPTEMBER 22.09.2017 12:40:34

photo gebirge fotos september 2017 vorarlberg deutsche literatur literatur wetter photography schnee reise verschiedenes september zaun laterne natur dies und das bilder wanderung allgemeines photographie unterwegs fotografie sonstiges johann wolfgang von goethe zitat schönheit naturfotografie urlaub warth allgemein foto herbst freizeit alltag photos jahreszeit
»Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, Reise, September, Sonstiges, Urlaub, Verschiedenes, Wetter, Zitat Tagg... mehr auf warja.wordpress.com

Nocturne Befindlichkeiten: Lyrikerin Hannah Buchholz und Schriftsteller David Wonschewski in München / Ticketverlosung 21.09.2015 08:27:00

kunst münchen nachrichten lesung literatur deutsche literatur kultur lyrik junge deutsche literatur
Nachttrunkene Lyrik trifft auf misanthropische Literatur. Und Sie sind eingeladen! Seien Sie dabei, wenn Poetin Hannah Buchholz aus ihren Lyrikbänden Schlaflos und Uferzeilen sowie aus ihrem neuen, noch namenlosen Lyrikband … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com